• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mein Name ist Deckard Cain

"Reziarfg" <---> "G.Frazier"
Da stimmt was nicht, ich glaube der Herr schreibt sich "G.Fraizer"
 
Wenn das stimmt (was ich glaube) find ichs echt verdammt cool!
 
Ja, und in Deutschland auch. :rolleyes: Aber ruhig Amis bashen.

Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst, denn dass Kreditkarten in den USA eine andere Rolle spielen als hierzulande, ist kein Geheimnis.
Hat nichts mit leech-Speak "bashen" zu tun :p


Die Credit-Cards in den USA haben andere Modalitäten als die gängige "deutsche" Charge-Card. Debit-Kreditkarten gibt es hierzulande für Jugendliche defacto nicht; meistens handelt es sich um Prepaid-Kreditkarten oder normale (Debit-)EC-Karten.

Aus Banksicht stellt eine Debit-Kreditkarte für einen Minderjährigen ein Risiko dar, weil das KI gegenüber dem Kreditkartenunternehmen (in Deckards Fall Visa) für die Einlösung dessen Umsätze haftet, der Minderjährige selbst aber nicht einfach so Kredite aufnehmen darf, also bei einem ungedeckten Konto nicht belangt werden kann.
Also entweder abgesichert über die Eltern oder - wie oben genannt - eine Prepaidkarte/EC-Karte ohne Risiko für die Bank.


Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe arg pauschalisiert mit meiner Feststellung, aber es ist dennoch bezeichnend, dass der 16-jährige US-Amerikaner Deckard ein Foto seiner Visa-Kreditkarte online stellt... Die hat (und braucht) ein Jugendlicher hier höchstens, wenn ein Auslandsjahr (in den USA ;)) ansteht.
 
das mit Photoshop...

... stimmt zumindest z.T.: in den "EXIF"-Infos steht unter Ursprung der Datei "Photoshop CS5 Windows" :flame:
 
Da hatten wir mal den richtigen Riecher :)

Kurz und knapp, sehr gut.

(Die Fälle, in denen es vielleicht nicht so war oder sein wird erwähnen wir hier nicht :clown: )
 
Zurück
Oben