• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Empfehlung Handmuskeltrainingsdingens

martini

Mitglied
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
318
hiho, mal wieder ne frage :D

ich wollt mir so n trainingsding für die handmuskeln besorgen (meine so ein teil mit zwei "griffen" und ner spirale dazwischen, was man dann zusammendrücken muss)
da ich selbst keinen blassen schimmer von den dingern hab, wollt ich mal fragen:

kennt sich hier irgendjemand mit sowas aus und kann mir ne kaufempfehlung geben, bzw. mir sagen, worauf man da achten muss?
will das teil primär zum "ausspannen" am Abend benutzen, wenn ich z.b. mal wieder den ganzen tag verkrampft nen plan gezeichnet oder n strukturmodell gebaut hab. Muss also kein profigerät sein, aber auf eine gewisse qualität leg ich schon wert. ;)

danke schonmal für die tipps!
Krauth
 
Stehst du auf knackende Gelenke? Nicht? Dann lass es ...

Wenn du deine Handmuskeln trainieren willst drück lieber ein paar Türen mit den Fingerkuppen auf ...
 
Stehst du auf knackende Gelenke? Nicht? Dann lass es ...

Ok, dann lass ichs :D

Hat sonst wer Anregungen irgendwelcher Art? Wie gesagt suche irgendetwas, wodurch man seine Hände (nebenbei) etwas entkrampfen kann.
Und dauernd ne Tür auf und zu zu machen find ich doch etwas seltsam :lol:
 
Gyrotwister

Ist ganz lustig und sollte die Hände entkrampfen. Keine Ahnung obs den hochgelobten Trainingseffekt wirklich gibt, aber alles in allem ist es doch sehr witzig ;)
 
Nein, lass die Finger von allem, ich spreche da aus Erfahrung. Das einzige was du von all möglichen Geräten kriegst sind Sehnentzündungen.

Weshalb willst du überhaupt deine Handmuskeln kräftigen?
 
wie gesagt, es geht mir eigentlich nicht darum, meine handmuskeln zu kräftigen, sondern eher Verkrampfungen von zu einseitiger belastung (eben durch planzeichnen oder modellbau) zu "entfernen".

hast du denn auch schlechte erfahrungen mit diesen gyrotwistern gemacht? ich hielt das eigentlich für nen recht guten tipp von swoptrok.
 
Also ich hatte damit noch nie irgendwelche Sehnenprobleme, ich hab auch sonen Gripmaster und damit auch keine Gelenkprobleme oder Ähnliches bekommen. (Wobei der Gripmaster sicher eher was für Kletterer/Musiker ist )
Hat ja jeder ne etwas andere Physiologie und verträgt verschiedene Belastungen halt anders... einfach mal ausprobieren und wenns nix ist, isses nix, so schnell macht man sich dann auch nicht kaputt ;)

Ist wohl wie mim Wichsen, zu viel tut irgendwann weh :ugly:
 
hast du denn auch schlechte erfahrungen mit diesen gyrotwistern gemacht? ich hielt das eigentlich für nen recht guten tipp von swoptrok.

Bei dem Gyrosteil geht mir das Dauerbrummen und Surren SEHR schnell auf die Nerven. Ansonsten sehe ich kein großes Schadenspotenzial für Gelenke und Co. Einfach feste in die Hand nehmen und leichte Bewegungen ausführen. Könnte der Beschreibung für dein Problem schon was bringen, wenn du dass ein drei bis fünf Minuten am Tag machst. Und wenn nicht die Dinger kosten nur ein paar Euro, also kein nennenswerter Verlust.

Ist wohl wie mim Wichsen, zu viel tut irgendwann weh :ugly:
Ich hab schon drauf gewartet, wenn jemand die Steilvorlage verwandelt, wäre aber vielleicht ne Alternative :hammer:
 
Weiß ja nicht wie alle drauf kommen das diese Dinger zum Training besonders schädlich sind, aber wenn du dich davon überzeugen lässt, gibt es auch noch Alternativen.

Ich hab hier "Theraputty". Das ist eine sehr harte Knete die man halt... kneten kann. Das bekommt man unter anderem nach einer längeren Zwangspause für die Hand (OP).
Hab grad mal geschaut, kann man auch einfach über das Internet bestellen. Einfach mal den Namen googlen.

Gibt es in verschiedenen Härtegraden, ich hab das Zeug hier in Strong und da merkt man recht schnell das man was macht. (Gäbe auch noch x-strong, will nicht wissen wie hart das ist ^^)

Ist nebenbei ein total faszinierendes Zeug, weil das mit genug Zeit einfach "zerfließt" wie Wasser. (verformten Klumpen wieder ins Schälchen, ein paar Stunden später wieder vollkommen in die Ausgangsform zurück geflossen...)
 
Der Gyrotwister braucht aber ein bissen Übung, bis man es drauf hat.
Diese Handmuskelspiraledingsta heissen Fingerhantel btw ;)

Wenn es um Krämpfe vorbeugen geht, hilft auch Orangen oder Bananen essen (Magnesium).

Ansonsten einfach die Finger und die Handfläche vor dem Zeichnen dehnen ;P
 
Also ich geh klettern, das ist eh das beste Training für die Hand. Und für den Rest des Körpers auch so ganz nebenbei....
 
nönö ... gitarre spielen ist das beste für die wichsgriffel!
 
Aber durch Klettern siehst du so gut aus dass du gar keine Wichsgriffel mehr brauchst :ugly:
 
:hy:

Das mit der Knete klingt doch super. :D
Gyrotwister ist nicht wirklich was für die Finger, finde ich. Das ist mehr was für das Handgelenk und den Unterarm. Darüber hinaus verliert das Ding sehr schnell seinen Reiz (falls du so ein Spielkind bist wie ich, ist das schon ein wichtiger Punkt ;)).
 
diese knete hört sich echt gut an, auch wenn mich das aussehen etwas abschreckt :D
werd das denk ich mal ausprobieren und dieses gyroviech auch. (n kunpel hat sowas)

alle übrigen posts ignorier ich einfach mal :D

merci! Krauth
 
Tennisbälle sind ne recht einfach zu beschaffende Billiglösung.
 
Zurück
Oben