Funzogger
Member
- Registriert
- 18 Juni 2004
- Beiträge
- 345
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag,
jetzt fängt wieder der etwas ungemütlichere Teil des Jahres an, es wird kalt und vor allen Dingen - ES REGNET häufig!
Das Licht an meinem Fahrrad wird auf eine recht archaische Weise angetrieben, nämlich durch einen Seitenläuferdynamo, der am Mantel aufliegt. Und jetzt folgen die Probleme durch oben genanntes Phänomen: Ich hole morgens das Rad aus dem Schuppen und fahre los - noch klappt das Licht. Kaum fahre ich aber über nasses Laub oder durch eine minimal hohe Pfütze, schon gehts Licht aus...
Oder wenn das Rad draußen stand und es geregnet hat: es will kein Licht aus den Leuchten kommen und das beste daran ist ja noch, dass sich der Dynamo dreht (!), es aber nichts bewirkt. Erst nach einem Kilometer gehts Licht an - bis zum nächsten Laub aufm Weg.
Das ganze regt mich ziemlich auf und ich frage mich nach wie vor warum der vermaledeite Dynamo nicht laufen will. Wenn ich über nasses Laub fahr, dann wird die Seitenwand vom Mantel doch nicht nass und trotzdem gehts Licht aus.
Ist der von innen irgendwie nass nach einer Regenschauer?
Muss der erst warmlaufen?
...?
Kann mir da jemand Antworten drauf geben? Der mittlerweile vierte Dynamo von mir verhält sich so.
Gut, ich werde mir demnächst eine Alternative holen, aber trotzdem würde ich gerne wissen, warum mein Dynamo so empfindlich auf Nässe reagiert...
MfG
jetzt fängt wieder der etwas ungemütlichere Teil des Jahres an, es wird kalt und vor allen Dingen - ES REGNET häufig!
Das Licht an meinem Fahrrad wird auf eine recht archaische Weise angetrieben, nämlich durch einen Seitenläuferdynamo, der am Mantel aufliegt. Und jetzt folgen die Probleme durch oben genanntes Phänomen: Ich hole morgens das Rad aus dem Schuppen und fahre los - noch klappt das Licht. Kaum fahre ich aber über nasses Laub oder durch eine minimal hohe Pfütze, schon gehts Licht aus...
Oder wenn das Rad draußen stand und es geregnet hat: es will kein Licht aus den Leuchten kommen und das beste daran ist ja noch, dass sich der Dynamo dreht (!), es aber nichts bewirkt. Erst nach einem Kilometer gehts Licht an - bis zum nächsten Laub aufm Weg.
Das ganze regt mich ziemlich auf und ich frage mich nach wie vor warum der vermaledeite Dynamo nicht laufen will. Wenn ich über nasses Laub fahr, dann wird die Seitenwand vom Mantel doch nicht nass und trotzdem gehts Licht aus.
Ist der von innen irgendwie nass nach einer Regenschauer?
Muss der erst warmlaufen?
...?
Kann mir da jemand Antworten drauf geben? Der mittlerweile vierte Dynamo von mir verhält sich so.
Gut, ich werde mir demnächst eine Alternative holen, aber trotzdem würde ich gerne wissen, warum mein Dynamo so empfindlich auf Nässe reagiert...
MfG