• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

neue maus und desktopauflösung

bernie0303

Diablo-Veteran
Registriert
19 November 2005
Beiträge
2.554
moin!

diesmal gleich 2 fragen, ich fang mal mit der leichteren an.

1. ich hab 2 pcs, beim einen kann ich die desktopauflösung ändern, aber jedesmal wenn ich neu starte hab ich wieder die alte. will ned immer manuell umstellen. lösungsvorschläge?

2. hab mir ne neue maus gekauft (XL-750BF). hab die bei einem pc angesteckt, und funktioniert. hab sie beim zweiten angesteckt, funktioniert.
aaaaber ich hab auch so ein ding stehen, wo ich für 2 pcs nur je 1 maus und 1 keyboard brauche. steck ich die maus also in diese box, dann funktioniert sie nicht. woran kann das liegen? die alte ging auch. hab auch scho treiber installiert, aber irgendwie gehts trotzdem ned.

würd mich über schnelle hilfe freuen.

LG
 
huhu bernie: hy:

du hast also die maus über nen switch laufen? lass mal die HW lösung und verusch mal dieses prog aus:

Synergy

damit kannst du xx rechner mit einer maus oder tata bedienen


an dem settings prob arbeite ich gerade noch

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast also die maus über nen switch laufen? lass mal die HW lösung und verusch mal dieses prog aus:

Synergy

damit kannst du xx rechner mit einer maus oder tata bedienen

wie meinst? ich muss die doch über diesen switch laufen lassen, weil ich die maus nur auf 1 pc anschließen kann?
sehr viel kann man ja aus der beschreibung leider ned rauslesen :(
 
>ich hab 2 pcs,
bs, graka, mobo, etc ...

>lösungsvorschläge?
wenn linux, dann xorg.conf anpassen^^

>aaaaber ich hab auch so ein ding stehen,
hui, ein Ding! Bitte etwas ungenauer... (KVM-Switch vielleicht?)

>steck ich die maus also in diese box
klingt fast als würdest Du wirklich ein Teir einsperren (sorry, musste sein)

>dann funktioniert sie nicht.
wie äußert sich das? Hast Du das "Ding" denn auch "in Deine PCs gesteckt". Da muss schon ne Verbindung zwischen dem KVM-Switch (falls es einer ist) und den PCs bestehen.

>woran kann das liegen?
Kaputte Kabel, Bedienerfehler,

>die alte ging auch.
geht die alte immer noch?

>hab auch scho treiber installiert
toll. Und was für Treiber hast Du installiert?

>würd mich über schnelle hilfe freuen.
Könnte vielleicht helfen, wenns mehr Infos gäbe.
 
lol, nice post. kurz und knackig, i like. nuja:

>ich hab 2 pcs,
bs, graka, mobo, etc ...
siehe unten

>lösungsvorschläge?
wenn linux, dann xorg.conf anpassen^^
kein linux :)

>aaaaber ich hab auch so ein ding stehen,
hui, ein Ding! Bitte etwas ungenauer... (KVM-Switch vielleicht?)
keine ahnung, was is ein KVM-switch? is halt so ne kleine box, wo ich tastatur, maus und monitor anstecke. über 2 ausgänge kann ich die 3 sachen dann auf 2 pcs verwenden, ohne immer wieder umstecken zu müssen. und mit einem hotkey kann ich ruck-zuck von system1 auf system 2 wechseln. und umgekehrt auch

>steck ich die maus also in diese box
klingt fast als würdest Du wirklich ein Teir einsperren (sorry, musste sein)

>dann funktioniert sie nicht.
wie äußert sich das? Hast Du das "Ding" denn auch "in Deine PCs gesteckt". Da muss schon ne Verbindung zwischen dem KVM-Switch (falls es einer ist) und den PCs bestehen.
dieser KVM-Switch, wie du ihn nennst, is selbstverständlich mit beiden PCs verbunden.
es äussert sich so, dass sich der zeiger ned bewegt (nein, auch ned wenn ich die maus bewege ;) ).


>woran kann das liegen?
Kaputte Kabel, Bedienerfehler,
kaputte kabel kann ich ausschließen, die alte maus funktioniert ohne probleme.
bleibt von deinen 2 möglichkeiten nur die letzte, was durchaus möglich is. hab keine ahnung was das ganze hardwarezeug angeht.


>die alte ging auch.
geht die alte immer noch?
wenn ich sie anstecke schon ;)
stecke ich sie aus, und wieder an muss ich beide systeme aber wieder neu starten, da gibts nen freeze und ich kann nix mehr machen. da reagiert gar nix mehr


>hab auch scho treiber installiert
toll. Und was für Treiber hast Du installiert?
den treiber, der bei der maus dabei war.
sie funktioniert auch, wenn ich sie nur an einem pc anstecke (am zweiten auch), aber halt nicht über diesen switch.


>würd mich über schnelle hilfe freuen.
Könnte vielleicht helfen, wenns mehr Infos gäbe.

system 1:
Windows XP Professional SP2
AMD Sempron 2500+
1,74 GHz
768 MB RAM
Radeon 9600 (128 MB)


öhmm ... joa. das zweite system hab ich scheinbar noch ned gepostet, deswegen kann ich dazu auch noch nix sagen. werds aber nachreichen, wenn ich zuhause bin.

vlt reicht das ja auch scho für die erste mögliche ursache.
 
>Windows XP Professional SP2
tsk, tsk ...

- Damit sind wir abber schon mal in der Windows-Welt.
- KVM = Keyboard-Video-Maus
- Wir reden also wahrscheinlich auch von PS/2-Mäusen (=runder Stecker=nicht USB)

>stecke ich sie aus, und wieder an muss ich beide systeme aber wieder neu starten, da gibts nen freeze und ich kann nix mehr machen. da reagiert gar nix mehr
Das klingt interessant, wann frieren die Systeme ein?
- schwarzer Bildschirm
- BIOS
- Windows-Lade-Balken
- in Windows

Gibt es im Bios der Systeme eine Option in der Richtung "PS/2", "legacy devices" oder so? Vielleicht ist es nötig diese zu (de-) aktivieren.

Falls am KVM-Switch noch ein Knopf dran ist, könnte es auch sein, dass der Switch den "anderen" PC anspricht.
 
die systeme frieren ein wenn ich während des betriebes die alte maus aus dem switch nehme, und dann wieder im switch einstecke.
ob das auch so is, wenn ich sie am pc ein/ausstecke weiß ich ned, hab ich noch ned beobachtet. liegt vlt auch daran, dass ich das nie gemacht hab weils funktioniert hat ;)
es friert im windows ein, so wie es is. es reagiert dann weder die maus, noch die tastatur. da ich dann auch nimma zum zweiten system switchen kann is die einzige möglichkeit, beide zu reseten.

was den stecker der maus angeht: ich denk es is eine USB-maus, die über einen zwischenstecker (hab wahnsinnige hardware kenntnisse -.- ) am switch hängt, weil ich dort nur die runden anschlüsse hab.

vom bios hab ich keine ahnung. ich weiß, dass es ein bios gibt, ich kann die bootreihenfolge umstellen, aber das wars auch scho.



würd dir gern besser helfen mir zu helfen, wenn ich nur wüsste wie. und vielen dank schomal das du dich damit auseinandersetzt :kiss:
 
so, system2:

XP SP2
AMD Athlon 64 X2 Dual
Core Prozessor 5000+
2,61 GHz, 2 GB RAM
NVIDIA GeForce 8800 GT, 512 MB

und ja, es ist ein KVM-Switch (steht drauf :D)

Die neue Maus ist eine A4Tech 4x3 Fire, wenn das auch wichtig is.
 
Die neue Maus ist eine A4Tech 4x3 Fire, wenn das auch wichtig is.

OK :) Das ist ne USB Maus und jetzt lass mich mal raten, der adapter USB auf PS/2 war bei deiner alten Maus dabei.

Und wenn Du die Maus per USB an die Rechner anschliesst funktioniert sie auch.

Nimm mal den PS/2 Adapter und verscuh damit die Maus an einem Rechner zu betreiben, geht bestimmt auch nicht.

Die Umsetzung von USB zu PS/2 können manche Mäuse aber halt nicht alle.
 
hast recht :(

na und jetz? kann ich die noch zum laufen bringen, oder soll ich sie zurück geben?
 
na und jetz? kann ich die noch zum laufen bringen, oder soll ich sie zurück geben?

Also mit deinem KVM Switch der nur PS/2 Anschlüsse hat ist nix zu machen, PS/2 ist halt nicht USB ;(

Hast Du nur einen Monitor ?, oder läuft der 2te Rechner an nem eigenen ? Dann solltest Du dir nochmal Synergy anschauen. Hab ich in nem eigenen Thread noch mal erklärt.

Ansonsten kannst Du die Maus natuerlich versuchen zurück zu geben. Aber so wirklich glücklich wirste nicht werden mit ner neuen Maus die Du an PS/2 anschliesst. Viele haben extra Buttons oder andere Sonderfunktionen die nicht funktionieren wenn man sie nicht über USB anschliesst.

Bleiben noch die Möglichkeiten :

a) Synergy nur wenn du 2 Monitore hast praktikabel. Anleitung hier ...
b) Du könntest dir nen neuen KVM Switch mit USB kaufen.
c) Du könntest dir nur nen USB Switch kaufen, dann musst du 2 Schalter umlegen zum umschalten.
d) Du schliesst deine alte Maus an den anderen Rechner an und arbeitest mit 2 Mäusen
e) Server installieren und mit Terminal Server connecten
 
Zuletzt bearbeitet:
hmpf
da leistet man sich alle paar jahrhunderte mal ne maus, und dann muss man sich noch extra nen switch dazu kaufen dass sie funktioniert :cry:

nuja, hab nur 1 monitor, fällt a) weg.
b) und c) scheinen gleich zu sein, nur anders formuliert, evtl ne lösung
d) auch möglich. wär aber mit noch mehr kabelsalat verbunden ...
e) ähhh ... kenn ich mich ned aus, aber klingt nach unnötig viel aufwand.

hmmm ...


oh. mein monitor hat 2 pc anschlüsse, also ich könnt 2 pcs anschließen und dort mit einem schalter switchen. kann man damit noch mit synergy arbeiten?
 
Also b und c unterscheiden sich so:
b) du kaufst einen neuen KVM Switch der USB kann
c) Du verwendest deinen alten KVM Switch weiter, kaufst aber zusätzlich noch einen USB Switch. => 2 Boxen

Also a) ist auch mit einem Monitor möglich, musst dir dann das Umschalten auf einen Hotkey legen, kannst ja einfach mal ausprobieren ob das für dich reicht, gehen tuts auch, mit 2 Monitoren wechselt man bei Synergy halt einfach den Rechner indem man mit der Maus auf den andern Bildschirm fährt, ist irgendwie einfacher. Aber gehen tut das dann alles ohne KVM Switch was für das Bildsignal bestimmt besser ist.
 
so, hab synergy installiert, allerdings bekomm ich folgende meldung:
"warning! failed to connect to server: address not found for *pcname*"

meine vermutung:
ich muss das netzwerk erst erstellen.

meine frage:
wie mach ich das? :(


btw, schon jemand ne idee wegen der auflösung?
 
versuch mal anstelle *pcname* die ip Adresse zu verwenden, sollte üblicherweise sowas wie 192.168.0.xxx sein. Synergy kann damit umgehen habs grad mal getestet. Dia Adresse kannst Du auf dem PC rausfinden indem Du auf der Kommandozeile ipconfig eintippst.
 
yay, funktioiniert :)
is zwar ein wenig ungewohnt, da ich mit der maus jetzt aus dem monitor fahren muss, damit sie am anderen sichtbar wird, aber ich denke das geht scho.
vielen dank :kiss:

müsste eigentlich dann mit der tastatur auch funktionieren, oder? wobei das egal is, ich kann den KVM-switch eh ned wegräumen, sonst kann ich den monitor ned wechseln (bzw den "aktiven" pc auswählen).
 
is zwar ein wenig ungewohnt, da ich mit der maus jetzt aus dem monitor fahren muss, damit sie am anderen sichtbar wird, aber ich denke das geht scho.
Du kannst dir auch einen Hotkey zum wechseln definieren,
das geht auch in den Menues von Synergy :)

müsste eigentlich dann mit der tastatur auch funktionieren, oder?
Ja, die wird auch umgeschaltet.

Da dein Monitor 2 Eingänge hat ist die Box eigentlich unnötig.
Du schaltest dann am Monitor auf den andern Eingang um und dann drückst Du deinen Hotkey und fertig biste.
 
na geht doch ned so einfach wies am anfang ausgeschaut hat.

hab noch den switch dazwischen stehen, weil er mich ned stört. finds auch praktischer zum umschalten, als wenn ich am monitor auch noch umschalten muss.


na jedenfalls:
wenn ich zu oft umschalte, dann reagiert die maus am zweiten pc ned. am "server" läufts ohne probleme, aber der andere pc erkennt die dann ned.
das äussert sich so, dass ich den mauszeiger ned sehe (wenn ich alt+tab drücke erscheint sie in der mitte). ich kann auch herumfahren wie ich will, da tut sich einfach nix :(
is dir dieses porlbem bekannt?
 
hab noch den switch dazwischen stehen, weil er mich ned stört. finds auch praktischer zum umschalten, als wenn ich am monitor auch noch umschalten muss.
Aber von der Bildqualität ists ohne Switch bestimmt besser.

is dir dieses porlbem bekannt?
Ne, leider nicht. Du kannst auf der Sourceforge Seite von Synergy mal ins FAQ schauen vielleicht ist es dort bekannt.

Ansonsten seh ich schon das Du eher der Hardwaretyp bist :)

Ich würd sagen kauf dir nen neuen KVM Switch mit USB z.B. den hier (<- Schleichwerbung, bekomm aber keine Prozente :))
 
Zurück
Oben