• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welche kühlrichtung bei meinem Gehäuse

oldmanwillow

Mitglied
Registriert
18 November 2007
Beiträge
74
hey ich hab nur eine kleine frage: in welche richtung soll eigentlich die Luft vom Seitenlüfter geblasen werden?. ich meine den lüfter, der an der linken Seite (von vorne auf den PC geschaut) neben der CPU ist. Soll die luft rein so dass der Prozessor noch mehr gekühlt wird, oder soll die Luft aus dem Gehäuse raus, sodass die heiße luft schneller rauskann?

PS: hab grade ein stealth-bot-forum gesehn. und darin lauter scribts und so. WTF? Ich meine, waren hier nicht alle immer dagegen und wenn es jmd rausbekommen hat, dass man sowas benutzt, wurde man gebannt? was ist los?!^^ ich war schließlich nur ein bisschen inaktiv!
 
:hy:

...also normalerweise soll die Luft raus :) und warum Seitenkühler ? Ist der Standartmässig drinnen oder hast du den eingebaut ? Für den Prozessor hast du normalerweise einen extra Kühlkörper bzw. Lüfter.

Seele
 
ja klar der prozessor hat schon seinen kühler, ich meine ja auch einen gehäuse-kühler der an der seite angebracht wird, den ich mir noch gekauft habe. (wenn du von vorne auf dein gehäuse schaust, ist da ja das dvd laufwerk. und dann gehst du nach links und schaust dein gehäuse von links an. und da ist dann der kühler.)
 
Zum Stealthbot:
Das ist nur ein Channelbot, der User aus deinem Channel kickt die mist machen oder aktuelle Spiele in den Channel schreibt. Spiele betreten kann der nicht ;)
 
Ich hab mir damals mal mit nem Dremel an der besagten Seitenewand in höhe meines CPU-Lüfters ein Loch gemacht und dann einen 80er Lüfter eingebaut. Hat leider den Nachteil gehabt, dass nun der Lärm vom Lüfter noch besser in mein Zimmer abgestrahlt wurde. Naja egal. Zur eigentlichen Frage:

Bei CPU Lüftern sind beide Blow-Richtungen verbreitet. Welche besser ist, richtet sich vorrangig nach dem Kühlkörper und seiner Wärmeleitfähigkeit. Reine Alu-Kühler werden i.d.R. vom Lüfter angeströmt, weil die Luft möglichst gebündelt so nah wie möglich an das Wärme-Zentrum gebracht werden soll.
Kupferkühler und Hybride (Alu mit Kupferkern oder Kupfer mit Silberboden - wer es edeler mag :D) leiten die Wärme deutlich besser nach außen und daher werden sie praktisch vom Lüfter abgesaugt. Die Kalte Luft strömt an den Seiten des Kühlers nach.

Effektiver ist daher der Seitenwandkühler (dessen Luftstrom selbst eigentlich immer nach außen gerichtet sein sollte) für die saugende CPU-Kühlung, da der Luftstrom auf kürzestem Wege nach draußen getragen wird.
Die drauf-blasende Variante (Alu-Kühler) dagegen wirbelt die Luft erstmal in alle Richtungen, bevor sie dann irgendwann nach draußen abgezogen wird.

:hy:
 
Zurück
Oben