• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Uppet Goldschlag was nun?

Jeanette

Ist öfter hier
Registriert
16 Dezember 2003
Beiträge
641
Hab den bow auf meiner mule gefunden, meine frage ist nun kann der bow irgendwie mit ner wf mithalten im CS geht hier aso nur ums cs.

Was könnte man für ne ama drausmachen?(bowie jo is klar:)
 
an ner WF kommt auch der upped Goldschlag nicht vorbei, das "bissl" ed gegen Dämonen und Untote hilft da auch nicht weiter :p ;)

Wenn schon upped Goldschlag, dann versuch so viel wie möglich in DEX zu stecken und evtl. nen Strafe-Build, dann haste noch n bissl "Style" von den auslösenden FoHs :ugly: :D
 
35-238dam
+150% Angriffswert
+200% Schaden an Dämonen
+200% Schaden an Untoten

wie rechnet man mit dämonen dam und untoten dam?
 
Das ed-Dämon und ed-Untote ist normales offweapon ed und zählt wie DEX oder ed von Skills, Juwelen, ...

Die 200 ed-Untote wirken also genauso, wie wenn du mit 200 mehr Geschick gegen Untote kämpfst ;)

Nehmen wir mal 400 Geschick an --> Waffenschaden mal 5.

35-238 Waffenschaden --> 175-1190 physischer Schaden gegen Tiere

Untote / Dämonen --> 400 Geschick + 200 mehr ed = 600 --> Waffenschaden mal 7

35-238 Waffenschaden --> 245-1666 physischer Schaden gegen Untote / Dämonen.

Natürlich kommen zu den ed-Werten von Geschick und dem Untoten/Dämonen-ed noch evtl. ed von Forti, Juwelen, ...
 
Naja, gegen Dämonen bzw. Untote aufs ED addieren.

Im CS gibt es allerdings nur Dämonen und Untote, wenn du sowieso nur da rumlaufen willst, kannst du sie darauf addieren.

Upped GSA ist ein völlig hellfähiger Bogen, man kann ihn als Ersatz zur Windforce im Crossbuild spielen, man erreicht aber nie das Schadensniveau einer WF.
 
gsa lässt sich deutlich besser beschleunigen als ne wf und lässt dir dadurch einige mögl. mehr was das restequipp angeht.

wenn´s nur um CS geht kommt´s noch auf die spieleranzahl an, denn die giftfürsten sind in vollen spielen recht heftig und verlangen imho schon nach FA.

ansonsten würd ich mal über nen build mit atmas statt HL nachdenken und strafe zum AD verteilen. und zum verteilen reichen 3fps vollkommen.

dem merc würd ich trotzdem den schnitters lassen. solang´s gut läuft kommt der merc eh nicht dazu mit altern AD zu überfluchen, weil er nicht an die gegner rankommt. wird´s brenzlig dann kann´s dir fast egal sein, ob altern die gegner slowt oder du dank AD schneller killst.

wenn du zusätzlich KB willst musst halt ne nef in den gsa ballern. würde allerdings eher stumpf ed/ias oder ed/max nehmen.

skillung crossbuild mit rein auf physdam ausgerichtetem equipp.

hatte mal testweise ner alten wf amsel nen upped gsa in die hand gedrückt ohne grossartig das equipp umzustellen und in 2er games merkst kaum nen unterschied zur wf. ka, wie´s in vollen war; ist schon lange her.

mfg
 
Zurück
Oben