• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Übersinnliche Fähigkeiten?

Flexbert

Guest
Ich weiss, dass das ein bischen reisserisch klingt, aber ich bitte um (wenigstens halbwegs :clown:) ernstgemeinte Antworten. Als Ingenieur und Technokrat halte ich generell nichts von irgendeinem Schnickschnack, aber es ist so, dass ich seit frühester Kindheit sehr intensiv träume und zig "Déjà Vue"s hatte. Die klassischen DV, dass man irgendeine Situation schon kennt, hat jeder Mensch und meistens lassen die sich einfach als kleiner Streich des Gehirns abtun. Bei mir war es aber oft so, dass ich Situationen für einige Sekunden vorraussagen konnte, ständig wusste, wer am Telefon ist, bevor ich abnahm, Gespräche im Kopf mitsprechen konnte, die gerade erst in Gange waren und und und... Ich hab mir über die Jahre angewöhnt, meine Mitmenschen von besonders einprägsamen "Eingebungen" zu informieren, damit ich nicht einfach als Spinner abgetan werde, wenn sie passieren. Kleine Kostprobe gefällig?
Ich wollte mit zwei Kommilitoninnen Lotto spielen und hatten vereinbart, uns Zahlen zu überlegen. Nachts träumte ich, dass wir NICHT unsere Geburtsdaten spielen könnten, weil wir am selben Tag Geburtstag hätten. Als ich denen am nächsten Tag davon erzählte, wurde es recht lustig, weil die eine wirklich am selben Tag wie ich geboren wurde.
Vor ner knappen Woche bin ich nachts sehr verwirrt aufgewacht und hab geträumt, dass mein kleiner Hamster gestorben sei. Er lief aber munter in seinem Rad und alles, was von dem Traum blieb, war ein sehr intensiver Eindruck. Vorgestern rief mich meine Ex Freundin an und erzählte, dass ihr Hamster (anscheinend in der Nacht des Traumes) gestorben sei. Wir hatten die beiden als Geschwister zusammen gekauft.
Das ist vielleicht alles nichts spektakuläres und vielleicht passiert das ja ständig irgendwem, aber vorhin hatte ich ein total beschissenes Gefühl und hab meiner Mitbewohnerin davon erzählt. Ich hab ihr gesagt, dass heut irgendwas ätzendes passiert....dass irgendwer stirbt. Ich wusste es einfach. Wir haben da ein paar Witze drüber gemacht und sie meinte, dass sie schon auf sich aufpassen würde ;) Ich hab noch überlegt, meine andere Mitbewohnerin zu "warnen", weil das einfach so eindringlich war... 10 Minuten später kam sie mir aber weinend entgegen und erzählte, dass ihre Oma eben gestorben sei :/ (zu der ich aber natürlich überhaupt kein Verhältnis hatte).

Mich interessiert nicht, ob mich jemand für naiv oder bekloppt oder das "Opfer" der Statistik hält. Ich würde einfach gerne wissen, ob jemand mit solchen Sachen Erfahrungen hat und damit meine ich nicht, dass ein Freund eines Freundes oder so... Abgesehen von den oben genannten Beispielen gabs nämlich noch zig andere Beispiele, die sich abgesehen von mir auch bei meiner Mutter, meiner Großmutter und meiner Urgroßmutter bemerkbar machten. Vielleicht hab ich ja nen Skillpunkt auf irgendner coolen Eigenschaft :D
 
Flexbert schrieb:
Vielleicht hab ich ja nen Skillpunkt auf irgendner coolen Eigenschaft :D

Sicherlich... aber da bist du nicht der einzige, von sowas hört man immer wieder; ich persönlich hab sowas auch schon öfters erlebt, möchte darauf aber nicht näher eingehen.

Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich aus einer... ich sag mal recht spirituellen Familie komme, aber mir passiert sowas ständig... gewisse "Vorahnungen" usw(jaja, ein Fall für Galileo Mystery), auch wenn es kleine Dinge im alltäglichen Leben sind.
Wenn du tatsächlich ein Opfer der Statistik wärst, müsste das imo eine sehr ausgeglichene Statistik sein ;).
Déjà Vus hab ich btw auch ständig... liegt wahrscheinlich an meiner Verpeiltheit :ugly:.

Ich glaube fjen an "übersinnliche Fähigkeiten", wie du sie nennst.

(Und wehe jetzt kommt einer mit Uri Geller, der Typ und seine Kandidaten sind so schlecht und durchschaubar, da verliert man gerne seinen Glauben ans Übernatürliche :ugly: )

LG
r4n4

PS: Könnte ein spannender Thread werden :)
 
versuch am besten mal gegenüberzustellen, wie oft du "eingebungen" hast und nichts passiert.
so ein typischer fehler, der gemacht wird, wenn jemand vorahnungen hat, die aber erst im nachhinein als "eingebung" als positives ereignis (im sinne von es ist eingetreten) abgespeichert werden, wenn etwas nicht eintritt, dann gerät die dazu passende vorahnung in vergessenheit.
auf diese art und weise lässt sich auch vieles anderes "übernatürliches" entzaubern.
 
:hy:
spontan 3 sachen, ein zwischending aus denen erklärt so ziemlich alles:

psychologie:
wenn man solche sachen bem,erkt, oder einem auffallen achted man ganz besonders auf solche phänomäne.
Bemerkt man etwas besonderes, merkt man sich diese Sachen mehr und die Geschehnisse, welche das gegenteilige sind beachted man nicht.
dadurch wirkt es so, als ob es erstaunlich häufig wäre.
beispiel wäre hier des typische 'an der kasse warten'.
die schölange zu der man hin geht braucht immer am längsten^^

statistik:
zufälle passieren immer wieder, jedoch kann es immer mal abweichen.
würfel ein paar mal, eventuell ist man auf einmal verwundert, dass 4 mal hintereinander die gleiche zahl kommt. ztwar unwarscheuinlich passiert aber.
interessant ist auch hier aber, wieder, dass man die situation oft falsch einschätzt.
4 mal die gleiche zahl ist nicht 4 mal eine bestimmte zahl (beispielsweise).
ebenso sind deine zufälle, wirklich so zufällig verteilt, dass es einfach erstaunlich viele möglichkeiten gibt, bei denen du wiederum falsch liegen [musst]... geht aber wieder in richtig 'eins weiter oben'.

unterbewusstsein:
wer weis, wo du die geburstdaten mal aufgegriffen hast, das unterbewusstsein ...



ach naja ich denk, meine begründungen sind recht verständlich, ich brauch die vermutlich garnichtmehr ausführen, kann man sich ja selbst erschließen, wenn man erstmal drauf gekommen is.
vlt gibts auch andere sachen, mir fällt spontan nicht mehr ein, ich persönlich denk aber wirklich nich an sowas
 
naja, ich kann es nur nochmal betonen: ich glaub nicht an irgendwelche götter, horche nicht in mich hinein oder bin für spinnereien empfänglich. ich argumentiere mit leidenschaft gegen idioten, die sich wichtigmachen wollen oder sich dinge einreden. trotzdem waren die oben genannten dinge nur ein kleiner einblick in die vielzahl an geschehnissen. mir ist schon klar, dass jedem menschen komisch zufälle passieren und dass immer mehr zufälle geschehen, wenn man an vorhersehung oder sowas glaubt, aber ich hab einfach gemerkt, dass ich ne gute intuition habe und überdimensional oft dinge eintreffen, die ich geahnt hab. dieses besonders intensive kribbeln, was mich hin und wieder packt, hat mich meiner erinnerung nach noch nie getäuscht.
 
interessanter thread...

das einzige das ich von mir aus beisteuern kann ist, dass ich manchmal "voraussagen" kann welches lied mein mp3 player als nächstes spielt. im shuffle mode natürlich. ist aber nicht so dass ich sage "okay jetz komm xyz" sondern mehr so, sobald ein lied rum ist, dass ich dann während der kurzen pause schon so die ersten töne vom nächsten lied im kopf hab und dann kommts tatsächlich, aber das passiert jetzt nicht allzu oft... evtl kann man es darauf schieben dass der shuffle mode schlecht ist und manche lieder gerne öfter mal hintereinander spielt und ich mich dran gewöhnt habe oder sowas.
 
Wenn Du eine technokratische Erklärung bevorzugst:

Der Effekt gennant "Synergie" ein Begriff?. Betrachte diesen mal auf thermo-dynamischer, oder noch besser von der elektrischen Synergenz-Betrachtung aus. Der Mensch besteht schließlich aus einem Nervensystem, welches elektromagnetische Impulse aussendet. Muster, Aufbau und Rhytmus der Impulse werden dabei beständig ausgestrahlt und sind im Ansatz, wie im Aufbau, so individuell und kongruent, wie ein Daumenabdruck (Einschätzung! Evtl. auch in der Größenordnung eines Fingerabdrucks, oder gar noch höher - oder auch niedriger...!) Also so eine Art in beständigem Wechsel befindliches, elektromagnetisches Feld.

Wenn man sich Menschen schnell (und intensiv) öffnet und über gewisse, soziale Kompetenz verfügt, oder aber einfach nur über eine - ich nenn's mal - "empathische Ader" verfügt, bleibt auch ein Eindruck der Feldwirkung der anderen Person(en) auf das eigene Feld in der Erinnerung haften.

Mit einem hohen Grad an Selbstbeobachtung und Reflexion wie auch hohem, wenigen Wahrnemungen ablehnend gegenüberstehendem Aufmerkseimsgrad im Moment, können kleinste Reizungen dieser Erinnerungen - und in Deinen einfacheren Beispielen ist mit "an Dich denken" ja ein elektromagnetischer Impuls in Deine Richtung gesandt worden - bei jemandem einen Übergang vom Unterbewusste in das Bewusste erzeugen.

Bei dem Komplizierteren Beispiel der Toten Oma wäre theoretisch der gleiche Effekt denkbar, da Du ja einen Wachtraum gehabt hast, einem Zustand, in dem fast gänzliche, inneren Barrieren ausgeschaltet sind, würde jedoch ... um es technisch auszudrücken... einen verdammt guten Filter und eine State-of-the-Art Fehlerkorrektur benötigen. [edit:] (...da eine bestehende und beständige Synergenz, die zwischen sich nahe stehenden Familienmitgliedern schnell aufgebaut ist, aus den Veränderungen im wahrgenommenen Muster der Person herausgelesen werden muss, zu welcher man selber eine - wenn auch nur kurzfristige - Synergenz aufgebaut hat.) [/edit]

Imo kann man das, was man wahrnimmt auch Wahr nehmen; sprich: Es gezielt und bewußt ausbauen. Ich rate aber davon ab, da man sich oft erstmal verschlechtert und sich diesen "Kanal" schnell; zusehends mit Erwartungen verstopft und somit auch der Fehler gegeben ist, in der Nähe des Punktes aufzuhören, in dem die Verstopfung wieder in die auflösende Entschlackung umschlägt.

K!A.o.S.
 
nun, wenn du nicht denkst, dass etwas von unseren vorschlägen die sache erklärt, dann glaub halt einfach dran

die sache ist die:
wenn soetwas existieren würde, dann wäre es schon bekannt, oder?
nur unter der vorraussetzung, dass man es sich logisch erklären könnte.
-> wenn es existiert, es aber nicht anerkannt wird muss es etwas sein, welches
sich mit der logik (noch) nicht erklären lässt.

wenn du meinen gedankengängen folgen kannst, kannst du sicher nachvollziehen, dass ich der meinung bin, dass du das nachfragen lassen solltest.

Lösungen lassen sich immer finden, aber ohne, dass ein pro-psychologe dir mal ein paar tage folgt, werden alles nur vermutungen sein, welche dich vermutlich nicht ansprechen werden;
worann es allgemein liegt können wir hier aufstellen, du kannst uns aber nicht genug infos gegen, als dass wir es für dich klären könnten
-> absatz 'die sache ist die'


PS: @über mir; hat des irgendwelche wissenschaftliche belege?/size]
 
Im Endeffekt nur "educated guesses" aus Schulwissen (HS, Gym, FoS für Sozial- und Gesundheitswesen, drei Semester Sozialwissenschaften und last, not least 11 Monate Praxis als Callcenter-Agent [u.a. bei Quelle ;) ], Biologie- , Physik- und Informatiknerds im Freundeskreis (daraus gewonnener Einsicht in Funktionsweisen einzelner Systeme und Ähnlichkeiten zwischen Biologie und Technik sowie Wechselwirkungen), einem gesunden Spieltrieb in Spekulation und der Freude an Filmen, Spielen und Literatur, die in ihrer inhärenten Logik von realen Gegebenheiten doch stark abweichen :D

Noch ein last, not least:

Hail Eris!

K!A.o.S.
 
o/

ne mal ernsthaft, Silverfang, manchmal weiß man nicht, ob es manche noch ernst meinen, oder nicht.
Hab ich euch schonmal was über Uri-Geller erzählt? :clown:
 
Die Statistik, und es jemandem auf den Kopf zusagen, ist ein durchaus zufälliger, dennoch statistischer Unterschied! (Diese Variable wird im Link nicht berücksichtigt!)

edit: Vorrausgesetzt (auf das obige Beispiel bezogen, nicht auf Link), daß Flexbert nicht doch irgendwie das Geburtsdatum irgendwo wahrgenommen und kurz, vielleicht unterschwellig/unbewußt, registriert hat und diese Erinnerung beim Klartraum (auch 'ne Bezeichnung wür Wachträume) mit an die Oberfläche gespült wurde. [/edit]
 
Crescent schrieb:

hab ich gerade gelesen, wusste ich aber schon. wie gesagt, ich bin im herzen ein freund von logischen erklärungen aaaaaber ich WEISS bis jetzt nur von 3 oder4 Leuten, die am selben Tag Geburtstag haben wie ich. Selbstverständlich treff ich jeden Tag in der Uni, abends in der Kneipe oder auf der Straße zig, auf die das zutrifft, aber in meinem ganzen Leben hab ich es bisher nur von wenigen gehört. Das ist der springende Punkt. Ich bin ja aktiv auf die gute Frau zugegangen und hab ihr das erzählt, bevor es sich im Nachhinein als wahr herausstellen konnte. Wie ist denn die Wahrscheinlichkeit dafür? ;)
Danke trotzdem für den guten Link. So detailiert hab ich das "Geburtstagsparadoxon" bisher noch nicht gesehen...

EDIT:@ über mir: ich kann natürlich nicht zu 100% ausschliessen, dass ich das Geburtsdatum zum Beispiel bei StudiVZ aufegschnappt habe, aber andererseits wäre es mir dann schon aufgefallen und ich hätte es in Anbetracht der sehr geringen Zahl an Leuten in meinem Bekanntenkreis mit gleichem Geburtstag nicht einfach unter den Teppich gekehrt. Trotzdem lässt sich das natürlich nicht vollkommen aussschliessen.
 
Jens[Avb] schrieb:
PS: @über mir; hat des irgendwelche wissenschaftliche belege?/size]

Um nochmals aus anderer Perspektive zu antworten:

Für die einzelnen Prinzipien gibt es definitiv irgendwo wissenschaftliche Erkenntnisse. Die technischen Aspekte sind oft von in der Natur beobachteten Verhältnissen von Idee hin zur Nachahmung entstanden. Ich kann jetzt zwar nciht sagen, ob zB. der elektrische Kreislauf aus Beobachtung und Immitation von kommunizierenden Nervenbahnen entstanden ist (vermute spontan mal eher, daß dies auf Beobachtungen und Experimenten mit Magneten und Magnetfeld fußt), doch daß Wechselwirkungen, mit denen sich (dann doch) nachgewiesenermaßen zwei technische Systeme untereinander beeinflussen können, auch bei, auf dem Prinzip nach vergleichbaren, Systemen auftreten können.

Und das Nervensystem ist ein verdammt komplexes, elektrisches System, welches neben Input über Haut, Augen, Nase, ..., auch über einen Output, zumindest in Form von Muskelimpulsen, Steuerung durch das vegetative Nervensystem und - obwohl das evtl. getrennt zu betrachten ist - starke Schwankungen in den Zentren, in denen verschiedene Nervenimpulse zusammenlaufen, "abgespeichert" (Erinnerungsbildung) und "aufgerufen" (eigentliche Erinnerung) werden.

edit: Was die Interpretation der möglichen Wechselwirkungen angeht, so bin ich idT. im Bereich der Spekulation, ggf. sogar mehr noch im Bereich meiner Überzeugung, als im wissenschaftlichen Spektrum, alleinig begrenzt durch die, mir im Moment verfügbaren Fähigkeiten zu Logik und Abstraktion./edit
 
Dazu hat es einen kleinen Artikel auf:
http://www.little-idiot.de/

Und auch andere interesasnte Artikel.
Dir als Technokrat dürfte das gefallen(Bin auch n Technokrat....und kenne so ähnliche Erlebnisse, wie du sie schilderst. Unser liebes kleines Gehirn...kann sehr Vieles....)

MfG

Nanny Ogg
 
ich hab den artikel gelesen und kann da eigentlich keine parallele entdecken. die quintessenz des textes ist, dass man erlebnisse im nachhinein als vorhergesehen interpretiert, weil man einfach tausende informationen abgespeichert hat und bei etwaigen deckungsgleichheiten abrufen kann. was ist aber, wenn man vorher schon sagt, dass etwas passieren wird?

edit:
mir fällt gerad noch was lustiges ein. ich war vor kurzem in der bahn und bin ziemlich angetrunken zu einer feier gefahren. irgendwie bin ich mit den drei (mir völlig unbekannten) typen neben mir ins gespräch gekommen. als ich irgendwas über mein alter sagte, meinte einer von denen ganz selbstbewusst, dass ich nie erraten würde, wie alt die drei seien. in dem augenblick gabs in meinem kopf so ein klick und das plötzliche gefühl, dass ich ganz sicher wüsste, wie alt die sind. ich zeigte nacheinander auf die drei und sagte "26, 27, 28". die haben mich angeschaut, als wär ich ein alien und waren erstmal ziemlich still. es hat natürlich gestimmt und als ich nächste station ausgestiegen bin, waren die drei genauso verdattert wie ich^^

etwas ähnliches ist mir etwa vor einem jahr in der uni passiert, als ich mich mit einem kommilitonen unterhielt. ich hab ihm meinen perso gezeigt und er hat meinen zweiten namen gesehen. mit einem selbstgefälligen grinsen meinte er, dass ich nie auf seinen kommen würde. ich schaute ihn kurz an, es machte klick und ich wusste, dass er christian mit zweiten namen hiess. sein erster name war wohlgemerkt sebastian, was in der kombination recht ungewöhnlich ist. er hat mich den ganzen tag gelöchert, wie ich das gemacht hab, weil eigentlich keiner wusste, wie er ganz heisst.
 
Hey. Um die Unvorstellbarkeit meiner Spekulationen mal mit technischen Entwicklungen zu relativieren, welche erst jüngst wieder in den (inet-)Schlagzeilen auftauchten:

1.) Der "Gedanken"-Joystick: Mehrere Tests haben die Möglichkeit der (noch groben) Steuerung eines PCs durch Ablesen von Hirnwellen bereits bewiesen. Was dafür ausreicht, ist ein Helm, welcher die Hirnstöme misst, ein PC mit genug Power, um diese Auszuwerten, Übertragungsgeschwindigkeiten, die für die schiere Datenmenge ausreichen und ein intelligent geschriebenes Programm, welches die Auswertung analysiert, in einer Datenbank ordnet und seine Suchprogramme bei Anwendung beständig optimiert (ähnlich, wie bei guter Spracherkennungssoftware). sprich beständig kalibriert. Das Ganze wohlgemerkt nicht invasiv, sondern schlicht zum "überstreifen" (Trampnetz, irgendwer?) Die Tests dieser Entwicklung waren sogar schon so Erfolgreich, daß in Richtung einer Anwendung "von der Stange" weiterentwickelt wird. (Keine Ahnung, wie weit dies schon gediehen ist.)

2.) Eine recht neuer, verwandter Forschungszweig hat jüngst Erfolge erzielt, gezielt die Wahrnehmung der Augen auszulesen und diese, wenn auch noch recht Grobkörnig, wieder zu rekonstruieren. Diese Forschung steckt noch in den Kinderschuhen.

Beide Technologien lesen den elektromagnetischen Fluss ab. Beide waren (bestimmt) mal inversive Techniken, haben diesen Schritt jedoch mitlerweile hinter sich gelassen. Beide Forschungsgebiete sind (mit Sicherheit) Kostenintensiv, könnten also im Zuge der derzeitigen Krise untergehen. (Halte dies aber für unwahrscheinlich, da Militär, Überwachungsfanatiker in Schlüsselpositionen der Macht ebenso wie Konzern[vor allem -"familien"]e ein "berechtigtes" Interesse an deren Entwicklung haben.)

Der Punkt ist, daß wenn eine (vom Menschen geschickt programmierte) Maschiene dazu in der Lage ist, was Zweifelsohne an dem hohen Grad der Komplexität der Technologie sowie dem Grad an Abstraktion, welches sie ermöglicht, ist es imo Unvorstellbar, daß unser Körper, bei seiner noch bei weitem höheren Komplexität, einer gnadenlos der (derzeitigen?) Technik überlegen Abstraktionsfähigkeit und - vor allem - der nahen (da biologischen) Verwandschaft zum auszulesenden System (Nervenbahnen der "Zielperson") nicht dazu befähigt sein soll. Edit:(Zumindest Mutatitionsbedingt, oder durchaus ein Nebeneffekt als Anpassungseffekt an einen steigenden, elektrischen Smog... Edit

Das Hauptproblem sehe ich eher in der Fähigkeit des Bewusstseins des Einzelnen, diese Signale auch wahrzunehmen und auswerten zu können. Der Rest ist dann, wie bei den obigen Technologien, einfach noch eine Sache der Analyse und Kalibrierung (auch genannt "Interpretation"). Zugegeben, die menschliche Logik ist den Computern in reiner Kombinatorik deutlich unterlegen, gleicht dies jedoch durch bessere Such- und Vergleichsalgorithmen (allein schon zur Vervollständigung der, von den Wahrnehmungsorganen einströmenden, Daten zu einem kompletten, kontinuierlichen Bild unserer Umgebung [Hab durch die sprachliche Ausformung keine Gewichtung auf den Sehsinn intendiert]) mehr als aus.
 
Hi Flexbert

Also ich muss sagen, mir passiert sowas auch ab und an. In den meisten Fällen aber nur, wenn ich sehr entspannt bin. Es ist nur so, dass ich mich generell schlecht an Träume erinnere. Von dem her tu ich mir reichlich schwer, irgendwas "vorherzusagen", aber wenn die entsprechende Situation eintritt, erleb ich dann ein "richtiges" Déja-vu, also ich hab die Situation schon einmal erlebt. Ungefähr 3/4 der Leute hier wird jetzt zwar wieder mit Statistiken und Einbildung und so kommen, aber die muss cih enttäuschen. Durch mein Studium bin ich es gewohnt, mit Statistiken zu arbeiten und "parapsychologische Phänomene" in Frage zu stellen. Ich bin als Naturwissenschaftler auch nur sehr begrenzt gläubig, aber dennoch bin ich mir sicher, dass das Phänomen nicht so einfach mit Statsitik zu erklären ist. Immerhin benutzen wir nur rund 25 % unseres Hirns - was macht denn der Rest in der Zwischenzeit? Wer sagt denn, dass wir nicht im Traum, wenn die äußeren Einflüsse nur noch sehr wenig zählen nicht unsere restlichen grauen Zellen von Zeit zu Zeit aktivieren und dabei dann sowas rauskommt? Ich mein, ein Stichwort, dass sich in diesem Zusammenhang aufdrängt ist Evolution! Wer sagt denn, dass das nicht der nächste Schritt der Natur ist? Uns langsam aber sicher drauf vorzubereiten, dass in ein paar Generationen immer mehr Hirnaktivität "freigeschalten" wird? Muss ja nicht immer wie in X-Men ein Evolutionsschritt in einem einzigen riesigen Schritt passieren (gibt's auch) aber die meisten Evolutionen sind schleichend.
Ich bin in der Hinsicht jedenfalls eher der Ansicht, dass die Natur schon weiß, warum sie das mit uns macht und vertraue darauf, dass es einen Sinn hat. Solange wir das nicht willentlich steuern können, können ohnehin nur Spekulationen gemacht werden. Aber den meisten hier leg ich ans Herz, sich zu trauen, auch mal über den vertrauten alltäglichen Tellerrand zu schauen.

Gruß Bloody
 
vor einigen jahren erzählte meine schwester mir von einem verstörendem traum, in dem jemand einer frau aus meiner familie einen stein auf den kopf schlug und sie tötete.
wir hatten ein komisches gefühl dabei, aber wirklich ernst genommen haben wir das nicht.
später am abend erhielten wir einen anruf: unsere tante war völlig überraschend an einem hirnschlag gestorben.

also ja, ich glaube an sowas. aber ich bin verdammt froh, daß ich solche dinge nicht träume. es macht mir ziemlich angst, und ich glaube es würde mich extrem unglücklich machen.
 
Ich habe die starke Vermutung mache schauen hier zuviel Galileo und RTLII-Nachrichten, wenn ich die hier dargestellten "Fakten" lese. Vorneweg, zu Flexberts Fähigkeiten möchte ich mich nicht äußern. Ohne Kenntnis der genauen Umstände erlaube ich mir kein Urteil. Es ist vermutlich sogar wahrscheinlicher, dass Herr Flexbert an einer Hausarbeit über Psychologie mit dem Thema "Was denken Menschen in Internetforen, wenn ich ihnen von übersinnlichen Fähigkeiten berichte?" Vielleicht hat er eine solche Gabe aber auch tatsächlich oder es ist pure Einbildung.
Mir geht es eher um die offensichtlich falschen Darstellungen.

Bloodcyclon schrieb:
Immerhin benutzen wir nur rund 25 % unseres Hirns - was macht denn der Rest in der Zwischenzeit?
Wieso hält sich dieser Mythos immer noch? Kein Teil des Hirns ist überflüssig, ansonsten hätten Schlaganfallpatienten eine 3/4 Chance ohne Schäden davonzukommen, da 75% des Hirn überflüssig sind.
Und dank Kernspintomografie und vergleichbaren Techniken kann dem Hirnarealen heute sehr gut bei der Arbeit zugesehen werden. Das nicht alle Areale gleichzeitig aktiv sind ist klar. Warum sollten mein motorisches Zentrum meine Beine steuern, wenn ich auf einem Stuhl sitze?

Silverfang schrieb:
Der "Gedanken"-Joystick: Mehrere Tests haben die Möglichkeit der (noch groben) Steuerung eines PCs durch Ablesen von Hirnwellen bereits bewiesen.
Was dafür ausreicht, ist ein Helm, welcher die Hirnstöme misst,
Ein vereinfachtes EEG wie seit Jahrzehnten bekannt
ein PC mit genug Power , um diese Auszuwerten, Übertragungsgeschwindigkeiten, die für die schiere Datenmenge ausreichen Ein halbes dutzend Sensoren mit Messrate in Kilo- bis Megahertz bereich :rolleyes: gäähn und ein intelligent geschriebenes Programm, welches die Auswertung analysiert, in einer Datenbank ordnet und seine Suchprogramme bei Anwendung beständig optimiert Datenbank? Für solche Zwecke nutzt man vernünftige selbstadaptierende Algorithmen wie Neuronale Netze und/oder ähnliche Metamodelle.
Das Ganze wohlgemerkt nicht invasiv, sondern schlicht zum "überstreifen".
Und da die Feldstärke kubisch zum Abstand hin abnimmt, werden größere Abstände auch kaum möglich sein. Vorher wird alles von weißen Rauschen überlagert.

2.) Eine recht neuer, verwandter Forschungszweig hat jüngst Erfolge erzielt, gezielt die Wahrnehmung der Augen auszulesen und diese, wenn auch noch recht Grobkörnig, wieder zu rekonstruieren. Diese Forschung steckt noch in den Kinderschuhen.
Spannungswerte eines CMOS/CCD-Chips so aufzubereiten, dass sie von menschliche Nervenbahnen weitergeleitet werden ist definitiv eine technische Leistung. Wo allerdings der Bezug zu übermenschlichen Fähigkeiten seien soll, kann ich nicht erkennen.
Silverfang schrieb:
Der Effekt gennant "Synergie" ein Begriff?[...]
Diesen Post will ich gar nicht zerlegen, da ist sowenig kongruent, als dass dies sinnvoll wäre. Erinnerte mich eher an Aurafotografie.


Wenn schon die technisch/wissenschaftliche Seite so falsch dargestellt wird, wie soll dann das "Übersinnliche" objektiv beurteilt werden...
 
Zurück
Oben