• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Schimmel an Tapete - was empfiehlt der Zocker?

Breath of the Dying

Ist öfter hier
Registriert
25 April 2011
Beiträge
629
:hy:

habe Schimmel hinter meinem Schreibtisch, da nicht gut belüftet wurde und rätsel jetzt rum welches Schimmelmittel ich mir besorge.

Hat da jemand nen guten Tip?

Und muss ich mit nem Raumentfeuchter danach noch rangehen, bzw nem Feuchtigkeitsmesser?

:hy:
 
Bild davor hängen.
Alternativ Schrank davor stellen, wenn Schimmelfleck zu tief für ein Bild.

Bei größerem Schimmelfleck in entsprechend größer dimensionierte Möbel/Bilder investieren.


EDIT: Fleck ist doch HINTERM Schreibtisch. Problem ist doch damit quasi gelöst.
 
Schimmel hinterm Schreibtisch? Jung, kennst du keine Taschentücher? O_o Ansonsten empfehle ich mal ein bisschen Abstinenz, der Schimmel wird dann wahrscheinlich bald verhungern ...



generell: WtF?
 
In den nächsten Drogeriemarkt gehen und da irgend ein Ultrazeug gegen Schimmel kaufen. Ist meistens bei den Badreinigern. Je mehr die Flasche nach Chemie aussieht, desdo besser. Gibt auch welche für die Küche, aber die sind weniger stark, weil die nicht so giftig sein dürfen :D

Hinweise auf der Flasche beachten (wichtig), draufsprühen, etwas einwirken lassen und mit nem Lappen abwischen. Den Lappen wegschmeißen. Wand mit nem Fön oder nem Heizlüfter gründlich trocknen, um eventuellen Restschimmel abzutöten. In Zukunft besser lüften, dann kommt er auch nicht zurück.

Wenn er aber in die Tapete reingezogen ist, wirst du neu tapezieren müssen. Wenn er in die Bausubstanz eingezogen ist, dann wirst du tatsächlich ausziehen müssen, weil so ne Sanierung kann schonmal n paar Monate brauchen. Dann kommt er aber auch nicht nur vom "zu wenig lüften", sondern da liegen ganz andere Probleme.

In meiner ersten Wohnung war auch etwas Schimmel; den hab ich entfernt, aber irgendwann kam die Tapete runter und dahinter war alles schwarz. Der angeforderte Handwerker hat über n halbes Jahr gebraucht, um den Schaden zu beseitigen, und ich musste ausziehen. Also: Was bambi sagt oO
 
4556_0.jpg
 
Sprengstoff

Mit etwas Glück kannste dann sogar noch die Verwertungsrechte im TV da dran verkaufen, mit einem passenden RTL2-Titel à la "Der grenzdebile Sprengstoff-Schimmelentferner"
 
Hat der Schimmel Zaumzeug? Sonst locke ihn doch mit ein paar Löwenzahn raus und bind ihn irgendwo an, wo er nicht stört... Aber hast recht, das Gewieher hinter dem Schreibtisch würde mir auch auf den Keks gehen.
 
Was ist es den für ein Schimmel?
Beim Hausschwamm müsstest du das zum Beispiel den Behörden melden.
Am Besten bei nem Handwerker mal um Rat fragen, da man Schimmel leider nicht aussitzen kann^^
 
Achja? Challenge accepted.
Mal gucken wer bei zunehmender Versiffung eher den Löffel abgibt!

Das bitte per Blog dokumentieren und dann als Zeitraffer video danach bei youtube posten.

Irgendwie habe ich das gefuehl, dass so die Zerg entstanden sind...
 
Mach'n Durchbruch :clown:.. Hilft immer. Frische Luft und der Schimmel ist auch weg :D

Ernsthaft: Versuch mal Essigreiniger zu nehmen. Sollte eigentlich funktionieren :)
 
In jedem Baumarkt gibt es Schimmelentferner, auch speziell für Anwendung auf Tapeten.
Wichtig aber, dass du die Ursache bekämpst und nicht nur die Symptome. Schreibtisch umstellen und zusehen, dass vernünftig gelüftet wird.
Je nach größe des schimmeligen Bereiches wäre es sonst zu überlegen, einen Fachmann zu bestellen.
Achja: Das Auftreten von Schimmel wird zwar gerne auf mangelnde Lüftung geschoben, es liegt aber auch sehr häufig an mangelhaften Baumaßnahmen. Steht dein Schreibtisch an ner Außenwand?
 
Zurück
Oben