• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Unendlich Munition auch für Unique-Wurfwaffen?

Surtur

Mitglied
Registriert
18 Mai 2004
Beiträge
369
Servus, ich hab erst vor ner Weile angefangen, nen bissie rumzubasteln ;)

Also, ich hab mir da Waffen für den Wurfbarb überlegt, die aber nervigerweise sehr schnell leer sind. Nun hat so nen etwas älterer Mod-Startguide erklärt, wie man die Munition der Wurfwaffen unendlich macht.

Nämlich so:

Wurfwaffen mit unendlicher Munition

Benötigte Dateien:
automagic.txt (aus der "d2exp.mpq" Datei)
weapons.txt

Um Wurfwaffen etwas interessanter zu machen, legen wir auf diese Items ein neues "Auto prefix" (throw) und entfernen die "Stack" Angaben.

Wir öffnen die "automagic.txt" Datei und erstellen eine neue Zeile mit dem Namen "Wurf" (Name spielt keine Rolle).
Spalte "verision" auf "100" setzen (Lod only)
"spawnable" auf "1"
"rare" auf "1"
"level" auf "1"
"levelreq" auf "1"
"frequency" auf "1"
"group" auf "351" (egal welcher Wert, darf aber nur einmal vorkommen)
"mod1code" auf "throw" (Attribut "Wurffähig")
"mod1min " und "mod1max" auf "1".
"itype1" auf "weap" setzten.
"divide", "multiply" und "add" auf "0"

Änderungen sichern.

Datei "weapons.txt" öffnen.

Jetzt müssen wir alle Wurfwaffen von den codes "stackable" etc. befreien. Um diese Waffen nun schnell zu finden, brauchen wir nicht den Namen zu suchen, sondern orientieren uns an der Spalte "stackable". Überall wo hier eine "1" drinn steht, handelt es sich um eine Wurfwaffe!
Wir entfernen also die Einsen in den Spalten "stackable", "minstack", "maxstack" und "spawnstack".
In Spalte "qntwarning" schreiben wir eine "0" rein (Entfernt das Symbol, wenn die Wurfwaffen zur Neige gehen)
In Spalte "auto prefix" schreiben wir jetzt den Gruppennamen, den wir in der Datei "automagic.txt" erstellt haben rein (dieser wäre "351").

Änderungen sichern.

Nach längerer Rumprobiererei ist mir dann aufgefallen, dass die neue dolle Unique-Wurfwaffe, die ich mir gebastelt hab, nicht unendliche, sondern GARKEINE Munition hat, ob ich mich nun auf den Kopp stelle und lieb "Bitte" sage oder was auch immer ;)

Der Grund dafür ist mir dann klar geworden : Uniques benutzen garkeine Autopräfixes. Aber wo ist dann der Sinn dieser Modifikation? Wenn man nicht gerade die übertriebenen Rares hat, wirft man doch sowieso mit Uniques Oo

Wär schön, wenn ihr mir helfen könntet. Einfach "351" bei den Uniqueeigenschaften einzugeben und dann Min und Max auf 1 zu setzen, hab ich schon versucht, hat aber natürlich nix gebracht ^^
 
naja, der beste weg mit fehlender munition klar zu kommen ist imo immer noch refill mit ner sehr hohen rate...
dazu noch anzahl auf 500 setzen und schon hat man eine nahezu unaufbrauchbare waffe^^
 
Hm nuja, ich hab eigentlich mit der Refillrate rumexperimentiert, aber die wird irgendwie nicht wirklich höher (auch nicht, wenn man sie auf 5000 setzt :irre: )
Gibt es denn keine Möglichkeit, die Autoprefixe für die Uniques zu übernehmen ?
 
die eigenschaften von unis werden alle in der uniqueitems.txt definiert, da is nix anderes
ausnahme sind hier die 50% dam an untoten bei knüppeln oä, aber das ist hardcoded
 
Verdammt, das ist natürlich problematisch dann... wie siehts mit Sets aus ? RWs sind dafür scheiße, weil RW's auch in Rares und Uniques gehen... Ein Cuberezept vielleicht, womit man eth geflügelte Harpunen reparieren kann ? Ich probiers mal.
 
sets ist genau das gleiche

cuberezept sollte sich eigentlich auch einfach erstellen lassen, überhaupt kein prob^^

kannst ja irgend ein billigrezept ala item + pot=rep oder so machen, denn haste auf jeden fall kein problem mehr :)
 
Das hab ich jetzt auch gemacht, wobei da das Maximum leider 255 ist (Binärsystem halt...) Ist nicht gerade ideal und auch nicht gerade elegant, aber es funktioniert, dank dir :D
 
Ich glaub der Denkfehler is, dass man den Wert bei Refill nich unendlich hoch, sondern extrem niedrig setzen muss.

Weil "Füllt die Menge auf" und dann die Zeit in Millisekunden?! bis ein Stück der Menge wieder aufgefüllt wird.

Und 255 liegt nich am Binärsystem, sondern an der ItemStatCost.txt :clown:
 
Aber wenn es an der ItemStatCost.txt liegen würde, dann könnte man doch auch einfach die Zahl hochsetzen, indem man die richtige Zeile in der ISC.txt ändert?

Wenn dem so wäre, dann müsste eigentlich der maximale Wert eigentlich "(2^16)-1" sein. Dieser Wert stammt aus der Zeile "quantity" in der ISC.txt.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die betreffende Zeile is glaub ich "item_extra_stack"

Wenn du da den Wert in der Spalte SaveBits von 8 auf 9/10/11 anhebst, sollte das gehen.

Die Formel für den Wertebereich, den ne Variable annehmen kann

Min <-> Max
-SaveAdd <-> 2^SaveBits-(SaveAdd+1).

Wäre für "item_extra_stack"

-0 <-> 2^8-(0+1)
-0 <-> 255
 
Aber wie kann man die Maximale StackAnzahl, von sagen wir mal Pfeile auf über 511 setzen? Hab nämlich mal ein bische ausprobiert, aber nichts hinbekommen.
Oder ist das HardCoded?
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, meinte Eimernase mal das es hardcoded ist.
 
XiaN-Vizjereij schrieb:
Ich glaub der Denkfehler is, dass man den Wert bei Refill nich unendlich hoch, sondern extrem niedrig setzen muss.

Weil "Füllt die Menge auf" und dann die Zeit in Millisekunden?! bis ein Stück der Menge wieder aufgefüllt wird.
Mensch, bin ich dämlich! Typisch anfängermäßig gedacht - je höher desto besser xD
Das erklärt natürlich Einiges, dank dir, ich probiers direkt ma aus.

Edit: Stimmt leider nicht, habs mal auf 1 gesetzt und da bewegt sich zu ziemlich garnichts (zum Vergleich: Titans hat 30 und es passiert so rund alle 1-3 Sekundsn oder so was...

Edit2: Zwischen 255 und 500000 besteht auch so gut wie kein/oder wirklich kein Unterschied xD


Und 255 liegt nich am Binärsystem, sondern an der ItemStatCost.txt :clown:

Auch gut, die 255/256 hat mich halt direkt dran erinnert, dachte, das läge daran ;)
 
XiaN-Vizjereij schrieb:
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, meinte Eimernase mal das es hardcoded ist.

Ist es auch,die Stackzahl läßt sich nur mühsam per Codeedit über 511 anheben...In JM ab 1.17 betrug sie 1000.
Allerdings sei hier nochmal angemerkt,das beim Kauf eines Stacks beim Händler dann der Preis für die neu gesetzte Größe genommen wird,man aber weiterhin nur nen 511er Stack dafür bekommt.
AUch die erstmalige Darstellung dieses Zahlenwertes im Inventar und Skillfeld im Panel ist nicht ganz korrekt(auch hier auf 511 begrenzt),springt bei erster Benutzung dann aber auf den korrekten Wert um.


Was die maximale Stackzahl für obiges Cuberezept angeht,muß ich dich leider enttäuschen.
Dieser Wert läßt sich ebenfalls nur per Codeedit erhöhen und nicht "einfach" per Edit in der Itemstatcost.......ein Verändern dieses Wertes ändert rein gar nichts und ist letztendlich nur ne Fake-Referenz.


Die Refillrate ist zudem ebenfalls per Code nach unten hin festgetackert....Titans stellt dabei bereits das Limit dar.
Obige Idee mit unendlich Munition greift logischerweise nur auf Items,die auch von Haus aus auf die automagic zugreifen,womit man durchaus 2 interessante Möglichkeiten dabei hätte.....crafted oder tempered.Beide bieten weitaus mehr Potenzial als es Uniqueitems jemals könnten,da diese bekanntlich Affix-beschränkt sind.
 
Zurück
Oben