• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

laptopkauf hilfe

  • Ersteller Ersteller peemo
  • Erstellt am Erstellt am

peemo

Guest
hallo!

nachdem mein desktop pc langsam aber sicher seinen geist aufgibt hab ich mich entschlossen, mir was neues zu besorgen.
da ich keine super duper high end games zocken will (höchstens mal sc II oder dia III, aber das is ja noch etwas entfernt) hab ich mich entschlossen mir was tragbares zu holen.
mein problem is halt nur, dass ich keine ahnung von computern habe.
einsatzgebiet wäre halt in der uni, mobil textverarbeitung, inet, etc.
dann für daheim ein wenig zocken (diaII actionquake oä) und filmchen schauen.

dafür brauch ich ja wahrscheinlich kein sonderlich tolles gerät.
jetzt kommt aber noch hinzu, dass ich auch ab und an mal in clubs als dj aufleg und mir überlegt habe mein laptop mit in mein djsetup einzubauen und dann programme wie ableton live zu verwenden.
oder aber auch daheim zum musik machen logic zu verweden (läuft nur auf mac)

man hat mir gesagt dass diese programme rechtr hohe anforderungen haben, ausserdem ist es natrürlich wichtig, dass mein pc sauber und sicher läuft, wenn ich damit vor leuten spiel.

viele haben mir zu nem mac geraten, da die teile wohl am stabilsten laufen (wenn man wie ich keine ahnung von pcs hat) und auch sehr gut verarbeitet sind etc.
ich hab bei mac halt immer die bedenken, dass man ratschläge von fanboys bekommt und genau wie die ein großteil nur für die marke bezahlt.
ich würde mir dann das "kleinste" macbook pro holen und könnte dann durch diverse rabattaktionen auf 9x0 € kommen. das wär dann auch meine absolute schmerzgrenze.

nun meine frage: könnt ihr mir alternativen vorschlagen (entweder günstiger und gleich gut, oder gleich teuer dafür mehr leistung) oder denkt ihr ich wäre mit nem macbook gut bedient?
und: kann ich spiele wie diaII oder qauke II überhaupt auf mac spielen?

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

vielen dank im vorraus und grüße!
 
hi peemo :hy:


hatte eben einmal ein paar minuten zeit zum gugeln... :read: echt krass, denn sooo konkret
lässt sich daa tatsächlich keine sichere aussage zu treffen... ich habe selber ein
eher midrange-lappi... von dell ;ugly; 1,6 giga, 512 ram, 128MB graka... ok... für DVDs bestens,
D2 auch noch, quake oder höherwertigeres eher weniger ^^ ich nutze es natürlich nicht zum DJen... ^^
aber wenn ich mal unterwegs bin und da drauf musik abspiele gibts da schon ab+an
mal hackser ...


also mit einem billigen lappi wirds nix, denn ich glaube, es gibt wohl nix peinlicheres, als wenn
man vor 100 leuten steht und der winamp abkackt :ugly: ok, du nutzt ja dann DJ-Software,
trotzdem...

auf jedenfall brauchst du eine SEHR GUTE EXTERNE SOUNDKARTE und VIEL RAM, soviel
steht fest, aber der prozzi muss das auch packen und hauptproblem bei lappis sind
nunmal die akkus.... ^^ externe soundkarte, da es mMn keine guten onboard-lappi-karten gibt...
die externen usb-karten werden da schon sicherlich besser sein...

wenn du was gutes willst, hab ich das gefunden :D

wow, sieht echt geil aus :D "Panasonic Toughbook CF-Y4"

http://djservice.com/dj_equipment/-...quipment/panasonic_toughbook_dj_software.html

aber 2,7k€ :ugly:

auf diversen seiten habe ich in anderen foren ähnliche aussagen gefunden:
apple, mac, minimac, blahblah... :ugly:

da hab ich echt keine erfahrungen auf dem gebiet... fakt ist aber, dass das teil schon hammer
sein muss... was nicht heißt, das ein quadcore eingebaut sein sollte, trotzdem, die einzelteile
sollten schon gut sein und günstig wird das mMn eher weniger ...



in diesem fred spricht einer z.b. von einem acer-laptop und das er damit ganz gut klar kommt...
scheint auch kein überflieger laptop zu sein ^^ was ich dir also anraten würde, wäre imho zu
versuchen über DJ-Foren Leute nach ihren erfahrungen zu befragen, da biste sicherlich auf
der besseren/sicheren seite ... :)


was ich dir aber in jedem falle anraten möchte ist, kauf dir kein billiges lappi, du willst ja damit
irgendwo auftreten, da solltest dir auch was vernünftiges kaufen :)



ok... hoffe, das ich dir trotzdem ein wenig weiterhelfen konnte :)

schöne grüße

orth.



nochn paar links dazu, die ich gefunden hab:

http://www.housezeit.de/forum/topic-2152.html
http://forum.house-musik.de/thread,threadid-10736.html
http://www.nickles.de/c/a3/538488000.htm
http://www.de-bug.de/musiktechnik/archives/2553.html
http://www.bvd-ev.de/news/news-block/34-laptop-dj.html
http://www.mixmeister.com/
http://www.wer-weiss-was.de/theme12/article684854.html
http://www.pioneer.de/de/faq/965/7720/index.html
http://www.pioneer.de/de/faq/965/index.html
http://www.pioneer.de/de/faq/965/5634/index.html


seltsamerweise sind die anforderungen hier in der FAQ relativ niedrig... ^^

1,5 ghz, 512 ram, etc... ^^
 
Hmh naja wenns deiner DJ Software hilft, nimm doch ein MacBook. Ich bin jetzt kein Fanboy, benutze das selber nicht, aber diverse Kommilitonen behaupten, dass man schon etwas mehr bekommt fürs Geld als nur das Design und den Markennamen...
 
Apple kaufen ist das dümmste was man machen kann. Die kosten fast doppelt so viel wie vergleichbare Laptops. Einziger Pluspunkt könnte sein das die je nachdem wie lang du auflegen willst genug Akku haben.


OT: Ich schau grad selber ein wenig nach Laptops wobei ich eher zu so was in der Richtung tendieren würde:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1758836.html
Imho akzeptable Mischung aus Leistung, Preis und Größe.
 
Bei dem HP ist der Akku aber natürlich schnell leer, mit der Graka und nem 6 Zellenakku hält das Ding keine 2h. Hat aber den Vorteil, dass auch aktuelle Spiele drauf laufen.
 
Die Akkulaufzeit ist wirklich nicht lang, ja. Das stört mich aber nicht besonders. Viel länger tun ja die meisten nicht. (Außer Apple laut Angabe)

Aber vielleicht auch noch als Tipp an peemo: Ich persönlich warte mit dem Laptopkauf auf jeden Fall noch bis die mit Windows 7 ausgeliefert werden. Vista muss nicht, und so bleibt man dann legal und praktisch kostenlos auf dem neusten Stand. (Außerdem macht das 7er bisher keine schlechte Figur)
Also wenn es nicht sehr eilig ist und wenn es kein Apple sein soll würde ich mir gut überlegen mit dem Kauf noch bis Oktober zu warten.
 
Aber vielleicht auch noch als Tipp an peemo: Ich persönlich warte mit dem Laptopkauf auf jeden Fall noch bis die mit Windows 7 ausgeliefert werden. Vista muss nicht, und so bleibt man dann legal und praktisch kostenlos auf dem neusten Stand.

Das 7 gibts ja jetzt schon mit Option beim Kauf eines Vista-Laptops.
 
hui!
danke für die antworten schonmal, va an Orthegha für die investierte zeit!

also die externe soundkarte brauch ich in jedem fall. system vorraussetzungen sind laut ableton (das i evtl benutzen möchte) ca 1,5 ghz und 1gb ram... also rel niedrig.
allerdings soll ja alles flüssig laufen.

ich hab mich ja auch shcon durch google und djforen informiert.
da is dann aber immer das problem, dass sich einfach fanboys macs kaufen weil ihre stars alle auch mit mac auflegen/prduzieren (is wirklich sehr verbreitet 90% ca^^)

das spricht nat für ein macbook, aber trozdem weiss ich nicht ob es die optimalste lösung is, oder obs halt einfach die einfachste/trendigste is.
ich hab nich so viel geld dass ichs für nen namen ausgeben kann.
allerdings tendiere ich momentan wirklich zu mac.

ach schwierig schwierig^^
 
hi peemo :hy: immer sehr gerne :D kein problem... :)

hmm... wenn du wirklich ein auf dj-optimiertes laptop haben willst, scheinst am mac wohl
nicht vorbeizukommen... ^^


wenn ich mir die daten so ansehe, muss ich schon iwie schmunzeln... ^_^

Empfohlene Konfiguration:
15" Superdrive 8x DVD+-RW
15,2" TFT-Bildschirm
Auflösung von 1280 x 854
1,67GHz PowerPC G4
512MB DDR333 Arbeitsspeicher
80GB Ultra ATA/100
ATI Mobility Radeon 9700 (64MB DDR)
Optimierte, hintergrundbeleuchtete Tastatur
Gigabit Ethernet
FireWire 400 & 800
2 USB 2.0
Analog-Audioein-/ausgang
DVI- & S-Video-Ausgang

ata 100, 64mb graka, 333er ram... was soll man dazu sagen ?? :ugly:
eine hintergrundbeleuchtete tasta muss schon geil sein, ich denke einfach, dass das teil
einfach nur darauf abgestimmt ist, alles was viel strom frisst, weg, dadurch bleiben
natürlich ne menge kapazitäten frei für den rest...

der preis liegt bei 1250 eur.

ganz schön ordentlich, dafür erhälste dann wahrscheinlich auch ein arbeitspferd, das seines
gleichen suchen wird... ich würde solch ein mac schon gerne mal live erleben... hmm... ein moderner
dualcore mit highend komponenten würde ich ehrlich gesagt NICHT empfehlen, weil die
einzelkomponenten einfach zuviel strom fressen, du willst ja auflegen... was willste dann
mitner riesengraka? das brauchst du doch garnicht... finde ich doch überdimensioniert...

die ableton software benötigt sicherlich keine starke graka um zu funktionieren... ;)


das ist gerade der vorteil den ich tatsächlich bei dem mac feststelle... zudem die scheinbar
stabile arbeitsweise...

man müsste mal schauen, ob es nicht eine möglichkeit gäbe sich einen laptop selber zusammenstellen
zu können, ein lappi sozusagen, der auf leistung optimiert ist, wie der mac... evtl. kommst ja
günstiger weg... damit meine ich eher stromsparende komponenten, die wichtigeren
sollten dann aber besser sein... sprich cpu, ram, schnittstellen, wie usb, firewire, etc.

ich weiß nicht, ob es möglich ist, sowas zu machen... ich werde nochmal gugeln... ich weiß,
dass sowas bei dell geht... ich hab ja auch einen dell und ich mag dell einfach nicht...
der einzige vorteil ist da nur der kundensupport... toll...


also im moment bin ich eher der meinung, du solltest diesen weg gehen...

und wenn du zocken willst, hmmm... auch wenns dohv klingt, aber dann brauchste dann
dochn zweiten rechner...

ich glaube, das du so einfach besser fahren wirst... lieber ein richtiges arbeitstier, das die
anforderungen für einen dj-job 100pro erfüllt... und meinetwegen einen 2.rechner
zum zocken... um ehrlich zu sein, um moderne spiele zu zocken brauchste da sicherlich
kein 1000 eur pc...

dann lieber in ein lappi investieren, das deine wünsche WIRKLICH gerecht wird... ;) :read:

arbeiten wirste mit DEM teil dann in jedem fall... (ich weiß ja nicht, wie weit du gehen willst....
aber ka, AUTOCAD geschichten z.B. braucht auch schon mehr leistung (grafik imo)) für
excelkonsorten reichts allemal...

also nochmal: ich würde den kauf eines neuen rechners IN DIESEM FALL nicht vom zocken
abhängig machen...



als fazit kann ich mom. eins sagen, entweder du schaffst es, einen lappi zu bekommen,
der auf sowas ausgerichtet ist, oder du entscheidest dich doch für einen mac gibts u.U.
etwas mehr geld aus und biste dann aber auf der sicheren seite...

mit einem mac wirste dann aber kaum spiele zocken können, naja, bei den techn. daten :ugly:

wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das ganze komplett trennen: sprich arbeitstier
für den DJ-Job und einen 2. rechner (meinetwegen einer von ebay blahblah zum zocken... )


ich denke grad, dass das die beste/r lösung/weg sein sollte :read:


zocken ist/bleibt etwas kurzweiliges... dein DJ-Job ist langfristig... daher!


schöne grüße
orth.


p.s. ich werde nochmal gugeln, ob lappikonfigurationen möglich sind...
 
Empfohlene Konfiguration:
15" Superdrive 8x DVD+-RW
15,2" TFT-Bildschirm
Auflösung von 1280 x 854
1,67GHz PowerPC G4
512MB DDR333 Arbeitsspeicher
80GB Ultra ATA/100
ATI Mobility Radeon 9700 (64MB DDR)
Optimierte, hintergrundbeleuchtete Tastatur
Gigabit Ethernet
FireWire 400 & 800
2 USB 2.0
Analog-Audioein-/ausgang
DVI- & S-Video-Ausgang

ata 100, 64mb graka, 333er ram... was soll man dazu sagen ?? :ugly:


Was zur HÖLLE? PowerPC-Notebooks wurden _nie_ unter dem Namen "MacBook" verkauft. Die haben heute alle nen Core 2 und ne NVIDIA Graka der 9er Serie.

ganz schön ordentlich, dafür erhälste dann wahrscheinlich auch ein arbeitspferd, das seines
gleichen suchen wird... ich würde solch ein mac schon gerne mal live erleben... hmm... ein moderner
dualcore mit highend komponenten würde ich ehrlich gesagt NICHT empfehlen, weil die
einzelkomponenten einfach zuviel strom fressen, du willst ja auflegen... was willste dann
mitner riesengraka? das brauchst du doch garnicht... finde ich doch überdimensioniert...

Genau, es wurden ja nämlich auch keine Fortschritte im Fertigungsprozess gemacht. Der PowerPC aus der von dir empfohlenen Konfiguration (weiß Gott wo du die her hast) ist mindestens in 90nm gefertigt (moderne Intels: 45) und ich wette 1000 Posts, dass der sich nichmal runtertaktet, wenn er im idle ist. Wenn er damit auch ein bisschen spielen will, muss da halt ne Grafikkarte rein. Die bringt das Gerät auch nicht um, gerade wenn sie eh meistens idle ist.



man müsste mal schauen, ob es nicht eine möglichkeit gäbe sich einen laptop selber zusammenstellen
zu können, ein lappi sozusagen, der auf leistung optimiert ist, wie der mac... evtl. kommst ja
günstiger weg... damit meine ich eher stromsparende komponenten, die wichtigeren
sollten dann aber besser sein... sprich cpu, ram, schnittstellen, wie usb, firewire, etc.

Generell ne doofe Idee. Wie auch immer du darauf kommst, dass die Kenndaten, die du angegeben hast, von "auf Leistung optimiert" sind. Bzw. vor 5 Jahren vielleicht. Laptops sind im Allgemeinen höher integriert als Desktopsysteme, wenn da ein Hersteller mit Hirn (also von mir aus Apple) hintersitzt, kann das schon was ausmachen.

Du hast einfach keine Ahnung oO


Ersteller: Kauf dir halt das kleinste MacBook Pro (da ist auch gerade vor nem Monat ne neue Generation rausgekommen, also state of the art :)). Anscheinend ist die professionelle Musiksoftware auf der Mac-Plattform verbreiteter (ich kannte das bis jetzt nur in Sachen Grafik, aber naja). Aus Erfahrung mit mehreren Laptops in mehreren Größen kann ich auch sagen, dass du mit einem kleinen Gerät generell viel besser fährst, wenn du es oft mitnehmen willst (in die Uni, Zugfahrten, etc.). Da drin müsste ein Penryn laufen, der kann 1080p-Filme locker decodieren, die etwas älteren Spiele müssten _gar_ kein Problem sein, die aktuellen Spiele müssten laufen (wenn auch nich auf allzuhohen Details). Crysis wirds wohl nicht werden :clown:
Mehr kann man von nem "normalen" Laptop aber auch nicht erwarten. Über Diablo3/SC2 weiß man ja leider nicht viel, wenn du da Sicherheit willst hilft nur Geduld und Abwarten bei der Anschaffung ;)

Für den Heimbetrieb empfiehlt sich bei nem 13-Zoller aber noch ein Externer Monitor sowie Maus und Tastatur. Ob Apple Dockingstationen (für einen vertretbaren Preis...) dazu anbietet weiß ich leider nicht und das kannst du ggf auch selbst nachgucken ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz schön ordentlich, dafür erhälste dann wahrscheinlich auch ein arbeitspferd, das seines
gleichen suchen wird... ich würde solch ein mac schon gerne mal live erleben... hmm... ein moderner
dualcore mit highend komponenten würde ich ehrlich gesagt NICHT empfehlen, weil die
einzelkomponenten einfach zuviel strom fressen, du willst ja auflegen... was willste dann
mitner riesengraka? das brauchst du doch garnicht... finde ich doch überdimensioniert...


Warum sollte er nicht einen schnelleren PC nehmen den er vermutlich eh brauchen wird? Imho Schwachsinn.
Er will spielen - kann er mit einem Leistungsfähigen. Er will auflegen - kann er mit einem Leistungsfähigen.
Er will auflegen - kann er mit einem weniger Leistungsfähigen. Er will spielen - kann er nicht mit einem weniger Leistungsfähigen.
Logik ist dann und wann schon Glückssache.

Gerade wenn es um Sachen wie DIII oder SC II geht, die längst noch nicht draußen sind sollte man was die Leistung angeht nicht kleckern. Schau dir alleine die Systemanforderungen von aktuellen recht aufwendigen Strategiespielen an.

Strom fressen sollte grad beim Auflegen absolut pillepalle sein, außer die Menge hat vor zu Musik auf Laptopboxen abzugehen.


@TE: Wenn du diese spezielle DJ-Software brauchst und die nur auf Apple läuft, solltest du den nehmen. Ansonsten würde ich absolut davon abraten einen Apple zu kaufen.
 
Was zur HÖLLE? PowerPC-Notebooks wurden _nie_ unter dem Namen "MacBook" verkauft. Die haben heute alle nen Core 2 und ne NVIDIA Graka der 9er Serie.



Genau, es wurden ja nämlich auch keine Fortschritte im Fertigungsprozess gemacht. Der PowerPC aus der von dir empfohlenen Konfiguration (weiß Gott wo du die her hast) ist mindestens in 90nm gefertigt (moderne Intels: 45) und ich wette 1000 Posts, dass der sich nichmal runtertaktet, wenn er im idle ist. Wenn er damit auch ein bisschen spielen will, muss da halt ne Grafikkarte rein. Die bringt das Gerät auch nicht um, gerade wenn sie eh meistens idle ist.

Du hast einfach keine Ahnung oO



och gottchen :rolleyes: :flopp:


WENN DUU meine post richtig gelesen hättest, wärst gleich selber darauf gekommen, näch??
Aber hauptsache erstmal voll rumflamen...

OBEN im ERSTEN POST habe ich einen Link eingefügt, der zu einem shop führt, wo ich diese
daten her habe und 2. habe ich oben bereits mehrfach erwähnt, das ich von den macs
wenig erfahrung habe ;) aber egal..

wenn du so schlau bist, hätteste ja gleich hier posten können... aber wahrscheinlich
haste JETZT ERST den fred entdeckt, näch ?? :D


des weiteren habe ich alles im ersten post bereits sehr ausführlich erklärt, FAQs gepostet
und auf andere dinge hingewiesen...

des weiteren habe ich auch gefragt, was bei dieser "empfohlenen konfiguration"
tatsächlich rumkommen soll? weil ich tatsächlich wenig erfahrung mit macs habe... ohjee...
ich weiß halt auch nich alles... also... ;)


im prinzip habe ich keine probleme damit kritisiert zu werden, falls ich mal falsch liege, aber
finde es auch nicht glorreich, gleich wieder angeflamt zu werden... einen hinweis hätte
schon gereicht, aber ein guter umgangston ist hier manchesmal eben halt selten...

kommt ma wieder runter... ich will jetzt hier keinen streit haben... also... ;)

wer sich nun einen mac kaufen würde und wer nicht, ist doch wurscht, scheinbar nutzen
90% aller DJs halt gerne einen mac, wie peemo bereits sagte und wie ichs aus diversen
anderen threads/foren rauslesen konnte... in welcher konfiguration die sie nutzen,
weiß ich nicht...


wenn ihr meint es besser zu wissen, dann beratet ihr ihn eben, ich zieh mich dann ma zurück...


im prinzip ist oben bereits alles gesagt worden... :)


€dith:

hier nochmal der Link zum bereits erwähnten shop im ersten post mit den daten, wie ich sie
mir rauskopiert hab... ;)

http://djservice.com/dj_equipment/apple_Powerbook_club_dj_mp3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, IIch habe mir schon nach deinem ersten Post überlegt ob iich eingreifen soll, aber erst deiin zweiter hat miich so große Augen machen lassen, dass iich dann doch gepostet hab.

Wenn duu keine Erfahrung mit Macs (offensichtlich keine Erfahrung mit Hardware an sich) hast, dann ist es zwar sehr nett, dass duu iihm helfen willst, aber wahrscheinlich wäre eer zu google auch selbst in der Lage gewesen. Mal davon abgesehen, dass das auch nicht besonders hilfreich ist.

Die "Empfohlene Konfiguration" ist doch das beste Beispiel dafür, dass duu nur Zeug aus Foren übernommen/kopiert hast. Der Link zu diesem Powerbook ist von der Hauptseite des Shops anscheinend nicht erreichbar. Das heißt duu hast den Link einfach in irgendeinem Forum via Google gefunden und unreflektiert rauskopiert.

Und das Problem ist hier nicht einmal primär Google, das Problem ist hier primär "unreflektiert".
 
[...]

Die "Empfohlene Konfiguration" ist doch das beste Beispiel dafür, dass duu nur Zeug aus Foren übernommen/kopiert hast. Der Link zu diesem Powerbook ist von der Hauptseite des Shops anscheinend nicht erreichbar. Das heißt duu hast den Link einfach in irgendeinem Forum via Google gefunden und unreflektiert rauskopiert.

Und das Problem ist hier nicht einmal primär Google, das Problem ist hier primär "unreflektiert".

naja, ja+nein ;) ok, dann hab ichs viell. falsch in den hals bekommen...

btw. daten... och crescent.... :-/ ist das soo schwer?? :-/

sieh Dir doch mal bitte den LINK genau an...

bei mir geht der link, ok, wenn er bei dir nicht geht... dann kürz doch den link einfach ab... :)

http://djservice.com

soo... dann auf onlineshop, dann suchst dir den lappi aus ...

http://www3.pic-upload.de/17.07.09/jsx79nc799k.jpg

hier mal ein screen, wo du das nachlesen kannst... warum sollte ich irgendwelche lappi-daten
aus irgendeinem forum stumpf rauskopieren, macht keinen sinn... das ist halt das empfohlene
angebot...

und jaaaa... natürlich sollst du posten, dafür ist das hier daa... :D solange man konstruktriv
miteinander postet kann man sich nur dann gegenseitig helfen und nur dadurch können
wir alle was lernen :) oder??

für mich ist das ja auch eine erfahrung... also ... ich finde das thema auch sehr
spannend und interessant...

so und warum ich postete?? klarer fall... weil er hier gefragt hat und wenn keiner antwortet und
ich grad zeit hab, führe ich eben nach bestem gewissen intuitiv eine kleine recherche
durch und siehe zu was ich herausfinden kann :)

ideen sollten eigentlich immer willkommen sein... und wie gesagt, klaro hätte er auch
selber gugeln können, dann brauchenmer aber auch kein forum/freds... hmm...

immerhin hab ich ja einige FAQs gefunden (Pioneer z.b.) ist doch auch nicht schlecht...
ich möchte gerne eben zum nachdenken anregen... und mache eben den anfang...
und er schrieb ja auch, das er aus anderen foren die erfahrung gemacht hat, das
ihn irgendwelche fanboys nen mac verkaufen wollen... naja... das kenne ich zu
genüge aus div. AMD-foren z.b. ^^ ... ich finde man kann ja zusammen dann möglichkeiten finden...



mittlerweile sehe ich in dem shop, das der G5 auch etwas stärker ausgestattet ist...

um ehrlich zu sein, warum sollte es kein mac sein??

wenn ich mir die techn. daten so ansehe, ist das schoon attraktiv :)

hier mal ein kleiner auszug:

Hier geht Ihnen ein Licht auf

Das 15" PowerBook besticht jetzt durch eine noch hellere, futuristisch anmutende und hintergrundbeleuchtete Tastatur in Fiberglasoptik. Integrierte lichtempfindliche Sensoren passen die Beleuchtung der Tastatur und die Helligkeit Ihres Bildschirms automatisch entsprechend dem Umgebungslicht an. Sie werden diese bahnbrechende Funktion sicher zu schätzen wissen, wenn Sie in gering beleuchteten Umgebungen arbeiten, z.B. in einem Flugzeug oder in einem Musik- oder Videostudio.


Intelligenter Sensor


Das 15" PowerBook G4 ist jetzt mit einem eigens entwickelten Schutzmechanismus ausgestattet, der Ihre Daten bestmöglich schützt. Der Sudden Motion Sensor (SMS) von Apple erkennt bei Betrieb Positionsveränderungen Ihres PowerBook sowie schnelle, unerwartete Bewegungen. Fällt Ihr PowerBook versehentlich herunter, sorgt dieser Sensor dafür, dass die Magnetköpfe der Festplatte sofort geparkt werden und so beim Aufprall die Festplatte nicht zerkratzen können. Das Risiko von Beschädigungen wird deutlich verringert, und Sie haben die Möglichkeit, wertvolle und wichtige Daten retten zu können.
Auf Geschwindigkeit kommt's an
Das PowerBook G4 besitzt dank seines als "Velocity Engine" bekannten Prozessors ein enormes Leistungspotenzial. Dieser Prozessor verarbeitet Daten in großen 128Bit-Blöcken und beschleunigt so die Bearbeitung von datenintensiven Video-, Sprach- und Grafikprogrammen der nächsten Generation.

Professionelle Software

Das PowerBook G4 wird mit dem Betriebssystem Mac OS X v10.3 "Panther" geliefert. Es überzeugt durch seinen automatisierten Netzwerkbetrieb und macht Internet-Verbindungen damit zum Kinderspiel. Mac OS X erkennt, ob Sie die Verbindung im Büro oder unterwegs herstellen und baut die entsprechende Verbindung automatisch auf. Mit der Mac OS X Funktion zum schnellen Wiedereinschalten wird der Ruhezustand des PowerBook in weniger als einer Sekunde beendet. Als ultimative Plattform für den digitalen Alltag arbeitet Mac OS X mühelos mit den derzeit gängigen Peripheriegeräten zusammen.

Drahtlos ins Internet

In jedem 15" PowerBook ist die AirPort Extreme Technologie standardmäßig integriert, damit Sie sofort nach dem Auspacken von den Vorteilen des drahtlosen Netzwerkbetriebs mit 54MBit/Sek. profitieren können. Weltweit gibt es in Hotels, auf Flughäfen und in Cafés und Bibliotheken tausende so genannter drahtloser "Hot Spots" (Zugangspunkte), sodass Sie mit Ihrem PowerBook G4 fast überall drahtlos im Internet surfen können.

Machen Sie Bekanntschaft mit Bluetooth 2.0

Neben AirPort Extreme ist auch die Bluetooth 2.0+EDR (Enhanced Data Rate - verbesserte Datenrate) Technologie in das neue 12" PowerBook G4 integriert. Mit Bluetooth 2.0 können Sie nun digitale Geräte drahtlos anschließen, und zwar mit bis zu 3-mal schnellerer Datenrate als bei den Vorgängermodellen. Verwenden Sie iSync, das im Lieferumfang aller PowerBook G4 Modelle enthalten ist, um Ihre persönlichen Informationen zwischen mehreren Bluetooth fähigen Geräten wie Ihrem PowerBook, Ihrem Handy und Ihrem Palm OS basierten Handheld-Gerät zu synchronisieren.

http://www3.pic-upload.de/17.07.09/ox5aiip3dnwa.jpg

vorallendingen die ersten 3 punkte fand ich schooon interessant, die man viell.
bei standardlappis nicht gleich findet...

über drahtlos und bluet. brauchenmer nich zu reden ^_^

zur bezeichnung "arbeitspferd" stehe ich.... ich bin ja weiß gott kein PC sammler aber ich
könnte mir schon vorstellen, das mein zukünftiges pc-system so aussehen könnte:

ein internet-pc "schwachdimensioniert" mit nur dem "nötigen kram..." ohne persönliche daten
drauf, stromsparend, etc... und der zweite pc stärker dimensioniert für starke anwendungen,
wie CAD-geschichten, Spiele, usw. und all dem persönlichen kram drauf, mit dem rechner
werd ich dann auch nicht online gehen ... wegen schnüffelschäuble :ugly:

*paranoiaentwickel* :lol:

da man ja z.b. viel mehr online ist, als spielt z.b. (bei mir ist das so... ^^ ) ist der internet
pc eben nur soweit ausgestettet, das es zum surfen ausreicht ^^

naja... das ist aber auch lediglich nur ein gedanke... für das alles fehlt mir mom. eh
die kohle...

soo.. ich muss jetzt los biba :hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bin ich zu dumm (oder nicht dumm genug), aber ich bin _nicht_ dazu in der Lage von der Hauptseite (djservice.com) auf die uralten Powerbooks zu kommen. Warum sollte man die auch noch kaufen wollen -.-

Und eine "empfohlene Konfiguration" steht da unter jedem Artikel drunter, das ist nicht absolut zu verstehen, wie in "das ist das tollste Notebook überhaupt!" sondern wie in "wenn du schon das Notebook kaufen willst, empfehlen wir es so zu konfigurieren:"

mittlerweile sehe ich in dem shop, das der G5 auch etwas stärker ausgestattet ist...

um ehrlich zu sein, warum sollte es kein mac sein??

PowerPC G5 wurden nie in Notebooks verbaut. Ehrlich, woher nimmst du das immer?
Und selbst wenn Apple sowas gebaut hätte, es wäre IMMERNOCH mindestens 3 Jahre alt.
Ich sags nochmal, alle ne (ALLE!) neuen Laptops von Apple haben Intel Core 2 CPUs drin.
Und ich hab ja nicht gesagt es soll kein Mac sein, es soll nur ein moderner Mac sein, wenn es ein Mac werden soll oO
 
ähh... scheint heute wohl nix zu klappen, was?? :D

ich hab doch in meinem letzten post extra BILDER gepostet.. ^^

jsx79nc799k.jpg


vielleicht hast du meinen link übersehen?


okay.... einigen wir uns mal darauf, dass das G4 veraltet zu sein scheint ...
kann sein, kein plan :D



viell. taugt der shop auch nix.. ^_^


bei Horsts Link dauert es bei mir sage+schreibe 3 Min. bis ich das angebot sehen
kann... kP warum oO :D

aber ich sehe es ... ^^


hier mal das teil im applestore...

http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/macbook_pro


und sag jetzt nich, das der link auch nicht geht :D
sonst fang ich gleich an zu grübeln ... ^^


@ Horst

der lappi sieht wirklich ganz gut aus... 1089 eur find ich nichmal übertrieben...

in dem notebookbilliger-shop sehe ich sogar, das es mittlerweile sogar das
office-paket von MS für macs gibt... office bvrauch ich allein schon des jobs
wegen :read: da geht kein O&O oder ne office-lösung von apple (gibts da überhaupt
etwas in der richtung??)

also um ehrlich zu sein, gefällt mir das teil jetzt immer mehr :) :top:

ich glaub ich werd noch zum apple-fan, was?? ^^


soo... ich muss jetzt aber wirklich los... sonst bin ich zu spät dran... also bis heute
abend dann :)


€: also als 15,4" sieht er fast besser aus ...
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/apple_1661/macbook+pro/apple+macbook+pro+154+mb470da
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich bin ja beeindruckt von der Preisleistung bei dem Teil Oo
Habe den mal spaßhalber auf etwa (besser Grafikkarte z.B. gibt es anscheinend nicht) dasselbe Niveau gebracht wie den von mir geposteten (praktisch nur größere Platte + mehr Ram rein) und so würde der auf 1.419,00 € kommen während der von mir gepostete für 656,70 € zu bekommen ist. Also sogar mehr als das doppelte. Wow. Oo
Wer so ein Teil nicht wirklich braucht (eben wegen Spezialsoftware) und es sich trotzdem kauft, sollte wirklich mal bei dem freundlich Psychiater um die Ecke vorbei schauen...
 
ähh... scheint heute wohl nix zu klappen, was?? :D

ich hab doch in meinem letzten post extra BILDER gepostet.. ^^


Nein, du verstehst mich falsch. Dein Link geht, das Bild auch, aber ich frage mich, wie man _ohne_ Direktlink in diesem Shop auf dieses Powerbook kommt. Also, dass du nicht nur eine Kartei/Archivleiche gefunden hast.

Unter Digital DJ -> Computer gibt es nämlich wirklich nur die neuen MacBooks.
 
Zurück
Oben