• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Übergang zu Linux (Mandriva) und die Fragen...

Registriert
10 März 2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
So Leute,

ich würde jetzt auch gerne das Linux-Universum betreten da Microsoft langsam immer mehr sch****e baut. Doch bevor ich das mache, habe ich noch ein paar Fragen und hoffe ihr habt gute Antworten drauf.


Als erstes möchte ich schon jetzt festlegen, ich benutze Mandriva (Spring 2008)!


Mein wohl größtes Problem besteht darin, meine Windows-Software weiterhin nutzen zu können, ganz besonders Spiele.

Ich spiele bspw.:

Diablo 2, Two Worlds, Battlefield 2, Spiele im STEAM-Netwerk, STALKER - Shadow of Chernobyl, Silkroad Online


Mir wichtige Software ist:

Adobe Photoshop und Dreamweaver CS3, Microsoft Visual Studio .net 2008, MAXON Cinema 4D, Microsoft Office 2007


Nun ist die Frage, was kann ich wohl nutzen von den nun folgenden Linux>PLUGINS< und welches überwieigt die anderen? Oder sollte ich alle installieren? Habt ihr Erfahrung mit ein oder mehreren Lösungen gemacht?

- Wine
- Cedega
- Crossover

Bei Spielen ist dann die Frage, wie es mit den FPS aussieht. Sollte ich Software wie Adobe Photoshop o.ä, unter einen Plugin dem anderen vorziehen?



Mit freundlichen Grüßen,
Lugias Crusader.
 
Ich würde Cedega Wine vorziehen wenns um Spiele geht , es ist einfacher in der Bedienung und auch umfangreicher... nachteil : es kostet geld ... ob deine spiele darauf laufen kannst du hier entnehmen...

bei deinen anderen programmen müsstest du mit wine n bisschen rumprobieren, es sollte machbar sein... ne halbwegs gescheite wine version sollte ja bei dem linux schon dabei sein...
 
Danke für die Liste :) Hab aber gehört, das WINE wohl unaufhörlich aufn Vormarsch ist. Die letzten News/Updates von Crossover und Cedega sind ja auch mai/apr 2007 und WINE ist aktueller o_O.



Mit freundlichen Grüßen,
Lugias Crusader.
 
ich würds an deiner stelle einfach parallel laufen lassen... cedega ist nunmal definitiv auf spiele optimiert... allerdings kannstes ja mit wine versuchen, wenns nich läuft springste um...

die aktuellsten news auffer cedega seite sind übrigens vom "June 1st, 2008" ;)
 
Mir ist egal was für NEWS sie verfassen, es geht um die Software :) Die NEWS schaffen keine Abhilfe, nur die Software selbst.

(Man beachte das Rote in den beiden Bildern)
CEDEGA LAST 2007

cedegaqa2.jpg




WINE
winepr4.jpg





Mit freundlichen Grüßen,
Lugias Crusader.
 
Jopp :D wenns um software geht is doch die weiterentwicklung von cedega 6.0 auf

cedega.JPG


gar nicht so schlecht :) (cedega.com)
 
Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Eine Beta-Version ist eine unfertige Version eines Computerprogramms.

Ich suche ja stabile Software und keine die mein System in die tiefsten Tiefen des Computerdaseins führt. :)

Hat den sonst keiner Lust/Zeit sich zu äußern? ;/


Mit freundlichen Grüßen,
Lugias Crusader.
 
Also ich mach dass zur Zeit so, dass ich neben Linux immer noch ne kleine Windows Partition habe, falls ich doch mal in Versuchung komme, Programme oder spiele zu starten, die unter Linux nicht direkt laufen. Diablo hab ich zum Beispiel auch nur unter Windows installiert, starte es aber über Wine von der Windows Partition - das klappt auch super.

Wenn es um dickere Programme wie Photoshop oder Cinema4D geht, weiß ich nich, inwiefern Wine da noch Stand halten kann. Ich denke, du hast dann 2 Möglichkeiten:
1. Windows in einer virtuellen Maschine installieren. Dann "verschwendest" du keinen Platz für eine extra Partition für Windows, sondern kannst eben fix bei Bedarf die VM starten und dort dein Programm laufen lassen. Das sollte auf jeden Fall klappen, bedarf dann aber vermutlich einen gewissen RAM-Vorrat ^^

2. Eben doch die Windows Partition lassen. Meinetwegen grad so groß, dass du Win + Programme installieren kannst, + etwas Spielraum.

Wie gesagt, im Moment nutze ich Variante 2, aber da ich zunehmend nur noch Linux nutze, wird es wahrscheinlich langfristig auf Variante 1 hinauslaufen, da ich dann nich unnötig Partitionieren und umbooten muss, sondern einfach die VM anschmeißen kann.
 
Lugias-Crusader schrieb:
Eine Beta-Version ist eine unfertige Version eines Computerprogramms.

jau , damit wollt ich dir auch nur mitteilen, dass entgegen deiner erwartungen doch noch was an cedega getan wird und wine nich >all is ...

wenn du aber alles fertich und direkt aufm tisch serviert haben willst, dann lasses mit Linux
 
Wer sagt das ich alles durchgekaut haben muss o_O. Das etwas derartiges bei Linux so oder so nie erreicht wird ist mir wohl bewusst.

Werd es mal mit ner VM versuchen.



Mit freundlichen Grüßen,
Lugias Crusader.



Aetra schrieb:
Und du willst WINE ernsthaft benutzen und dich drauf verlassen? Du bist ein Spaßvogel, richtig? (+1 Bonus)

Ich schätze nicht Kommerzmist mehr als Kommerzsoftware JA!
 
Ich suche ja stabile Software und keine die mein System in die tiefsten Tiefen des Computerdaseins führt.

Und du willst WINE ernsthaft benutzen und dich drauf verlassen? Du bist ein Spaßvogel, richtig?
 
Lugias-Crusader schrieb:
Wer sagt das ich alles durchgekaut haben muss o_O. Das etwas derartiges bei Linux so oder so nie erreicht wird ist mir wohl bewusst.

Werd es mal mit ner VM versuchen.
Damit wirst du nicht glücklich. Die DirectX-Unterstützung von VMWare ist experimentell und auch nur in der kostenpflichtigen Workstation-Version verfügbar. Zum Spielen ist VMWare ungeeignet. BDTD.

Cedega ist IMHO die erste Wahl für Spiele, wobei es manchmal 3-6 Monate dauern kann, bis aktuelle Titel dann auch laufen.

Lugias-Crusader schrieb:
Adobe Photoshop und Dreamweaver CS3, Microsoft Visual Studio .net 2008, MAXON Cinema 4D, Microsoft Office 2007

Da würd ich nicht mal drüber nachdenken unter Linux. Warum sollte man auch M$-Visual Studio unter Linux nutzen wollen?

Da gibt's durchaus freie und brauchbare Alternativen:
  • Photoshop -> The GIMP
  • Dreamweaver -> ???
  • Visual Studio -> GCC / Eclipse / ...
  • Cinema 4D -> Hmm... Blender(?)
  • M$ Office -> OpenOffice.org

Wenn das nix für dich ist, dann behalte deine ganze teure, lizensierte Originalsoftware und nutze weiterhin Windows.

Zum "Reinschnuppern" kann man ja auch ein Dual-Boot-System aufsetzen.
 
Open office ist viel besser als die Windows veresion,
mit Gimp muss man eben etwas "experimentieren" aber nach ca. 2 tagen hat man den bogen raus

bei mir läuft immo nur Diablo 2 und Dungeonsiege 2 auf Cedega
habs zwar mit GTA SA probiert aber es will dann einfach nicht starten, is aber auch egal weil ich
ebenfalls Linux UND Windows im PC hab^^

für den Ipod gibts nich zufällig was besseres als Itunes , das nur unter Mac und windows läuft?
(für Linux)
 
adeptus-astrates schrieb:
für den Ipod gibts nich zufällig was besseres als Itunes , das nur unter Mac und windows läuft?
(für Linux)
Kann das nicht Amarok inziwschen? In der neuen Version müsste einiges dazu gekommen sein, hab allerdings noch die "alte" Version bei mir laufen.
 
amarok 2 wirds mit sicherheit können, wenn er denn ma fertich wird ;) angegeben ist sommer 08 , dann auch für windows irgendwann :P
 
Zurück
Oben