• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

TV über Laptop gucken

Son La

Mitglied
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
123
Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte meinen Laptop nutzen um darüber TV zu gucken. Ich habe einen normalen Kabelanschluss im Zimmer.
Mein Laptop (MSI GX600-7245VHP) hat laut der Bescheibung eine "TV-Tuner-Buchse", die auch vorhanden ist. Ich kenne diesen Anschluss nicht, er sieht aber aus, wie ein sehr kleiner Kabeleingang. Scheint 2-polig zu sein. Ich vermute für eine Antenne.

Nun ist die Frage, was für ein Kabel kann ich da hinein stecken und was muss der Laptop können um das Signal auf dem Bildschirm schön in TV umzuwandeln?
Brauche ich den Eingang zwingend dafür? Habe auch schonmal gesehen, das Leute nen USB-Stick am Laptop haben, wo das Antennenkabel hineinlief. Ist das vielleicht sogar besser?

Jedenfalls möchte ich nicht unnötig viel Geld ausgeben, wie für PCI-Express Karten, die ab 60€ anfangen, wenn ich diese nicht brauche.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

mfg Jennesta
 
Du musst den Antennenkabel an der Buchse anschliessen. Mit Power Cinema (oder auch andere Programme) kann man dann Fernsehen. Evtl. musst du da noch paar kleine Einstellungen vornehmen.

Über Usb ist das natürlich bequemer, da man sich das ganze Kabelsalat ersparen kann. Wie das Preislich aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
 
Mein Vater merkte an, dass es eventuell sein kann, dass es da Unterschiede geben kann, ob der eingang digital oder analog sei...ist es da egal?
weil manche sprechen auch von DVB-T kabel.
 
Auf einem Computer ist es allgemein eher so, dass du DVB-T verwendest, also digitales Fernsehn ohne Kabel!, sondern über Antenne. Dabei musst du allerdings darauf achten, dass es nicht in allen Gebieten Deutschlands auch Empfang gibt. Kannst ja einfach mal für die Stadt in der du wohnst googlen, ob das da überhaupt angeboten wird. Du nutzung ist prinzipiell recht einfach, du verwendest halt ein Programm (wie zum Beispiel Power Cinema, was ich persönlich recht gut finde, gibt aber noch alternativen, einfach googlen ;)). Das DVB-T Gerät, wenn es denn das ist was du hast, sollte dein Laptop automatisch erkennen. Je nach Empfangsstärke brauchst du dann eine mehr oder weniger gute Antenne und dann einfach nach Sendern suchen und dich am Fernsehprogramm erfreuen. Du hast allerdings nur eine begrenzte Auswahl, da nicht alle Sender auch über DVB-T senden.

Ach so und noch ne Anmerkung, das Fernsehen funktioniert meistens nicht so gut, wenn du dich gleichzeitig mit deinem Laptop bewegst (zum Beispiel im Auto/Zug), also am besten stehen bleiben, wenn du Fernsehen willst ;)

Hoffe dir weitergeholfen zu haben


:flame: mfg thunderbirds :flame:
 
Zurück
Oben