• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Dumme Fragen?

Addi1983

Guest
Hi...

ich habe mal eine Frage an euch!

Gibt es dumme Fragen?

Und wenn ja, wer/wie beurteilt (man), ob es eine dumme Frage ist?


Ich bin der Meinung es gibt zwar nervige Fragen, aber keine dummen.
Es gibt doc nur dumme Antworten, odeR?

MfG
 
Hast du dir deine Frage nicht schon selber beantwortet? :p

Ne, mal im Ernst;
Ich bin der Meinung, alle Fragen, die auf etwas offensichtliches anspielen, sind dumme Fragen, welche eine sarkastische Antwort unter Umständen verdienen.
Ich meine damit auch solche Fragen, wie sie dumme, naive Hauptcharaktere in amerikanischen Filmen stellen... wenn ihr sowas demnächst seht, wisst ihr was ich meine.

LG
r4n4
 
Meine Mama sagt immer: Dumm ist der, der dummes tut.
 
Hast du dir deine Frage nicht schon selber beantwortet? :p

Ne, mal im Ernst;
Ich bin der Meinung, alle Fragen, die auf etwas offensichtliches anspielen, sind dumme Fragen, welche eine sarkastische Antwort unter Umständen verdienen.
Ich meine damit auch solche Fragen, wie sie dumme, naive Hauptcharaktere in amerikanischen Filmen stellen... wenn ihr sowas demnächst seht, wisst ihr was ich meine.

LG
r4n4

Vergiss nicht rhetorische Fragen ;)


Dumme Fragen kommen für mich von dummen Leuten. Das heißt allerdings nicht, dass aller Fragen, die dumme Leute stellen, dumme Fragen sind. Kluge Leute können z.B. keine dummen Fragen stellen - zumindest nicht nach meiner Definition von dummen Fragen.
Eine dumme Frage ist eine bereits beantwortete Frage oder eine Frage die sich der Fragende ohne große Gedankenspagate selber beantworten kann. Dementsprechend ist es recht unwahrscheinlich, dass kluge Leute dumme Fragen stellen.

Allerdings kann man solch "dumme Fragen" nicht wirklich als dumme Fragen bezeichnen. Es sind einfach nur undurchdachte bzw. für den Fragenden undurchschaubare Fragen. Dumme Fragen gibt es dementsprechend also nicht.
 
gibt aber auch schlaue leute die mal einen aussetzer ham und etwas dummes fragen
 
Dumme Fragen sind für mich Fragen, die auf eigentlich bekanntes Wissen abzielen.
Also Fragen die nur gestellt werden, weil der Fragende nicht in der Lage war, aufzupassen, mitzudenken oder bisheriges Wissen anzuwenden...
Es erstaunt mich doch immer wieder, dachte ich zuletzt, dass dumme Fragen nur an der Schule gestellt werden (Da wird ja jeder zu jedem Stoff gezwungen und es ist klar, dass da jeder nen anderen Zugang dazu hat), so musste ich feststellen, dass "Dumme Fragen stellende" bis in höhere Semester an der Uni vorgedrungen sind.

Mich kotzt das echt an, oft sind es Fragen, die mit halbwegs vorhandener Aufmerksamkeit nicht gestellt werden müssten... aber stattdessen meinen die Leute sie müssten Schwätzchen halten und anschließend alles nochmal nachfragen. Dass da nichtmal für 90 Minuten Disziplin vorhanden ist... :rolleyes:

Sorry, aber das musste raus ;)
 
Mich kotzt das echt an, oft sind es Fragen, die mit halbwegs vorhandener Aufmerksamkeit nicht gestellt werden müssten... aber stattdessen meinen die Leute sie müssten Schwätzchen halten und anschließend alles nochmal nachfragen. Dass da nichtmal für 90 Minuten Disziplin vorhanden ist... :rolleyes:

Dass solche Streber und Spaßbremsen wie du vorhanden sind... :rolleyes:

Sorry, aber das musste raus ;)

Es gibt dumme Fragen, zum Beispiel die Frage warum ich das eben geschrieben habe.
 
Natürlich gibt es dumme Fragen.
Mein Favorit in dieser Kategorie ist, im Fußballstadion (ohne erkennbaren Grund wie WC-Besuch und deshalb verpasstem Tor) zu fragen "wie steht's eigentlich?".

Eine andere dumme Frage können nur Nicht-Singles im Bett hören: "Schläfst du schon?". Kann der oder die gefragte hier wirklich mit "ja" antworten?
 
Vergiss nicht rhetorische Fragen ;)


Dumme Fragen kommen für mich von dummen Leuten. Das heißt allerdings nicht, dass aller Fragen, die dumme Leute stellen, dumme Fragen sind. Kluge Leute können z.B. keine dummen Fragen stellen - zumindest nicht nach meiner Definition von dummen Fragen.
Eine dumme Frage ist eine bereits beantwortete Frage oder eine Frage die sich der Fragende ohne große Gedankenspagate selber beantworten kann. Dementsprechend ist es recht unwahrscheinlich, dass kluge Leute dumme Fragen stellen.

Allerdings kann man solch "dumme Fragen" nicht wirklich als dumme Fragen bezeichnen. Es sind einfach nur undurchdachte bzw. für den Fragenden undurchschaubare Fragen. Dumme Fragen gibt es dementsprechend also nicht.

also das finde ich mal richtig gut...
absolut toppi... :top:
 
ANleitung zum "Erfolgreichen Posten"

Sich - auch bei einfachen Fragen - keine eigenen Gedanken machen.
Google, Wiki, FAQ und Suchfunktion konsequent ignorieren.
Dasselbe Thema in drei bis vier Unterforen posten - mit kreativem Titel ("Frage", "Wichtige Frage", "Dumme Frage" oder "Hiiiiiiilfe!!!!!!!") und dann nichtssagenden, unvollständigen Text schreiben, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.
Es versteht sich von selbst, dass korrekte Rechtschreibung überflüssig ist.
Wenn innerhalb von 5 Minuten keine Antwort erfolgt, sofort "nachposten"
- natürlich in Großbuchstaben ("WILL MIR DENN NIEMAND HELFEN ?????") und spätesten nach 15 Minuten mit wüsten Beschimpfungen ("SEID IHR ALLE ZU BLÖD?????")
die anderen Teilnehmen motivieren.

Quelle: hier

Trifft wohl auch auf Fragen zu :)

Im Ernst: ich denke, dass Fragen nie dumm sein können, egal welche, vorausgesetzt,
der Frager macht deutlich, dass es ihm wichtig ist, und er das ganze ernst meint.
Mag zwar sein dass dann immer noch ein paar Chaoten meinen, sie müssten das ganze
mit Witzen beantworten, aber das Gros der Antwortenden dürfte da
vernünftig reagieren und auf das, was für sie in dieser Hinsicht für offensichtlich
halten, hinweisen.
Von daher denke ich nicht, dass es dumme Fragen gibt, wenn der Fragende seine Ernsthaftigkeit und für ihn die Wichtigkeit einer Frage untermauert
(sollte natürlich auch selbst recherchieren --> SuFu, Google...etc, bevor er frägt).

mfg Micthian :hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Offensichtliche Sachen, die man sich leicht beantworten könnte, sofern man denn wollte, und diese dann in Fragen zu packen, dass sind für mich dumme Fragen. Wobei man dem auch mit Toleranz begegnen sollte. Denn es ist meines Erachtens nicht schlimm, wenn ich ihm die Frage einfach beantworte. Wenn er sie dann aber nach zwei Minuten noch mal stellt, weil er mir offensichtlich nicht zugehört haben sollte, dann gibt's :autsch:
 
Ich find Fragen, bei denen man merkt, dass nur aus Faulheit gefragt wird, dumm. Kleines Beispiel : Bei nem Youtube Video wird in den Kommentaren nach dem Titel des verwendeten Songs gefragt, der allerdings in der Beschreibung steht. Anderes Beispiel: Werde ich im Icq gefragt wie man bei OpenOffice Fußzeilen einbindet. Die Frage an und für sich ist nicht dumm, die Herangehensweise an das Problem ziemlich. Antwort: "Drück F1 und tipp nochmal "Fußzeilen" ein. Ist zwar ne ganze Seite zu lesen, aber dann sollten alle Probleme gelöst sein". "Nee lass mal, ich frag wen anders" kommt als Antwort. Was erwartet man in dem Fall von mir? Dass ich den Krams lese, zusammenfasse, und noch einmal verständlich ausführe? Meine Einschätzung: Faul, Dreist, Dumm

In dem Sinne: RTFM
Simon
 
Es gibt keine dummen Fragen an sich.

Es gibt Fragen die aus Ungeduld oder Faulheit, zu wenig Selbstkritik oder -einsicht, oder schlichter Naivität gestellt werden. Aber eine jede Frage ist Ausdruck des Verlangens eines forschenden Gestes, die Welt zu verstehen.

(Frei übersetzt... Hab' leider vergessen, wo das stand)

Natürlich gilt das nur für eben solche Fragen, die auf eine gewisse Weise vernünftig als "Verständnisfragen" einordenbar sind.

Daneben gibt es ja eine Menge Konstruktionen, die grammatikalisch auf jeden Fall eine Frage darstellen und auch täglich vorkommen, die aber trotzdem durchaus auch mehr oder weniger als "dumm" bezeicherbar sind. Zu berücksichtigen ist aber auch, dass hinter einer grammatikalischen Frage nicht immer eine Frage kommuniziert werden soll. Rhetorische Fragen, oder wie bereits hier genannt: "Schläfst du schon?" (wobei hier das Ausbleiben der Antwort auf ein default-ja hinausläuft, also völlig legitim) oder mitten im Spiel "Wie viel stehts eigentlich" - hier wollte der Gesprächspartner wohl einfach eine unangenehme Gesprächspause überbrücken.

Solchen nicht-inquirierenden (ich nenn das jetzt mal so) Fragen zu unterstellen, sie seien in sich "dumme Fragen", stelle ich jetzt mal als dumm, zumindest aber als herzlos hin. Wir sind ja keine Roboter, die nur von Logik gesteuert unsere Kommunikation nach den höchsten Standards und fehlerfrei abwickeln.

Weiters möchte ich hier "Fragen" von "Anfragen" abzweigen. Man kann etwa "Wie kann man in OpenOffice [x]?" umformulieren als "Sag mir bitte, wie man in OpenOffice [x]!" - und schon ist das Fragezeichen des Anstoßes verschwunden. Und Anfragen aus Faulheit sind faul und unverschamt, aber nicht dumm.

Genausowenig ist gesagt, dass die Eingangs gelobten Fragen unbedingt einer höflichen und ausführlichen Antwort würdig sind. Ein knappes "RTFM" oder "Bringen Sie das nächste Mal dem Unterricht mehr Aufmerksamkeit entgegen" kann durchaus angebracht sein. Es liegt im hier im persönlichen Ermessen der oder des Gefragten, zu urteilen, ob die Frage selbst beantwortet werden kann und aus Faulheit gestellt wurde, oder ob es zur Beantwortung eine Hilfestellung benötigt.





tl;dr:

Nicht alle grammatikalisch richtigen Fragen wollen eine Antwort, sie kommunizieren unterschiedliche Dinge. Und das sagt nichts über ihre etwaige Dummheit aus.
 
Und Anfragen aus Faulheit sind faul und unverschamt, aber nicht dumm.

Ansichts/Definitionssache... "Dumm" beinhaltet für mich auch eine Aktion über die im Vorhinein nicht nachgedacht wurde. Wenn mich jemand aus Faulheit etwas fragt, seh ich dass so, dass weder über eigene Lösungsideen noch über Konsequenzen für mich nachgedacht wurde. Ich sehe sowas als "dumm" an, wenn jemand anderer Meinung ist, so sei es.
 
vorzeige beispiel

DAS ist ein parade beispiel ^^
 
vorzeige beispiel

DAS ist ein parade beispiel ^^

Ich finde, dass dieses gar keine so dumme Frage ist...

denn sobald chemische Zusätze (Salze) oder geologische Veränderungen (barometrisch) einhergehen weicht die uns bekannte Kochtemperatur von 100°C deutlich ab...

sogar in unseren Breitengraden, kann die Siedetemperatur abweichen (siehe Schnellkochtopf mit Überdruckfunktion).

Und nur weil Blasen aufsteigen, heißt es nicht, dass eine Flüssigkeit (auch Wasser) kocht...
Und der Blasenaspekt ist doch recht interessant...

MfG
 
o_O

wenns blubbert kocht es, da der siedepunkt herab bzw herausgesetzt worden ist.

wennst am himalaya sitz und wasser erhitzt kocht es bei der temp x nur weil sie != 100°C ist, heißt das nicht, das es nicht am kochen ist.

und das chemische zusätze die siede temp verändert weiß ich auch, hättest den thread gelesen, wüsstest du, dass ich das sogar selbst erwähnt hab ;) :p
 
nur weil es blubbert kocht es nicht gleich...

denn das blubbern sagt einfach nur aus das flüssige Wassermoleküle in die Gasphase übergehen...

Sieden (bzw. kochen) tut es nur wenn sich ein Gelcihgewicht einstellt - es gehen genauso viele flüssige Wassermoleküle in die Gasphase, sowie Gasteilchen in die flüssige Phase...das ist kochen...

und nicht weil es ein bissel vor sich hin blubbert...
(ich weiß, hört sich komisch an, aber so ist es leider) :hammer:

:kiss:
 
Zurück
Oben