• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wolfbarb

TheConqueror

Diablo-Veteran
Registriert
28 Dezember 2002
Beiträge
1.050
Moin,


nachdem ich das da: http://www.theamazonbasin.com/d2/forums/index.php?showtopic=77211&st=0&p=854806&#entry854806 gefunden hab, hab ich meinem wolfbarb mal ne langsamere waffe in die 2. hand gedrückt als normal. laut calc müsste ich 2 frames verlieren. gefühlt habe ich keinen unterschied, aber den sprung von 5 auf 7 frames sollte man schon merken?!

hat das mal jemand getestet und kann bestätigen oder dementieren?


primär ist grief pb
sekundär getestet mit lm und pb
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit mein Englisch da reicht schreibt er ja das die 2.te Waffe keinen einfluss hat. Die verwirrungen um den Frenzy sind beim Wolfbarb wohl ähnlich. Aber wenn ich mich recht erinner ist es schon länger bekannt das die 2te Waffe beim wolfbarb keinen einfluss hat.
 
das heißt sämtliche überlegungen zu speedbug oder wsm mitteln und entsprechendes suchen von passende uniques/rw für die offhand sind komplett überflüssig... wär gut wenn das mal im guide geändert würde

ob die leute bei blizz eigentlich wissen, was sie bei barb/assa mit 2 waffen so verbockt haben? :D
 
Naja das prob ist das sich das über die jahre immer wieder geändert hat. Mal hiess es so dann mal wieder so. Ständig guides ändern fetzt nicht. Aber hier im Forum wird schon darauf hingewiesen was gerade aktuell ist, keine sorge.
 
ich zitiere einfach mal aus meiner animations-FAQ:

Weiters unterliegt auch der WSM in diesem Fall einer Sonderregelung. Die bereits bekannten Regeln zur Berechnung des WSM im Dual-Waffen-Modus gilt hier ausschließlich auf die Grundformel als Teil der Acceleration, nicht jedoch auf den WSM der Delay-Formel. In letzterer wird stattdessen für den Erstschlag stets der WSM der Primärwaffe und für den (wirkungslosen) Zweitschlag der WSM der Sekundärwaffe verwendet. Der WSM-Trick kann daher nicht wirklich angewandt werden, da er auf den wichtigen Teil der Formel keine Wirkung hat.

ob mein speedcalc hier richtig rechnet weiß ich momentan nicht, kann sein das er hier nicht stimmt.

mfg
 
gilt dann für ne standardangriff der abwechselnd mit rechts und links animiert, aber nur mit rechts tatsächlich ausgeführt wird und das mit der jeweiligen wsm ohne dass die andere waffe das beeinflusst, seh ich das richtig?

da bei verwendung von barbarenwut die animation mit sekundärwaffe wegfällt, fällt auch die langsamere animation weg und es bleibt die wsm der primärwaffe ohne einfluss der anderen waffe...

sehr gut, das eröffnet ganz andere möglichkeiten bei der sekundärwaffe :)
 
es gibt beim wolf zwei formeln wo der WSM wirkt und bei der wichtigeren von beiden spielt der zweite WSM keine rolle. der wirkt sich nur auf die acceleration aus, welche aber beim wolf so gut wie immer durch das viele SIAS und WIAS ohnehin beim maximum von 175 liegt.

WW lvl 6 brächte beispielsweise 48 SIAS
60 IAS von der ausrüstung ergeben 40 EIAS
mit dem grundwert ergibt das eine acceleration von 188, das sind 13 punkte über dem maximum
der WSM der primärwaffe wird ebenfalls sehr schnell sein, sodass genug freiraum bleibt um eine zweitwaffe mit langsamen WSM zu nehmen.

mfg
 
ich zitiere einfach mal aus meiner animations-FAQ:



ob mein speedcalc hier richtig rechnet weiß ich momentan nicht, kann sein das er hier nicht stimmt.

mfg

Dein Speedcalc sagt bei der Benutzung von zwei Waffen, dass der Standardangriff nicht sinnvoll sei, vermutlich wegen der Leerschläge.

Aber für den Angriff mit Barbarenwut kommen beispielsweise folgenden Werte für Schlangenstab ohne Zweitwaffe, mit Legendärem Hammer, Gladius und Phasenklinge heraus. (Nur mal ausgewählte Wias-Breakpoints bei 0 Rest-ias, um zu zeigen, was da los ist):
Keine Zweitwaffe:
40: 10 fpa, 50: 9 fpa, 55: 8 fpa, 70: 7 fpa, 95: 6 fpa, 120: 5 fpa.
Legendärer Hammer:
40: 9 fpa, 50: 9 fpa, 55: 8 fpa, 70: 7 fpa, 85: 6 fpa, 110: 5.
Gladius:
30: 9 fpa, 45: 8 fpa, 60: 6 fpa, 90: 5 fpa.
Phasenklinge:
30: 8 fpa, 35: 7 fpa, 45: 6 fpa, 60: 5 fpa , 85: 4 fpa, 110: 3fpa.

Die Unterschiede sind ohne zusätzliches ias also merklich. Zum Vergleich nochmal, wie die Wias-Breakpoint mit 40 Rest-ias sind (HL + LoH):

Keine Zweitwaffe:
40: 9 fpa, 50: 8 fpa, 55: 7 fpa, 70: 6 fpa, 95: 5 fpa, 120: 4 fpa.
Legendärer Hammer:
30: 9 fpa, 45: 8 fpa, 70: 7 fpa, 70: 6 fpa, 85: 5 fpa.
Gladius:
30: 8 fpa, 45: 7 fpa, 60: 6 fpa, 75: 5 fpa , 100: 4 fpa.
Phasenklinge:
30: 6 fpa, 60: 5 fpa, 85: 4 fpa , 110: 3fpa.


Wenn man sich das also anguckt, sieht man mehrere Dinge, die laut Calc passieren sollen. Die Frage ist, ob die das auch tun:
  • Mit und ohne Restias unterscheiden sich die Breakpoints für das Wias bei unterschiedlichen Zweithandwaffen. Dabei liefern schnellere Zweitwaffen bessere Breakpoints.
  • Mit einer Zweitwaffe schlägt der Barb schneller zu als ohne. Sogar, wenn man ihm eine sehr langsame Zweitwaffe in die Hand drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gerade mal nen test gemacht...

einmal grief pb + lm (laut calc 7 fpa) und einmal ariocs (8 fpa.. kein sockelquest für shael mehr da), aber die combo grief + lm ist gefühlt knapp doppelt so schnell wie arioc

itd ist bei beiden gegeben, also spielt die unterschiedliche ar wegen mastery keine rolle (wegen trefferabhängidkeit von barbarenwut)


kannst du mal nen link mit formeln und wirkweisen von eias/sias/sonstigem ias und dem einfluss der wsm posten? dann kann ich mal selbst durchrechnen was wie schnell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den fehler schon. bei den breakpoints scheine ich das falsch eingebaut zu haben, die ausgabe des calcs ist aber korrekt.

mfg
 
das erklärt, warum mein erster versuch mit 100 ias ettin primär und -15/-20/-30 wbs waffe sekundär keine 4 fpa hatte. laut ausgabe 5, laut tabelle 4. damals hieß es die tabelle passt und die ausgabe ist falsch. ich weiß aber nicht mehr wer das meinte.

danke fürs klären :)
 
Zuletzt bearbeitet:
version 4 des speedcalcs sollte jetzt die korrekten breakpoints ausgeben, dauert aber vielleicht noch ein wenig bis er auf die mainpage kommt.

mfg
 
Zurück
Oben