• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

3D Spiele mit normaler Grafikkarte und Fernsehen?

Predat0r

Mitglied
Registriert
25 Juni 2007
Beiträge
265
Hallo,

ich wollte wissen ob man für 3D Spiele einen extra Fernsehen braucht oder geht das auch mit einem Röhrenfernsehen oder HD Ready Fernseher?

Und wie sieht es mit der Grafikkarte aus? Braucht man extra eine 3D Grafikkarte damit das Spiel startet oder geht das auch mit einer normalen HD Grafikkarte?

Und eine ganz andere Frage.
Welches HDMI Kabel brauche ich wenn ich alte Spiele auf meinem HD Ready Fernsehen spielen will? HDMI 1.3 (a/b/c) oder HDMI 1.4 (a). Womit kann ich die Beste Bildqualität erzeugen. Es muss aber gesagt sein das ich die alten Spiele damit spielen möchte wie Tomb Raider usw. also welches HDMI Kabel würde da genügen um meinen PC mit meinem HD Ready Fernseher zu verbinden?
 
Zu dem 3D kram. Kommt auf die Technik an. Im Normalfall laufen die ja über so ne tolle brille die vom PC engesteuert wird. Das sollte auch auf nem normalen Fernseher gehen. Wenn das Spiele ohne PC Brille sind die auf den Fernseher ausgelegt sind, dann brauchst du auf jeden Fall auch einen 3D Fernseher. Zu der HDMI Geschichte kann ich dir nichts sagen, da kenn ich mich nicht aus. Zur Grafikkarte: Bin mir ziemlich sicher, dass du da ne 3D Karte für brauchst, über die wird ja dann auch die Brille gesteuert.
 
Hallo,

ich wollte wissen ob man für 3D Spiele einen extra Fernsehen braucht oder geht das auch mit einem Röhrenfernsehen oder HD Ready Fernseher?
Das hängt von der Grafikkarte ab. Zum Beispiel hat NVIDIA diese Lösung. Von AMD gibt's aber sicher ähnliches. Anscheinend geht jeder Monitor, der mind. 120 Hz Wiederholfrequenz schafft.

Und wie sieht es mit der Grafikkarte aus? Braucht man extra eine 3D Grafikkarte damit das Spiel startet oder geht das auch mit einer normalen HD Grafikkarte?

Das hängt vom jeweiligen Spiel ab. Die Grafikkarte muss natürlich die 3D-Leistung bieten, die das jeweilige Spiel braucht (Wichtig: das "3D", mit dem heutzutage Fernseher und BlueRay-Spieler beworben werden, hat mit der "3D-Leistung" der Grafikkarte nichts zu tun). Ebenso muss die CPU des PCs ausreichend Leistung für das Spiel bereitstellen.

Und eine ganz andere Frage.
Welches HDMI Kabel brauche ich wenn ich alte Spiele auf meinem HD Ready Fernsehen spielen will? HDMI 1.3 (a/b/c) oder HDMI 1.4 (a). Womit kann ich die Beste Bildqualität erzeugen.

Keine Ahnung, aber schau mal hier.

Es muss aber gesagt sein das ich die alten Spiele damit spielen möchte wie Tomb Raider usw. also welches HDMI Kabel würde da genügen um meinen PC mit meinem HD Ready Fernseher zu verbinden?

Meinst du das allererste Tomb Raider? Das sollte heute auf jedem Handy laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen c't (4/2011) gibt mehrere Artikel zu dem Thema. Wenn du ersthaft an Stereoskopie interessiert bist, dann könnte es dir die 3,70€ wert sein.

Auch mit dem Hinweis, dass Stereoskopie bei vielen Spielen keinen großen Spass macht, weil es zu dunkel um 3D erkennen zu können, man zu nah am Monitor sitzten muss oder Grafikfehler und falsche Tiefenebenen das Spiel ruinieren. Von zu schnellen Bewegungen die schnell Übelkeit auslösen können, mal abgesehen.


Dann mal die anderen Punkte:
HDMI: Stereoskopie ist erst in 1.4 voll unterstützt, die Kabel sind aber praktisch identisch, haben nur höhere Qualitätsanforderungen. Wenn die Kabel nicht zu lang sind, dann reichen auch 1.3-Kabel.

Grafikkarte:
Nvidia siehe Liste
Amd: 68xx oder 69xx
Je schneller desto besser. 3D braucht in etwa die doppelte Leistung wie normales Rendern.

Zusätzlich brauchst du noch einen kompatiblen 3D-Monitor/Fernseher + Shutterbrille + Software.
Bei Fernseher brauchst du bei Nvidia den 3D-Vision oder 3DTV-Treiber, bei AMD TriDef. In beiden Fällen ist es mit Aufpreis verbunden.
Und am Fernseher sind auch beim besten PC maximal 1280x720 Pixel drin. Mehr ist für HDMI1.4 nicht vorgesehen.
 
Zurück
Oben