Agasinika
Diablo-Veteran
- Registriert
- 12 April 2001
- Beiträge
- 1.032
Der Erfinder von Unix und der Programmiersprache C ist am 8. Oktober in New Jersey verstorben. Seine Werke sind die Basis fast aller heute laufenden Computersysteme. Vermutlich wurde ja auch D2 in C geschrieben. Selbst das unsägliche Mac OS X würde ohne Unix und C wohl nicht auf unser aller Nerven herumtanzen.
Ritchie, der zeitlebens als Angestellter der Bell Laboratories tätig war, wurde zwar weder reich noch berühmt, doch hat er die heutige Computerwelt weit mehr beeinflusst als so mancher Bühnenhampler (Steve Jobs).
In meinem Bücherregal steht sogar ein Buch von ihm: Programmieren in C von Kernighan und Ritchie.
Ruhe in Frieden, Dennis!
Ritchie, der zeitlebens als Angestellter der Bell Laboratories tätig war, wurde zwar weder reich noch berühmt, doch hat er die heutige Computerwelt weit mehr beeinflusst als so mancher Bühnenhampler (Steve Jobs).
In meinem Bücherregal steht sogar ein Buch von ihm: Programmieren in C von Kernighan und Ritchie.
Ruhe in Frieden, Dennis!