• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zweihand und 10% mehr Waffenschaden vs. Einhand und 35 % Elementarschaden

Heronimus

Active member
Registriert
7 März 2004
Beiträge
548
Punkte Reaktionen
0
Da ich mit den Formeln nicht so firm bin, würde ich mich riesig über eine Einschätzung von Insidern freuen. Die Frage lautet: Welche Kombination macht bei heiligen Fertigkeiten mehr Schaden?

1) Zweihandwaffe http://eu.battle.net/d3/en/item/scourge
Hellskull Schild, das als neue sekundäre Eigenschaft "+10 % Waffenschaden" besitzt http://eu.battle.net/d3/en/item/hellskull
und als Passiv "Heavenly Strength" http://eu.battle.net/d3/en/class/crusader/passive/heavenly-strength

2) Einhandwaffe "Skycutter" mit 15 - 20 % zu heiligen Fertigkeiten http://eu.battle.net/d3/en/item/skycutter
"Hallowed Barricade" Schild mit 15 - 20 % zu heiligen Fertigkeiten http://eu.battle.net/d3/en/artisan/blacksmith/recipe/hallowed-barricade
Passiv "Fervor", das 15 % ias (neuerdings dauerhaft bei Einhändern) bietet

Einfacher ausgedrückt geht es um die Frage, ob eine Zweihandwaffe + 10 % Waffenschaden mehr Schaden macht als eine Einhandwaffe + 40 % Elementarschaden + 15 % ias. Als Beispiel kann man gerne mal den Skill "Blessed Hammer" nehmen, der jetzt 320 % Waffenschaden als Heiligschaden macht.
Wie würden die Rechnungen aussehen?

Vielen Dank

PS: Die 35 % im Titel habe ich so gewählt, weil das die durchschnittlichen Rolls wären, was aber wohl nicht sinnvoll für die Rechnungen ist. Für die Waffen kann der beste Roll angenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte einfach mal pauschal, dass die Zweihandwaffe immer besser ist, denn bei Cooldownskills ist die Angriffsgeschwindigkeit vollkommen egal und der "harte" Schaden vom Zweihänder sollte immer größer sein. Dazu braucht man ja Zorn, ich ballere den schon mit dem Zweihänder bei Blessed Hammer ganz gut leer und muss per Provokation auffüllen.

Zur Berechnung braucht man noch die anderen Werte, also den Heiligschaden auf dem Rest der Ausrüstung (mindestens 30% durch Armschienen und Amulet), Eliteschaden (15% Aughild, ggf SoJ) und Skillschaden (meist so 25%).

Hellskull sollte im 2h-Build besser als die Heilige Barrikade sein, zumindest hat man da noch zusätzlich CDR als primäres Affix. Was mich darauf bringt, dass ich mal wieder Schilde gamblen sollte... :D
 
gut, zum Berechnen des tatsächlichen Gesamtschadens braucht man natürlich schon das gesamte Equipment. Aber ich will nur mal grob überschlagen, in welche Richtung es geht.

Ich nehm z.B. mal die Zweihandwaffe von meinem Crusader. Da liegt der Durchschnittsschaden bei 2361. Mit 10% mehr komme ich auf 2597. Da ein Hammer 320 % Waffenschaden verursacht, komme ich auf 8311.

Als Einhandwaffe nehme ich zum Vergleich die Waffe meines WDs. Der Durschnittsschaden beträgt 1306, ein Hammer würde folglich bis dahin 4178 Schaden verursachen. Die max. 40 % Heiligschadenbonus führen somit zu 5849 Schaden pro Hammer.

Nun hat aber die Einhandwaffe des WDs ohne das ias der Waffe 1,3 aps und der Zweihänder 1,15. Mit den 15 % mehr hätte die Einhandwaffe 1,495 aps. Pro Sekunde komme ich damit bei den beiden Varianten auf folgenden Schaden:

1) 9558

2) 8744

Man sieht also, dass der Schaden gar nicht mal so weit auseinander liegt. Allerdings benötigt man für die zweite Variante, wie von sucinum erwähnt, mehr Geisteskraft pro Sekunde.
Es sei noch zu beachten, dass min/max-Damage Eigenschaften auf Ringen/Amu stärker die zweite als die erste Variante pushen.

Edit: Zum Testen noch kurz eine Rechnung mit zusätzlichen 50 % Heiligschadenboost durch Helm, Amu und bracers:

1) 8311*1,5*1,15 = 14336

2) 4178*1,9*1,495 = 11868

Hier wäre der Unterschied folglich deutlich größer.



Stimmen die Rechnungen so???
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du nicht einfach beide Kombis anlegen und gucken welche DPS (Heilig manuell eingerechnet) rauskommt? :)
 
Zurück
Oben