• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

wieviel geld gibt blizz für d2 aus?

Fantastix

Banned
Registriert
27 September 2003
Beiträge
104
mich würde mal interssieren wieviel geld blizz noch für d2 (server/"support") etc ausgibt..
so, der server mit der höchsten IP ist so 240 ca...
wenn man nun etwas naiv annimmt die server wären durchgehend nummeriert, hätten wir 240 stück ca
der pc verbraucht ca. 300-600-1000 watt,
nehmen wir das mittelmaß und sagen wir mal 400watt verbrauch pro stunde
400* 24 = 9600 = 9,6 kW ~~ 10 kW
1kW kostet ca. 15 cent
-> 1,5 € pro server pro tag


worst case:
blizz lässt alle server laufen
240 *1,5 = 360 * 365tage = 131 400€ pro jahr

mid case:
hälte der server ergeben immernoch knapp 65 000€


selbst bei 10% aller server, also nur 24 server würden sie 13 000 € ausgeben...

das ist schon relativ hoch O.o

im gegenzug dazu bannt blizz wieviele keys pro jahr um diese summe wieder reinzuholen???



btw:
verschwörungstheorie, blizz arbeitet insgeheim mit itemshops, woher sonst kriegen die ihre cdkeys, die sie für billige 6-10€ verticken????
 
milchmaedchenrechnung_257315.jpg

Die Itemshops bekommen ihre Keys mit Sicherheit durch Kreditkartenbetrug.
Gut, dass du eigentlich keine Ahnung hast, wie viele Server laufen und wie viel sie verbrauchen. Den letzten Patch gab es anscheinend umsonst. Solche Mitarbeiter will ich auch!
 
Wusste gar nicht, dass die Kilowattstunde auch in den USA 15 cent kostet.
Wartung der Server, Mitarbeiter, Techniker, etc?
Lg
 
dass das nur ne bla bla rechnung ist sollte wohl nem blinden klar sein :o
wollte damit nur anzeigen, wieviel geld blizz doch für d2 ausgibt und in welchen verhältnis das zu den einnahmen steht
ich weiß nicht wieviele server gleichzeitig laufen, deshalb auch nur die annahmen,
dass kilowattstunde keine cent in den usa kostet ist mir auch klar aber die bekommen es wohl auch nciht geschenkt

wartung/mitarbeiter hab ich vernachlässigt, wollte nur mal serverkosten und euren input dazu wissen..

dss der thread paar klugkacker reinlockt die meinen es besser zu wissen war mir auch klar, aber wenigstens könnten diese ja mal was von ihrem tollen wissen hergeben : O


@ kreditkartenbetrug, erm weiß nicht ob so ne "firma" die tatsächlich mit realem geld handelt sich unendlich vorrat and keys durch kreditkarten betrug ergaunern kann
 
was ausserdem bedacht werden sollte ist, dass die Anzahl der verschiedenen IPs noch lange nichts über die tatsächliche Anzahl der genutzte Hardware aussagt.
Als Schlagwort sei hier mal Virtualisierung eingeworfen :)
 
...hab zuerst nicht sofort geantwortet, weil ich nicht viel besser bescheid weiss, aber die Reaktionen hier lassen doch schon ein bisschen bezüglich Freundlichkeit zu wünschen übrig. Und ja, vorallem dann erst recht kritisieren und dann nicht einmal die richtigen Informationen nachliefern -.- finde es ein spannendes Thema und wie weit man da spekulieren kann.
 
Ich gehe davon aus dass sie bestimmt nicht wegen den Stromkosten der D2 Server pleite gehen werden..

Außerdem gibt es da ja auch immer noch WoW.. :ugly:
 
Man braucht ja ein Firmengelände, Gebäude drauf, möglichst noch alles ein bisschen abgesichert (ist ja nicht direkt ein Gebäude an ner Hauptstraße), jede Menge Personal (von Reinigungskräften über den Pförtner bis hin zu dem Programmiererteam welches z.B. den letzten Patch entwickelt hat - und einige Leute für die Wartung die garantiert nicht auf 400€-Basis eingestellt sind ^^
Der 24/7 Support verdient vielleicht weniger, aber ist dafür umso zahlreicher vertreten. Ein Fuhrpark und eine Kantine sind bestimmt auch noch vor Ort.

Damit die Leute was zu tun haben müssen natürlich noch die Server her; bei 240 Stück kommt *richtig* was an Leasinggebühr zusammen.

Für jeden erstellten cd-key wird auch nochmal wieder ne gewisse Gebühr für Lizenzen fällig (ist hat auch kein Reingewinn wenn die zufallsgeneriert sind und digital verscherbelt werden)

In Schweden soll es im Winter kalt sein, da wird dann auch mal die Heizung in den Gebäuden angeschmissen ;)

Man kann zwar wieder einiges unter Abschreibungen verbuchen, aber auf der anderen Seite kommen wieder jede Menge Steuern drauf.

Und nicht vergessen: es sollen ja auch noch schwarze Zahlen geschrieben werden um die Anteilseigner nicht zu verprellen.

--> hier fehlt noch jede Menge, aber ich wollte nochmal ein paar weitere kostenintensive Denkanstöße geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. alles Spekulation bisher

weiss denn jemand was GENAUES oder is euch fad ? ^^:flame:
 
IR hilft oft weiter.


// Der gefällt mir ganz gut:
2075_6b59.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben