• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welches RPG?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Illuminator

Ist öfter hier
Registriert
5 Mai 2003
Beiträge
509
Servus allerseits,

ich will ein RPG anfangen doch ich hab keine ahnung welches....

Ich kenn Dungeons&Dragons und Das Schwarze Auge, gibts da noch irgendwas?

Habt ihr irgendwas in der Richtung schon mal gespielt?

Welche Vorteile hat das eine, welche das andere?

Und in welcher Welt habt ihr das gespielt? Und welche Welt könnt ihr da empfehlen?


Hab null Erfahrung in solchen Spielen!


MfG


Illuminator
 
Dungeons & dragons ist wohl das am meisten verbreitete.

wenn du nicht grade ein verarmter stundent bist, könnte dich auch noch warhammer 40k/warhammer fantasy interessieren.

ist zwar von der spielweise her komplett anders (kein rollenspiel), führt aber zu einer ähnlichen sucht ;)
 
Ein Kumpel von mir spielt Shadowrun. Das spielt in der Zukunft. Mehr weiß ich darüber auch nicht, aber kannst es dir ja trotzdem aschauen, wenn du keine Lust auf Mittelalter und so hast. :D
 
:top: Vampire: The Masquerade :top:
is einfach das beste was ich kenne^^
 
ich geh mal von aus, dass hier wirklich die hardcore p&p-rpgs wie d&d oder dsa gemeint sind...

www.midgard-online.de
Midgard
ebenfalls, wie Das Schwarze Auge, ein in deutschland erfundenes system, meines wissens das ällteste aus diesem land ;)
 
Meine Empfehlung allgemein: Morrowind :D
alt, aber spielerisch und atmosphärisch top, wirst damit lange Zei viel Spaß haben, imo bestes Spiel neben Diablo 2
Auch Gothic 2 ist ebenfalls sehr empfehlenswert (Gothic 1 ist zu klein und Gothic 3 zu verbuggt)
 
Vielleicht solltet ihr euch erstmal einigen ob ein klassisches Pen&Paper oder ein Computerspiel gemeint ist :D :D
Ich denke mal du redest von Pen&Paper, oder?

Dann musst Du Dir noch das Genre überlegen.
Fantasy, Dark Future, Science Ficiton, Horror....

Ich denke D&D ist das umfangreichste Fantasy.
Mit GURPS kann man alles machen, ist aber nicht einsteigerfreundlich.

Midgard und Rolemaster habe ich am meisten gespielt, ist aber die Frage, ob es die heute überhaupt noch gibt.

Als schönes deutsches Endzeitspiel (bzw. Neuzeit :D) kann ich noch empfehlen:
http://www.heredium-rpg.de/
 
Für alle Herr der Ringe Fans ist noch MERS zu empfehlen. Habe ich mit ein paar Freunden mehrere Jahre gespielt.

Gruß EP
 
Ja, Mers bzw. Rolemaster ist eine feine Sache wenn man auf ME steht. Mal etwas ganz anderes ist Hârnmaster (doofer name, ich weiß) m.E. eines der besten die ich bis jetzt gespielt habe. Low Fantasy, kein Helden-dasein und recht realistisch.
 
Danke für die Antworten! Ich suche ein Fanatasy-RPG und ich habe D&D oder DSA ins Auge gefasst doch ich hab keine Ahnung welche Vorteile welches Game hat....

Bitte um Hilfe

Illuminator
 
D&D: Der Klassiker in der X-ten Version. Sehr viel Zubehör, wird weltweit gespielt und wurde sogar schon verfilmt. Früher gab es noch AD&D, das wurde aber jetzt zusammengelegt.

DSA: Deutsch. Mit allen Vor- und Nachteilen :D

Ich habe in den 80'ern mit DSA angefangen, wird sind dann aber schnell auf komplexere Systeme übergegangen (Rolemaster, Harnmaster und GURPS).
Einige Leute von früher, die heute noch spielen, spielen quasi alle D&D.
Viel Zubehör heißt natürlich auch, dass man viel Geld rein stecken kann um am Ende sogar das "Handbuch des Krieger-Paladins mit Pferd und Mühle" zu haben.
Muss man aber nicht.

Ich würde mich bei der Wahl zwischen DSA und D&D auf jeden Fall für D&D entscheiden.

PS.: Im übrigen ist das System eigentlich scheiß egal. Eine gute Runde ist das wichtigste. Die schönsten Spiele hatten wir, als wir mit dem SL die Charaktere zwar von der Geschichte und den Fertigkeiten her zusammen erstellt haben, den Charakter inkl. Charakterbogen aber den Spielern nicht gegeben wurden.
D.h. man wusste zwar ob man z.B. sich mit Erster Hilfe auskennt, aber es gab keine Sätze wie "Lass mich mal, ich hab auf First Aid +20 statt Deinen +18. Also verbinde zukünftig immer ich".
Der Satz ging dann bei uns so: "Finger weg du Pferdedoktor. Ich unserem Tempel wird Erste Hilfe bereits den Kindern beigebracht."
 
[x] D&D

Habe ebenfalls sowohl DSA als auch D&D gespielt. Mir hat sowohl die Fantasywelt als auch das Regelsystem bei D&D besser gefallen. Allerdings liegt meine Pen & Paper Zeit lange zurück, so dass ich das nicht mehr wirklich beurteilen kann.

Am wichtigsten ist es eh, dass ihr eine gute Gruppe zusammenbekommt. Meines Erachtens sind 4-6 motivierte Spieler optimal. Weniger wäre langweilig und bei mehr gibts in der Regel organisatorische Probleme. Wir hatten mal eine Gruppe mit 10 Leuten, da war es quasi unmöglich mit kompletter Besetzung zu spielen, da immer jemand verhindert war. Versucht euch regelmäßig zu treffen also z. B. alle 14 Tage oder einmal im Monat je nach dem wieviel Zeit ihr habt. Wir haben z. T. auch ganze Wochenenden gezockt, mit der gesamten Gruppe aufs Land in irgend eine Hütte gefahren usw...

Wichtig ist zudem ein guter Spielleiter. Einen schlechten Spieler kann eine Gruppe m. E. besser vertragen als einen schlechten Spielleiter. Der Spielleiter sollte sowohl kreativ sein als auch regelkundig. Zudem sollte er seine Autorität durchsetzen können, aber sie nicht mißbrauchen.

Hab in meiner alten Wohnung noch einen Haufen D&D Zeugs im Keller. Wenn ich demnächst mal wieder dort bin kann ich das mal raussuchen und dir schicken. Sind allerdings uralte Sachen. Keine Ahnung inwiefern das noch brauchbar ist.

Gruß EP
 
D&D hat mir nie so sehr zugesagt, ich bin mit DSA aufgewachsen. Tut sich aber vermutlich nciht viel. Wie die aktuellen DSA-Regeln sind, weiß ich nicht, mit Edition4 sind die ja umgekrempelt worden, seitdem hab ich nicht gespielt.

Was ich stattdessen empfehlen kann dank jahrelangem Spielens ist Shadowrun. Das Setting ist super und die Regeln unkompliziert. Außerdem gibts noch immer massig Spieler, ne D&D-Runde zu finden kann ja mitunter schwierig werden.

Ebenfalls einsteigerfreundlich sind die (allesamt kompatiblen) Spiele der Feder&Schwert-Reihe, ihre beiden bekanntesten sind Werewolf und Vampire. Hier muss man aber auch das setup mögen, nicht jedem sagt es zu, als Vampir/Werwolf zu spielen.

Nicht so prickelnd fand ich GURPS und MERS wegen des Regelsystems.


Für Fantasy gibts (gabs :( ) auch noch Earthdawn. Ebenfalls schönes Regelsystem, insbesondere das Magiesystem ist klasse und sehr ausgefallen. Leider ist Earthdawn mittlreweile eingestellt, Quellenbücher und Erweiterungen gibts aber noch in größeren Zahlen in gut sortierten Fachgeschäften oder bei eBay. Sind auch garnet mal so teuer. Sehr empfehlenswert, wenn man ne neue Gruppe aufmachen will und schon willige spieler hat. ansonsten dürfte es schwer werden, ne bereits bestehende Earthdawn-Gruppe zu finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben