• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

das ist deutschland

Neben der netten Rente wird sich Wulff auch bis Lebensende keine Schuhe mehr kaufen müssen :ugly:
 
[...] Oder muss in das Ehrensoldgesetz noch ein Passus eingefügt werden, dass der jeweilige Expräsident bei allen Bürgern (oder PlanetDiablo-Usern) positive Emotionen auslösen muss?[...]
Für mich reicht dieser Passus aus:

"Scheidet der Bundespräsident mit Ablauf seiner Amtszeit oder vorher aus politischen oder gesundheitlichen Gründen aus seinem Amt aus, so erhält er einen Ehrensold in Höhe der Amtsbezüge mit Ausnahme der Aufwandsgelder.“

– § 1 BPräsRuhebezG

Bei Herrn Wulff ging ich davon aus, dass polizeiliche Ermittlungen nicht zu den politischen oder gesundheitlichen, sondern zu den persönlichen Gründen zählen. Wie man sich irren kann.

Ich persönlich hätte ja befürwortet, dass Herr Wulff nur für fünf Jahre seinen Ehrensold bekommen darf. Solange die BILD Zeitung die Kosten übernimmt.
 
Das ist das Problem, wenn man den Ehrensold für alle Ehemaligen in Frage stellt, will man den noch Lebenden das Geld wieder wegnehmen ?
Offenbar steht ihm nach Sachlage das Geld zu, und Hand auf Herz, wer wäre denn von uns so "anständig", darauf dann zu verzichten?
Für mich werfen sich andere Fragen auf: Wie konnte er erst zum Bundespräsidenten gewählt werden, spielten sich die ihm zur Last gelegten Sachen doch schon lange vorher ab?
Hat die Presse etwa die Information jahrelang zurück gehalten so nach dem Motto, bei einem Ministerpräsidenten intessesiert es eh niemanden ?
Wie Bambi2 bereits erwähnt hat, gibt es schwerwiegende Probleme über die wir uns Gedanken machen sollten, als dieses .
Aber wir stürzen uns vorzugsweise auf die Themen, die die Springer-Presse uns vordiktiert.
Ich bin mal wieder auf die EM gespannt, welchen Schildbürgerstreich unsere Gesetzgebung wieder ausheckt während wir im Fußballfieber nichts mitbekommen.
 
Offenbar steht ihm nach Sachlage das Geld zu, und Hand auf Herz, wer wäre denn von uns so "anständig", darauf dann zu verzichten?

Das tut es ja eben nicht. Er ist nicht aus politischen Gründen zurück getreten (beziehungsweise: wenn er aus politischen Gründen zurück getreten ist würde das ja bedeuten, dass die Urlaube usw. eben nichts Privates waren und er seine Position missbraucht hat) sondern wegen privatem Fehlverhalten. Nur weil er bei der Verkündung seines Rücktritts was anderes behauptet ist das noch lange nicht wahr.
 
Zurück
Oben