• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ventil unter der Spüle austauschen. Gewalt?

  • Ersteller Ersteller EnricoPalazzo
  • Erstellt am Erstellt am

EnricoPalazzo

Guest
Hallo zusammen,

Google konnte mir leider nicht helfen und einen Fachmann kann ich mir nicht leisten.

Es geht um folgendes:




Das Ding soll in die Wand. Dafür muss das alte Ventil entfernt werden. Nur weiss ich leider nicht ob ich dafür einfach rohe Gewalt anwenden soll, oder ob es da einen Trick gibt, dass Ding einfacher aus der Wand zu ziehen. Bei dem alten Ventil ist nämlich keine Schraubverbindung zum Loch in der Wand.

Gruß EP

Edit: Gerade entdeckt, dass das Gewinde in einen Schlauch oder sowas verläuft, allerdings kann ich nicht erkennen, ob im Schlauch ein Gegengewinde ist oder ob es einfach nur reingesteckt ist.

Gewalt?
 
Gewalt ist immer gut.
Wenns dabei kaputt geht, hättest du ohnehin was neues gebraucht.
:D
keine Garantie, und so...
 
Ausser AGA: "Wo Gewalt nicht hilft, hilft mehr Gewalt!"

Reis da blos nix ab, du weisst nie, ob du das wieder repariert bekommst. Guck genau nach gewinden und anderen Verschluessen, wo du unter Umstaenden was ranbasteln kannst. Sonst mal im Klempner Forum vorbeischauen (nicht lachen, sowas gibts wirklich!)
 
Wenn Pech hast kann bei Gewaltanwendung das Rohr in der Wand reißen oder undichte Stellen kriegen. Dann hast ne Riesensauerei, die teurer wird als jeder Fachmann. Sonst frag ruhig mal bei nem Baumarkt Deines Vertrauens, die Leute da in der Sanitärabteilung haben oft mehr Durchblick als man denkt, hab da schon öfter gute Erfahrungen gemacht.
 
tachauch


bloss nich!!!

der schlauch in der wand ist eigentlich innen glatt.
durch das ansatzstück wurde ein einweggewinde reingeschnitten,
das du nicht wiederverwerten darfst.
ist einfach nicht sicher genug.

wenn du den schlauch nicht aus der wand ziehen kannst, um ein stück abzuschneiden, um dann ein neues gewinde reinzudrehen,
solltest du dir überlegen, das letzte rohr vor der wand
so zu kürzen, das du auf dem rohrende ein aussengewinde
schneiden kannst.
darauf kannst du dann eine muffe schrauben.
oder kannst du die letzte muffe vor der wand benutzen?
steht dann wohl etwas von der wand weg, aber wenns schee macht...

es gibt übrigens expertenforen, die von handwerkern geführt werden...


r
 
Ja, Handwerker sind teuer...
Ist es Anstiftung zur Schwarzarbeit, wenn du dich im Bekanntenkreis umhörst, ob jemand nen Fachmann in der Familie hat, der sich das mal näher betrachtet?
 
Danke Leute, war alles halb so wild.

Die Schraubverbindung, war durch Wandfarbe usw. verdeckt, nachdem ich dass Loch in der Wand nochmal genau untersucht hatte, konnte ich feststellen, dass sich dort ein schönes Rohr mit Schraubverbindung befand. Durch geschickte Hebeltechnik konnte ich das Ventil rausdrehen.

Nur hatte ich leider das falsche neue Eckventil gekauft und muss heute wieder in den Baumarkt:wand:
 
Zurück
Oben