• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

was in meine Windforce?

  • Ersteller Ersteller Traumlicht
  • Erstellt am Erstellt am

Traumlicht

Guest
Jetzt wo ich weiß das in meiner wf kein ias mehr benötigt wird (weil strafe)

mein nächst frage: was kommt da rein?


ich hab kein ed/max juwelen , ich weiß nichtmal awas das ist.

ich hätte 12 min, 8 max schadensjuwel

oder perfekten diamanten (66% mehr gegen untote)

oder was hättet ihr für ne idee (keine um- die hab ich nicht)
 
ich würd was fürn dmg tun wollen ...

gegen untote find ich persönlich nich so prickelnd,
irgendwie find ich die meisten untoten eh schwach genug :D,
dann lieber einfache jools.

könntest an welche rankommen mit nur ed drauf?
die sind ja auch mit 40ed nich so teuer

oder 20+max?
 
0 7/4/4/4/12 4.9
3 7/4/4/4/11 5
11 6/3/3/3/10 6.25
26 6/3/3/3/9 6.41
42 5/3/3/3/9 6.57
46 5/3/3/3/8 6.75
80 5/3/3/3/7 6.94
120 4/2/2/2/7 9.25
157 4/2/2/2/6 9.61

wieso bringt ias den bitte nichts? ich weiss das 2 frame nicht gehen, aber das 80er cap is noch 3 frames und müsste somit problemlos gehen

da idealerweise vom amu und von den gloves 40 ias kommen, fehlen also mit den 20 von der wf noch 20 für maxspeed. eq weiss ich nicht von dir, bei lh/forty als rüssi hätte man nur 1 bis 2 sockel im helm.

also wenn du kein tolles 2 socks circ für die bowie hast, dann würde ich ias/ed in die wf sockeln und ias/add in den helm .
 
tu einfach n jool mit möglichst viel ED rein... also prozentuales is in dem fall denk ich besser. wenn du später mal was wesentlich ebsseres hast, kannst ja entsockeln und das neue reinmachen.

bitte xardas hör auf blödsinn zu reden. man straft später mit 10er-serien, da sinddie 1-2 frames, die du bei der anfangs und schlussanimation einsparen kannst schlicht einfach lächerlich. als handschuhe empfehle ich bei strafe eh LoH, damit hat man sowieso schon wieder das n bisschen drin. außerdem hat ne WF bereits 20 ias, das hast du in deiner tabelle auch nicht berücksichtigt. es ist viel lustiger (und billiger) auf das ganze ias zeugs zu verzichten und stattdessen atmas, gulli und sowas zu verwenden.
 
er hatte im anderen thread danach gefragt,
wieviel ias er noch brauch, um auf 3 frames zu kommen.

und da biste mit 20 von der WF ja schon.
das es noch schneller geht, war ihm anscheinend egal.

aber ich denke, dass HL und LoH eh dabei sind/sein sollten,
issa eh bei 6,75 angriffen.

und von da is der unterschied zu maxspeed nich mehr so groß

ich würde Hl nem atmas vorziehen,
da du mit der WF eh auf brachialen schaden gehst.

und wenn du solange auf nen gegner schießt,
dass dir AD noch ernsthaft was hilft, dann machste eh was falsch
dann lieber doppelten schaden
 
pYr-0-MaNe schrieb:
tu einfach n jool mit möglichst viel ED rein... also prozentuales is in dem fall denk ich besser. wenn du später mal was wesentlich ebsseres hast, kannst ja entsockeln und das neue reinmachen.

bitte xardas hör auf blödsinn zu reden. man straft später mit 10er-serien, da sinddie 1-2 frames, die du bei der anfangs und schlussanimation einsparen kannst schlicht einfach lächerlich. als handschuhe empfehle ich bei strafe eh LoH, damit hat man sowieso schon wieder das n bisschen drin. außerdem hat ne WF bereits 20 ias, das hast du in deiner tabelle auch nicht berücksichtigt. es ist viel lustiger (und billiger) auf das ganze ias zeugs zu verzichten und stattdessen atmas, gulli und sowas zu verwenden.

löl, das war aber mal nix. a) hab die dia 20 ias von der wf mit in der rechung, oder wie sonst glaubst du komm ich daran, dass ich mit wf +loh+hl noch 20 ias bräuchte?( btw amu und gloves generell)

wie sinnig sowas ist, ist subjektiv. ich zb nehm jedes fitzelchen speed lieber, und maxspeed war es halt noch nicht, man darf schon noch optionen angeben?

und bevor du meins als blödsinn abstempelst, dein guilli is auch nicht so die idealste wahl. DS geht dank CS bei der ama ziemlich flöten und cb wirkt eh nur zur hälfte auf fernkampf.
 
wenn du gulli als blödsinn abstempelst, ist HL auch nix... er will kein ias und der ds geht deiner meinung nach ja unter. ja cb ist mit dem fernkampfmalus behaftet, aber auch so wirkt es echt lustig bei bossgegnern, glaub mir, es funzt. und sry für meine unfreundliche ausdrucksweise gestern, war gestresst. bitte nicht persönlich nehmen.
 
Abgesehen davon das Verrenkungen aufgrund einer Ersparniss von ein oder zwei fpa ( pro Serie :D ) gelinde gesagt schwachsinnig wären hilft euer Geblabber Jemandem, der nicht einmal weiss was ed/max zu bedeuten hat keinen Deut weiter.

Werte(r) Traumlicht, fpa bedeutet umgangssprachlich soviel wie frames pro animation oder frames pro angriff frames per attack oder wasweissich.
Jedenfalls steht dieses Kürzel grob gesagt für die Dauer eines Angriffs, wobei ein Frame etwa den 25sten Teil einer Sekunde darstellt. Ganz elitäre Kreise ticken da anders, aber so in etwa kommt das hin.
Packst Du also zusätzliches ias ( erhöhte Angriffsgeschwindigkeit ) in die Waffe bzw Ausrüstung sparst Du pro abgefeuerter Strafeserie 1/25 Sekunde ein. Wie gesagt, Schwachsinn.

Etwas Anders sieht das aus, wenn du zusätzlich zu Strafe noch den Multischuss einsetzt. Für den gelten dann andere Grenzen bei den Geschwindigkeitsanforderungen, das sind diese sogennante Caps.


Diese aus der Speedtabelle für Bögen und Armbrüste ( steht im hiesigen Archiv ) entnommene Tabelle verdeutlicht das etwas.

15/4 : 0-4 IAS
14/4 : 5-10 IAS
13/3 : 11-21 IAS
12/3 : 22-34 IAS
11/3 : 35-55 IAS
10/3 : 56-88 IAS
09/3 : 89-119 IAS

Sieht auf den ersten Blick wild aus, hm? Aber kein Problem. Als Beispiel:

11/3 : 35-55 IAS bedeutet, das bei 35 - 55 % ias auf der Ausrüstung bzw. auf der Waffe der Einsatz des Standardangriff ( der Multischuss bzw. seine Dauer fällt auch unter diese Kathegorie ) 11 fpa und eines Strafegeschosses 3 fpa lang "dauert".
Nun haben einige kluge Köpfe herausgefunden, das Strafe sich aus vielen einzelnen Attacken zusammensetzt und deswegen bezeichnet man ihn als Serienangriff.
Der erste und der letzte Angriff dieser Serie weichen sozusagen von der Norm ab, sie dauern schlicht und ergreifend "länger" als die dazwischen liegenden Attacken.

6/3/3/3/9 bedeutet also beispielsweise, das der erste Pfeil 6 fpa lang "dauert", die folgenden Pfeilchen brauchen nur 3 fpa um loszufliegen und der letzte Pfeil braucht dann wieder "länger".
Der Grund dafür sind sogenannte Sequenzanimationen, doch sei ohne Furcht, das ist für Otto Normalspieler absolut und völlig uninteressant. Und ich werde Dich damit verschone^^.

Um nun theoretisch die Dauer einer Strafeserie zu berechnen zählt man also die Anzahl der Pfeilchen bzw. die Frames die ihr Abfeuern "dauert" zusammen und erhält dadurch den entsprechenden Wert.

Knatterst Du beispielsweise mit 35 % ias zehn Pfeilchen in die Gegend "dauert" das 39 Frames bzw. 1.56 Sekunden.
Sockelst Du zusätzlich zu den 20 % ias der Wf und den 20 % ias der Handschuhe ( die ich einfach mal voraussetze ) noch irgendwo ias reduzierst Du die Dauer des ersten Pfeilchens um sage und schreibe zwei Frames.
Die Serie benötigt dann sage und schreibe nur noch 1.48 Sekunden:D . Usw. usf.
Ich denke, wir können Uns darauf einigen das dieses Unterfangen schlichter Unsinn wäre, zumal so dieser Sockelplatz ja auch mit direkt den Schaden steigernden Modifikationen bedacht werden kann.

Doch so weit sind wir noch nicht, wir waren beim MS bzw. dem Standardangriff.
Hier beeinflusst erhöhte Angriffsgeschwindigkeit den Schadensausstoss weitaus deutlicher, zumal davon nicht nur ein Bruchteil dieser Attacke beeinflusst wird und in aller Regel eine direkt den Schaden erhöhende Sockelung nicht mit dem Sprung von beispielsweise 10 auf 9 fpa mithalten kann. Zumindest nicht theoretisch und auf dem Papier, in der Praxis ist das eine andere Geschichte.

So, das Grundsätzlich zur Schussgeschwindigkeit.
Um nun kurz auf diese ed/max/min Geschichte zu kommen, ed steht für "+ XX % erhöhten Schaden", max und min für + zu maximalem bzw. + zu minimalem Schaden.
Also Eigenschaften, die sich auf Juwelen tummeln. Ein Prozent ed steigert also den Waffenschaden um ein Prozent. Genau wie ein Punkt in Geschicklichkeit, nur das ed nicht den Angriffswert erhöht.
Und nun muss man leider auch noch zwischen dem Sockeln der Waffe und dem Sockeln sonstiger Ausrüstung unterscheiden.
Denn in der Waffe gesockeltes ed _erhöht_ den Grundschaden der Waffe.
Hu, was ist daran denn Besonderes, wirst Du dich vielleicht fragen. Also, aufgepasst :

So ein Hydrabogen verfügt über einen Grundschaden von 10 - 68 Schadenspunkten. Die Wf ist ein Hydrabogen und hat bereits +250 % ed ( die levelbasierende Erhöhung des maximalen Schadens lassen wir mal weg, die hat mit diesem Thema nüscht zu tun ).
Also wird der Waffengrundschaden um 250 % erhöht. Was den ansehnlichen Wert von 35 - 238 ( also durchschnittlich 136.5 ) bedeutet.
Sockelst Du nun ein +40%ed Juwel in den Bogen ( ja, ich weiss, erstmal haben aber wir nehmen mal die runde Zahl ) wird der Drundschaden um 290 % erhöht.
Was einen Wert von 39 - 265 ( durchschnittlich 152 ) ergibt.
Hört sich erstmal nicht so toll an, schon klar.

Aber dieser Waffengrundschaden wird ( genau wie alle min/max Sockelungen bzw. rüstseitig erhaltener absoluter Schaden, Kriegsreisender bzw. Klingenschweif sind da prominente Beispiele ) durch das nicht auf der Waffe befindliche ed modifiziert.
Zu diesem ed zählen Punkte in Geschick, nicht auf der Waffe befindliches + XX% ed und natürlich auch die Aura des "Macht" Söldners.

Nehmen wir zum besseren Verständniss an, Du hast so ein +40 % ed Juwel und verfügst Dank vieler Punkte in Geschick, deiner Ausrüstung und dem Söldner über + 600 % ed ausserhalb der Waffe.

Die Wf ( wieder ohne die levelbasierte Erhöhung des Maximalschadens gesehen ) hat ohne Sockel einen Durchschnittsschaden von 136.5 Punkten.
Und Du sockelst das Juwel in die Mütze, nur als Beispiel. Dann verfügst Du über + 640 % ed die mit diesem Wert verrechnet werden.

136.5*(1+6.4) ergeben 1010 Schadenspunkte.

So, nun sockeln wir das Juwel in den Bogen, erhalten also einen Waffenschaden von 152 Schadenspunkten im Schnitt. Allerdings sind es jetzt nur die +600 % ed mit denen wir diesen Wert multiplizieren aaaaber :

152*(1+6) ergeben 1064 Schadenspunkte.

Du siehst, der Schaden ist durchaus abhängig vom Sockelplatz. Und nicht wegen der niedrigen Werte erschrecken, im Fall der Wf und in Kombination mit +min/max sowie absolutem Schaden sowie dem Kritischen Schlag kommt da natürlich viel mehr rüber^^. Aber das ist das eine andere Geschichte. Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich ausdrücken.

Das andere Gequäke von DS vs. CS vs. CB vs. AD erkläre ich Dir natürlich auch gern, falls es Dich interessieren sollte. Ist so eine "was ist besser" Geschichte, schlussendlich eine Glaubensfrage und man kann sich dabei vieles Schönrechnen.
Was grundsätzlich sicher ist, Strafe wäre ( von ganz fiesen Exoten einmal abgesehen ) der einzige Angriff bei dem man den Einsatz von CB ( Vernichtender Schlag ) und AD ( dieser lustige Necrofluch, manche Waffen oder Rüstgegenstände können ihn auslösen ) ernsthaft überdenken könnte.
 
Zurück
Oben