• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

wandfarbe noch gut?

Addi1983

Guest
Hi...

Ich war heute bei ner Freundin malern und sie holte etwas ältere weiße Wandfarbe aus dem Keller...

Diese war noch vollkommen verschlossen...also quasi neu nur ein bissel älter :D

Als ich diese aufmachte war die "Farbe" wohl aus dem Lösemittel herausgetreten...
denn die Hälfte des Bottichs war mit einem gelblichen flüssigen Überstand versehen und unten war das "Feste"...

Nach dem umrühren war die Farbe allerdings so flüssig das es wie Deckweiß, aus so einem Malkasten, aus der Schule aussah...also nicht zu gebrauchen...

Fragen:

Ist die Farbe noch irgendwie zu retten? Warum?

Wo muss ich ggf. die Farbe entsorgen?


Mfg
 
Ist das Acrylfarbe oder Ölfarbe? Macht n Unterschied.

Ich kenn die Feinheiten nicht, im Prinzip müsste die aber noch gut sein. Mein Vater lagert Farbe immer ewig und benutzt es dann wieder, du musst es nur sehr gut rühren, am bestenmit so nem Gerät
melangeur-peinture-enduit.jpg
und eventuell etwas verdünnen, womit du sie verdünnen kannst hängt davon ab obs Ölfarbe (mit Testbenzin) oder Acrylfarbe (mit Wasser afaik) ist.

edit: andersrum, erst verdünnen dann umrühren scheint logischer :D. Solange es klumpenfrei ist ist das ok. Wenn oben auf der Farbe eine trockene Schicht lag musst du diese wegschmeissen, alles was flüssig geblieben ist sollte noch gut sein.
 
tachauch


leech hat recht, ölfarbe verdünnt man mit waschbenzin oder kaltreiniger, am besten mit verdünner.

dispersions- oder wandfarbe verdünnt man mit wasser, so ein liter auf 12 liter
farbe. dispersionsfarbe allerdings hat ein verfallsdatum.

wenn du mit dem rührer das gelbe voll untergerührt hast, dann mag die farbe aussehen, wie sie will,
wenn du ein deckendes ergebnis erhälst (trocknung abwarten!), hats wohl gepasst.

wenn nicht, ist auch nicht schlimm. einfach neue kaufen und drüberstreichen.

r
 
btw, acrylfarbe ist afair doch eh nicht besonders flüssig, oder? Das sind doch z.B. Farben die man an der Decke streichen kann ohne dass da was runtertropft
 
tachauch


acrylfarben nie auf wand oder decke, ist tödlich illegal...

im ernst, da kommt nur dispersionsfarbe drauf, die ist wasserrlöslich.
acrylfarben dampfen aus, jahrelang, das kann einen dösich machen, kein scherz...

r
 
joar äääääääh *hick* :bersi: :ugly:

*tapetevonderwandnasch*

ugly_dance2.gif


PROST !... :bersi: -->
kotz.gif


ja ne... jetz mal im ernst. scheint mir ja das erste mal zu sein, dass du streichst, also wie flüssig is denn flüssig? So Nutella- oder Honigkonsistenz hat sone Farbe im allgemeinen nicht (zumindest sollte man sie dann vorher verdünnen). häng doch einfach ma das rollviech rin, roll es am sieb ab und schau dann ob es tropft wie blöde. wenn nich --> klatsch es an die wand
und so flüssig wie deckweiss aus der schule? das kam doch in würsten aus der tube... das is für mich nich wirklich flüssig, nichtmal breiig....

mfg :hy:
 
das ist tatsächlich sehr dünn... bist du sicher, dass es farbe ist und nich irgend ne lösung? gibt ja diverse mittelchen, z.b. um farben zu versiegeln. evt. kannste ja mal die fabrikats-nr angeben und googln was das eig. is ^^

ansonsten hast du vlt. einfach noch nich genug gerührt, und es versteckt sich am boden ein batzen pigmente :D

oder irgendein dorfdepp hat da irgendwann mal irgendwas anderes reingetan (milch? :D)

wenn gar nichts davon zutrifft... weg damit ;)
 
Ferd_Q3a schrieb:
das ist tatsächlich sehr dünn... bist du sicher, dass es farbe ist und nich irgend ne lösung? gibt ja diverse mittelchen, z.b. um farben zu versiegeln. evt. kannste ja mal die fabrikats-nr angeben und googln was das eig. is ^^

ansonsten hast du vlt. einfach noch nich genug gerührt, und es versteckt sich am boden ein batzen pigmente :D

oder irgendein dorfdepp hat da irgendwann mal irgendwas anderes reingetan (milch? :D)

wenn gar nichts davon zutrifft... weg damit ;)

Warum eigentlich immer auf die Dörfler?
 
ich wohn selber aufm dorf :ugly:

und mein schwiegervater (malermeister) meinte, dass die farbe tatsächlich im eimer sein kann...
























































achtung witz!
 
Zurück
Oben