• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Warum haben ältere Frauen kürzere Haare?

meine haare sind atm ~50cm lang und ich muss sagen so viel aufwand isses net, mit mehr zeit beim duschen und bürsten kommt man vllt auf ~15 mnuten eingesparte zeit mit glatze ^^
naja ok, die haare müsse auch troknen, das überlass ich dennen aber meist selber xD

achja damit ich net offtopic werd:
[X] PIC :ugly:

15 Minuten = 0,25 Std.

0,25 Std. * 365 = 89 Std.

Fazit: Du verbringst in einem Jahr over NEINTHAUSOND Sekunden damit, deine langen Haare zu waschen.
 
war der link auf deine oder die haare deines weibchens bezogen? :D

naja selbst mit mehr aufwand... minimum sollten die arschlang werden und dann wird geheadbangt xD (sofern man das gewicht i schwung versetzen kann xD)

Sind meine Haare und in Schwung versetzen geht wenn man den Platz hat, aber is auf dauer anstrengend xD

Greetz
 
Omma sagt: Graue Haare von alten Frauen sind im Regelfall schwerer zu bändigen und krausiger als noch blonde/braune/schwarze/rote Haare jüngerer Frauen. Daher --> Kurzfrisur.
Außerdem ist im Alter wohl das Aussehen oft nicht mehr so extrem wichtig.
 
Also wenn meine Frau mal älter ist, dann bestehe ich drauf, dass die Haare lang bleiben. Die kann man dann besser vor das faltige Gesicht kämmen :ugly:
 
Also ich finde auch, dass ältere Frauen mit langen Haaren besser aussehen.

Vielleicht ist das mit den kurzen Haaren eine Mode, Gruppenzwang .. oder beides.

Junge Frauen haben dafür oft andere Haare kürzer...
wie das bei alten Frauen ist weiß ich nicht.

Also wenn das stimmt, was ich von meinen Arbeitskolleginnen in der Frühstückspause mitbekommen habe, dann fallen diese speziellen Haare im Alter aus.
 
Also. Auch wenn Frauen nicht direkt wie Männer zu Glatze neigen: Ältere Menschen haben oft weniger und dünnere Haare. Jetzt wirkt wenig & dünnes Haar platt und nicht besonders füllig. Bei Kurzhaarfrisuren ist da optisch mehr Fülle rauszuholen.

Und bei Männern wirkt es einfach NUR lächerlich, die paar gebliebenen Haare über die kahlen Stellen zu kämmen! Dazu stehen! Wirkt deutlich attraktiver als lange Strähnen über Glatze.

Ergo heisst für alle Beteiligten: Je weniger Haare, desto kürzer!
 
Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu, nur hier nicht:

Ergo heisst für alle Beteiligten: Je weniger Haare, desto kürzer!

Das kann man so nicht sagen, denn das hängt vom Typ ab.Kurzhaarfrisuren passen nicht zu jedem.Hat jemand z.b einen Eierkopf, dann sieht eine Kurzhaarfrisur total dämlich aus und betont darüber hinaus diese wenig schöne Aüsserlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke folgendes:

Ab den Wechseljahren, einer offensichtlichen inneren Krise der Frau ist die Frau unzufrieden und fühlt sich nicht mehr attraktiv. Schlussfolgerung ist ein Hang zu "neuen" Looks...und wenn man nunmal oft zum Friseur geht, tendierts immer mehr zu Kurzhaarfrisuren. Hinzu kommt wohl der weitverbreitete Aberglaube, dass kurze Haare bei Frauen "jung" aussehen.


Aber alles Spekulatius

:ugly:
 
Zurück
Oben