FridaK.
Mitglied
- Registriert
- 20 September 2011
- Beiträge
- 310
Hallo Ihr lieben,
bin gerade über folgenden Artikel gestolpert; Kreis Segeberg - Dreijähriger stirbt in Wäschetrockner: Obduktion - Polizei - Hamburg - Hamburger Abendblatt
Der Vorfall ist natürlich eine fürchterliche Tragödie, aber darum geht es mir erst einmal gar nicht. Und zwar Zitat "Der Wäschetrockner und das Wohnhaus der Familie wurden für die weiteren Untersuchungen beschlagnahmt."
Da ich in einigen Threads das Gefühl hatte das sich hier einige mit rechtlichen Dingen auskennen, habe ich das hier gepostet.
Von der Beschlagnahmung eines Wohnhauses habe ich bisher noch nichts gehört, kann mich jedenfalls nicht erinnern. Wohnt man dann im Hotel und der Staat zahlt ? Oder wohnt man weiterhin unter Aufsicht im Beweisstück ? Was geht da ab? Vielleicht weiß hier ja jemand näheres.
Gruß
bin gerade über folgenden Artikel gestolpert; Kreis Segeberg - Dreijähriger stirbt in Wäschetrockner: Obduktion - Polizei - Hamburg - Hamburger Abendblatt
Der Vorfall ist natürlich eine fürchterliche Tragödie, aber darum geht es mir erst einmal gar nicht. Und zwar Zitat "Der Wäschetrockner und das Wohnhaus der Familie wurden für die weiteren Untersuchungen beschlagnahmt."
Da ich in einigen Threads das Gefühl hatte das sich hier einige mit rechtlichen Dingen auskennen, habe ich das hier gepostet.
Von der Beschlagnahmung eines Wohnhauses habe ich bisher noch nichts gehört, kann mich jedenfalls nicht erinnern. Wohnt man dann im Hotel und der Staat zahlt ? Oder wohnt man weiterhin unter Aufsicht im Beweisstück ? Was geht da ab? Vielleicht weiß hier ja jemand näheres.
Gruß