• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Was denn nu? Resolve oder Path of gúardian?

katalyst

Mitglied
Registriert
15 September 2006
Beiträge
124
Hallo, spiele einen sweeping-wing, dualwield-crit monk.

Habe nun schon mit Resolve und Path of Guardian rumexperimentiert.

Vorteil von PoG: Immer +15% dodge, auch beim kiten
Vorteil von Resolve: -25% monsterdmg, die von meinem Dmg beeinflusst sind - also im prinzip immer, wenn ich mit sweeping wind in der monsterhorde stehe (Oder?).

Habe beide skills lange ausprobiert und irgendwie merke ich keinen unterschied. Viel kiten muss ich mit meinem eq-stand nicht mehr, nur bei firechains+molten, oder arkanverzaubert. alles andere tanke ich eigentlich weg.

Was bevorzugt ihr? habt ihr irgendwelche vorzüge, vielleicht sogar mit beweis, welcher skill besser ist?

MfG
 
Ohne da jetzt genaue Daten zu haben die einen Skill vor den anderen stellen würden - Resolve hat auf jeden Fall den Vorteil der besseren Teamunterstützung. PoG wirkt ja nur auf dich.
 
hängt ein wenig davon ab, wie hoch deine Ausweichrate ist.
ab 38% und weniger Ausweichen bekommt man von den entsprechenden mobs subjektiv soviel auf die Fresse, dass die 25% weniger dmg zu wenig ins Gewicht fallen.
hab nun ohne path und mantra schon 43% ausweichen und da ist resolve deutlich stärker.
zumal Resolve auf alle mobs wirkt.
erhöhtes Ausweichen hilft nicht bei allem, was WIRKLICH Schaden macht.
nämlich Desecrator, plaqued, chains und arkan.


Skynd

ps: falls man wirklich zuviel auf die Fresse bkeommt, nimmt man einfach resolve und die Ausweichmantra.
 
Da du wie du sagst nicht mehr so viel Kiten musst und durch SW auch die meisten Gegner ständig im Resolve Effekt gehalten werden, sollte Resolve klar vorne liegen:

Der reine Schadenerwartungswert, wird durch Resolve um 25% kleiner, durch den Dodge um 15%. Die Streuung ist aber bei Dodge zusätzlich noch mal höher, denn du kriegst entweder gar keinen Schaden ab, oder doch alles.

Da Resolve aber nur den direkten Schaden der Gegner beeinflusst und nicht z.B. ihre Arkanlaser, Gift-Pfützen oder Eiskugeln, könnte bei den Effekten, die man Dodgen kann, Guardians Path wieder leicht vorn liegen.
Den meisten fiesen Sachen kann man aber gerade nicht ausweichen.

Von daher kommt's letztendlich auf den Geschmack und deine Spielweise drauf an.
Welches Mantra nutzt du? Falls du z.B. Mantra of Evasion mit Backlash spielst, sollte Guardians Path Resolve wieder deutlich schlagen, da es in diesem Fall nicht nur unsere Defensive, sondern auch unsere Offensive stark erhöht.

Edit: Finde das alles in allem gut gelöst von Blizz: Es gibt nicht mehr so viele klare Entscheidungen, wo ein Skill immer deutlich besser ist als ein anderer und dieser daher nur ein Exotendasein fristen muss.
 
was ist mit komboschlag. selbst mit nur einem spirit generator sind 8% mehr schaden nicht zu verachten mMn..
 
was ist mit komboschlag. selbst mit nur einem spirit generator sind 8% mehr schaden nicht zu verachten mMn..

Es geht um die Belegung eines defensiven Skillslots. Genau so gut hättest du einem DH, der fragt ob Bolashot oder Hungering Arrow besser ist, Caltrops empfehlen können.
 
hängt ein wenig davon ab, wie hoch deine Ausweichrate ist.
ab 38% und weniger Ausweichen bekommt man von den entsprechenden mobs subjektiv soviel auf die Fresse, dass die 25% weniger dmg zu wenig ins Gewicht fallen.
hab nun ohne path und mantra schon 43% ausweichen und da ist resolve deutlich stärker.
zumal Resolve auf alle mobs wirkt.
erhöhtes Ausweichen hilft nicht bei allem, was WIRKLICH Schaden macht.
nämlich Desecrator, plaqued, chains und arkan.


Skynd

ps: falls man wirklich zuviel auf die Fresse bkeommt, nimmt man einfach resolve und die Ausweichmantra.

Die Logik ist richtig falsch.

Recht offensichtlich ist Resolve desto stärker je häufiger man getroffen wird.
 
Die Logik ist richtig falsch.

Recht offensichtlich ist Resolve desto stärker je häufiger man getroffen wird.
nicht wenn du stattdessen einem Schaden komplett ausgewichen wärst ;)

besonders bei harthittern wie zb. die morloks, die zusätzlich noch knockbacken, merkt man es sehr gravierend.


Skynd
 
Wenn man ein Mob annimmt, das x Dps an einem verursacht und dann PoG oder Resolve dazunimmt, ist es völlig egal ob man 0% Dodge oder 80% Dodge hat, Resolve verringert den (Durchschnitts-)Schaden immer auf ca. 88% von dem Schaden, den man mit PoG noch reinbekommt (x*0.75 ~ x*0.85 * 0.88).

D.h. PoG ist eigentlich in fast jeder Situation schlechter als Resolve, besonders wenn man obige Gründe noch dazu nimmt.
Besser könnte es sein, wenn man z.B. einen Backlash- oder HoY-Build fährt oder in Gebieten mit vielen Knockback-, Stun-, Slowangriffen umherzieht. Dann kommt PoG nämlich (fast) einem Kombibuff mit -15% Schaden und -15% CC-Dauer gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, das stimmt natürlich nicht.

Entscheidend sind hier die EHP. Die EHP kann man z.B. damit ausrechnen.
Einfach mal z.B. 20% dodge und 50% dodge eingeben und nachsehen wieviel jeweils Resolve und Path bringt.

nicht wenn du stattdessen einem Schaden komplett ausgewichen wärst

besonders bei harthittern wie zb. die morloks, die zusätzlich noch knockbacken, merkt man es sehr gravierend.
Ja und?

Wenn ich den Schaden ausweiche überlebe ich da ich ausgewichen bin. Wenn ich den Schaden reduziere, dann überlebe ich da ich noch nen paar HP übrig habe.
 
Ich denke, was er meint ist vielmehr, dass der einkommende Schaden kalkulierbarer wird mit Resolve, während bei Dodge ja gewürfelt wird und es durchaus einmal vorkommt, dass man mehrfach hintereinander nicht ausweicht und somit auf die Fresse bekommt. Ich hatte diese Überlegungen auch bereits und bin bei Resolve geblieben.

@Thread-Ersteller: Du schreibst, dass du bis auf arcane, molten und firechains alles tanken kannst - bleibst du also in Desecrator+Plagued einfach stehen? Da würde mich mal interessieren, wieviel Resi@ du hast.
 
Nö, das stimmt natürlich nicht.

Entscheidend sind hier die EHP. Die EHP kann man z.B. damit ausrechnen.
Einfach mal z.B. 20% dodge und 50% dodge eingeben und nachsehen wieviel jeweils Resolve und Path bringt.


Ja und?

Wenn ich den Schaden ausweiche überlebe ich da ich ausgewichen bin. Wenn ich den Schaden reduziere, dann überlebe ich da ich noch nen paar HP übrig habe.

zerg, ich tu dir mal den Gefallen und nutze deinen Calc, um dir zu zeigen wie falsch du liegst.

HS5Ou.png


Oben: In beiden Fällen gilt: Resolve +33.33% EHP, PoG +17.65% EHP. 117.65/133.33 = 0.8824. Resolve hat in beiden Fällen ~12% mehr EHP als PoG.

Absolutwerte:
Mitte: 440032/498703 = 0.8824. Resolve 12% mehr EHP als PoG.

Unten: 275020/311689 = 0.8824. Resolve hat 12% mehr EHP als PoG.

Testchar war in beiden Fällen ein lvl 60 Monk mit lvl 63 Gegner (70k Damage), 1000 Int/Dex/Str/Vit, 4k Armor, 200 allres, ohne Block und ohne +life%.

Also entweder rechnest du mir hier jetzt vor, wo der Calc falsch liegt, oder du fängst an, in Zukunft deine Aussagen zu hinterfragen anstatt hier Halb-/Nichtwissen zu verbreiten das du irgendwo aufgeschnappt hast.
Entschuldigung an die Mods, aber bei Aussagen der Bauart "du erzählst natürlich Müll, aber ich rechne nicht vor warum" schwillt mir der Kamm. Besonders wenn sich am Ende das Gegenteil herausstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten. Ich werde Resolve nehmen, da ich doch ziemlich viel mitten drin stehe und weniger kiten muss. Und soweit ich weiß kann man arcane laser, firechains etc eh nicht kiten- oder?

Zu Komboschlag: 8% mehr dmg sind natürlich sehr verlockend, aber mein build ist so schon ziemlich offensiv ausgebaut: Ausser Gleichmut und meiner passivpalette nutze ich eigentlich kaum defensivskills, ausser vielleicht lichtblitz so halbwegs, allerdings aktiviere ich den eigentlich nur wenn ich ordentlich dmg raushauen will zB bei champs.

Nutze als passives Seize the initiative, one with everything und halt Resolve.


@Thread-Ersteller: Du schreibst, dass du bis auf arcane, molten und firechains alles tanken kannst - bleibst du also in Desecrator+Plagued einfach stehen? Da würde mich mal interessieren, wieviel Resi@ du hast.

Da laufe ich natürlich auch raus - was aber einfach nur sinnvoll ist, und ich eigentlich nicht als kiten ansehe. Wollte das nur als Beispiel geben, dass ich bei besonders miesen Verzauberungen kiten muss. aber wer muss das nicht.

Res hab ich btw 830 all.

MfG
 
@Quaternion

ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor.
soweit ich das verstanden habe, hat zerg die gleiche Meinung wie du.
er hat da oben nicht dir, sondern mir widersprochen.

und damit wir nicht weiterdiskutieren müssen:
meine Meinung gibt lediglich wieder, dass path of the guardian und/oder das Ausweichmantra situationsbedingt/encounterbedingt deutlich stärker als resolve sein kann.
besonders bei harthittern wie den morloks oder den skeletten mit den 2hand-äxten im 3.Akt. wenn die in größeren Mengen auftreten ist Resolve DEUTLICH schwächer als Ausweichen.
soweit ich das auf den kurzen Blick gesehen habe, geht der calc nur von einem einzigen Gegner aus. ;)

aber durchschnittlich ist Resolve eindeutig das stärkere Passiv.


Skynd
 
Könnte sein, dass ich zergs Aussage zur schon vorhandenen Dodgechance fälschlicherweise auf meinen Beitrag bezogen habe. Jedenfalls ist jetzt klar, dass die relative Effektivität von Resolve vs. PoG nicht von der Dodgechance abhängt.
 
Zu Komboschlag: 8% mehr dmg sind natürlich sehr verlockend, aber mein build ist so schon ziemlich offensiv ausgebaut: Ausser Gleichmut und meiner passivpalette nutze ich eigentlich kaum defensivskills, ausser vielleicht lichtblitz so halbwegs, allerdings aktiviere ich den eigentlich nur wenn ich ordentlich dmg raushauen will zB bei champs.

ok kann ich natürlich verstehen..
bei mir ist es einfach so das ich nur mehr in situationen sterbe in denen mir auch resolve oder PoG nichts mehr nutzen. (eingesperrt in der schändersuppe mit gleichmut auf cooldown und ähnliches) aus der situation bin ich auf komboschlag gekommen. die 8% machen sich schon bemerkbar und ist mMn einen versuch wert.. (spiele selbst mit offensivem spec)
 
Wars nich aber so, dass Resolve nur auf direkte Angriffe von den Monstern wirkt? Laser, Pfützen, Molten, Fire Chains, etc. bleibt alles außen vor. Wenn wir mal von 70%+ Mitigierung durch Rüstung und Resistenzen ausgehen, finde ich persönlich Resolve nicht mehr so sinnvoll. Alles was Probleme macht, macht auch mit Resolve noch Probleme. Die Hits der Viecher tankt man meistens ja sowieso ohne größere Probleme...
 
kidcrimson,

da hast du recht. Ich werde allerdings weiter mit resolve spielen. Finde einfach keinen anderen ersatz. Manchmal mach ich noch transzendez rein. Hilft manchmal gut um in desecreator oder molten stehen zu bleiben und gegenzuheilen.

ansonsten ist fanal of ytar ja noch halbwegs intressant um die abklingzeit von gleichmut zu verkürzen. aber irgendwie hab ich es nie wirklich benutzt.

weiß hier jemand wie sich pazifismus verhält?
Ich mein wenn ich "betörungseffekten" ausgesetzt bin, zb fear von abtraumhaften champs, erleide ich 75% weniger dmg. Bei fear erscheint dann unten rechts über der leiste kurz ein icon, wie lang fear hält. genauso erscheint wenn ich in schänderfeuern stehe auch so ein symbol, wird dann auch der dmg um 75% reduziert?

MfG
 
Nicht getestet aber rein theoretisch sollte jeder einkommende Schaden - egal aus welcher Quelle - reduziert werden.

Als Alternativen im freien Slot finde ich immer brauchbar: 10% Movement Speed, Transzendenz (je nach dem eigenen Build; bei mir hat es sich etabliert), lvl60 nicht sterben teil oder eben beacon of ytar. One with everthing und dex to armor sind dabei gesetzt.
 
weiß hier jemand wie sich pazifismus verhält?
Ich mein wenn ich "betörungseffekten" ausgesetzt bin, zb fear von abtraumhaften champs, erleide ich 75% weniger dmg. Bei fear erscheint dann unten rechts über der leiste kurz ein icon, wie lang fear hält. genauso erscheint wenn ich in schänderfeuern stehe auch so ein symbol, wird dann auch der dmg um 75% reduziert?

MfG

Pazifismus wirkt bei Schänder nicht. Die kleinen Symbole zeigen einfach nur an, was für Statusveränderungen gerade auf dem Charakter liegen, diese müssen nicht unbedingt zu den von Pazifismus abgedeckten Effekten zählen.


"Betörungseffekte" ist eine etwas unglückliche Übersetzung der deutschen Version. In der englischen lautet der Text auf "if you are under a stun, fear or charm effect, all damage taken is reduced by 75%"

Also Betäubung (Armaddon-Stunangriffe), Furcht (Alptraumhaft) oder Verzauberung (keine Ahnung, in welchen Situationen es auftaucht - Es gibt zwar ein paar Skills, die Monster kurzzeitig konvertieren/verwandeln, aber ich glaub kein Monster kann so etwas auf den Spieler wirken). Verlangsamung und Aufseher sollten Pazifismus also nicht auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben