• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Update der Nutzungsbedingungen fürs Battle.net, Global Play und RMAH

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.123
Es sind nur noch 29 Tage bis zum Release von Diablo 3 und bei Blizzard laufen die Vorbereitungen für dieses heißersehnte Spiel auf Hochtouren. Mittlerweile wurden die Nutzungsbedingungen für das Battle.net ™ geändert und Community Manager Nethaera hat ein paar der Änderungen kommentiert. Es geht dabei besonders um das währungsbasierte Auktionshaus (RMAH) und um das Feature des Global Play, also um die Möglichkeit, auf verschiedenen Servern weltweit spielen zu können.
Nethaera: Neue Battle.net Balance Beschränkungen und Sicherheitsanforderungen Mit dem baldigen Erscheinen von Diablo 3 und seines währungsbasierten Auktionshauses wird die Sicherheit des Spieleraccounts immer wichtiger; Wir haben ein paar kleine …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Update der Nutzungsbedingungen fürs Battle.net, Global Play und RMAH
 
Ich brich nieder!

In bekannten Gamingforen wird schon wieder über D3 gelästert weil es das AH gibt und Leute wollen es nicht kaufen weil sie kein Spiel unterstützen wollen wo es einen Onlineshop gibt ^^

Mit Hinblick auf alle Ebay und Itemshops von ALLEN Onlinespielen im Rpg Bereich wird einem schwindelig über soviel Kurzsichtigkeit ^^

@topic: Ich finde die Änderungen gut, geht in die richtige Richtung!
 
In bekannten Gamingforen wird schon wieder über D3 gelästert weil es das AH gibt und Leute wollen es nicht kaufen weil sie kein Spiel unterstützen wollen wo es einen Onlineshop gibt ^^
Da kann ich nur sagen : selbst Schuld und sie werden es eh kaufen. ;)

Ich find die Regelungen auch erstmal gut, wobei sich da sicherlich noch einiges ändern wird, wenn der Handel erstmal abläuft.
 
Na das hört sich doch gar nicht mal schlecht an. Wobei mir die Obergrenze ja erstmal ziemlich egal sein wird. Jedenfalls ne gute Nachricht.

Mfg :hy:
 
Yep, für die Normaltrader wird sich nichts ändern, nur für die Profi-Echtgeldtrader wird es schwerer (mehrere Email-accounts, mehrere IP's, mehrere Battle.net-Accounts und vermutlich nur ein Heimatserver was das RMAH angeht...)
mir gefällts bis jetzt auch. Geld verdienen läßt sich für den, der will, auch so, nur der Professionalisierung wurde Einhalt geboten.
 
Vorweg: Ich glaube kaum, dass ich vom Echtgeld AH gebrauch machen werde.
Trotzdem finde ich die Änderungen gelungen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie schnell mal der Battle.net Account gehackt sein kann... und gerade mit dem RMAH wären das dann richtige Schäden. Authenticator werde ich mir wohl sogar präventiv einen zulegen, hatte 2x Pech mit meinem WoW Account damals.
 
Da sieht man mal über was die sich hauptsächlich Gedanken zu machen scheinen...

Ich habe kein Smartphone und will mir auch so einen Authenticator nicht zulegen müssen!
 
Die Idee an sich ist gut, um zb gegen chinafarmer vorzugehen, aber ich kann aus eigener erfahrung sagen (habe in china gelebt) :

VPN

...
 
find ich ne gute sache von blizzard!
bin nur mal auf die einschränkungen gespannt vom gobal play
 
Die Idee an sich ist gut, um zb gegen chinafarmer vorzugehen, aber ich kann aus eigener erfahrung sagen (habe in china gelebt) :

VPN

...

Sehe ich auch so ohne den großen Schwarzseher spielen zu wollen. Die Regeln werden da sein um umgangen zu werden bzgl. Chinafarmerbeschränkungen etc. .
 
"Das Battle.net-Guthaben kann zwar nicht direkt in Echtgeld ungewandelt werden, aber vielleicht findet sich ein Echtgeldkäufer für eine bestimmte Menge an Battle.net Balance…"

Häh. Nirgends im orginal Zitat wird über die Möglichkeit gesprochen, Echtgeld umzuwandeln. Afaik hieß es, dass man das verdiente Geld von seinem Bnet Account auf seinen Bank-Account auszahlen lassen kann. Verstehe also obrige aussage nicht...
Dieser Authentiwasauchimmer ist freiwillig, kann nicht verstehen, wieso man sich darüber aufregen kann.
 
Ich habe kein Smartphone und will mir auch so einen Authenticator nicht zulegen müssen!

Was ist der Grund deiner Abneigung gegenüber dem Authenticator?

Wahrscheinlich weil er Geld kostet. Kann ich gut verstehen.
Ich finde die Idee mit der Authenticatorpflicht bei größeren beträgen nicht schlecht. Damit gewinnen beide Seiten ein gutes Stück an Sicherheit dazu.
Was mir jedoch arg misfällt an der A-Pflicht ist der "hohe Preis" eines Authenticators. Durch diese neue Regelung bin ich der Meinung das der Preis dieser Dinger gesenkt werden sollte. Ich weis nicht ob dieser Handyauthentictor was kostet oder ob der kostenlos ist.
Und wer jetzt damit argumentiert das 10€ ja garnichts sind für die Sicherheit die man bekommt (außerdem gibts ja noch ein Kernhundpet für WoW dazu :Q), der kann genauso gut damit argumentieren das 100-250€ E Balance auch nicht wirklich viel ist. Die Masse machts halt.

Mich wird das wahrscheinlich eh nicht betreffen da ich wohl nie auf 100€+ E-Balance komme.
 
Yep, für die Normaltrader wird sich nichts ändern, nur für die Profi-Echtgeldtrader wird es schwerer (mehrere Email-accounts, mehrere IP's, mehrere Battle.net-Accounts und vermutlich nur ein Heimatserver was das RMAH angeht...)
mir gefällts bis jetzt auch. Geld verdienen läßt sich für den, der will, auch so, nur der Professionalisierung wurde Einhalt geboten.
Na ja so schwer wirds für die Profitrader nun auch nicht, doppelte Mailadressen und mehrfache Accounts sind ja nun kein Teufelswerk. Und die heimatregion fürs RMAH kann man ja frei wählen, indem man einfach seine Adresse ändert.
Ich denke aber eher, daß der Handel durch die Begrenzung des Guthabens und der Transaktionen wieder etwas abwandern wird. Bleibt dann nur spannend, ob die Käufer das mitmachen werden, weil für die ist ja der Handel direkt im RMAH wohl immer noch am sichersten und bequemsten.

Was ich drollig finde, ist die 100er-Grenze für den Authenticator. Wenn ich durch Zufall ein gutes Item finde, welches für mehr als 100 weggeht, bin ich plötzlich gezwungen, mir einen Authenticator zuzulegen? mal davon abgesehen, daß das wohl eh nie passieren wird und daß man sich den Auth dann auch gut leisten könnte ;)

Kann man dann eigentlich mit dem b.net-Guthaben auch im Blizzard-Shop einkaufen? Das wäre für mich so die einzig sinnvolle Variante, das Spielgeld wieder rauszuhauen.
 
Ich komme irgendwie nicht mehr so ganz mit....machen wir es einmal konkret:

Ich habe für 50,- € E-Balance auf meinem ACC und möchte dies jetzt auf Teufel komm raus wieder auf mein RL-Konto in € transferieren.

- geht das nun oder nicht?
- wenn es geht: welche Möglichkeiten gibt es?

Thx für info
 
Ich komme irgendwie nicht mehr so ganz mit....machen wir es einmal konkret:

Ich habe für 50,- € E-Balance auf meinem ACC und möchte dies jetzt auf Teufel komm raus wieder auf mein RL-Konto in € transferieren.

- geht das nun oder nicht?
- wenn es geht: welche Möglichkeiten gibt es?

Thx für info

Das würde mich auch ganz stark interessieren.
 
Aus den offiziellen FAQs :
Kann ich mein Battle.net-Guthaben wieder in echtes Geld umwandeln?

Sobald Beträge auf das Battle.net-Guthaben eingezahlt wurden, können sie nicht wieder in echtes Geld umgewandelt werden – dies gilt auch für etwaige Einnahmen aus Transaktionen im Auktionshaus. Das Guthaben kann ausschließlich für den Kauf bestimmter Produkte von Blizzard Entertainment oder für den weiteren Handel im geldbasierten Auktionshaus von Diablo III genutzt werden.

In bestimmten Regionen steht Spielern von Diablo III, die den Wunsch hegen, sich im Auktionshaus erzielte Erträge "auszahlen" zu lassen, die Möglichkeit offen, dies gegen Entrichtung einer zusätzlichen Gebühr über PayPal zu tun, anstatt sie in das Battle.net-Guthaben zu überführen. Welche dieser Methoden genutzt werden soll, ist vom Spieler bei Erstellung der Auktion zu bestimmen. Bitte lesen Sie für weitere Informationen zum Diablo III-Auktionshaus die Auktionshaus-FAQ.
Können Spieler auswählen, ob sie den Erlös aus ihren Verkäufen im währungsbasierten Auktionshaus in bar erhalten möchten, statt dass er automatisch ihrem Battle.net-Account gutgeschrieben wird?
Ja, eine erweiterte Option sieht vor, dass Spieler die Möglichkeit erhalten, ein durch einen genehmigten Drittservice erstelltes Konto mit ihrem Battle.net-Account zu verknüpfen. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, können Erlöse aus dem Verkauf von Gegenständen im währungsbasierten Auktionshaus auf das Konto des Drittanbieters eingehen. Die tatsächliche Auszahlung geschieht dann durch den Service des Drittanbieters. Es ist zu beachten, dass bei diesem Service sowohl durch Blizzard als auch den Drittanbieter entsprechende Gebühren anfallen werden. Außerdem können jegliche durch Verkäufe von Gegenständen im währungsbasierten Auktionshaus erhaltenen Erlöse, die einmal auf dem Battle.net-Account deponiert wurden, nicht mehr an den Drittservice überwiesen werden. Diese erweiterte Funktion wird nicht in allen Regionen direkt ab Veröffentlichung verfügbar sein. Weitere Einzelheiten zu den Regionen sowie Einzelheiten dazu, welche Drittanbieterservices unterstützt werden und welche Gebühren Blizzard für den Auszahlungsprozess erheben wird, werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden.
 
Thx @ Helkaril.

Es ist also nur über Umwege möglich ein Battle.net Guthaben in Echtgeld umzuwandeln.
 
Zurück
Oben