Mit ES konnte ich mich irgendwie nie so richtig anfreunden, so Sachen wie Mana-Burner, dieser Blutmana-Fluch (falls es nicht so heißt, bitte korrigieren) und die Tatsache, das mir bei meinen Sorc's immer die Punkte für TK gefehlt haben, könnte die Ursache sein...
Bei Mono Sorcs fehlen dir die TK Punkte dann eigentlich nie, auf einer Dual macht ES auch recht wenig Sinn, da stimme ich dir völlig zu.
Blutmana (bzw. Bloodmana) ist wirklich eine sehr hässliche Sache, wenn man die Sorc natürlich nicht in A5 einsetzt kein Problem, ansonsten sollte man schon besser immer etwas mehr Life als Mana haben. In HC halte ich es auch für falsch mit einem Verhältnis von 1:3 (Life:Mana) rumzulaufen, da man dann beim ersten Manaburner den Löffel abgibt.
Da ich schon recht viel mit ES spiele kann ich genau 2 Probleme sagen, die es gibt:
- Gift
- Manaburn
Gift ist nur ein Problem für faule, sterben tut man daran nicht wirklich.
Manaburn ist hässlich, aber wenn man noch ein gutes Lifepolster dazu hat und bei Manaburner schnell erstmal das Weite sucht um ES nachzucasten dann kommt man damit auch klar.
Der große Vorteil ist dann mMn die
enorme Stabilität gegen alle andere Schadensarten. Wer schon mal mit ES gespielt hat, weiß dass man die Sorc dann fast als Tank Sorc einsetzen kann... Sehr viel Schaden geht aufs Mana welches dank Insight in 1-2 Sek wieder voll ist.
Große Vorteile bei MB sind ganz klar, dass es gegen physische Angriffe deutlich besser schützt als ES.
Nachteile sehe ich auf den 1. Blick auch 2:
- Unsicherheit im "Auslösen"
- Elementarangriffe
Ersteres passiert sicher selten, aber 75% Chance heißt eben nicht, dass 3 von 4 Angriffen geblockt werden. Es ist aber auch nicht so unwahrscheinlich, dass dort mal 4 gleichzeitig durchkommen.
Gegen Elementarangriffe hat man MB natürlich keinen zusätzlichen Schutz, ist hier also doch deutlich schwächer.