• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Vorhangstange

Haengebauchschwein

Neues Mitglied
Registriert
25 November 2007
Beiträge
41
Also...

Ich brauche in meinem Zimmer Vorhänge. Jetzt habe ich aber das Problem das ich ein sehr großes Fenster habe. Eine Worhangstange müsse 3m lang sein. Ich war jetzt mal bei einem Baumarkt habe aber nichts in der Größenordnung gefunden. Jetzt wollte ich fragen wie ich mir so eine Vorhangstange selber machen könnte(Materialen...).

Hilfreicher wäre es wenn jemand wüsste wo ich eine Vorhangstange in dieser Größenordnung herbekomme. (In österreich)

lg und danke im vorraus
 
wieso so umständlich ?

montier doch 3 aufhängungen: links mitte rechts.
und dort legst du dann 2 stangen auf, die sich in der mitte treffen. oder du besorgst dir die genaue länge, kaufst 2 passende stangen und verbindest diese (ob nun mit schweißen oder zb nem stück rohr das dann auf die stangen geschraubt wirrd hängt vom material ab)

außerdem kannst du so die stangen auch noch weiter verwenden wenn du mal ausziehen solltest oÄ.
 
hi :hy:
zum selbermachen is holz meist ne gute lösung, leicht zu bearbeiten, robust, stabil. das internet gibt bestimmt hilfen zum bau von so ner vorhangstange.
ne etwas teurere und aufwendigere möglichkeit wäre die verwengung von metall was aber ein wenig ahnung über die verarbeitungsmethoden verlangt. sieht aber auch genial aus ;)
werkzeug hast du entweder im keller oder du leihst es dir von nachbarn oder gleich von nem verleih. wenn du holz benutzt sind ne borhmaschine, meterstab, stichsäge und ein wenig schmirgelpapier eine gute basis zum arbeiten.
lg, Eric
 
O.o
3 Meter Rundholz kann man überall kaufen ...
Die Dinger die man kaufen kann sehen übrigens so schlicht aus weil man sie meisstens eh nicht sehen kann ... also: lange Stange, Befestigungsbügel, festmachen, Gardine drauf ... Sah bei meinem früherem Zimmer ganz ok aus ...


Aber wo wir dabei sind ... wie befestigt man nen Rollo an nem Schrägfenster wenn man das Fenster nicht kaputt machen darf? x)

E: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90079372 ...
 
Kauf dir ein Drahtseil.

Und häng die Vorhänge da dran. Ist mittlerweile überall kaufbar. ;)
Gibt dann auch extra Halterungen dafür
 
tachauch

@seba.b: kauf dir ein springrollo, es sei denn, du hast schon eins.

schraub es unten an, und schneid es oben zurecht.
jetzt brauchst du nur noch eine halterung fürs rollo.
vllt kannst du ja eine kleine schraube ins fenster drehen.
oder aufkleber-haken.

r
 
Seba.b schrieb:
Aber wo wir dabei sind ... wie befestigt man nen Rollo an nem Schrägfenster wenn man das Fenster nicht kaputt machen darf? x)

genau das kommt auf sonntag inner woche auch auf mich zu... aber wir haben beschlossen, dass das bohren von löchern in die wand ums fenster rum wohl noch legitim ist... und dann kann man ja drumrum baun quasi ;)

das mit dem drahtseil ist ne gute idee, meine schwester hat sowas, links und rechts in die wand die halterungen, das seil spannen und vorhang dran machen. ist nicht allzu schwer und sieht recht modern aus...
 
Vielen Dank den vielen die mir hier schon mal geschrieben haben.
ICh werds auf die einfache Weiße versuchen:By Seba.b
Werd einfach Rundholz kaufen und versuchen das irgendwie rauf zu kriegen.


Danke an alle!!!
 
Haken, Dübel, Bohrmaschine.

L-förmige Haken sind wohl das einfachste, Loch bohren, Dübel rein, Haken reindrehen, Rundholz drauflegen. Aternativ ins Rundholz n Loch bohren und mit selbigem über den Haken stülpen. Bei 3 m Länge empfiehlt sich auch noch n Haken in der Mitte, damits nicht so durchhängt. Vorm Löcher-in-die-Wand-bohren dran denken, dass das Fenster eventuell noch aufgehen soll, also Stange höher als Fensteroberkante anbringen ;)

Alternativ gehste in nen Haushaltskram-Laden deines Vertrauens (so was wie Woolworth oder so), besorgst dir die einfachen Alu-Gardinenstangen und vernünftige Klebhaken und klebst die Teile ans Fenster (auch mit 1-2 Haken extra auf die Länge verteilt).
Vorteil: kein Dreck durchs Bohren, bei Umzug gehen die Teile einfach wieder ab, preislich günstiger als Rundholz + Haken, man bekommt die Stangen mittlerweile auch in Metall-Optik, nicht nur in weiss.
Nachteil: Der Vorhang darf nicht zu schwer sein, also entfallen kriegstaugliche Verdunkelungsvorhänge ;) Das Gewicht eines Bettdeckenbezugs (ohne Decke drin) hält das ganze allerdings problemlos, dank des Extra-Hakens in der Mitte ;)
 
Kann mich TMD nur anschliessen.
Ich hab ne 4m Fensterfront.
Im Baumarkt kriegst du vernünftige Komplettpackete mit Seil und Wandhaltern.
Brauchst dann nur noch in die Seitenwände nen Loch bohren, Halterungen reinschrauben, Seil einhängen und festspannen, fertig.
 
Zurück
Oben