• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

IMac für D3

Also wenn du Mac OS nutzen willst, aber nicht unbedingt den überspitzen Preis bezahlen willst, dann kauf Dir einfach nen PC der mehr Power hat und installiere die einfach OS X und Windows 7 parallel. Festplatten kosten nicht viel und vergleiche beides.

Habe ich auch so gemacht, ausserdem kann ich beides nativ benutzen und muss nicht die vielen euro Apple schenken, dass sie mir ne nette Hülle gebastelt haben mit einem Apfel wodurch ich direkt als sonstwas dargestellt werde.

Es gibt viele gute Foren wo Du Dir die passende Hardware zusammensuchen kannst und dann liegst Du einige Euro drunter. Okay, dafür musst Du halt bisschen know how bei einrichten und pflegen mitbringen, aber es läuft genauso gut und sogar schneller, weil Du schnellere Hardware einsetzen kannst ohne so viel draufzuzahlen.

Weil kaputt geht im Computersegment alles mal. Ich mein wenn jemand für 400€ einen Gaming PC kauft und das dann mit einem 1000€ vergleicht was die Lebensdauer betrifft muss sich nicht wundern, aber wenn du 200 drauf legst und selbst auf Qualität bei der Wahl der einzelnen Komponenten legst und auch die Kühlung ausreichend gut dimensionierst geht alles. Ich hab sogar CPU overclocked laufen und das seit 3 Jahren ohne Bluescreens, Freezes oder sonst was. Mal bisschen abstauben, Pasten erneuern ist aber so wie in Ölwechsel beim Auto halt fällig.
 
Ja ich brauche alles neu. PC und Monitor.
Ich brauche ihn eigentlich nur um D3 zu spielen und einfache Sachen in Word und Exel zu machen.
Vielecht kommen irgend wann noch andere Games dazu die ich spielen möchte. Aber ich denke, dass ich in den nächsten Jahren ausschliesslich mit D3 beschäftigt bin :)
 
Ja aber dann bist du bei 2600 Sfr. das ist mir viel zu teuer.

Der Shop ist auch völlig überteuert. Ich hab ein i7 2600K den ich mir auf 4,4 Ghz getaktet habe und ein Premium Lüfter von Noctua der allein 70 Euro kostet ne bessere Grafikkarte (GTX 580) ne bessere SSD und habe die Hälfte bezahlt. Mein PC ist schon totaler Overkill für D3.

Mit deinen Anforderungen würde ich 700-1000 Euro max. ausgeben. Ich stell dir mal was zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nen IMac will, dem muss der Preis sowieso schon mal egal sein, kann also in diesem Thread kein Argument sein. Apple is bei gleicher Leistung immer teurer als ein normaler PC. Manche nennen es auch Deppensteuer... :rolleyes:

Lass dich nicht von einer Marke blenden, vergleiche Preise und Qualität und bau dir selbst etwas zusammen. Es gibt z.B. auf Youtube zig Guides, wo dir Schritt für Schritt erklärt wird, wie man ein System zusammenbaut. Ansonsten hast du vielleicht jemanden im Bekanntenkreis, der dir dabei helfen kann. Selbst wenn du 10 Stunden Arbeit hast, dann sparst du so viel Geld, dass der umgerechnete Stundenlohn wohl dreistellig ist.

Und Probleme mit Treibern etc. kannst du nicht nur unter Windows haben. Ich arbeite zeitweise mit IMacs und ich hab nach Monaten noch nicht die Phase überweunden, wo ich jedes mal komplett anstehe, wenn das Ding etwas von mir will, das ich nicht kenne... hingegen Windows: Error -> Google -> Solve. Massenhafte Verbreitung hat auch ihre Vorteile. Als Gamer ist Windows auf normalem PC imho Konkurrenzlos, was die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität angeht. Vergiss nicht, dass du einzelne Komponenten austauschen kannst, wenn du dein System selbst zusammenbaust! Ein gutes Gehäuse und einen Bildschirm kannst du lange verwenden, während du CPU/Mainboard/FP/Graka nach belieben auswechseln oder upgraden kannst (unter Berücksichtigung einiger Rahmenbedingungen natürlich)

//edit: sehe gerade Trax stellt ja schon was zusammen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein IMac sieht schon schick aus, ich wüßte aber nicht, was gegen eine Dose unterm Tisch, einen guten 27'er vor der Nase und eine Funktastatur /Maus spricht. Kein Kabelgedöns und die 2 ms Latenz zusätzlich spürst Du nicht.
Win7 64bit ist übrigens recht geschmeidig.

Mit einem halbwegs brauchbaren Monitor 24" oder 27" ab rund 250-300 Eur mit LED-Hintergrundbeleuchtung (HDMI wg. DVD/Blue-Ray) (IPS-Panel ist bei dem Preis nicht drin) und einem Rechner für rund 600,- bist du im Bereich bis 1k Euro.

Bei deinen Anforderungen reicht das locker die nächsten 5 Jahre. Die CPU (i7 irgendwas) ist so potent, dass Du vermutlich in drei Jahren nur eine neue Graka reinstecken musst, wenn Du den neuesten Kracher spielen willst.
 
Gehäuse:Fractal Design - Define R3 black, schallgedämmt
CPU (Prozessor):Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz
CPU-Übertaktung:Nein
Mainboard:ASUS P8P67-M B3, Intel P67
Grafikkarte:NVIDIA GeForce GTX 560 1024MB
Arbeitsspeicher:4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 (2x 2GB)
SSD:128GB Crucial m4, SATA3
2. SSD:Nein
Festplatte:1TB Festplatte, 7200rpm, SATA3
2 Festplatte:Nein
Laufwerk:LG GH24NS70 24x DVD-Brenner
2 Laufwerk:Nein
Netzteil:530W - BeQuiet! Pure Power L7
Systembeleuchtung:Nein
Kartenleser:Nein
USB 3.0 Frontpanel:Nein
TV Karte:Nein
Soundkarte:HD-Audio Onboard
Wireless LAN:Nein
Gaming Netzwerkkarte:Nein
Schnittstellenkarten:Nein
HDD Wechselrahmen:Nein
Interner USB-Hub:Nein
CPU-Kühler:Scythe Mugen 3 SCMG-3000
Silent-Gehäuselüfter:Nein
Lüftersteuerung:Nein / Im Gehäuse integriert (falls vorhanden)
Festplattendämmung:Nein
Premium Gehäusedämmung:Nein / Im Gehäuse integriert (falls vorhanden)
Betriebssystem:Windows 7 Home Premium, 64 Bit, DE (inkl. Installation!)
Antivirus, Firewall, Security:Nein
Office:Nein
Tastatur / Desktop:Nein
Maus:Nein
Monitor:24" Samsung SyncMaster S24A350H
Service:Servicepaket Standard

PC-Konfigurator - So. 1155 - PC-Konfigurator | MIFcom - PC Online-Shop

Hier konfiguriert. Der PC allein ist um die 1000 Euro, dafür wurde auf Qualität geachtet (1A gedämmtes Gehäuse Review, was Krach vermeidet. Standard CPU Kühler durch ein besseren ersetzt. Windows schon dabei und wird auf eine Top SSD installiert (kein Sandforce Controller wie bei Corsair und OCZ die Störanfällig sind).

Theoretisch würde es weniger auch tun. i3 statt i5, weil die meisten Spiele eh nicht von vielen Kernen profitieren zur Zeit oder keine SSD, aber die wirst du nicht mehr missen wollen, wenn du einmal mit einer gearbeitet hast. So bist du für die Zukunft gerüstet.

Am Ende hast du die selbe CPU wie beim iMac. Ein gedämmtes Gehäuse eine viel viel bessere Grafikkarte. Ein schnell bootendes System dank SSD und genug Geld gespart um es in das Real Money Auction House zu stecken. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe ich danke dir. Werde mir das ganze mal genau anschauen.
Aber vom Mac bin ich ganz klar weg!
Danke allen für die Antworten.
 
Kein Thema. Ich hab vor paar Monaten mal an nem Mac gesessen und hab da irgendwie mehr erwartet von dem Betriebsystem. Liegt wohl dran, dass ich auf dem Laptop seit Jahren Linux benutz und alles das was auf Windowsumsteiger total revolutionär wirkt für mich ein alter Hut ist, weil Linux das auch kann.

Beim Monitor können andere sicher noch bessere Empfehlungen machen, welcher 24 Zöller da gut ist. Habe mal den Samsung gewählt mit den macht man eigentlich nix falsch.

Wie schon gesagt wurde. PC kann man aufrüsten, wenn dir in paar Jahren was das System bremmst auch wenn ich mir das mit dem nicht vorstellen kannst. Bei Mac sind dir da mehr oder minder die Hände gebunden. Früher haben die sogar den Prozessor auf das Mainboard verlötet damit man ihn ja nicht tauschen kann und sich ein neuen Mac kauft. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt sogar einen Freund gefunden der mir den PC zusammen stellen kann. Ich kenn mich damit einfach nicht gut genug aus. Bis D3 draussen ist sollte das eigentlich klappen. Hab ja noch ein par Wochen Zeit.
 
Ich habe jetzt sogar einen Freund gefunden der mir den PC zusammen stellen kann. Ich kenn mich damit einfach nicht gut genug aus. Bis D3 draussen ist sollte das eigentlich klappen. Hab ja noch ein par Wochen Zeit.

Super. Dann einfach über Geizhalz.at günstige Lieferanten suchen und selbst zusammen bauen da spart man auch nochmal. Kannst sicher dabei zuschauen und dabei sogar noch was lernen.

Als GeForce GTX 560 kann ich die empfehlen. ASUS - Grafikkarten- ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5

Die hat kein Referenzkühler und ist damit flüsterleise selbst beim spielen.
 
Ok dann sag ich ihm das er die einbauen soll :) ich werd ihm bestimm dabei zusehen, dann weiss ich auch mal wie das geht.

Dank dir für deine Tips. Ich schreib dann noch mals wenn ich den PC habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eben D3 spielen und etwas am PC arbeiten. Später vieleicht auch mal etwas anspruchsvollere Spiele. Aber wie gesagt D3 wird mich bestimmt wieder für lange zeit beschäftigen wenn es so gut wie die Vorgänger wird...
Mal schauen was mein Kumpel meint. Der wird mir schon sagen können was ich brauche.
 
Also wenn ich lese was hier für Tipps gegeben werden sträuben sich meine Nackenhaare. Für kein Geld der Welt benötigt man eine i7 CPU, ein i5 reicht völlig.

Guck dir doch das mal an: Hardwareluxx - Preisvergleich

Gehäuse und Bildschrim dazu und du hast einen wirklich guten Rechner, für D3 im grunde schon total überkonfiguriert

Günstiger und vollkommen ausreichend wäre das hier: Hardwareluxx - Preisvergleich

Ist halt noch kein Gehäuse und Windows dabei. Würde aber natürlich auch reichen. Hab ihm ja auch ein i5 empfohlen auf der Seite davor. Das System hat dann halt noch ein Klacks mehr OOOMPPH!! :ugly:

SSD ist schon etwas, dass ein riesen Unterschied macht in der wahrgenommenen Geschwindigkeit des PCs, vorallem
wenn man hauptsächlich arbeitet mit dem PC spürt man das. Spiele würde ich natürlich auf die 1TB Platte installieren, da man ja nicht mehr Frames auf den Monitor durch die SSD bekommt.

Hier mal ein paar ausgewählte Teile bei Geizhalz.at

1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA 6Gb/s (HD103SM)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x TeamGroup DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED34096M1333(H)C9DC)
1 x ASUS ENGTX560 Ti DC2/2DI/2GD5, GeForce GTX 560 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CQ9F-L0UAY0YZ)
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x HP 624192-B21 DVD+/-RW DL, SATA
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100)
1 x Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL)
1 x be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bei GreyComputer anfangs in der Produktion und am Ende im Service gesessen und kenne die meisten Hersteller auch deren Moral wie lange Produkte zu halten haben.

Wenn Du Dir einen gefallen tun willst, dann spare von mir aus an der Leistung der Teile aber nicht an der Qualität.

Dein Herzstück, also Mainboard solltest Du so wählen, dass Du es die nächsten Jahre nicht mehr rausnehmen musst. Glaub mir, VGA, Ram, CPU etc. kann man mit der Zeit fix tauschen und die Software streikt nicht, aber ein Mainboard ist ein ganz anderes Kaliber. Sparen kann man anfangs an Ramspeicher, wobei der eh heute nix mehr kostet, 8 GB sind mehr als genug für diablo3 und excel word etc.

Beim Prozessor wird dir der kleinste i5 reichen. Das ist meist mehr als das Spiel abverlangen wird und nach oben haste eh immer Platz zum nachrüsten.

Bei der Grafikkarte würde ich selbst innerlich entscheiden, ati oder nvidia, habe beides erlebt und abhängig von welchem Hersteller die Karte kommt ist sie langlebig oder nach paar Monaten am Arsch.
Auch wenn es im Verkaufspreis nur paar euros sind, so wird bei den günstigen VGA Karten(trotz gleicher GPU und Ram) meist günstigere Lüfter, Kondensatoren, schlechtere GPU Chargen und Rams genommen. Greif lieber da zu einem Hersteller, der von mir was mehr kostet, sonst viel Spaß bei der RMA Abwicklung von paar Wochen.

SSD ist nicht zwingend nötig, aber bei den aktuellen Preisen definitiv eine interessante wahl.

Bei Mainboards würde ich was von Asus oder Gigabyte nehmen, habe laut meiner Serviceerfahrung die wenigsten RMA Abwicklungen gehabt. Sprich also dafür, dass die Hersteller zumindest etwas mehr Qualität bauen(was aber nicht immer gelten muss, asrock ist die günstige Schiene von Asus, tu dir nen gefallen und mach um Asrock einen Umweg...)

Kann Dir sonst gerne mehr Infos auch per PM oder Email geben. Wie gesagt, schraube seit Ewigkeiten im Freundeskreis Preis/Leistungs/qualitätskiller und kann Dir paar Konfigurationen mit Budget nennen.
 
Also ich habe bei GreyComputer anfangs in der Produktion und am Ende im Service gesessen und kenne die meisten Hersteller auch deren Moral wie lange Produkte zu halten haben.

Wenn Du Dir einen gefallen tun willst, dann spare von mir aus an der Leistung der Teile aber nicht an der Qualität.

Dein Herzstück, also Mainboard solltest Du so wählen, dass Du es die nächsten Jahre nicht mehr rausnehmen musst. Glaub mir, VGA, Ram, CPU etc. kann man mit der Zeit fix tauschen und die Software streikt nicht, aber ein Mainboard ist ein ganz anderes Kaliber. Sparen kann man anfangs an Ramspeicher, wobei der eh heute nix mehr kostet, 8 GB sind mehr als genug für diablo3 und excel word etc.

Beim Prozessor wird dir der kleinste i5 reichen. Das ist meist mehr als das Spiel abverlangen wird und nach oben haste eh immer Platz zum nachrüsten.

Bei der Grafikkarte würde ich selbst innerlich entscheiden, ati oder nvidia, habe beides erlebt und abhängig von welchem Hersteller die Karte kommt ist sie langlebig oder nach paar Monaten am Arsch.
Auch wenn es im Verkaufspreis nur paar euros sind, so wird bei den günstigen VGA Karten(trotz gleicher GPU und Ram) meist günstigere Lüfter, Kondensatoren, schlechtere GPU Chargen und Rams genommen. Greif lieber da zu einem Hersteller, der von mir was mehr kostet, sonst viel Spaß bei der RMA Abwicklung von paar Wochen.

SSD ist nicht zwingend nötig, aber bei den aktuellen Preisen definitiv eine interessante wahl.

Bei Mainboards würde ich was von Asus oder Gigabyte nehmen, habe laut meiner Serviceerfahrung die wenigsten RMA Abwicklungen gehabt. Sprich also dafür, dass die Hersteller zumindest etwas mehr Qualität bauen(was aber nicht immer gelten muss, asrock ist die günstige Schiene von Asus, tu dir nen gefallen und mach um Asrock einen Umweg...)

Kann Dir sonst gerne mehr Infos auch per PM oder Email geben. Wie gesagt, schraube seit Ewigkeiten im Freundeskreis Preis/Leistungs/qualitätskiller und kann Dir paar Konfigurationen mit Budget nennen.


Unterschreib ich alles. Asrock ist aber schon lange nicht mehr die Billig Sparte von ASUS. In Foren ließt man bei ASUS häufiger, dass sie mit dem Support Probleme haben. Asrock macht mittlerweile auch 1A Mainboard. Ich habe selbst ein ASUS.

ATI als Grafikkarten Hersteller gibt es auch schon lang nicht mehr. NVIDIA hat die deutlich besseren Treiber.
Einfach mal AMD + Grafikkarten Treiber Googlen und schauen was die Leute schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist sehr ähnliches Thema nicht lange her. Ca. 3/4-Jahr..

Neuer PC musste her... Puh ich hab wirklich Stunden gesessen und hab mich durchgelesen etc. Ich schätze etwa 30 Stunden..^^

Ich werd dir jetzt hier keine Komponenten vorschlagen. Aber sachen die du vielleicht beachten solltest. Besonders wenn du an MAC, apple interessiert bist. (bin ich auch)



Du wolltest einen Mac. Einer hat geschrieben er würde MAC OS X einfach zusätzlich zu windows installieren..

Das geht nur sehr schwer. Und ist sogar illegal. :rolleyes: (laut AGB darf OS X nur auf Apple Hardware laufen)
Ist aber eher eine Grauzone. Dafür wurde noch niemand strafrechtlich belangt...

MAC OS X läuft nicht auf jeder Hardware. Besonders beim Mainboard musst du da aufpassen.
Mac OS X auf einem normalen Windows/nicht-mac-PC zu installieren ist wirklich nicht einfach...
Das wird oft einfach beschrieben, aber meist hat man immer irgendwo Probleme an dem du Stunden sitzt. Viel lesen muss, testen etc... total ÖDE...

Das OS selber, z. B. Mac os X 10.6 Snow Leopard kannst du nur auf einen Duble-Layer DVD Rohling brennen.. (8,xx GB) und das funktioniert meistens nie richtig... Nen bekannter hat mir das bestätigt.. Der hats auch nicht hinbekommen. (und der ist Mathe-Student und nich so deppart wie ich :) )


--->Was ich sagen möchte..
Du hast jetzt die perfekte Gelegenheit, dir auch einen eigenen "Apple" rechner zusammenzubauen.

Es gibt dafür viele Internetseiten:
http://tonymacx86.blogspot.de/
http://hackintosh.org/index.php



"Mac ist nicht zum zokken da, es ist nur toll das es trotzdem funktioniert.."
Den Satz habe ich in den letzten tagen schon paar mal gelesen.. (kaufe mir evtl. auch ein Macbook air.. Muss natürlich D3 tauglich sein)

Wie auch oben erwähnt, es wird halt notebook grafik verbaut etc. etc.
Wenn du wirklich einen StandPC willst. Und du nicht total supi dupi unbedingt so einen iMac haben möchtest. Dann greif zu windows.
Kauf dir lieber ein Notebook (Air, Pro) von apple.
Ich glaube da hat man mehr von apple. Die Verarbeitung, Design, Gewicht/Größe is halt total klasse..

Wenn du bischen googlest, dann wird dir bei einem SpielePC immer weg von Mac und hin zu Windows geraten.



SSD - Solid State Drive / HDD !?!

Jup.. Meine Meinung ist, dass in jeden neuen PC eine SSD rein muss.
Preisleistung ist auch topp!
(Man darf nämlich bei SSDs nicht Preis und Datenvolumen (GB) vergleichen, sondern Preis und Geschwindigkeit.. Und da ist die SSD UNSCHLAGBAR. Es gibt keine schnelleren Festplatten..
(nur RAM-Disks.. Aber das is was ganz anderes.. Nicht dass mir nacher einer kommt... Die sind aber schneller :crazy: )
Im bezug auf das, ist eine Combo-Lösung, was apple schon lange macht, aus HDD / SSD das beste. (2 Platten)


HDDs sind derzeit sowieso total teuer.. (Liegt an einer Naturkatastrophe in China, Korea oder so)





Zokken braucht nicht viel Leistung..
Sachen wie Videobearbeitung is da schon sehr sehr viel anspruchsvoller.
bischen übertrieben aber ich glaube zum spielen würde dir ein Dual-Core PC reichen :top:
Mehr als 2 Kerne werden doch sowieso nicht unterstützt oder irre ich mich da?


Es gibt auch i5 - Prozessoren die besser sind als i7 - Prozessoren.

Ich würde dir einen i5-2500(k) empfehlen. (k) ist die möglichkeit zum übertakten. Das wort übertakten hört sich recht böse an. Doch eigentlich müsste es "richtig konfigurieren" heissen. Denn bei einem Core i7-2600k, der richtig eingestellt und gekühlt ist, sind werte von 4,5 Ghz kein Problem.

Einfach nur mal in den raum geworfen, dass du vielleicht darüber nachdenkst.. Das kostet dich gerade mal 20€ aufpreis.
Späte wenn der PC zum Alteisen gehört kannst du dich daran ja mal austoben und dich versuchen. Bzw. Es gibt sogar Mainboards, die das von alleine machen. (overclock Genie von MSI zb.)



Händler, Angebote etc.

Hohl dir so viele Meinungen wie möglich ein. Melde dich am besten bei 3 verschiedenen Foren und lass dich da beraten.

Denke auch selber drüber nach, was du später mit dem PC "vielleicht" mal machen willst.
Ein guter i5-i7 wird die nächsten 5, 6 Jahre halten..
Du beisst dir nämlich ziemlich in den Arsch, wenn dir nacher einfällt, was du vergessen hast..

ich selber finde "Computerbase" z.b. toll. Dort wurde ich damals sehr sehr gut beraten!
Hier ist meine Zusammenfassung von meinem Rechner


Sich das bei Geizhals zusammen zu stellen ist nicht schlecht. Doch ich habe mich damals gegen "billige" Internethändler entschieden.

Stell dir mal vor, bei dir ist was kaputt. :eek:
Du schickst das dann ein und bekommst das Teil nach 2 Monaten wieder...
Bei einem Mainboard hast du dann verkakt... Ausser du hast so einfach mal ein zweites rumliegen.

Wenn du das Teil über amazon bestellst bekommst du erst ein neues zugeschickt und dann musst du dein altes innerhalb 30 Tage zurücksenden.. Wie geil ist das denn!!!

Meine Händler des Vertauens sind Alternate und Amazon.

Bei mir gibts z. B. auch einen Laden (Gamers Empire / PC spezialist) die sind irgendwie zusammen oder so..

Dort kostet zusammenschrauben lassen 100€ und die Preise waren auch völlig in ordnung.
Wenn du also einen Laden in deiner Nähe hast. Geh da als erstes hin, und lass dir ein Angebot geben.

Wenn du dann nämlich Probleme hast, dann gehst du einfach mit dem Kaputten teil da hin und lässt es dir austauschen.



Also viel Lesen, wie schon gesagt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
100€ für zusammenschrauben lassen, ich darf mal laut lachen. Dafür brauchen Profis keine halbe Stunde.
 
Er lässt es sich sowieso von nem Freund schrauben. Bei Alternate und Amazon bezahlst du gleich 3 stellig mehr, wenn du ein ganzen PC konfigurierst verglichen mit Mindfactory z.B.
Die gibt es schon seit Ur-Zeiten über ein Jahrzehnt und haben sicher genug Erfahrung mit RMA, dass sie dort ihre Kunden zufrieden stellen.

Mit billigen Versandhändlern hat das nix zu tun.
 
Zurück
Oben