• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zivildienst - Ärztliche Untersuchung

Simulation

Well-known member
Moin!

Bei Antritt des Zivildienstes muss man sich ja vorsorglich untersuchen lassen. Werden die da alles überprüfen, was schon bei der Musterung überprüft wurde?

Nirgendwo erfährt man hierrüber etwas genaues, deshalb wären Erfahrungsberichte das beste. Vielen Dank!

MfG
 
Also ich musste folgendes machen:

- Urinprobe
- Lungenröntgen
- Blutabnahme
- Test allgemeiner Körperfunktionen (so hören, sehen, Größe, Gewicht usw.)

Ich glaub das wars bei mir so ziemlich...evtl hab ich auch was vergessen das weiß i net aber das is des wichtigste!
 
Es geht nur um den Nachweis für Eignung, sowie Ausschluss eventueller Erkrankungen (AIDS, Hepatitis etc. pp.). Alles reine Vorsorge und vollkommen unbedenklich. Eventuell wird nur der Impfschutz (gerade Hepatitis) aufgefrischt.
 
Stimmt de Hepatitis Impfung hab ich total vergessen! :autsch:

smoky hat recht, es geht eigentlich rein drum ob du körperlich dafür geeignet bist, wie er schon erwähnt hat!
Also nix worüber man sich gedanken machen sollte!
 
Werden die da alles überprüfen, was schon bei der Musterung überprüft wurde?

:hy:

Also bei mir war das so, vor Antritt des Zivildiensts war ich bei nem Arzt der alle Zivis durchgecheckt hat (war im Krankenhaus, die hatten da so 100 Zivis die mit mir angefangen haben)
Dabei wurde alles nochmal durchgekaut, etwaige Allergien, wie schon erwähnt Hepatitis-Impfung, Operationen, sonstige Blessierchen.
Das Ergebnis wich dann nicht von der Untersuchung bei der Musterung ab, dient glaub nur zur Absicherung, dass du auch wirklich deinen Dienst tauglich angetreten hast (nicht dass du z.B. ein Bein verloren hast in der Zwischenzeit :ugly: )

Also alles halb so wild, da du das schonmal gemacht hast auch egal..... :cool:
 
Falsch. Es geht drum die gesundheitliche Eignung zu erfassen, sowie eben diverse Erkrankungen auszuschließen. Im Zivildienst arbeitest du i.d.R. mit Menschen zusammen und musst entsprechend hygienisch vorgehen. Dementsprechend muss der Zivildienststellenanbieter also die Absicherung haben, dass du keine Krankheiten bzw. ansteckenden Krankheiten mit auf die Stelle bringst.

Als Zivi im pflegerischen/ahuswirtschaftlichen Bereich musst du aus dem Grunde auch an 2 Lehrgängen teilnehmen, wo dir noch einmal hygienisches Verständnis vermittelt wird. In dem anderen Lehrgang geht es nur um Gesetz etc. pp. wie das Melden von meldepflichtigen Erkrankungen (z.B. Salmonellenerkrankungen).

Hört sich furchtbar an, aber ist vollkommen harmlos. Habe selber Zivildienst gemacht und arbeite nun in einem Beruf, wo ich dann und wann mal Zivis unter meinen Fittichen habe ;)
 
Also ich musste folgendes machen:

- Urinprobe
- Lungenröntgen
- Blutabnahme
- Test allgemeiner Körperfunktionen (so hören, sehen, Größe, Gewicht usw.)

Ich glaub das wars bei mir so ziemlich...evtl hab ich auch was vergessen das weiß i net aber das is des wichtigste!

bei mir wurde nix geröngt, ansonsten eben ein Blick in den Impfausweis und ein kurzes Gespräch über Hobbys, eventuelle Krankheiten/Unfälle der Vergangenheit etc; das Übliche eben ;)
Ach ja, Oberkörper musste ich noch mal freimachen; auch hier das Übliche wie Beweglichkeit der Arme, Abklopfen der Wirbelsäule, Herzschlag blabla ;)

Und vor allem: es lief viel netter und persönlicher ab als bei der Musterung :D (klar, die müssen da auch nicht so viele untersuchen pro Tag^^)
 
Das kommt sehr auf den Musterungsarzt an, was du machen musst. Mich hat er nur ganz kurz abgehört und dann einfach abgehört und dann gefragt, ob ich iwelche Krankheiten ab. Da die aber häufg deíe selben Ärzte benutzen, sollte man recht einfach heraus finden, was der betreffende Arzt überprüft.

@ Somk<y: Zwischen müssen und dazu aufgefordert werden ist immer noch ein gewaltiger Unterscheid...
 
Was hast du denn gedacht? Dass die dich da aufschneiden? ;)

Wennde die Musterung überstanden hast, dann machste das auch mit links...
 
Die Zivi-Eingangsuntersuchung war ein Witz.

1. Zwei Minuten Vitalfunktionen gecheckt, ob ich noch lebe
2. Urinprobe
3. Auf wiedersehn

Mir wurde weder mit einer Spritze etwas abgesaugt noch wurde mir etwas gespritzt.
Vor der Untersuchung brauchst du echt keine Angst zu haben.
Und ja, ich war in der Betreuung tätig.
 
Sehr gut. Darauf wird es bei mir wohl auch hinauslaufen.

Jetzt würde mich mal interessieren, wenn man keine Zivistelle finden würde, würden die einen dann WIRKLICH bundesweit einsetzen oder ist das nur Panikmache?

MfG
 
Du bekommst eine Frist gesetzt bis zu der du eine Stelle brauchst, ansonsten wird dir eine zugeteilt. Allerdings kannst du deinen Bearbeiter auch anrufen und um eine Verlängerung bitten.

Ich kenne jetzt persönlich aber niemanden, der nicht bei seiner Wunschstelle genommen wurde. Musst dich eben informieren bei den gemeinnützigen Einrichtungen inwieweit sie Zivis suchen.
Gibt ja auch ein Zivistellen-Netzwerk im Inet, das damals, als ich eine Stelle gesucht habe sehr nützlich und gut war.
 
es ist nur panikmache.
wenn du nämlich z.b. 500 km von deinem heimatort entfernt eingesetzt wirst,müssen sie dir ne wohnung suchen und bezahlen...und das wollen "sie" nicht ;-)

und keine zivistelle zu finden ist schon schwierig,jedes krankenhaus ist froh über n weiteren mitarbeiter im hol- und bringedienst.
ansonsten kann man auch ma nachfragen,obs nicht möglich innen op oder auf intensiv zu kommen,das kann auch spannend sein:)
 
Zurück
Oben