• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wert von %Blockchance

Gain1

Neues Mitglied
Registriert
21 Dezember 2008
Beiträge
31
Hallo zusammen,

mich würde wahnsinnig interessieren, wie erhöhte Blockchance im Vergleich zu anderen Defensivstats (vor allem all resist) abschneidet. Hat da jemand 'ne Idee, wie sich das sinnig berechnen lässt?
 
Dieser Link beschreibt das ganz gut. Der entscheidende Punkt ist, dass der Blockwert von dem durchkommenden (NACH Rüstungs-/Resi-Abzügen) Schaden abgezogen wird. Somit entspricht der Blockwert genau dem Betrag, der der im Falle des Nichtblockens direkt vom Leben abgezogen würde.

Anscheinend kann man grundsätzlich alle Schadensquellen blocken. Auf geringen Schwierigkeitsstufen, wo der durchkommende Schaden konstant unterhalb des Blockwerts liegt, entspricht folglich die Blockchance einer zusätzlichen, vollständigen Schadensreduktion.

Ich hoffe, diese Informationen sind noch aktuell.
 
Ich habe hier mal einen schönen Post über die Wirkung von Block auf die EHP erstellt, aber irgendwie findet die SUFU nichts von mir, das älter als 2 Wochen ist. Wurde hier mal Frühjahrsputz gemacht? Der Post stammt aus der Anfangszeit von D3, sollte aber, was die Wirkung von Block angeht, noch halbwegs gelten.

Grundsätzlich kann man sagen:
Je mehr dmg reduce du durch Rüstung und Widerstände hast, desto mehr ist blocken wert, da es tendenziel einen größeren Teil oder sogar 100% des einkommenden Schadens abfangen kann.
Je höher der Schaden ist, der auf einmal reinkommt, desto weniger ist Block wert, da die Reduktion einem absoluten Betrag entspricht, dessen Anteil dann geringer ist.
Blockchance skaliert linear von 0 bis 100%, wird also besser je mehr man davon schon hat.

Das letzte klingt etwas unintuitiv aber überlege folgendes:
1. Block reicht, um Schaden komplett zu blocken
2. Blockchance einmal 0% und einmal 50%, wir bekommen 10% dazu

von 0% auf 10% reduziert sich der einkommende Schaden von 100% auf 90%, wir gewinnen also 11.1% EHP
von 50% auf 60% reduziert sich der einkommende Schaden von 50% auf 40%, wir gewinnen also 25% EHP

Der EHP-Gewinn sinkt, wenn Blocken nur noch einen Teil absorbiert, aber die steigende Wirkung ist in abgeschwächter Form noch vorhanden.

Weiß jemand, wo ich sehr alte Posts finden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das klingt schon mal sehr sinnig.
Grund meiner Frage ist, dass ich mir beim Crusader nicht sicher bin, ob auf dem Schild AR/Vita/%Life besser als %Blockchance sind. Es geht um einen Hammerdingbuild, d.h. Blockchance ist nicht für die Skills relevant. Nun müsste ich ja irgendwie kalkulieren, wieviel EHP mir die Blockchance (sagen wir mal eine Steigerung von 20% auf 31%) im Vergleich zu 100AR oder 18%life/750Vit bringt. Gibt's da irgendwelche sinnigen Formeln oder Kalkulatoren?
 
Schaden den du bekommst:

dmg = einkommender unreduzierter Schaden
rw ... Reduktion durch Widerstände
rr ... Reduktion durch Rüstung
ra ... sonstige Reduktion (z.B. -20% dmg von Elite/Melee/Range etc)
rdmg ... tatsächlicher Schaden nach Reduktion

rdmg = dmg * ( 1 - rr ) * ( 1 - rw ) * ( 1 - ra )

Anschließend:
bc ... Blockchance
bw ... Blockwert
inc ... tatsächlich ankommender Schaden

inc = rdmg * ( 1 - bc ) + ( rdmg - bw ) * bc

Wobei sowohl Reduktionen als auch Chancen hier immer im Intervall [0, 1] liegen, während bw der Wert ist, um den das Blocken den einkommenden Schaden reduziert. Die zweite Formel ist ein Durchschnittswert! Das heißt in Wirklichkeit bekommst du entweder rdmg oder rdmg - bw ab, deine Blockchance bestimmt eben, welches von beiden wie oft passiert.

Konkretes Beispiel:
20% Blockchance
10000 Schaden (rdmg)
5000 Blockwert

Mit Block: 5000 dmg
Ohne Block: 10000 dmg
20% aller Angriffe werden um 5000 reduziert, somit bekommst du im Schnitt 0.2*5000+0.8*10000=9000 Schaden. In diesem Fall reduziert das Blocken den einkommenden Schaden um 10%. Eine Erhöhung auf 30% Blockchance bringen dich auf 0.3*5000+0.7*10000=8500 Schaden, also auf 15% Reduktion. Von 10% auf 15% Reduktion entspricht einer Steigerung der EHP um ca. 5.88%

Nehmen wir an, der Schaden sei um 10000 höher:
Mit Block: 15000 dmg
Ohne Block: 20000 dmg
20% Block: 0.2*15000+0.8*20000=19000 - die Reduktion ist auf 5% geschrumpt
30% Block: 0.3*15000+0.7*20000=18500 - und nur von 5% auf 7.5% gestiegen
-> EHP stiegen um 2.703%

Wenn wir es schaffen, den Schaden ganz zu blocken:
Mit Block: 0 dmg
Ohne Block: 5000 dmg
20% Block: 0.2*0+0.8*5000=4000
30% Block: 0.3*0+0.7*5000=3500
-> EHP steigen um ca. 14.29%

Du siehst, dass der reduzierte schaden (rdmg) einen erheblichen Einfluss darauf hat, wie effektiv Blocken deine EHP erhöht. Wenn du also die Reduktion durch Rüstung und Widerstände jeweils von 70% auf 80% erhöhen kannst, sinkt rdmg um 55.55% und ein Blocken wird mehr als doppelt so effektiv. Block gehört außerdem zu den "guten" EHP-Steigerern. Sie erhöht deine EHP, ohne deine HP zu erhöhen, wodurch jede Art von Heilung effektiver wird.

//edit: TL;DR

Ein Schild reduziert jeden einkommeden dmg im Schnitt um 0.5 * (minblock + maxblock) * blockchance. Je näher der einkommende Schaden an dieser Zahl ist, desto effektiver wird Blocken. Wenn die zwei gleich sind, dann bedeutet 1% Blockchance auch 1% dmg reduce.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben