Bei mir ist sehr ähnliches Thema nicht lange her. Ca. 3/4-Jahr..
Neuer PC musste her... Puh ich hab wirklich Stunden gesessen und hab mich durchgelesen etc. Ich schätze etwa 30 Stunden..^^
Ich werd dir jetzt hier keine Komponenten vorschlagen. Aber sachen die du vielleicht beachten solltest. Besonders wenn du an
MAC, apple interessiert bist. (bin ich auch)
Du wolltest einen Mac. Einer hat geschrieben er würde MAC OS X einfach zusätzlich zu windows installieren..
Das geht nur sehr schwer. Und ist sogar illegal.

(laut AGB darf OS X nur auf Apple Hardware laufen)
Ist aber eher eine Grauzone. Dafür wurde noch niemand strafrechtlich belangt...
MAC OS X läuft nicht auf jeder Hardware. Besonders beim Mainboard musst du da aufpassen.
Mac OS X auf einem normalen Windows/nicht-mac-PC zu installieren ist wirklich nicht einfach...
Das wird oft einfach beschrieben, aber meist hat man immer irgendwo Probleme an dem du Stunden sitzt. Viel lesen muss, testen etc... total ÖDE...
Das OS selber, z. B. Mac os X 10.6 Snow Leopard kannst du nur auf einen Duble-Layer DVD Rohling brennen.. (8,xx GB) und das funktioniert meistens nie richtig... Nen bekannter hat mir das bestätigt.. Der hats auch nicht hinbekommen. (und der ist Mathe-Student und nich so deppart wie ich

)
--->Was ich sagen möchte..
Du hast jetzt die perfekte Gelegenheit, dir auch einen eigenen "Apple" rechner zusammenzubauen.
Es gibt dafür viele Internetseiten:
http://tonymacx86.blogspot.de/
http://hackintosh.org/index.php
"Mac ist nicht zum zokken da, es ist nur toll das es trotzdem funktioniert.."
Den Satz habe ich in den letzten tagen schon paar mal gelesen.. (kaufe mir evtl. auch ein Macbook air.. Muss natürlich D3 tauglich sein)
Wie auch oben erwähnt, es wird halt notebook grafik verbaut etc. etc.
Wenn du wirklich einen StandPC willst. Und du nicht total supi dupi unbedingt so einen iMac haben möchtest. Dann greif zu windows.
Kauf dir lieber ein Notebook (Air, Pro) von apple.
Ich glaube da hat man mehr von apple. Die Verarbeitung, Design, Gewicht/Größe is halt total klasse..
Wenn du bischen googlest, dann wird dir bei einem SpielePC immer weg von Mac und hin zu Windows geraten.
SSD - Solid State Drive / HDD !?!
Jup.. Meine Meinung ist, dass in jeden neuen PC eine SSD rein muss.
Preisleistung ist auch topp!
(Man darf nämlich bei SSDs nicht Preis und Datenvolumen (GB) vergleichen, sondern Preis und Geschwindigkeit.. Und da ist die SSD UNSCHLAGBAR. Es gibt keine schnelleren Festplatten..
(nur RAM-Disks.. Aber das is was ganz anderes.. Nicht dass mir nacher einer kommt... Die sind aber schneller :crazy: )
Im bezug auf das, ist eine Combo-Lösung, was apple schon lange macht, aus HDD / SSD das beste. (2 Platten)
HDDs sind derzeit sowieso total teuer.. (Liegt an einer Naturkatastrophe in China, Korea oder so)
Zokken braucht nicht viel Leistung..
Sachen wie Videobearbeitung is da schon sehr sehr viel anspruchsvoller.
bischen übertrieben aber ich glaube zum spielen würde dir ein Dual-Core PC reichen

Mehr als 2 Kerne werden doch sowieso nicht unterstützt oder irre ich mich da?
Es gibt auch i5 - Prozessoren die besser sind als i7 - Prozessoren.
Ich würde dir einen i5-2500(k) empfehlen. (k) ist die möglichkeit zum übertakten. Das wort übertakten hört sich recht böse an. Doch eigentlich müsste es "richtig konfigurieren" heissen. Denn bei einem Core i7-2600k, der richtig eingestellt und gekühlt ist, sind werte von 4,5 Ghz kein Problem.
Einfach nur mal in den raum geworfen, dass du vielleicht darüber nachdenkst.. Das kostet dich gerade mal 20€ aufpreis.
Späte wenn der PC zum Alteisen gehört kannst du dich daran ja mal austoben und dich versuchen. Bzw. Es gibt sogar Mainboards, die das von alleine machen. (overclock Genie von MSI zb.)
Hohl dir so viele Meinungen wie möglich ein. Melde dich am besten bei 3 verschiedenen Foren und lass dich da beraten.
Denke auch selber drüber nach, was du später mit dem PC "vielleicht" mal machen willst.
Ein guter i5-i7 wird die nächsten 5, 6 Jahre halten..
Du beisst dir nämlich ziemlich in den Arsch, wenn dir nacher einfällt, was du vergessen hast..
ich selber finde "
Computerbase" z.b. toll. Dort wurde ich damals sehr sehr gut beraten!
Hier ist meine Zusammenfassung von meinem Rechner
Sich das bei Geizhals zusammen zu stellen ist nicht schlecht. Doch ich habe mich damals gegen "billige" Internethändler entschieden.
Stell dir mal vor, bei dir ist was kaputt.

Du schickst das dann ein und bekommst das Teil nach 2 Monaten wieder...
Bei einem Mainboard hast du dann verkakt... Ausser du hast so einfach mal ein zweites rumliegen.
Wenn du das Teil über amazon bestellst bekommst du erst ein neues zugeschickt und dann musst du dein altes innerhalb 30 Tage zurücksenden.. Wie geil ist das denn!!!
Meine Händler des Vertauens sind Alternate und Amazon.
Bei mir gibts z. B. auch einen Laden (Gamers Empire / PC spezialist) die sind irgendwie zusammen oder so..
Dort kostet zusammenschrauben lassen 100€ und die Preise waren auch völlig in ordnung.
Wenn du also einen Laden in deiner Nähe hast. Geh da als erstes hin, und lass dir ein Angebot geben.
Wenn du dann nämlich Probleme hast, dann gehst du einfach mit dem Kaputten teil da hin und lässt es dir austauschen.
Also viel Lesen, wie schon gesagt
