• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

youtubes schuld?

deseis

Mitglied
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
52
hi

habe probleme bei yt flme zu schauen manchmal klappt es aber oft auch nicht
wollte mal fragen ob es an meiner leitung liegt oder ob andere user auch diese probleme haben?

habe eine 2k dsl flat leider über wlan bei der tcom

greatz
 
Alternativbrowser mal getestet?
Smartphone zur Hand, wo du mal schaun könntest, wenn es über dein Home Netz eingebunden ist?

Gruss Silencer23
 
hi

habe nur firefox kannst du einen guten alternativ browser vorschagen?

das mit dem smartphone muss ich mal ausprobieren habe aber zur zeit keins zur hand muss dann bis morgen warten ^^

danke

edit: kann auf anderen seiten vids ohne probleme gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
2000er und WLan?

Kein Wunder, das das nicht will alternativer Browser bringt dir sehr wenig.

Du kannst die Videos schauen kein Thema, aufrufen, er startet die ja automatisch, dann machste Pause, und wartest bis er mit dem Pre Caching fertig ist. Dann sollte das Problemlos gehen.

HD oder Full HD direkt schauen also wiedergeben und cachen zur selben Zeit wird eher nicht gehen.

Ansonsten beschreib mal bitte den Fehler bzw. was passiert.


Falls du magst kannst du ja mal mit Opera oder IE 10 versuchen, ansonsten ist noch Google Chrome, das wars aber eigentlich schon mit den aktiven aktuellen Browsern.

Was für ne Qualität haben die Videos eigentlich also 360p, 480p, 720p, oder doch 1080p. Zu einem gewissen Grad kann es natürlich auch der YT Server selbst sein, manche Full HD Vids sind auf Servern die gefühlt so schnell sind das man glauben könnte ein Affe dreht da an einer Kurbel, tut ers nicht kommen keine Daten mehr.


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann 1080p streams schauen

auch auf yt aber manchmal läd er er die vids so unglaublich langsam oder auch garnicht das selbst wenn ich 10 min auf den precache warte auf yt nur 20 sek film geladen werden

denke halt auch das es an yt selbst liegen kann wenn viele user gleichzeitig zu stoßzeiten zugreifen

kann mir aber irgendwie auch nicht vorstellen das yt nich die serverkapaziäten für sowas hat
 
ich kann 1080p streams schauen

auch auf yt aber manchmal läd er er die vids so unglaublich langsam oder auch garnicht das selbst wenn ich 10 min auf den precache warte auf yt nur 20 sek film geladen werden

denke halt auch das es an yt selbst liegen kann wenn viele user gleichzeitig zu stoßzeiten zugreifen

kann mir aber irgendwie auch nicht vorstellen das yt nich die serverkapaziäten für sowas hat


Ja 1080p geht wenn du es erst mal Video Buffering machst, und dann play machst. Ich meine jetzt nicht solche Videos wo Full HD einstellbar ist und es pixelt ohne Ende, sonder die wirklichen Full HD, mit ner 2000er da buffern, und gleich schauen, ist normal nicht wirklich drin. Da der Datenstrom meist über 1-2 MB/Sek ist.


YT hat nicht nur High End Server, oder Mega-Server, manche sind schon älter und noch aus früheren Tagen, das ist wie früher mit dem Europe bei D2 gewesen weil das dauernt laggte usw. und meist mehr ausfälle als US WEST/EAST hatte, wurde oft gescherzt, ''Blizzard erneutert doch bitte mal eure 486er Server'' heute ist das Europe ja auf neue Server umgezogen und läuft jetzt in VMs. Wurde hier ja Leider nicht in den News berichtet, kein Wunder ging ja unter, bei der ganzen, ''D3 wurde released'' Euphorie.


Denke mal du hast Windows 7 IE 10 und alle Sicherheits updates solltest du ja haben, versuchs damit mal. Ansonsten ist Flash aktuell?

MfG

Kongo
 
Hast du sonst Probleme?

Anscheinend gibts bei der Telekom Probleme mit Youtube (Geschwindigkeitsdrosselung). Siehe z.B.

Hardwareluxx - Telekom und Youtube

Anscheinend gibts dafür sogar eine Lösung, welche jedoch sub-optimal ist. Die Lösung wäre, die Daten (youtube, internet) über einen bestimmten Proxy laufen zu lassen. Das Problem liegt jedoch bei der Telekom und scheint sogar *beabsichtigt* zu sein.

Als Ausweg bleibt dir das Telefonat mit der Telekom, und nicht abwimmeln lassen von wegen die Verbindung sei zu langsam.

Für weitere Hilfestellungen stehe ich gerne zur Verfügung.

Ps; 2000er Leitung ist schon ein Flaschenhals, sollte für youtube jedoch reichlich genügen ohne <10min Warterzeit zu haben ;). Wlan sollte auch kein Problem sein solange der Empfang nicht gestört wird (telefon o.Ä. direkt neben Router oder Empfänger)

Edit: Für weitere Informationen zur Drosselung bei der Telekom noch diese zwei Links (ebenfalls von Hardwareluxx):
Hardwareluxx - Volumendrosselung ab 2.5.2013
Und
Hardwareluxx - Drosselung auch für Altkunden ab 2018
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

okay danke für die informativen antworten werde mir mal die angegebenen quellen angucken

was die tcom abzieht ist echt nicht mehr feierlich habe aber leider keine alternativen anbieter weil ich auf dem land wohne
läuft ja sonst auch ganz ok habe wie gesagt bisher nur bei yt das problem obwohl es bei 1080p auch langsam eng wird mit der 2k verbindung mal sehen wie es weitergeht..

cya
 
Hat dein Ort keinen Kabelanschluss? Wenn doch dann kannst du Kabel internet nehmen sehr schnell eigentlich sollte ne 32000er überall mit Kabel anschluss gehen. Bei mir ist es der selbe Mist bei DSL drum hab ich auf Kabel gewechselt.

MfG

Kongo
 
Wenn du sonst nirgends Probleme hast (ausser youtube) dann würd ich mich mal bei der Telekom erkundigen und beschweren.
 
nein habe kein kabel, tv kommt über die schüssel

hätte sonst auch schon ernsthaft über einen wechsel nachgedacht

naja sich gleich beschweren weil manchmal die yt vids nich gehen ist glaub ich ein bischen zu viel des guten aber ich werde beobachten ob sich das ausweitet und wenn es schlimmer wird werde ich mal sehen was ich tun kann

greatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste es probehalber mal mit nem andern Browser, da gibts sonst noch Opera, Chrome oder den Indernet Explorer.
Vielleicht sind es ja irgendwelche Einstellungen in deinem jetzigen Browser, die bei YT rumzicken.

@ KingKongo - Deswegen gleich den Provider wechseln? Ist ja fast wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen ;)

Gruss Silencer23
 
Für das Geld was Telekom für die popelige 2000er Leitung will, bekommt er bei Kabeldeutschland, ne 32000er.

Wer Kabeldeutschland haben könnte und weiterhin sich bei der Telekom abspeisen lässt mit Kriechgeschwindigkeiten zu RAaubritterpreisen, der ist nicht mehr zu retten, natürlich geht das nur wenn dort auch Kabelanschluss verfügbar ist, leider konnte damals jede Gemeinde selbst entscheiden ob sie das wollen oder nicht. Was heute leider dazu führt das es immer noch Orte gibt wo man nicht mal ne 6000er Leitung hat.

MfG

Kongo
 
Selbst wenn ein Kabelanschluss verfügbar ist, kommt es drauf an ob der ÜP überhaupt angeschlossen wurde und die Wohnungen. Sonst kommen da auch nochmal kosten auf einen zu. Oft übernimmt zwar der Hauseigentümer das sogenannte Anklemmen, aber das sind pro Bude auch schnell 49,90 Euro.
 
Ja schon, aber man darf nicht vergessen, das das nur einmalig der fall ist, dann bekommt man aber seine 32mbit für 19,90 im ersten und dann im zweiten und alle folgenden 29.90 für den Preis will die Telekom einem die 2 Mbit Leitung andrehen, egal wie Kabel ist selbst wenn der Anschluss gelegt werden muss, auf längere Zeit.

In Zeit von 1080p wenns nach der Film Industrie geht bald sogar schon Ultra HD. Immer mehr Spiele werden Online erworben als Digitals Distribution. Internetseiten aller Art werden immer anspruchsvoller was Bandbreite angeht, Youtube und co.

2 MBit Leitung ist da irgendwie schon ein Verstoß gegen die Menschenrechte.

So aber genug des Offtopics.

MfG

Kongo
 
Wie gesagt, die Telekom selbst sagt man solle sich melden falls youtube rumzickt. Ich denke nicht, dass es kleinlich wäre da hier das Problem wohl definitiv bei der telekom liegt.

Aufstemmen anstatt sich zu beugen. Irgendwann erlauben die sich noch viel mehr ;)
 
was meint ihr eigentlich mit kabel das wo auch der fernsehempfang drüber geht?
 
Ja die ehemaligen Kabelanschlüsse der Deutschen Telekom, die wollten die doch nicht mehr, also hat Kabeldeutschland die aufgekauft. Hat jetzt das Monopol drauf, wurde aber unter Druck vom Kartellamt, dazu gezwungen einen Teil der Leitungen auch unter anderem Unity Media und Kabel BW, mittlerweile gehören die dem US Telekominikations-Unternehmen Liberty Global. Jetzt heißen die Unitymedia Kabel BW , die decken primär NRW und Hessen ab, was Kabelanschlüsse angeht.


Aller größte ist jedoch Kabeldeutschland kurz KD.

16-100 Mbit Leitungen möglich, kommt auf deinen Wohnort an, bei mir waren Anfangs 32mbit das max, mittlerweile geht 100mbit.

Sollte dein Haushalt also angeschlossen sein, und der Anschluss ist nur verplompt dann kommt nach abschliesen des Vertrags ein KD oder Unity Techniker vorbei und entplompt den Anschluss, und schliest alles an.

MfG

Kongo

MfG

Kongo
 
habe mich jetzt mal nen bischen schlau gemacht und habe nen anderen anbieter gefunden werde mich bei dem anmelden

habe leider keinen kabelanschluss im haus

grüße
 
Zurück
Oben