• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Textilleder vs echtes Leder

Schokokeks3

Guest
Mahlzeit,

ich plane, mir einen schönen Relaxsessel zu kaufen, ist nur die Frage oder echtes Leder oder Textilleder. Wirklich ertragreiches hab ich bei google nicht gefunden, also hoffe ich auf eure Erfahrungen.

Ich könnte einen "normalen" Sessel aus Leder nehmen oder einen, der genau so ausschaut, aber aus Textilleder und zusätzlich mit Massagefunktion und Rückenwärme, was mich schon reizt. Preis wäre in etwa gleich.
Kein Plan wie ich mich entscheiden soll.

:confused:
 
Ich würd zum Textilleder raten, da es ja die genannten Funktionen hat, ausserdem mag ich persönlich echtes Leder nicht wirklich, das ist immer so kalt beim draufsetzen^^
 
Warum nicht LaTeX? Achso geht ja um nen Sessel...

Ich kenne Textilleder nicht so gut, aber ein Pluspunkt ist bei echtem Leder du kannst da auch mal ein wenig kleckern, da du es einfach wieder abwischen kannst. Du musst aber auf deine Hosen aufpassen, wenn zb. deine Jeans Nieten haben und du ein wenig auf deinem Sessel rumrutschst wird der schnell zerkratzt.
 
[x] textilleder, weil du dir mit echtleder wohl nicht so viele freunde machst... ^^

ne, ich mein, in so viel unterscheidet sich das inzwischen nichtmehr behaupte ich mal. und wenns beim textilleder dinger noch so tolle zusatzfunktionen gibt, nimm doch das.
 
[x] Kunstleder
Den Unterschied zwischen echtem Leder und Kunstleder merk ich z.B. oftmals gar nicht, plus du hast ne Massagefunktion.
 
Gusto schrieb:
[x] Kunstleder
Den Unterschied zwischen echtem Leder und Kunstleder merk ich z.B. oftmals gar nicht, plus du hast ne Massagefunktion.

Eigentlich wär ich ja auch für das Kunstleder, aber schon allein um unserem "Tiere>Menschen" fanatiker zu widersprechen rate ich dir zu echtem Leder :/
 
Danke für eure Antworten. Tendiere dann jetzt doch zum Textilleder. Obwohl meine Mudda meint, auf Textilleder bekäme man schneller nen Schwitzpopo als auf dem atmungsaktiveren echten Leder.

Vielleicht zieh ich auch einfach ein Los :D
 
pTReborN schrieb:
Eigentlich wär ich ja auch für das Kunstleder, aber schon allein um unserem "Tiere>Menschen" fanatiker zu widersprechen rate ich dir zu echtem Leder :/
aber bitte nur aus gegerbter Tierquälernazihaut:autsch:
 
Ich glaub, zum entspannen is dir Arschwasser relativ egal^^
Jedenfalls is da nich unbedingt der grosse Unterschied, als dass es dir die Entspannung verderben würde.
 
Afaik wird Leder nach ein paar Jahren des Gebrauchs noch bequemer.
 
Deaddy schrieb:
Afaik wird Leder nach ein paar Jahren des Gebrauchs noch bequemer.

Allerdings kommt dann irgendwann, wenn er so richtig bequem ist, Ehefrau/ Freundin und quengelt rum, ob man das olle, speckige Ding nicht mal weg...
Das macht sie dann so lange, bis man entnervt aufgibt und das geliebte Möbel schweren Herzens abschafft... und dann geht die stressige Suche nach ner Frau von vorne los, neenee, dat kann man sich doch sparen...

Massage + Wärme for the win, nimm den Kunstleder. Zur Not packste n Handtuch oder Ähnliches zwischen deinen Hintern und den Sessel, schont dann auch gleich den Bezug :D
 
Ganz klar Kunstleder, wer will schon was aus Leder, Leder ist die total Grütze und völlig überteuert.


Kunstlederjacken haben schon seit Anfang der 90er die Herrschaft auf Schützenfesten und sonstigen Volksfesten übernommen. Soviele coole Leute können nicht falsch liegen.
Die Hersteller hochwertiger Fahrzeuge verbauen Leder nur als Statussymbolgehabe in ihren Fahrzeugen.
Lederschuhe sind eh eine Anachronismus.

Nimm das Plastikding mit eingebautem Hämoridenwärmer und als Gutmensch kannst du auch noch dastehen weil du keine armen Tiere ausgebeutet hast.



Ich bleib bei meinem Ledersessel und der Ledercouch. :p
 
LEDER


Kunstleder nimmt keine Feuchtigkeit auf, fühlt sich so komisch an und wer weis schon genau was da alles an Chemikalien verarbeitet ist.

Leder ist ein Naturprodukt.
Die Häute sind sowieso da (oder sind plötzlich alle Vegetarier?).

Wärme? Ich habe ne Heizung...
Massage? Ich bin Verheiratet...

Wie oft wirst Du die Funktionen nutzen?
Und der Spruch "Hy ich bin der Soundso und ich habe einen Kunstledersessel mit Massage- und Wärmfunktion!" zieht nicht halb so gut wie "meine Ledercouch muss noch weichgearbeitet werden...."

Naja es heist ja auch Kunstleder, weil Versucht wird die guten Eigenschaften von Leder künstlich nachzuempfinden.
Also nur ein billiger Abklatsch.
 
Latürnich echtes Leder ®

Wobei man auch da zwischen einem dünnen, oberflächlich gefärbtem Billigleder und robustem, durchgegerbtem Rindleder oä unterscheiden muß. Wenn Du an der Qualität (und damit dem Preis) sparen mußt, nimm Kunstleder und kaufe Dir alle 4 Jahre einen neuen Sessel. Wenn Du Dir Qualität leisten kannst und willst, nehme einen schönen Ledersessel für die nächsten 20 Jahre. Er riecht auch in 10 Jahren noch nach Leder - und nicht nach abgestandenen Fürzen.
 
Leder oder nicht Leder ist sowieso totel egal. Nur die wenigsten erkennen auf anhieb einen unterschied. Außer höchstens dass Leder länger hält aber das sei auch nur so dahingestellt.
Hab mir übrigens vor einigen Wochen (passend zum schulbegin) auch nen neuen Chefsessel gekauft. Kostenpunkt: 179euro. Geschätzt haben die meisten 1000-2000€. Schon lustig was Segmüller so alles da hat...
Der ist übrigens aus Büffelleder aber das war bei mir kein Auswahlkriterium. Schwarz sollte er am besten auch sein... außer du hast Spaß am Putzen^^

I mach ma wieder weida mit moiner Arbeit.
Cheers
HamHam
 
Also ich hatte mal einen Fernsehsessel aus Kunstleder und war mit dem
ganz und gar nicht zufrieden.
Vor allem im Sommer hatte ich ständig einen durchgeschwitzten Rücken.
Das war Gift für meine maroden Bandscheiben.
Vielleicht hatte ich aber nur Pech und es gibt mitlerweile auch Kunstleder
mit guten atmungsaktiven Eigenschaften.
 
Zurück
Oben