• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Mönch - Die easy mode-Klasse schlechthin?

IdreamofJenna

Sieger Guide-Contest 2013
Registriert
20 Juni 2012
Beiträge
1.725
Servus allerseits!

Eins vorab: Ziel dieses Threads ist es nicht, mir den Missmut anderer Mitglieder zuzuziehen! Ich finde allerdings, dass der Mönch derzeit massiv overpowered ist und man ein paar Dinge im Interesse des Klassenbalancing nerfen sollte. Dass nicht jeder möchte, dass seine Lieblingsklasse im Sinne der „Gerechtigkeit anderen Klassen gegenüber“ generft wird, ist mir klar. Ich bitte bei diesem Thema dennoch um Objektivität und Sachlichkeit.

Zu meiner Vorgeschichte: Ich hatte Inferno bereits mit der Sorc und dem Barb clear und mir vorgenommen, es jetzt mit einem Mönch zu versuchen. Da ich Sorc und Barb durch einige Schnäppchen günstig ausstatten konnte, hatte ich mir für den Monk eine Budget-Obergrenze von 2,9 Mio gesetzt. Ich hab dazu ein wenig in dem 40-Mio Thread für Akt 3 geschrieben.

Das Gear hab ich mir innerhalb von einer Stunde erkauft. Wenn man einen Char in so kurzer Zeit ausstattet, hat man nicht viel Zeit, auf Schnäppchen zu warten, weshalb ich schon angemessene Preise für die einzelnen Items bezahlt habe. Equipped wurde letzte Woche Freitag Nachmittag, was auch nicht die günstigste Zeit für Schnäppchen ist.

Nachdem ich 2,3 Mio ausgegeben hatte, war jeder Slot belegt und ich zufrieden. Das sind meine Stats:

- 9,4 k dps
- 7,7 k Armor
- 758 @all resi
- 36,5 k life
- 1,5 k LoH

alles unbuffed.

Das war meine Skillung für fast den gesamten Inferno-Modus:

Mönch - Spielguide - Diablo III

Ursprünglich war der Mönch als reiner Tankbuild ab Akt 2 geplant, der ab dann nur noch Coop spielen sollte. Tatsächlich gespielt habe ich in Hinblick auf solo/coop:

Akt 1: Solo
Akt 2: Solo
Akt 3: Bis Ghom: Coop; Ghom solo; Areattor – Siegebreaker Coop, Siegebreaker – Azmodan Solo
Akt 4: Iskatu – Rakanoth coop, dann solo bis Silberner Turm Level 1, dann wieder Coop bis zum Schluss

Mit dem niedrigen Schaden hatte ich bei Belial und Siegebreaker Probleme mit dem Enrage-Timer, weshalb ich mir ne zweite Waffe für 333 k besorgt hatte, um den Schaden dual-wielded auf etwa 14 k (buffed) zu pushen. Die Waffe wurde aber nur für diese beiden Bosse eingesetzt, was in Coop überflüssig gewesen wäre .


Zusammenfassung des Spielerlebnisses:

Akt 1: unsterblich (nie unter 50 % Leben)
Akt 2: eigentlich auch, nur 3 - 4 mal durch eigene Dummheit gestorben.
Akt 3 und 4: öfter gestorben, jedoch immer noch selten genug um mehr Gold zu sammeln, als für Reparaturen nötig war.

Nach einer Gesamtspielzeit von 48h 51min war Inferno clear. Ich habs nicht gezählt aber höchstens 10 Champ-Packs im gesamten Progress übersprungen.
Im Kampf gegen Diablo konnte ich in Phase 2 mit einem anderen Mönch, der beteiligt war, chatten und außerdem alle 3 Klone (insgesamt 2 Mönche, ein Barb) alleine tanken

Ich schreibe das hier nicht, um mich selbst zu beweihräuchern und euch zu erzählen, was ich für ein toller und cleverer Spieler bin, das bin ich nämlich nicht. Da ich den Vergleich mit dem Barb und der Sorc habe, kenne ich auch ein anderes Gesicht von Inferno.


Der Barb lässt sich ähnlich günstig (oder noch günstiger sogar in meinem Fall) equippen und tankt ähnlich gut. Allerdings bedarf es beim Tanken gewisser Strategien, um den Barb am Leben zu erhalten:

- Kriegsschrei aufrecht erhalten
- Leapen für Rüstungsbuff
- Revanche (Provokation) nutzen, wenn verfügbar
- erst richtig in die Meute gehen, wenn Frenzy gestacked ist

Beim Mönch ist all das nicht nötig. Man kann gleich reinlaufen und die Lähmende Woge regelt das schon alleine und zwar umso besser, je mehr Gegner um einen rumstehen. Ich konnte bis einschließlich Akt 4 wirklich alles tanken! Wenn‘s eng wird gibt’s Odem des Himmels, Gleichmut und ganz selten braucht man tatsächlich mal nen Heiltrank (jedoch nicht so viele, wie man findet). Auch hilft unser mythischer Verbündeter, der heftig austeilt, viel einsteckt und die Kreaturen des Witch Doctors (der eigentlich viel mehr drauf angewiesen ist) bei weitem in den Schatten stellt.

Das Spielerlebnis hat meine Erwartungen hinsichtlich der Leichtigkeit so weit übertroffen, dass ich mich, nachdem Diablo gefallen war, nicht wirklch darüber freuen konnte, da es mir spätestens ab Mitte Akt 3 klar war, dass das nicht allzu schwer werden wird.


Folgende Skills/Skilleigenschaften halte ich für overpowered:

Lähmende Woge: Verlangsamung zu hoch, Life leech zu hoch

Mythischer Verbündeter: zu geringe Kosten, in allen Punkten viel zu stark verglichen mit den Kreaturen des Hexendoktors, außerdem braucht ein Nahkämpfer keine „Golems“. Das ging auch vorher schon immer ohne.

Mantras: halten zu lange im Vergleich zu den Schreien des Barbs, wobei ich hier eher finde, dass die Schreie des Barbs zu kurz-, als dass die Mantras zu lange halten. Dazu nervt ein ständig schreiender Barbar mehr als ein Mönch, der ein Mantra aktiviert.
Außerdem können mehrere Mantras verschiedener Mönche aktiv sein. Wenn sich die beiden einigen wird Offensive und Defensive gleichermaßen gepusht. Ich fände es besser, wenn nur ein Mantra auf einen Char wirken könnte.

Odem des Himmels: ermöglicht uns, uns wesentlich öfter zu heilen, als es ein Barbar kann, was einfach ungerecht ist. Es wird nicht benötigt, wenn man von genug Gegnern umzingelt ist, da der Lifeleech dann alles regelt, weshalb man nicht mit der überlegenen Beweglichkeit des Barbaren gegenargumentieren kann.

Gleichmut: Das ist ein Witz, daran ändert auch die kurze Abklingzeit nichts! Das einzig Gemeine an dem Skill ist, dass man sich entscheiden muss, ob man 4 Sekunden im Godmode sein möchte oder lieber die 3 Sekunden + Heilung nimmt. Da fiel mir die Entscheidung schwer aber irgendwas muss ja schwer sein^^.

Eins mit der Welt:
Der nächste Witz. Alle Chars dürfen im Auktionshaus kräftig löhnen, um die Resistenzen zu pushen, während sich der Mönch nur auf eine Resistenz festlegen muss, was die Gearkosten erheblich drückt und die Resistenzen noch mehr pusht.

Die Schadensreduktion von Lähmende Woge (mit Erschütterung) zusammen mit Entschlossenheit (passiv) und günstig zu erhaltenden hohen Resi/Rüstungswerte ist einfach zu hoch.


Wer hat denn viel Erfahrung mit dem Mönch und dazu auch andere Klassen in Inferno Akt 3+. Teilt ihr meine Ansicht oder seid ihr anderer Meinung? Ich bitte um eine objektive Diskussion!

Beste Grüße

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich kann jetzt nichts direkt aus eigener Erfahrung dazu beitragen, da ich bisher nur den Mönch auf lvl 60 hab und auch in Inferno erst in Akt II stecke.
Ich tu mich schon schwer, spiele aber auch nur solo für meinen Spielbericht. Kein Partyplay als Option und ich hab noch nicht so gutes Equipment.

Wenn ich deine Ausführungen so lese, kommt mir das aber etwas verzerrt vor: Schließlich ist der Mönch dein dritter Char, nachdem du mit den beiden Chars vorher zum einen schon sehr viel Erfahrung sammeln und zum anderen auch den Mönch von Anfang an gut ausrüsten konntest.
Klar fällt man bei deinen Stats und der gewählten passiven Skillung seltener aus den Latschen als ein Glascannon-Build.
Der Mönch tut sich halt extrem schwer (da wird's den Barbaren ähnlich gehen), wenn er nicht gut ausgerüstet ist. Da haben es Dämonenjäger oder Zauberinnen natürlich leichter.

Ich stelle jetzt aber einfach mal die Behauptung in den Raum: Wenn der Mönch dein erster Char gewesen wär und z.B. ein DH dein dritter Char, den du vorausrüsten konntest, dann würde jetzt dieser Thread im DH Forum stehen.

Rein vom Grundprinzip her sehe ich jetzt die Barbaren nicht hinter den Mönchen. Sie haben halt eine andere Spielweise. Z.B. Lebensversorgung funktioniert beim Barb komplett anders als beim Monk.

Kann jetzt halt wenig zu beitragen, welcher Skill overpowered ist oder nicht. Einige der Punkte die du ansprichst kann ich so nicht unterschreiben. Der Mönch hat nämlich ein grundlegendes Ressourcenproblem, wenn er nicht tanken kann und wenn er nicht gerade massiv auf Spiritregeneration aus Items und anderen Skills setzt.
Gerade, wenn man mal in die Defensive gerät und nicht mehr so oft zuschlagen kann, ist ganz schnell die gelbe Kugel alle und dann geht's meist auch schnell mit der roten Kugel zuende.

Wenn man den Ally hier z.B. teurer machen würde oder öfters sterben lässt, wäre er für viele Mönche überhaupt keine Option mehr.
Auch der Vergleich des Ally mit den WD Pets hinkt aus meiner Sicht, denn die sind vom Spieldesign der Klasse her nicht als Blocker gedacht, sondern nur als kurzzeitige Ablenkungsmanöver.

Ganz allgemein muss halt jeder schauen, welcher Char einem am besten liegt. Der Mönch bietet halt sehr viele Defensivoptionen, macht dafür aber oft weniger Schaden als andere Klassen, wenn man sich zu sehr auf die Defensive konzentriert.
Man kann dann zwar fast jede Situation überleben, aber es dauert im Sologame ewig, bis mal ein Monster im Dreck liegt.
Offensichtlich kommst du damit sehr gut zurecht.
Daraus abzuleiten, dass der Mönch overpowert sei, ist aus meiner Sicht jedoch zu einfach.

Alle anderen Klassen sind mehr auf Offensive ausgerichtet und haben dafür halt etwas weniger defensive Optionen. Das heißt aber nicht, dass man sie nicht auch defensiv gut aufstellen kann.
Gerade Zauberer und Dämonenjäger haben aus meiner Sicht massig Optionen, gar nicht erst Schaden zu nehmen, wenn man sie richtig spielt.
 
Bin da Meinungsmässig stark bei Hoschi

Ich möchte mal zusammenfassen was ich aus deinem (subjektiven!) Bericht herausgelesen habe:

  • Du hast einmal den Inferno Progress durchgespielt
  • davon waren 60% um Coop Modus (ab A3)
  • Du hast eine Skillung verwendet
  • Du hast von Anfang an auf LoH gesetzt

Und davon leitest du nun einen "Easy-Mode" ab.

Ich bin mir nicht sicher ob auf dieser Basis eine objektive Diskussion möglich ist. Generell sage ich nur , dass es einen erheblichen Unterschied darstellt:
a) ob man das Spiel einmal durchspielen möchte oder
b) ob man mit einem Charakter ab A3 Inferno regelmässig spielen und "farmen" will.

Ich stimme dir auf jeden Fall nicht zu in deiner Aussage (WD A3 Inferno, Barb Ende Hell)
 
lustig auch mal als easymode bezeichnet zu werden, wo wir doch glaub die einzige Klasse ohne godlike-modus sind/waren :D

wie schon meine 2 vorredner gesagt haben, ist eine objektive Diskussion auf dieser Basis nicht möglich.
deine Argumente sind außerdem teilweise richtig anklagend und motzig. aber von uns erwartest du Objektivität?
du solltest erstmal selbst lernen objektiv/neutral zu argumentieren.

im coop ist es übrigens mit JEDER beliebigen Klasse easy-mode inferno clear zu machen, wenn der Rest der Gruppe stark genug ist.
spiel das Spiel mit all deinen Klassen solo durch und komm dann nochmal her - wenn du es dann überhaupt noch willst ;)


Skynd
 
Bevor ich wieder so ne Wall of Text verfasse, breche ich mal auf nen ganz einfachen Nenner runter, warum ich das mit dem Mönch so einfach fand:
Es gibt keine andere Klasse, mit der man so wenig tun muss um am Leben zu bleiben!

Wie man mit dem Barbaren richtig tankt, hab ich ja erläutert. Das macht auch ziemlich jeder Barb so oder so ähnlich. Die ranged Chars kassieren von Natur aus mehr Schaden, weshalb man sie von den Gegnern fernhalten- oder kurzfristig auf Defensivfähigkeiten zurückgreifen muss. Das erfordert Konzentration und Aufmerksamkeit. Der Melee-Wiz sieht imba aus, erfordert aber viel Übung. Ich hab das mal spaßeshalber ausprobiert, kam aber auf die Schnelle nicht mit der Spielweise klar.

Wie jeder einzelne den Mönch spielt, ist ihm selber überlassen. Mit der von mir verwendeten Skillung hat man absolut kein Ressourcenproblem, da ich fast nur mit dem Primärangriff angreife. Ich hab den Sekundärangriff in erster Linie nur drin, um zur Not mal die Gegner wegzukicken und mich aus ner blöden Lage zu befreien. Hatte zwischendurch auch Schlag der 7 Fäuste. Den Thread von Hoschi kenne ich. Der ist übrigens sehr gelungen, deshalb an dieser Stelle ein Lob von mir!

@Kaleef: Mein Bericht ist insofern objektiv, da ich auch 2 andere Klassen in Akt 3 und 4 Inferno kenne. Mein Barb kommt auf ganz ähnliche Werte wie der Mönch. Ich hab mich nämlich an genau diesen Werten orientiert, als ich mein Equip gekauft habe. Meine Dämonenjägerin steckt zur Zeit vor Belial. Bevor die weiter progressen kann, muss da einiges am Gear getan werden und ich weiß derzeit nicht, ob ich das mit 2,3 Mio lösen kann. Mein WD ist erst in Alptraum, da hab ich vom Endgame keine Ahnung.

Außerdem mach ich niemandem den Vorwurf, dass er den Mönch nur spielt, weil der (meiner Meinung nach) am „leichtesten“ ist. Da soll sich niemand auf den Fuß getreten fühlen. Das Char-Design ist super gelungen. Ich verstehe jeden, der sagt, ihm macht die Klasse am meisten Spaß.

Bzgl. 60 % Coop in Akt 3 und 4: Ich hab sicher nicht die zweite Hälfte von Akt 3 solo gespielt, weil mir die erste viel zu schwer war, das sollte einleuchten. Gärten der Hoffnung/Tore zur Hölle in Akt 4 war ja solo und ich hab da alle Champ-Packs außer eins ohne große Probleme und vor allem ohne einen einzigen Enrage gekillt, das waren unter anderem einmal ne gelbe Succubus mit unverletzlichen Dienern (sonst harmlos) und ein gelber Opressor mit Arkanverzauberung und Vortex. Der Opressor hat mich einmal gekillt, der Sukkubus nicht. Insofern hätte ich auch alles alleine hinbekommen, mir war aber eben nach Coop, da es schneller ging.

Meine Sorc war/ist ne Kite-Sorc; mit der hab ich fast alles in Coop gespielt, da das einfach angenehmer ist. Auch mit dem Barb hab ich viel mehr in Coop gespielt, da es mir nötiger schien als mit dem Mönch. Wenn ich den Dämonenjäger verbessert habe, wird wohl auch ziemlich alles Coop sein, da wie mit der Sorc einfach angenehmer und sicherer.

@Skynd: Exploits sind von den Designern nicht beabsichtigt, Builds wie meiner schon. Davon abgesehen hatte Athene da so’ne coole Idee mit 4 Mönchen. Würde mich wundern, wenn du die Story nicht kennst;).
 
Zuletzt bearbeitet:
ok - nehmen wir an, man kommt mit dem Monk deutlich besser durch Inferno als mit allen anderen Klassen. und deswegen sollte der Monk generft werden?

stimmt schon - bestünde d3 tatsächlich nur aus "kill Diablo", wäre dein Einwand durchaus berechtigt.
aber auch wenn es viele zu ihrem "Sinn" machen, nur Diablo auf Inferno zu killen und dann das Spiel mit diesem Charakter als abgeschlossen betrachten, so ist es nicht das, was Blizzard beabsichtigt hat.

man war ja in d2/lod auch nicht durch, bloss weil man Baal gekillt hat, oder? ;)

soll heißen, dass der Kill von Diablo auf Inferno lediglich eine Etappe ist.
Ziel ist es langfristig immer besseres Equip zu haben.
für die, die pvp mögen, wird es das Ziel sein, konkurrenzfähig zu sein.
wenn man bedenkt, dass die, die sich ebay und rmah eindecken, teilweise Chars im Wert von über 1 mrd - jawohl.. über 1000 mio gold eingekleidet haben, haben wir reinen gold-ah-ler noch einiges zu tun, wenn wir mit denen mithalten wollen.
(wobei ich mich da keinerlei illussionen hingebe :( )

es wird also im Endeffekt viel entscheidender sein, wie sich ein itemtechnisch voll entwickelter Charakter zu den anderen Klassen/Skillungen verhält (zb. Vergleiche zwischen Chars, die jeweils 1 mrd Gold gekostet haben) , als sich darüber aufzuregen, dass einer 2 mio investieren muß und der andere 15 mio um Diablo zu killen.

leider hat Blizzard schon verkündigt, dass d3 kein wow ist und die Entwicklung (zb. Bemühungen bezüglich Balance der Klassen in der Arena) entsprechend auf der Strecke bleiben werden.

die Balance wird also genau wie in d2 stark schwanken. wenn auch nicht ganz so krass, wie zb. der Hammerdin, den sie in 13(?) Jahren d2 nicht generft haben.

ich würde mich also an deiner Stelle über wichtigere Dinge aufregen ;)


Skynd
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens: BLizzard ist weit davon entfernt die Klassen zueinander zu balancen. Zuerst müssen sie erstmal die Skills innerhalb der Klassen anpassen.

Zweitens: Ein Spiel wird immer in erster Linie aufs Endgame, also HighEnd Equipment gebalanced.


Drittens: Die Skills

Lähmende Woge ist mist verglichen mit Fists of Thunder. Die Woge nun noch schlechter zu machen ist keine gute Idee.

Ally: Die Pets vom WD werden gebufft. Kein Grund hier etwas zu nerfen.

Mantren gehören zu den wenigen Dingen die Partyplay halbwegs spielbar machen. Sollte so bleiben. Mantren halten länger -> Barb kann Wut überall erzeugen, der monk nur in combat. Darum ist es fair das der barb öfter schreien muss. Aber von mir aus darf die duration vom schrei erhöht werden.

Odem des Himmels: Das klingt schon sehr nach heulen. Ich führ einfach mal "Revanche" als Gegenargument an.

Gleichmut: 4Sekunden ist die Rune der Wahl. Ohne Diskussion. Einfache Wahl. Barb hat ignore Pain. Wenn dich die 4Sekunden stören dann solltest du vielleicht mal den DH spielen, der kann 12? Sekunden Godmode spielen.

Eins mit der Welt -> Barb hat sienen schrei der alle Res um 50% pusht.

btw ich spiele beide Chars.

Die Itempreise sind so günstig weil du mit crapgear rumrennst und das AH damit überschwemmt wird.

Wenn du deine DPS mal auf 50-100k pushen möchtest bei gleichbleibender defensive dann wirst du genug ausgeben müssen.

Barb items sind aber auch teurer weil der WW Barb absolut im Trend liegt und weil er ca. doppelt so schnell Akt3 farmt wie der Monk


Da es im Moment nur auf farmspeed ankommt ist der Barb ganz klar vor dem Monk zu sehen. Wer mit budget gear besser zurecht kommt, darauf kann nun echt nicht gebalanced werden


2. Post gelesen:

Man muss mit keiner Klasse so wenig tun um am Leben zu bleiben? :D

Mit dem Barb bin ich fast nonStop im Berserker Mode. Ich halte die beiden Schreie aufrecht und sprint und wirbel fröhlich durch die Gegend. Ist das jetzt schwerer?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens: BLizzard ist weit davon entfernt die Klassen zueinander zu balancen. Zuerst müssen sie erstmal die Skills innerhalb der Klassen anpassen.

Zweitens: Ein Spiel wird immer in erster Linie aufs Endgame, also HighEnd Equipment gebalanced.


Drittens: Die Skills

Lähmende Woge ist mist verglichen mit Fists of Thunder. Die Woge nun noch schlechter zu machen ist keine gute Idee.

Ally: Die Pets vom WD werden gebufft. Kein Grund hier etwas zu nerfen.

Mantren gehören zu den wenigen Dingen die Partyplay halbwegs spielbar machen. Sollte so bleiben. Mantren halten länger -> Barb kann Wut überall erzeugen, der monk nur in combat. Darum ist es fair das der barb öfter schreien muss. Aber von mir aus darf die duration vom schrei erhöht werden.

Odem des Himmels: Das klingt schon sehr nach heulen. Ich führ einfach mal "Revanche" als Gegenargument an.

Gleichmut: 4Sekunden ist die Rune der Wahl. Ohne Diskussion. Einfache Wahl. Barb hat ignore Pain. Wenn dich die 4Sekunden stören dann solltest du vielleicht mal den DH spielen, der kann 12? Sekunden Godmode spielen.

Eins mit der Welt -> Barb hat sienen schrei der alle Res um 50% pusht.

btw ich spiele beide Chars.

Die Itempreise sind so günstig weil du mit crapgear rumrennst und das AH damit überschwemmt wird.

Wenn du deine DPS mal auf 50-100k pushen möchtest bei gleichbleibender defensive dann wirst du genug ausgeben müssen.

Barb items sind aber auch teurer weil der WW Barb absolut im Trend liegt und weil er ca. doppelt so schnell Akt3 farmt wie der Monk


Da es im Moment nur auf farmspeed ankommt ist der Barb ganz klar vor dem Monk zu sehen. Wer mit budget gear besser zurecht kommt, darauf kann nun echt nicht gebalanced werden


2. Post gelesen:

Man muss mit keiner Klasse so wenig tun um am Leben zu bleiben? :D

Mit dem Barb bin ich fast nonStop im Berserker Mode. Ich halte die beiden Schreie aufrecht und sprint und wirbel fröhlich durch die Gegend. Ist das jetzt schwerer?^^

eeeeehm 100% WORD :top:

+

@DennisDM985:du sagst selber "Crap Gear"usw.....jetz fehlen noch die anderen 2 chars (vllt packste es auch mit low budget gear) und dann kannst du das game in die ecke stellen und iwas spielen was ähnlich schnell "durch" ist mit wenig aufwand... (kommt etwas aggressiver rüber als ich es meine ;) )

wenn du schon einen char "runtermachen" willst dann fang (in meinen augen) mal nen DH an der mit 20k dmg in hell startet ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mönch bietet halt sehr viele Defensivoptionen, macht dafür aber oft weniger Schaden als andere Klassen, wenn man sich zu sehr auf die Defensive konzentriert.

HADOUKEN - Community - Diablo III

buffed 40k dps 33% cchance 220% cschaden

wenn du def ma so weit hast, dass du das mantra der überzeugung nutzen kannst machts echt fun! (gegner erleiden 25% mehr dmg und 3 sek lang beim auslösen 50%)
 
Zuletzt bearbeitet:
HADOUKEN - Community - Diablo III

buffed 40k dps 33% cchance 220% cschaden

wenn du def ma so weit hast, dass du das mantra der überzeugung nutzen kannst machts echt fun! (gegner erleiden 25% mehr dmg und 3 sek lang beim auslösen 50%)

Schicker Monk!

Wichtig in meiner Aussage war das Wort "oft".
Gerade als das Game noch ganz neu war und die ersten Mönche in Inferno ankamen, ging es fast ausschließlich nur um die Defensive.
Die kann man auch sehr angenehm pushen mit dem Mönch.
Jedoch, wenn man dann auch die Schadensfront ausbauen will, wird's teurer und dann killt der Mönch so schnell wie andere Klassen. Für gleiches Gold kann man dann aber auch andere Klassen wesentlich defensiver aufstellen, so dass sie so selten sterben wie ein Mönch.

@Dennis:
Es gibt keine andere Klasse, mit der man so wenig tun muss um am Leben zu bleiben!

Das kann sogar so stimmen.
Dafür gibt es auch keine andere Klasse, die so viel tun muss, um auf mehr Schaden zu kommen.

Wenn man mal die beiden Nahkampfklassen anschaut: Der Mönch ist vom Klassendesign her defensiver ausgelegt als der Barb, der eher für brachiale Gewalt steht.
Das muss jetzt aber keine der Klassen bevor- oder benachteiligen.

Ist halt letztendlich Geschmacksache, was einem mehr liegt und Spaß macht.
 
Also erstmal möchte ich Dennis gratulieren, für so wenig Gold ein ordentliches Equipment gefunden zu haben. Vor allem der Rüstungswert ist auffallend hoch für dieses Budget.

Ich glaube dir auch, dass du damit ganz gut, auch in den höheren Infernoakten, zurecht kommst. Ich gebe dir auch Recht darin, dass der Mönch einfach zu spielen ist und daher eher als andere Chars auch für Einsteiger infernotauglich ist. Aber es gibt eben einen deutlichen Haken - der Damage! Macht es dir etwa Spaß, mit 10k dps durch Akt 3/4 zu latschen? Auf Dauer 100%ig nicht!

Ich hatte meinen Mönchen zwischenzeitlich auch mal auf 1111 allres, gebuffed 9000 Rüstung und 1000 loh. Allerdings kam ich nur auf 15k damage, was schon mehr ist, als du hast. Mit einer kurzzeitigen Umstellung auf 1500 loh durch eine zweite Waffe war dann auch Ghom kein Problem.
Akt 1 farmen war damit ok, Akt 2 war aber einfach ätzend und trotz der hohen Def-Werte kamen immer wieder Mobs mit Schänder und Arkanzeugs, dazu noch abschirmend, so dass ich schnell am Boden lag. Außerdem dauerte ein Mob schlichtweg zu lang. Und das hat mal überhaupt nicht motiviert.
Durch Tipps im Forum kam ich dann auf neue Werte, die du über meine Sig anschauen kannst. Und jetzt macht es auch richtig Spaß! Akt 2 Mobs fallen in ein paar Sekunden und man kann das Spielen jetzt auch genießen.

Der Unterschied zwischen diesen beiden Spielvarianten lässt sich in einer Zahl ausdrücken: 30 Millionen.

Und zu behaupten, dass der Mönch overpowered ist, nur weil er sich günstig mit Crap-Dps zu Diablo "durchwurschdeln" kann, halte ich nicht für richtig - für einen Mönch mit viel Spaßspaß muss man deutlich mehr ausgeben als z.B. für einen Barb.

Mittlerweile sind mir selbst meine gebufften 40k dps eher zu wenig und ich spiel eine DH hoch :)
 
Ich weiß nicht, ob es hier schon stand:
Wenn du einen Barb dabei hattest und defensiv ausgerichtet bist, dann isses sowieso kein Wunder "758 @all res" + Shout = 1137 Allres. Natürlich spielt es sich da mit der Variante -40% Dmg geskillt zu haben relativ easy.
 
Ich will jetzt nicht auf alles im Einzelnen eingehe. Hier kamen ja jetzt ziemlich viele Antworten.

Meine Aussage bezog sich rein auf den Progress, nicht auf Akt 3 Farming. Hier bleib ich bei meiner Aussage, dass der Mönch mit 2 Mio- Gear da am besten durchkommt.
Was das Farming angeht: Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würde ich ne Archon-Sorc dafür bauen. Die bekommt man auf 90+ k dps und haben nen Wahnsinns-Killspeed, bei dem kein Melee der Welt mithalten kann. Kripparians Videos mit dem Wirbler in Akt 3 sind natürlich auch beeindruckend. Das sind aber alles Builds die ihren Preis haben. Ob der Monk da mithalten kann in irgendeiner Art und Weise weiß ich nicht…
Man darf sich nicht vormachen, dass die Klassen irgendwann in jeder Hinsicht gebalanced sind. Das ist nämlich gar nicht möglich und das wird es nie in einem Spiel geben (doch, bei den alten Nintendo-Spielen ist es egal, ob man Mario oder Luigi nimmt :D).

Mal ein Beispiel: Wenn man sich das Spiel Schach anschaut, könnte man zunächst glauben, dass es lösbar sei. Tatsächlich zerbricht man sich seit Jahrhunderten darüber den Kopf, Eröffnungen sind mehr oder weniger in Mode, etc pp… Perfekt Spielen kann noch lange kein Computer, geschweige denn ein Mensch.

Bei dem wesentlich primitiveren Dame-Spiel hat man es vor einigen Jahren gelöst. Man konnte einen Computer entwickeln, der nachweislich perfekt spielt und gegen den man nur Remis spielen kann, wenn man ebenfalls perfekt spielt. Die Entwicklung des Programms hat über 20 Jahre gedauert und richtig perfekt ist er gar nicht: Man ist von gängigen Eröffnungen und sinnvollen Zügen in der Anfangsphase ausgegangen. Wenn man selbst eigenartig eröffnet, ist das Programm nur noch sehr stark aber nicht mehr nachweislich perfekt.

Lustigerweise erwarten einige Leute hier im Forum immer wieder, dass man ein Spiel wie Diablo 3, wo 5 verschiedene Charakterklassen, die in sich wieder auf unterschiedliche Art spielbar sind und unter ganz unterschiedlichen Philosophien ausrüstbar sind, locker balancen kann, wenn die Entwickler keine totalen Vollpfosten sind – und das selbstverständlich im Progress und im Endgame-Farming. Schließlich hatten sie ja 10 Jahre dafür Zeit.

Ich selbst behaupte, dass das gerade beschriebene Balancing in Jahrhunderten an Entwicklungszeit nicht möglich- und auch nicht im Ansatz das Ziel der Entwickler ist.

Man kann also überhaupt nur den Progress halbwegs balancen. Es gibt auch wesentlich mehr Progresser als Farmer, da nicht aus jedem Progresser irgendwann ein Farmer wird ;).

Da es in Diablo 3 ein unerforschtes und unvorhersehbares Wirtschaftssystem gibt (Tornado- Barb und Melee-Wiz sind gerade in - die Items dafür also im Moment teuer / versiegender Goldwasserfall als Währung) und dieses Wirtschaftssystem einen großen Einfluss auf den Progress hat, wird es nochmal viel komplizierter…

Man kann aber wieder alles recht einfach runterbrechen:
- Der Mönch hat nen Ally, der stärker ist als die WD-Kreaturen sind, (zumindest in 1.0.3 noch) und den er eigentlich gar nicht braucht. Hallo???
- Er braucht sich nur auf einen Widerstand festzulegen --> klar ist das billiger und das war vorhersehbar. Kriegsschrei (Gewappnet) hält da nicht mit, außerdem muss das aktiviert werden, was Aufmerksamkeit erfordert
- Smokescreen wurde gleich zu Beginn generfed, Gleichmut nicht in dem Maße (ok, Athene^^). Ignore Pain macht nicht unverwundbar - 65 % Damred stehen 100 % gegenüber. In Akt 4 Schänder + Arkanwächter, da hilft Ignore Pain auch nicht mehr.
- Der Barbar hat die Ausweichchance des Mönches nicht
- Der Barbar muss mehr tun um zu überleben

Noch ein Wort zum Dämonenjäger: Diese Klasse ist alles aber nicht OP. Der Screen-DPS hat mit dem effektiven DPS nämlich herzlich wenig zu tun. Bin mir sicher, dass ein Wiz mit 40 k Screen-DPS effektiv mehr Schaden austeilt als ein DH mit 80 k aber das leuchtet vielen hier nicht ein. Dazu ist er die Glaskanone des Spiels und wer tot ist oder gerade wegrennt hat 0 DPS ;).

Zu guter Letzt verweise ich auf einen User hier im Forum (ich nenne keine Namen!). Der User jammert in entsprechenden Charforen über den enormen Schwierigkeitsgrad jeder Klasse. Mit dem Zauberer machten ihm bereits Diablo auf Normal und Akt 2 Alptraum enorme Schwierigkeiten, weshalb es zu jedem Boss, bei dem er grad war nen Extra-Thread in der Akademie gibt, in dem er um Hilfe ringt. Den Hexendoktor stuft er gleich als schwerste Klasse überhaupt ein. Mit dem Mönch steht er dagegen selffound in Akt 2 Inferno. Das sagt doch alleine schon alles. Auch klingen seine Posts hier im Refugium viel selbstbewusster als in den anderen Charforen. *Seitenhieb Ende*

Beste Grüße

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
http://eu.battle.net/d3/de/calculator/monk#aYXgSk!aXU!acbYca

Das ist die Skillung mit der die meisten Monks farmen. Ich sehe sie mit abstand als effektivste farmethode. Es gibt bestimmt noch andere gute aber die sind mir oder der allgemeinheit bisher nicht bekannt.

Kein Ally, keine Lähmende Woge. Gleichmut ist so herrlich weil man dadurch auf LoH komplett verzichten kann als Monk. Ok das scheint im Moment ein riesen Vorteil zu sein, aber ist es nicht schön das eine Klasse ihre ganz speziellen Vorzüge hat? Wie öde wäre es wenn der Monk dem Barbar zu ähnlich wäre.

Um schadenswerte nahe der 100K DPS zu erreichen musst du einige 100Mio investieren. Beim Barb kommst du da günstiger hin. Und DPS ist das was letzendlich zählen wird. Genug def hat irgendwann jeder.


Mein erster Char war ein Monk. Mein letzter Char war ein Barb.

Mit dem Barb farme ich nach 34h Played Akt3. Hab ihm einfach für 40-50Mio Gear im AH gekauft. Und mir ist bewusst das ich das jetzt nicht mit meinem ersten Try Inferno mit dem Monk vergleichen kann. Mit dem hab ich ~200h Played gebraucht für Akt3 Inferno


Beim Balancing kannst du gar nix leicht runterbrechen. Balancing ist die höhste Kunst im Spieledesign. Du kannst nicht einfach den Ally mit den Pets vergleichen. Der Monk braucht auch keinen Allly, sieht man an der skillung oben, aber die WDs brauchen auch keine Pets ^^(sie benutzt im mom nämlich niemand) Deine vergleiche hinken sehr stark.

Ausweichchance: Der Barb kommt auf höhere Armorwerte dank schrei = incoming damage wird viel gleichmäßiger ankommen. Der Monk kann mal Pech haben und 10Schläge nicht ausweichen was eine enorme Schadensspitze darstellt. Viel spaß in HC.

Das man mit dem Monk Akt2inferno clearen kann mit 200k Gold wissen wir hier im Forum auch schon länger :P


Einen User der bei Diablo normal Probleme hat würde ich nicht gerade nach seiner Meinung zum Charbalancing fragen. Also würde ich ihn auch nicht als Referenz hier angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht welches spiel du spielst aber bei meinem D3 war der Solo-Gang durch Inferno mit meinem Mönch beileibe kein Spaziergang. Vorallem am Anfang - pre Patch - war Akt 2 ein unüberwindbares Hindernis. Zu der Zeit liefen viele Dämonenjäger und Zauberer bereits fröhlich in Akt 3 rum und farmten was das Zeug hält. Als das geschafft war, hing ich wochenlang an Ghom fest. Der ist übrigens iirc mit 5 oder 6k DPS gefallen, nach einer sehr langen Kampfzeit. In der Form würd ich allerdings nie wieder gegen Ghom antreten da es schlicht und ergreifend langweilig ist solange auf ihn einzukloppen. Akt 3 und 4 waren teilweise ebenfalls extrem zäh - dutzende Tode inbegriffen.

Es mag mitlerweile anders aussehen, aber als ich meinen Mönch im AH halbwegs infernotauglich (akt 1) machen wollte, war das extrem schwierig. 2,9 Mio Gold? Ich war froh 1 Mio Gold zusammenkratzen zu können. für meinen blauen 750 DPS Dolch sind 600k weggegangen. Blieben also 400k für die Rüstung, die natürlich Geschick, Einzelresi, Alle Resis, Vita usw haben sollten. Erwartungsgemäß ging das nicht und Kompromisse mussten her. Zwar hab ich immer wieder punktuell Dinge verbessert, aber es dauerte Wochen um Akt 1 und 2 zu passieren. Inzwischen bin ich in der Lage Akt 2 halbwegs schnell zu farmen, Akt 3 ist zum farmen immer noch zu schwer.

Bildlich gesprochen komme ich aus der D3 Gosse und du aus der Highsociety.

Bei mir war es der erste Char, bei dir der dritte.
Selffound Infernokram? Ich: Fehlanzeige - Du: Wahrscheinlich die Kiste vollgefarmt
Gold/AH? Ich: Viel für Reps und punktuelle Verbesserungen augegeben - Du: Mit nettem Budget mal eben in einem überquellenden AH shoppen gegangen.

Nochwas:
Ich hab letze Woche mit meinem DJ Akt 1 fertig gemacht. Im AH ne nette 950 DPS Wumme für 50k gekauft, paar nette Items aus der Kiste entnommen und voila - ein Spaziergang. Ohne Tod beendet in weniger als 1 Stunde. Ich könnte ja jetzt sagen der DJ ist zu stark aber lassen wir das mal.
Mit meinem Barb war es vor 2 Wochen ähnlich, den hab ich in 2 Tagen nach Akt 3 gebracht - mit Selffoundkram und 500k Gold fürs AH.:keks:
 
Mal ein anderer Aspekt, der mir auffiel, als du das hier geschrieben hast:
Der Mönch hat nen Ally, der stärker ist als die WD-Kreaturen sind, (zumindest in 1.0.3 noch) und den er eigentlich gar nicht braucht. Hallo???

Laut Spieldesign von D3 sollte man eigentlich überhaupt keinen Skill mehr brauchen! Die Spieler sollen frei in ihrer Skillauswahl sein und nicht in Pflichtskills gepresst werden. Der Monk ist aber die Klasse (soweit ich das Stand jetzt erkennen kann), die in sehr vielen Ecken in ihrer Skillung Zugeständnisse machen muss und Pflichtskills hat.
Wenn man von den zahlreichen Passivskills letztendlich nur einen einigermaßen frei wählen kann, da bei fast allen Monks Seize the Initiative und One with Everything oder Transzendenz gesetzt sind, schaut man schon etwas neidisch zu anderen Klassen.
Auch haben die meisten Mönche Serenity mit dabei, was auch einen Skillslot blockiert.

Serenity muss auch so stark sein im Vergleich zum Barbskill, da der Mönch sonst gar nicht überleben könnte bei Schadenspitzen die ein Barb leichter wegsteckt, weil er mit einem Attribut Schaden und Rüstung massivst pusht und gleichzeitig ein viel höheres Leben hat als ein Mönch.

Letztendlich ist es halt Geschmacksache. Ich lasse mich gerne mal vom Gegenteil überzeugen, dass es mit anderen Klassen viel schwerer ist, durchzukommen. Glaube gern, dass man da mehr auf den Tisch legen muss, um genug Sicherheit zu bekommen. Die Klassen sind halt so designt, dass man mit wenig Geld schnell den Schaden pushen kann, aber bei der Defensive wird's schwieriger.

Das Grundkonzept des Mönchs ist nun mal so, dass er eine defensive Nahkampfklasse ist, die damit auch zwangsläufig etwas sicherer dasteht.
Wenn man jetzt seine Fähigkeiten massiv runterdrücken würde, "damit er endlich genau so oft stirbt, wie die anderen auch!" dann beraubt man die Klasse ihres Grunddesigns und macht sie damit unspielbar.
Es sei denn du hast im Gegenzug auch Ideen, wie man den Schaden der Mönche anhebt.
Aber letztendlich hättest du dann zwei Barbarenklassen, eine auf Dex, die andere auf Str basierend und du darfst bei keinem Spiel eine defensive Klasse einführen, da die immer seltener sterben aufgrund ihrer Natur.

Was heißt das jetzt für Progress Spieler?
Keine Ahnung! :D
Der Mönch kann für viele die richtige Klasse sein, wenn sie irgendwie durchkommen wollen, für viele aber auch nicht, die unter Hack&Slay was anderes verstehen.
Für viele kann auch eine aufeinander abgestimmte Party der beste Schlüssel zum Progress sein und da macht die Rolle des Tanks sicher nicht jedem Spaß, wenn es immer die anderen sind, die die Kills machen und man selber ist nur die Mantra- und Heilungs-Bitch, die dann auch noch immer Schuld ist, wenn mal alle draufgehen.
Muss man mögen ;)
 
@Dennis

mit deinem letzten Beitrag hast du dich in meinen Augen verdammt lächerlich gemacht.
zuerst schreibst du total vernünftige Sachen und bringst sogar Schach mit ins Spiel, gehst drauf ein, warum Balancing so schwierig ist und dann brichst das ganze auf ganze 5 Punkte runter, die sich auch noch auf andere Klassen beziehen.

da kann ich mich echt nur an Kopf fassen und mich fragen, warum du von so Lächerlichkeiten so angepisst sein kannst.
krieg dich erstmal wieder ein - dann wirst du von allein erkennen, was du da für nen Schrott laberst.



Skynd
 
Ich bin keineswegs angepisst und ich hab auch hier noch nie über Diablo 3 "gewhined". Ich finde das ganze Spiel klasse, sehe es aber eher als Basis für eine oder zwei Expansions, die das Spielgefühl nochmal deutlich ändern werden. Mir ist allerdings auch schon selbst aufgefallen, dass ich hier zum Teil ne sehr spitze Schreibweise an den Tag lege.

Worum es mir doch bei allem hier nur geht: Ein Monk wurde für 2,3 Mio ohne große Schnäppchen equippt. Soviel Geld hat jeder nach noch relativ kurzer Zeit und die erreichten Stats werden von vielen sogar als "Crapgear" bezeichnet.

Mit dem Gear (oder dem Gegenwert als Gold) ist es als Mönch möglich, Akt 3 und 4 Inferno zu spielen und dabei im wesentlichen nur die linke Maustatste zu benutzen. Dass das möglich ist hat meine Erwartungen an den Char weit übertroffen, da es mit Barb und Sorc nicht ging und ich mir das mit dem WD und dem DH auch niemals vorstellen kann. Sicher kann man ne effizientere Skillung hinsichtlich Damage oder Spielspaß wählen aber es ist mit meinem Stats und Skills möglich, so einfach (langweilig) zu spielen. Deswegen nenne ich das ganze easy-mode. Es erinnerte vom Spielgefühl an Diablo 1 mit dem Warrior, Schwierigkeit vllt. Alptraum (aber ewig nicht mehr gespielt).

Ich hab den Thread eröffnet, weil ich von euch wissen wollte, ob der Mönch von euch als ähnlich easy im Gameplay empfunden wird oder ob ihr euch mit einer anderen Klasse leichter getan habt. Manche Antworten haben mich ja bis jetzt bestätigt, andere haben angefangen, meine Posts zu zerpflügen.
Welcher Char hinsichtlich Endgamefarming am besten ist und mit welchem man als High-End Char mit welcher Skillung und welchem Ausrüstungsaufwand am schnellsten 1000 € Real Money erspielen kann, soll hier nicht das Thema sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist allerdings auch schon selbst aufgefallen, dass ich hier zum Teil ne sehr spitze Schreibweise an den Tag lege.
immerhin ;) :top:

Mit dem Gear (oder dem Gegenwert als Gold) ist es als Mönch möglich, Akt 3 und 4 Inferno zu spielen und dabei im wesentlichen nur die linke Maustatste zu benutzen.
es geht -mit Ausnahmen- sogar noch einfacher :D
du legst den hauptskill- in deinem Fall crippling wave- auf die rechte Maustaste.
dadurch greift er automatisch immer den nächsten Gegner an. auf der linken Maustaste tut er das nicht und man muß immer erneut den Gegner anklicken.

Ich hab den Thread eröffnet, weil ich von euch wissen wollte, ob der Mönch von euch als ähnlich easy im Gameplay empfunden wird oder ob ihr euch mit einer anderen Klasse leichter getan habt. Manche Antworten haben mich ja bis jetzt bestätigt, andere haben angefangen, meine Posts zu zerpflügen.
Welcher Char hinsichtlich Endgamefarming am besten ist und mit welchem man als High-End Char mit welcher Skillung und welchem Ausrüstungsaufwand am schnellsten 1000 € Real Money erspielen kann, soll hier nicht das Thema sein.
ich muß gestehen, dass ich bisher noch die dh und sorc hochgespielt habe und beide als vergleichsweise stressig empfinde.
wobei ich bei der sorc die melee-skillung noch nicht getestet habe. weiß aber von kollegen, dass sie bei einigen Gegnern sehr stressig ist.
also so wie der monk, wenn man den ohne thunderclap oder dashing-strike spielt. sehr nerfig den flüchtenden Gegnern hinterher zu latschen....
außerdem benötigt die meleesorc einen gewissen Grundstock an crititems um sich halbwegs flüssig zu spielen, der nicht ganz billig ist.

allerdings ist pve eh total langweilig und sagt rein gar nichts aus.
als Beispiel zieh ich mal wow heran.
in wow konnte man im pve teilweise Chars mit 2 - nicht übertrieben - wirklich 2 Tasten spielen(wers kennt - arkansorc ;) ), wo andere Chars 8-12 Skills benutzen mußten.

aber sobald es um pvp ging, mußte JEDE Klasse auf alle Skills zurückgreifen. (je nach Klasse etwa 15-25 skills)
erst im pvp spielen sich die Klassen herausfordernd.
nix für ungut an die pve-ler hier, aber faktisch ist pve nix anderes als stupides Auswendig-lernen der Gegnerfähigkeiten. in wow ist das weit schlimmer, weil es dort keine alternierenden Gegnerfähigkeiten gibt.

spätestens wenn pvp rauskommt, wird dein Anliegen im nichts verpuffen, da man dann keine stupiden Gegner mehr hat, sondern intelligente Gegner.
und dann versuch mal mit deiner akt 4 Skillung was zu reißen :lol:
und sobald der Monk eben auch mal aus seiner ach so tollen Defense raus muß um was killen zu können, ist er genauso Futter wie alle anderen Klassen auch.


Skynd
 
Also ich hab jetzt alle Klassen auf Inferno, bis auf meinen ersten Char, die Sorc, mehr oder weniger mit dem Zeugs ausgestattet, die sie gefunden hat. Meine Spieleindrücke zu den Klassen:

- Sorc: war sehr zäh (erster Char halt), ist jetzt meine Farm-Bitch und kann bis A3 locker spielen, danach wird's extrem haarig (Investiert: ca. 3mio bisher)
- WD: Bis und mit Mitte Hell meine liebste Klasse, kam aber mit 40k dps schwerer durch A1 als die Sorc mit 18k.
- Barbar: Ist mir zig mal bei irgendwelchen Zombies mit Waller und Desecrator sehr unspektakulär draufgegangen, erstaml in die Ecke verbannt, bis besseres Zeugs da ist (0 Loh)
- Demon Hunter: Den hab ich jetzt bei 35k dps oder so, effektiv machen seine Angriffe zwischen 7-15k Dmg. Rippt bei der kleinsten Berührung, trotz 45k life und relativ guten Stats -> Goldhure für A3 Hell.
- Monk: Empfand ich im Vergleich mit den anderen Klassen als extrem zäh ab mitte Alp. Vor allem der Killspeed war bei meinem unterirdisch. Mittlerweile steht er sehr sicher, in A1 kann ich alles tanken, inkl. Desecrator/Plague/Arcane Berserker. Aber man muss die Heal-Spells trotzdem noch clever timen.

Alles in allem hat der Monk gute Chance, meine Lieblingsklasse zu werden und die Sorc abzulösen, einfach weil da bisher am meisten Hack-N-Slay Feeling aufgekommen ist bei mir.

Ally find ich durchaus ok, aber mehr als ein Blocker ist der nicht. Ist halt cool, wenn man einen solchen möchte, trotz Enchantress. Ich würde den in etwa mit dem Schattenmeister der Assa in D2 vergleichen.

Problem beim WD ist halt, dass die Pets bereits in Hell regelmässig sehr schnell draufgehen. Die Hunde sind ja auch eher als Kanonenfutter gedacht, haben dafür jedoch eine Abklingzeit, die sie gleich wieder obsolet macht. Mit 15 Sekunden ja, 45, ne. Auch der Gargantuan kann nicht wirklich mithalten. Dessen Cooldown kann man evtl. noch für Visionquest nutzen, sonst ist er aber wirklich sehr schwach. Denke aber, dass der WD einfach noch ein wenig getweaked werden muss.
 
Zurück
Oben