• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Für mathefans!

Kobra331

Diablo-Veteran
Registriert
29 April 2007
Beiträge
1.490
Hiloh :hy:,
ich hab hier ne aufgabe wo ich einfach nicht weiterkomme... mir hat jemand ne formel gegeben und ich wollt die lösen aber irgendwie komm ich nicht aufs richtige ergebenis... Also hier besagte formel:

2,6x-140-3(80-1,2x)-4x=60

ziel ist es x auszurechnen
hab die klammern aufgelöst:
2,6x-140-240+3,6x-4x=60

nun alles ausrechnen:

2,2x-380=60

somit rechnen wa: + 380
2,2x=440
geteilt durch 2
1,1x=220
-10%
x=200

sooo
Probe:
520-140-3(80-240)-800=60
520-140-240+920-800=60

zusammenrechnen:
520-380+120=60
260=60....

da kann ja wohl irgendwo etwas nicht stimmen egal wie oft ich nachrechne ich komme immer auf ieses ergebnis...
hab ich irgendwo ein x zu viel eingerechnet? z.B. bei der probe?

Naja hier ind ja so einige formelakrobaten und ich kann so ne schöne matheaufgabe nicht einfach ungelöst stehen lassen!
Vielen dank im vorraus für die Hilfe

Gruß Kobra331
 
*pling* und wieso brauch ich solange und jemand anders kommt nach 3 minuten darauf? O.o
naja wer fehler bei der probe macht ....
Immerhin hab ich die formel richtig gelöst :D

Thnx
 
Und was hat man dann gekonnt? Alles richtig im Rechner eingeben^^? Nee, also wenn man im Kopf ausrechnet hat man mehr gekonnt als, alles gekonnt in den taschenrechner eingegeben.

mfg
 
Mit etwas Übung und Routine löst man solche Gleichungen bevor man sie überhuapt in Taschenrechner eintippen konnte ;).
 
Zurück
Oben