• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

pagefile.sys löschen/reduzieren

Okuwambo Joe

Ist öfter hier
Registriert
3 Januar 2006
Beiträge
834
Hallo :hy:

mein bruder hat ne "pagefile.sys" aufm pc die bereits 1,5Gb speicher platz beanschprucht.
ich weiss das das ne auslagerungs datei des virtuellen speichers ist.
nur da er nicht gerade viel speicherplatz auf der festplatte hat und sein mainboard trotz sata anschluss keine sata platten erkennt sondern nur ide, wollte ich wissen ob man diese datei loeschen oder evtl etwas in ihrer groeße einschrenken kann.

mfg mcmc
 
Normalerweise sollte man da nur drangehen, wenn der Platz wirklich knapp wird. Stattdessen sollte man lieber temporäre Klamotten, Musik, Videos oder ähnlichen Krempel auslagern, bevor man an leistungsrelevanten Komponenten rumschraubt.

Aber wenn ihr der Meinung seid, das trotzdem tun zu wollen, hier die Einstellung für XP

Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistung -> Erweitert -> virtueller Arbeitsspeicher.

Steht vermutlich derzeit auf "wird vom System verwaltet". Durch benutzerdefinierte Größenangaben kann man den Platz ggf. reduzieren. Sinnvoll könnte sowas sein wie Min-Wert = halber Hauptspeicher, Max-Wert = Hauptspeicher oder doppelter Hauptspeicher.

Man kann das Ding sogar ausschalten, aber dann kriegst du vermutlich Probleme mit dem Hauptspeicher, wenn da mal viel los ist.
 
filme/musik hat er keine drauf.
eigentlich spielt er nur mit dem ding (css,dod,d2)
wie kommt es eigentlich das diese datei so groß wird?
er hat 1gb ram, ist das zu wenig bzw kann man mit arbeitsspeicher den v speicher senken?
am v. speicher will ich eigentlich wenns geht nicht soviel rummachen.

mfg mcmc
 
Die pagefile.sys ist aber nunmal dein virtueller Speicher...

Die Datei wird größer wenn Programme mehr Speicher anfordern als die Kiste hat und die alte pagefile.sys eben auch nicht groß genug ist um die gewünschte Menge bereitzustellen.

Eine 1.5GB große pagefile.sys ist normal.
 
Ich weiß ja nicht, wie groß die betroffene Festplatte ist, aber wegen einem GB mehr Platz lohnt sich das Ändern der Einstellungen in den seltensten Fällen. Unter 500 MB würde ich das Ding auf keinen Fall stellen.
 
Steht vermutlich derzeit auf "wird vom System verwaltet". Durch benutzerdefinierte Größenangaben kann man den Platz ggf. reduzieren. Sinnvoll könnte sowas sein wie Min-Wert = halber Hauptspeicher, Max-Wert = Hauptspeicher oder doppelter Hauptspeicher.
Da muss ich dir widersprechen
Sinnvoll ist eine feste Größe der Auslagerungsdatei, welche je nach Größe des Rams festgelegt werden sollte, auch wenn Microsoft hier vom 1,5-fachen des verbauten Arbeitsspeichers spricht

Sinnvollerweise liegt die Auslagerungsdatei mit einer festen Größe auf einer zweiten, nicht system-wichtigen Partition, wo z.B. sämtliche Spiele, Musik, Filme oder sonstiges liegen
=> keine Fragmentierung und ein schnellerer Zugriff auf den virtuellen Speicher

Meine Empfehlung ist seit einiger Zeit folgende geworden:

weniger als 2 GB-RAM verbaut: -> 1,5 fache-Größe als Auslagerungsdatei (sowohl Anfangs- als auch Endgröße)
ab 2GB RAM: Ram-Größe als Auslagerungsdatei (sowohl Anfangs- als auch Endgröße)
 
ok dann werde ich da nichts dran machen.
muss ich ihm wohl nahelegen ne neue ide platte zu kaufen.

danke fuer die aufklaerung
mfg mcmc
 
@BodyHerman
Also wenn wir grad bei dem Thema sind:

Ich hab 4 GB drin, von dem Windows XP 32 natuerlich nur 3 GB erkennt,
und hab den virtuellen Speicher komplett abgeklemmt = 0 MB

Bisher hab ich noch keine negativen Auswirkungen festgestellt.
Kommt da irgendein Dialog das Windows Probleme hat mit zuwenig Speicher ?
Kann ich sowas manuell provozieren.

3 x D2 läuft problemlos :)
 
D2 nimmt sich immer so viel Speicher, wie es gerade braucht und merkt dann rechtzeitig, wenn nix mehr da ist.

Ja, du kriegst eine Fehlermeldung: Ein Programm, das keinen Speicher mehr vom Betriebssystem kriegt, wirft dann eine Meldung "Couldn't allocate xxx Memory" und beendet sich dann. Oder stürzt ab. Je nachdem, wie gut es programmiert ist.

Ab einer bestimmten Menge an Hauptspeicher komtm das natürlich seltener vor und eine Auslagerungsdatei sorgt nur dafür, dass die Grenze angehoben wird, zumindest wenn man den Maximalwert selber festlegt. Wenn Windows das Ding verwaltet, liegt die Grenze irgendwo weit oben, vermutlich je nachdem, wieviel Platz auf der Platte über ist. Aber das lahmt dann so sehr, dass du das schnell bemerkst, da Windows dann quasi nur noch "swapped".

Manuell provozieren kann man das, indem man z.B. viele Bilddateien parallel öffnet oder mehrere sehr große Word-Dokumente.
 
Zurück
Oben