• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[spielbericht] frostsphären-hydra sorc

Wie siehts eigentlich mit dem Inventar aus? Wird ja bei deinem Equip nicht erwähnt. Schon Resicharms drin?
Lg
 
Das Inventar beinhaltet neben Cube und Tp-Buch Charms, die insgesamt 45 zu leben bringen, 14 zu Kälte und 10 Frw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hell, Akt 2, Quest 1-6

Nun kam er also mal wieder, mein geliebter zweiter Akt. Wie ich ihn doch hasse. Aber heulen hilft ja nichts, also auf zu Atma und gleich mal den ersten Quest erledigen. Wir stiegen also in die Kanalisation herab, wie es sich für harte Kerle gehört natürlich am oberen Eingang und wurden sogleich von dieversen Horden Untoter empfangen. Gott sei dank waren diese Wesen nicht Kälte Immun, und so fielen die meisten nach einer, maximal nach zwei Frostsphären tot um.


Hier lies ich meinen Söldner dann auch wieder verstärkt arbeiten, denn hier konnte er schön erfahrung sammeln. Auf diese Weise arbeiteten wir uns zügig durch die beiden oberen Ebenen. Glückspilze wie wir sind, war Radament nahe beim Eingang. Wir liesen selbigen aber erstmal Rechts liegen und beschäftigten uns erstmal mit den vielen Untoten die da rumwuseln. Ein paar FO's in die Menge und die Skelette waren Geschichte. Jetzt liefen wir auf Radament zu, ja richtig liefen. Der Söldner blieb bei den Körpern der Toten liegen und nahm sich dieser an, sobald sie wieder ins Leben zurück kehrten. Wir kümmerten uns derweil um Radament. Dieser hatte offensiv nichts am Start. Wir hielten uns ein bisschen entfernt, casteten immer 2 Hydren neben ihn und feuerten fröhlich unseren FO drauf. So war er nach weniger als einer Minute Geschichte.


Nun ging es hinaus in die Wüste um den Stab, sowie das Amulett zu suchen. Die Kreaturen der Wüste wurden grob in zwei Gruppen eingeteilt. Kälte- und nicht Kälte-Immune. Eigentlich logisch.

Kälte Immune

Gegen Gruppe Nr.1(hauptsächlich die springenen Viecher) taten es drei bis vier Hydren, sowie der Söldner. "Gefährlich" war es nur solange noch keine vier Hydren da waren. Ab diesem Augenblick war es einfach.
screenshot584.jpg


Gruppe 2 wurde noch einmal unterteilt. Käfer und "nicht Käfer".

"Normale" Gegner

Die nicht Käfrigen(Geier, Fledermäuse und Katzen) wurden blind mit FO's beschossen. Hier war es auch relativ egal von wo die FO's kamen. Auch kam hier der Söldner zum Einsatz(wenn er denn mal dabei war:D).


Käfer

Die Käfer wurden wieder anders bekämpft. Zwar auch mit FO's, aber kam hier kein Söldner zum Einsatz und standen wir auch weiter weg von den Gegnern. Besonders bei großen Gruppen. Ich hab es einfach nicht gerne wenn ca 30 Comboblitze auf mich zufliegen.


Mit diesen Taktiken schlugen wir uns durch sämtliche Wüstengebiete durch.
In der Fernen Oase stiegen wir hinab in die Wurmgruft.
Hier wurde wieder eine neue Taktik verwendet. Bei Weggabelungen wurden Hydren an die selbige gesetzt. Schossen diese in irgendeine Richtung wurden gleich FO's hinterher gezaubert. Den die Hydren lockten des öfterten Gegner an. Gegner auf Geraden wurden mit FO's beschossen, was sich Anfangs als sehr schwierig herausstellte. Den die FO's konnten Ruckzuck an die Wände geraten und dann war ihr Effekt sehr gering. Als wurde erst einmal gerade schiesen geübt.
Nach einigen mehr oder weniger aufregenden Minuten standen wir vor dem Oberkäfer. Kälte Immun wie er nunmal ist konnte er nur durch Hydren besiegt werden. Wir säuberten also den Raum und liesen dann die Hydren ihre Arbeit machen. Mann konnte der Anzeige erheitert beim sinken zuschauen. Bald schon spritze der Schleim durch den Raum.


Der weg zum Tal der Schlangen wurde auf alte Art und Weise absolviert. Im Tempel selber kamen nur Hydren zum Einsatz, den die Schlangen sind ja bekanntlich Kälte Immun.
Es wurden also vier bis fünf Hydren hingesetzt und dann die Schlangen angelockt. Die anstürmerei nervte zwar etwas aber alzu lange waren die Schlangen dazu nicht in der Lage.

Wir waren recht bald in der zweiten Ebene und wurden sofort von den Schlangen angegriffen. Wir irrten erstmal durch den Raum, nach einem ruhigen Platz um Hydren anzubringen suchend, da sahen wir den Altar. Draufgetelt und zerstört wollten wir schon wieder durch ein TP abhauen, als wir etwas interessantes sahen. Die Schlagen können die Treppe nicht hoch. So wurden alle Schlangen letzen Endes doch noch besiegt. Abgesehen von einem.
Reiszahn. Da sowohl Kälte als auch Feuer Immun mussten wir Reiszahn sein lassen und weiter gehen.


Der Stab und das Amulett wurden zusammen gefügt, und zu Cain gebracht.
Nun hies es den Weg durch den Palastkeller und den Harem zu finden. Wir hielten uns immer an der Wand, da die Ab und Aufgänge ja auf der gleichen Seite liegen. So kamen wir auch mit relativ wenig Gegnern in Berührung. Die wenigen waren entweder Feuer oder Blitz Immun, also kein groses Hinderniss.


In der geheimen Zuflucht kamen dann seit langem erstmals wieder Feuer und Kälte Immune gleichzeitig vor. Also hies es, zuerst die Feuerimmunen zu töten, dann die Kälteimmunen. In diesem Fall also zuerst die Ziegenböcke und dann die Vampire. Wir hatten auch diesmal Glück bei der Wahl der Wege. Der letzte war der richtige.

Im Tal pickten wir uns die mit FO angreifbaren Monster heraus und liesen den Rest aus zeitgründen links liegen.
Im Grab selbst mussten wir bei Gegnerhorden zuerst die kleine Viecher töten, dann Hydren an die Horadrim Vorfahren drancasten und das Kleinvieh dauerhaft töten.
Grund dafür war der, dass die Hydren sich die Gegner selbst aussuchen, und da die Skelette Feuerimmun sind mussten die natürlich weg, damit die Hydren auch sicher die richtigen Gegner treffen.


Der Kampf gegen Duriel war relativ kurz und schmerzlos, abgesehen von einer Tatsache. Als ich einmal im Raum herumtelte kam ich an eine Stelle, an der ich hängenblieb, von der ich also weder wegtelen, noch laufen konnte. Lediglich ein TP und der erneute Weg zu Kammer rettete mich.

Nach diesem Kampf gingen wir zu Tyrael, welcher uns quasi in den nächsten Akt schickte.

Wir sind Level 72.

Stats
Str: 56
Dex: 30
Life: 279
Ene: 40

Equipment
Helm: Überlieferung
Rüstung: Haut des Vipernmagiers
Waffe: Das Auge
Schild: Schwur der Urahnen
Gürtel: Rare mit fhr life und @'s
Handschuhe: Rare mit resis, mf un @'s
Schuhe: Sanders
Schmuck: Amu ist n Rare mit 1+ Kälte Mana, Prisma, Ringe sind Rare mit Fc, Resis und @'s

Skillung

  • Durchgangs Skills
  • Feuerblitz:1
  • Wärme:1
  • Eisstoss:1
  • Eispanzer: 1
  • Frostnova:1
  • Gletschernadel:1
  • Blizzard:1
  • Verzaubern:1

  • Nützliche Skills
  • Telekinese:1
  • Teleport:1
  • Statikfeld:1
  • Zitterrüstung:1

  • Haupt Skills+ Synergien
  • Feuerball:7
  • Hydra:20
  • Feuerbeherrschung:8
  • Eisblitz:10
  • Frostsphäre:20
  • Kältebeherrschung:4




Resistenzen
Feuer:75
Kälte:36
Blitz:55
Gift:52

_______________________________________________
Entschuldigt bitte mal wieder, das es so lange ging.
Hoffe ihr erkennt die kleine neuerungen in der Schilderung.
 
Schön strukturiert, noch interessanter als sonst, gute Bilder - ein hübsches Update, die Wartezeit macht gar Nichts ;).

Weiter so in Akt 3!

Simon
 
Oh ja, und viel Spaß beim High Council...
Da ist gerne mal ein doppelimmuner bei, und Hydra und Orb sind nicht so die schnellsten Angriffe.
Ich schlage ein sehr taktisches Vorgehen vor: erstmal drumrum gut aufräumen, damit viel Platz ist, dann halbwegs einzeln rauslocken und mit geeigneten Angriffen bearbeiten.
Doppelimmune isolieren, mit Static bearbeiten und dem Merc überlassen...
 
netter Bericht :top:

skillst du im Moment mehr Kälte-Beherrschung oder Eisblitz?

und was hat denn dein Sölli so an?

:hy: Anu

€: is mehr oder minder selffound, nech?
 
Hi:hy:

Die Skills werden in die Beherrschungen gesteckt. Die Syns sind einfach zu schwach. Und die ist Selffound, joar.

Der Merc trägt Einsicht/Vampirblick/Knochenfleisch.
 
besorg dir nen nec stab mit lr ladungen das wird dich schneller machen

ansonsten sehr unterhaltsamer bericht
 
momentan herrscht ziemlicher geldmangel:D

Für Bosse könnte sich das wohl lohnen, da hast du recht.
 
:top:

:confused:wann kommt denn nachschub??

jetzt wo es so schön spanned wird?:p
 
sehr schöner bericht...
hat mich so begeistert das ich gerade auch eine angefangen habe... :=)

was ich fragen wollte...da der build ja eher passiv ist...lohnt es sich nicht str für ein spirit schild zu investieren?
 
Prob ist meiner Meinung nach, dass du die 156 Str relativ spät erreichst und bis dahin wohl etwas unsicher stehst. Aber sobald du sie hast ist das sicherlich gut. Hab mich hier halt nicht drauf verlassen das Rohling und Runen droppen, deshalb hab ichs gelassen.

Frohes Fest
 
Hell, Akt 3, Quest 1-6

Zu Beginn zogen wir los ind den Dschungel um die Figur zu suchen. Doch wie üblich galt es zuerst die Monster des Wanderers zu töten. Diese waren dank der FO und der Unterstützung des Mercs kein Problem und so zogen wir ermutigt in den Spinnenwald. Die einzigen Gegner die uns halbwegs aufhielten waren die Dornendrescher, was aber mehr daran lag das sie CI waren und wir deshalb auf unsere Hydren bauen und warten mussten. Der Weg wurde also nicht schwer sondern lang.


So schlichen wir geradezu durch den Wald und nach einem hamlosen Mob lag die Figur am Boden. Also ab ins Dorf, den Vogel ergattert und einen schönen Trank bekommen.

Danach ging es wieder zurück auf die Suche nach der Spinnenhöhle. Diese war recht schnell gefunden und im Inneren der Höhle konnte dann auch endlich mal wieder FO benutzt werden. Die blöden Käfer sind ja nur Gift Immun. Die meisten Monster lagen nach 1-2 FOs, einzig der Boss hielt ein bisschen mehr aus und so durfte dann auch mal wieder der Merc ran.


Neben dem Auge gab es für eins eine Shael Rune. Diese wurde dafür benutzt die Rüsse meines Merc zu uppen.

Danach ging es weiter in den Schinderdschungel, um den Gidbinn sowie den Dungeon zu finden. Wir drangen immer tiefer ind den Dschungel vor und trafen bald neben den Dornendreschern und den Mücken auf die Schinder. CI....
In Zusammenhang mit den Schindern erwies sich auch das von mir eigentlich hochgelobte Occu als Störfaktor. Die Schinder mit ihren Blasrohren trafen uns Ungefähr 2-3 mal pro Sekunde. Wir waren quasi am dauer telen ohne was zu machen. Nun stellte sich die Frage wie man dies abschalten sollte. Eine Lösung war schnell gefunden. Lass den Fluss immer zwischen dir und dem Gegner. So können dich die Dornendrescher nicht angreifen und du hast die Möglichkeit den Pfeilen der Schinder auszuweichen.


Auf diese Weise arbeiteten wir uns bis zum Gidbinn durch. Bevor wir ihn aktivierten wurden ersteinmal einige Hydren in unsere Nähe gesetzt. Dann wurde das Teilchen aktiviert und wir warteten auf die Schinder. Mein Merc griff die kleinen Viecher an und wurde von den Hydren unterstützt die ab und an nachgecastet wurden. Ich selbst kümmerte mich mit FO um den Zauberer. Ab und zu mussten wir uns porten um den Merc aus der Affäre zu ziehen und ihm ein paar Tränke geben.

Danach stiegen wir in den Dungeon hinab. Gegen die Schinder wurde weiterhin Hydra benutzt, die Seelentöter und Magier wurden mit FO bearbeitet. In mäßigem Tempo passierten wir die ersten beiden Ebenen. In der dritten fanden wir sehr bald die Truhe und mussten nun mit dem Hexendoktor um den Besitz des Hirns kämpfen. Wir wendeten eine ähnliche Taktik wie beim Gidbinn an, nur musste der Söldner öfters gerettet werden. Doch unser helfer und unser FO waren stark genug um ihn nach ca 15 Sek im Staub liegen zu lassen.


Die nächste Haltestelle war der Basar von Kurast.( Achtung: Flachwitz) Doch leider gab es im Dschungel keinen Bus, also mussten wir laufen.:ugly: Wir benutzten auch weiterhin den Trick mit dem Fluss und konnten so ohne Schwierigkeiten Unter-Kurast erreichen. Und endlich einmal waren die CI's in Unterzahl. Lediglich die Magier der Zakarumiten und die Prügler waren CI. Also schnetzelten wir uns geradezu durch die Gegner durch.


So erreichten wir sehr bald den Basar von Kurast und hier die Kanalisation. Die Gegner waren hier nicht CI ( bild ich mir das eig nur ein?) was eine flotte Spielweise erlaubte. Da blitze nach einem harmlosen Mob ein Unique hervor. Heidenkugel... Ein Eschutas. Total aufgeregt gingen wir zu Cain, liesen es identifizieren und.... fingen an zu heulen. Lediglich 1 Skill, 12%Lightdmg, 10%Firedmg und 24 Ene konnte diese Eschutas aufweisen. Dabei hätte der +Firedmg meine Hydren so gestärkt. Aber so verliert es gegen das Occu. Gefrustet zogen wir weiter, stiegen in die zweite Ebene hinab und holten uns das Herz aus der Truhe.

Lam Esens Foliant stand nun an der Tagesordnung. Wir stiegen in den Zerfallenen Tempel und fielen fast in Ohnmacht. Hier war der Teufel los. Mein Merc lag nach keinen 20 Sek. Wir telten zum Ständer, krallten uns das Buch und gingen flugs wieder nach oben(Ist nicht die feine Englische, ich weis aber es ging def. nicht anders. Ich hols noch nach)

Wir gingen also weiter Zum Hohen Rat in Travincal. Ersteinmal lockten wir die normalen Ratsmitglieder raus und säuberten die Umgebung, bis nur noch die Bosse übrig blieben. Als erstes holten wir Toorc vor die Tür, mit seiner Doppelimmunität sicherlich der schwerste Brocken. Wir statikten ihn so weit wie möglich runter, dann konnten wir den Merc nur noch mit Tränken und gelegentlichem wegtelen helfen. Doch dieser überstand diese Aufgabe tapfer. Danach waren noch Geleb und Ismail übrig. Geleb wurde von meinem Merc getötet, welcher daraufhin zwar von Ismail getötet wurde, aber diesen schossen wir dann mit unseren FO's in Grund und Boden.


Nun ging es weiter zu Mephisto. Der Weg dorthin wurde teils gesäubert, teils durchquert ohne anzugreifen. Gegen diese blöden Kackeheiner ist kein Kraut gewachsen. In Meppels Kammer säuberten wir erstmal die Umgebung, wobei wir die Ratsmitglieder in Ruhe liesen. Spontan entschieden wir uns gegen den Flusstrick und porteten mutig zu Meppel rüber. Zuerst wurde er mit Statik bearbeitet, dann telten wir im Uhrzeigersinn um ihn herum und feuerten so oft wie möglich FO's auf ihn ab. Dank dieser Technik wurden wir von ihm kaum getroffen, und die Veranstaltung war schnell beendet.


Der dropp war relativ für den A***h, abgesehen vom Seelenstein natürlich. Immer noch etwas gefrustet über das tolle Eschutas zogen wir nun also nach Akt 4.


Wir sind Level 72.

Stats
Str: 56
Dex: 30
Life: 329
Ene: 40

Equipment
Helm: Überlieferung
Rüstung: Haut des Vipernmagiers
Waffe: Das Auge
Schild: Schwur der Urahnen
Gürtel: Rare mit fhr life und @'s
Handschuhe: Rare mit resis, mf un @'s
Schuhe: Sanders
Schmuck: Amu ist n Rare mit 1+ Kälte Mana, Prisma, Ringe sind Rare mit Fc, Resis und @'s

Skillung

  • Durchgangs Skills
  • Feuerblitz:1
  • Wärme:1
  • Eisstoss:1
  • Eispanzer: 1
  • Frostnova:1
  • Gletschernadel:1
  • Blizzard:1
  • Verzaubern:1

  • Nützliche Skills
  • Telekinese:1
  • Teleport:1
  • Statikfeld:1
  • Zitterrüstung:1

  • Haupt Skills+ Synergien
  • Feuerball:7
  • Hydra:20
  • Feuerbeherrschung:9
  • Eisblitz:10
  • Frostsphäre:20
  • Kältebeherrschung:5




Resistenzen
Feuer:75
Kälte:36
Blitz:63
Gift:52

__________________________________________

Hat lange gedauert, aber nun ist es gemacht.
Das Eschutas liegt übrigens in der Truhe, den Verkauf ich nicht, dass bleibt ein Andenken.
 
Hey, es geht weiter!
Es ist wirklich außerordentlich interessant mit was für Builds man mit genügend Geduld durchkommt ;)
Hast du vor ein paar Hellmfruns zu machen?
Bei meinen Exoten waren zumeist Sturmbaum und seine crew ein derbstes Problem, aber durch Hydra brauchste ja nicht mal wirklich nah an die ranzugehen :D

GL noch weiterhin!
 
Hey, es geht weiter!
Ja, wird es auch definit bis zum Schluss, selbst wenn ich dann in NL stehe :)

Es ist wirklich außerordentlich interessant mit was für Builds man mit genügend Geduld durchkommt ;)
Geduld ist hier besonders wichtig, wichtiger noch als bei anderen Sorcs

Hast du vor ein paar Hellmfruns zu machen?
Definitiv, ja.

Bei meinen Exoten waren zumeist Sturmbaum und seine crew ein derbstes Problem, aber durch Hydra brauchste ja nicht mal wirklich nah an die ranzugehen :D
Simmt. Ein riesen Vorteil der Hydren. Man kann sie schon auserhalb vom eigen Blickfeld casten(fast zumindest) und dann schiesen sie noch weiter darüber hinaus. das ist schon sehr nützlich

GL noch weiterhin!
Danke
 
@Gyro: Soo abwegig ist die auch nicht, ich hab Ladder und NL je eine von der Sorte - weil die erste so Spaß gemacht hat.
Und ich hab die Karensky nachgemacht...

Für MF-Runs ist sie auch durchaus tauglich, allerdings nicht so schnell wei manche andere Sorc.
Dafür aber im Normalfall deutlich sicherer.

@CdmC: Du bist gar nicht auf Sarina eingegangen...
Coldimmun, extrafast - die fand ich in Act 3 am Schwierigsten.
Und sie blockiert den Weg zu Lam Esen's Tome.
Hätte mich interessiert, Deine Erfahrungen mit ihr zu lesen...

edit: Hm - habs gefunden, war so klein, daß ichs glatt überlesen hab...
war ne sinnvolle Lösung bei Deinem Equip - Cassiana plättet Sarina, aber die ist ja auch überausgerüstet...
 
Lam Essens war bisher das schwerste, ich kam im Grunde nicht mal richtig dazu was zu casten. Denn im Vorram warne schon die blöden Gouls und bis ich genugend Hydren für die zusammen hatte waren die Jäger da. Die mMn zu schnell für die Hydren sind. Überlegung ob ich mir nicht doch nen Froster hol, nur für die Aufgabe, denn gefroren geht das sicherlich leichter.

Mfg
 
Die sind nicht zu schnell für die Hydren - wenn sie auf den Merc einhauen.
Dafür muß der aber schon was stabil sein...

Meine Cassiana hat nen Beter mit Insight, bin ja immer zu faul, Flaschen zu saufen...

Für Selffound ist aber sicher der Froster keine schlechte Idee, da gebremste Gegner immer leichter per Hydra zu treffen sind.

Zur Taktik bei Sarina:
Du hattest den denkbar ungünstigen Fall, daß der Vorraum nicht frei war.
Wenn er frei ist, dann stellt man die Hydren in den nächsten Raum ohne auch nur bis zur Tür zu laufen.
Wie bei ner Trapse.
Sarina sieht einen nicht und konnt nicht angerannt, oder zumindest mit schon stark reduziertem Trupp, und den bindet der Merc lange genug, um den Hydren die Zeit zum wegballern zu geben.

Vorraussetzung dazu ist aber ein angemessener Schaden, den Deine Hydren noch nicht haben dürften.
 
Die sind nicht zu schnell für die Hydren - wenn sie auf den Merc einhauen.
Dafür muß der aber schon was stabil sein...
Was er aber nicht ist. Der Helm und die Waffe sind zwar schon gut, aber die Rüsse ist nicht das gelbe vom Ei.

Meine Cassiana hat nen Beter mit Insight, bin ja immer zu faul, Flaschen zu saufen...

Für Selffound ist aber sicher der Froster keine schlechte Idee, da gebremste Gegner immer leichter per Hydra zu treffen sind.
Hatte eben den Machter, damit der ein bisschen mehr Schaden macht, aber das wird geändert.

Zur Taktik bei Sarina:
Du hattest den denkbar ungünstigen Fall, daß der Vorraum nicht frei war.
Wenn er frei ist, dann stellt man die Hydren in den nächsten Raum ohne auch nur bis zur Tür zu laufen.
Wie bei ner Trapse.
Sarina sieht einen nicht und konnt nicht angerannt, oder zumindest mit schon stark reduziertem Trupp, und den bindet der Merc lange genug, um den Hydren die Zeit zum wegballern zu geben.

Vorraussetzung dazu ist aber ein angemessener Schaden, den Deine Hydren noch nicht haben dürften.
Was wohl auch später mein Problem sein wird. Das Eq ist eig schon ok, für SF sogar gut, aber noch sind die Hydren nicht das stärkste.
 
Zurück
Oben