• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Totenfeuer soll IMMER dasselbe Item droppen

VVCephei

Guest
Hiho,

wie mache ich es, dass Totenfeuer IMMER, bei jedem Kill, denselben Unique-Gegenstand dropt? Ich will damit meine Uniques testen, da ich die bisher immer mühsam gamblen oder suchen musste :D

Gruß,

VVCephei
 
wie wärs mit nem cube rezept?
input=hpot, output=uni^^
so einfach is das :p

ansonsten legste einfach ne extra tc an, schreibst das jeweilige item rein und machst in der uni spalte ne 1024
 
die ganzen cuberezepte gehen alle nicht..
habs nochma mit tc versucht, wo ich früher immer gescheitert bin, aber geht jz ;) ty
 
du musst auch aufs itemlevel achten, trage in der spalte "lvl" ne genügend hohe zahl ein
ansonsten is das itemlevel immer 1 vom output und dann ist klar, dass es nicht geht ;)
 
neues problem;

wie bringe ich totenfeuer dazu, beim ersten kill den horadrimwürfel zu droppen?
 
für Totenfeuer ne extra TC mit dem Würfel erstellen und dann mit seiner normalen TC verbinden, wo is das Prob?
ein gutes Beispiel dafür haste bei der Countess TC mit Countess Item und Countess Rune ;)

oder ist das ein muss, dass da unbedingt nur beim ersten kill der Würfel sein soll? Dann wird das ganze bissl komplizierter :D
 
naja, aber wie mache ich den würfel rein? :clown:

naja, nicht unbedingt n muss, wäre halt nur besser..
 
so wie alles andere auch :p
den code vom würfel wirste doch aus der misc rauslesen können oder nicht? ;)

...

box isses...


also nochmal im Klartext:
- du kennst die TC von Totenfeuer (aus der Superuniques)
- du kennst nun den code vom Würfel (aus der Misc, bzw wie gesagt, es ist box)
- du kennst das System von der Countess TC, also bau das einfach nach

also aktuelle TC mit der Box TC vereinigen, die vereinigte neue TC Totenfeuer zuweisen und fertig
 
ich mache keinen neuen Thread auf.
Mein Problem passt hier so schoen rein :)

Ein Gegner droppt 3 Gegenstaende,
nur droppt nicht immer jedes, sondern meistens eins doppelt!
D.h. ich muss ihn oft killen bis ich die 3 Gegenstaende dann endlich habe.

Gibt es einen Trick das keiner der 3 Gegenstaende doppelt droppen kann?
 
asdf_crush schrieb:
ich mache keinen neuen Thread auf.
Mein Problem passt hier so schoen rein :)

Ein Gegner droppt 3 Gegenstaende,
nur droppt nicht immer jedes, sondern meistens eins doppelt!
D.h. ich muss ihn oft killen bis ich die 3 Gegenstaende dann endlich habe.

Gibt es einen Trick das keiner der 3 Gegenstaende doppelt droppen kann?

Das kann man in der Treasureclass einstellen:
Bei picks kommt "-3" rein und bei prob1, prob2 und prob3 jeweils "1", damit fällt jedes item immer einmal.

:hy: Wissle
 
sorry, falls der Thread nicht passen sollte... ^^

destrution schrieb:
wie wärs mit nem cube rezept?
input=hpot, output=uni^^
so einfach is das :p
Das habe ich heute versucht. 2 El Runen sollen im Cube ein Griffonz werden. Aber es will mir einfach nicht gelingen. Probiert habe ich das:

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/051208180935_111.jpg

Ja, in der letzten spalte ist eine 0.

Ich habe es bei "lvl" "plvl" und "ilvl" mit allen möglich Kombinationen versucht, mal lvl freigelassen, mal plvl frei gelassen, mal überall 100, mal überall 99, mal bei plvl und ilvl 99, mal bei lvl nur 84 und bei ilvl 99..... mal hab ich alle Codes in Anführungszeichen gesetzt, mal hab ich "uni" weggelassen.... es funzt KEINE Kombination.

Wer weiß Rat? :( Wo liegt mein Fehler und ich bekomme ich dieses Rezept gebacken?
 
probier mal "r01,qty=2"
also in "" setzen.

edit: rrr garnicht gelesen.. haste ja schon ausprobiert. ka vllt mal nen anderen editor verwenden oder so.
 
Ich nutze OpenOffice.org Calc 3.0

Welche "lvl" "plvl" und "ilvl" Angaben sind denn sinnvoll bzw. was sagen diese eigentlich aus?
 
Ich habe den verdacht es lag an openoffice. Habe nun afj sheet editor genommen und es funzt. :) Jetzt kann ich das Teil auch mal testen. :go:

Danke für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben