• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Vorsicht Scamwelle

Gemetzelmeister

Ist öfter hier
Registriert
10 Oktober 2005
Beiträge
507
Abend,

drei Leute aus meiner Freundesliste, inklusive mir, haben gestern und heute diese Mail erhalten:



Solltet ihr auch so eine Mail erhalten, NICHT den Link klicken. Wie man eindeutig sieht ist die angestrebte Seite nicht battle.net sondern battlle.net.

Das wars auch schon, weitermachen!

MfG
 
ich hoffe mal sehr, dass es schon allgemeinwissen ist, dass man auf derart mails gar nicht reagiert, sondern sie gleich ungelesen löscht.
 
die mail bekomm ich mittlerweile 3mal am tag ist nix besonderes
die werden schon rundgeschickt seit das game draussen ist
 
Da hab ich aber schon bessere Fake-Emails gesehen. Diese ist wirklich ziemlich amateurhaft.
 
Gibt dafür auch genug Amateure die darauf reinfallen :)

Aber ist ja wie gesagt bereits länger bekannt.
 
[klugscheiß]btw ist battlle.net nicht die domain sondern kgzb.info. Das andere sind nur Subdomains[/klugscheiß]

Interessant ist natürlich eher, woher die Verursacher die Mail-Adresse haben. Zufällig bei Gamigo mit der Adresse registriert gewesen? Oder ist die Adresse gar aus dem Datenbestand von Blizz selbst? Dagegen spricht, dass ich zB noch keinerlei Phishing-Mail erhalten habe.
 
Ganz Unrecht hat er nicht. Ich habe zb wow und wc nie gespielt bekomme aber Verification-Mails.
 
Oder ist die Adresse gar aus dem Datenbestand von Blizz selbst?
Bekomme auf vielen meiner Mails, darunter auch die vom BNet Acc, schon seit Jahren regelmäßig solches Zeug. Auch auf Adressen die nirgendwo registriert sind (meine inWc Adressen z.B.). So was wird halt von Bots gecrawled, die Seiten und Foren nach Adressen im (Quell)Text absuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung, in welchem internet ihr unterwegs wart die letzten jahre, aber es ist doch DIE regel, keine mails anzuklicken.....
 
Bekomme auf vielen meiner Mails, darunter auch die vom BNet Acc, schon seit Jahren regelmäßig solches Zeug. Auch auf Adressen die nirgendwo registriert sind (meine inWc Adressen z.B.). So was wird halt von Bots gecrawled, die Seiten und Foren nach Adressen im (Quell)Text absuchen.

Gerade das kann ich eben nicht bestätigen. Ich habe *nachdenk* 8 "aktive" Mailadressen, nur auf 2 davon bekomme ich Spam/phishing-Mails. Die anderen 6, die ich z.T. schon über 10 Jahre nutze, sind zu 100% sauber und spamfrei.
Die 2 "kompromittierten" Adressen sind zum einen meine Wald- und Wiesenadresse von der mir bewußt ist, dass sie nicht "sicher" ist und zum anderen eine Hotmail-Adresse, die nur 5-stellig ist. Standardvorgabe war damals 2 Buchstaben + 3 Ziffern. Daher nehme ich einfach an, die werden von Bots automatisch generiert und wenn die Mail nicht als unzustellbar zurückkommt - sofern eine echte Absenderadresse angegeben ist, gilt die wohl als verifiziert und wird ggf. weiterverkauft.

Aber grundsätzlich sollte eigentlich jeder der sich im Netz bewegt wissen, dass man unaufgeforderte Mails genau unter die Lupe nimmt und auch nicht jeden Link anklickt, ohne vorher das Ziel zu kontrollieren. Bekommt man trotzdem Mails auf eigentlich nicht öffentliche Adressen, kann man sich in 2 Minuten irgendwo eine neue Mailadresse holen und die kompromittierte damit ersetzen.
 
ich hoffe mal sehr, dass es schon allgemeinwissen ist, dass man auf derart mails gar nicht reagiert, sondern sie gleich ungelesen löscht.

Zitat von Blizzard http://planetdiablo.eu/forum/images/PlanetDiablo/buttons/viewpost.gif
Nur zur Erinnerung: In Phishing-E-Mails wird oft nach Passwörtern oder Login-Informationen gefragt. In E-Mails von Blizzard Entertainment wird niemals nach Passwörtern gefragt. Wir bedauern alle Unannehmlichkeiten, die für euch entstehen, und verstehen natürlich, dass ihr Fragen habt. Weitere Informationen findet ihr deshalb hier.
 
Mir ist aufgefallen, dass irgendwas mit Kripparians Battle.net Profil nicht stimmt. Alle seine Chars sind gar nicht mehr aufgelistet.
Ich gehe mal stark davon aus, dass Kripparian nicht auf solche Emails reinfällt, doch einen neuen Thread dazu wollte ich jetzt nicht öffnen.
Seine Schmied- und Juwelierfortschritte wurden auch auf Null gesetzt. Weiß vielleicht jemand was da vorgefallen ist?
 
Mir ist aufgefallen, dass irgendwas mit Kripparians Battle.net Profil nicht stimmt. Alle seine Chars sind gar nicht mehr aufgelistet.
Ich gehe mal stark davon aus, dass Kripparian nicht auf solche Emails reinfällt, doch einen neuen Thread dazu wollte ich jetzt nicht öffnen.
Seine Schmied- und Juwelierfortschritte wurden auch auf Null gesetzt. Weiß vielleicht jemand was da vorgefallen ist?

Das hatte ich auch schon. Du hast wohl den falschen Acc gefunden. Das hier ist der richtige Link: Kripp#1678 - Community - Diablo III
 
Nein das war mein Fehler, hab bei "eu.battle.net" gesucht und nicht bei "us.battle.net" :autsch:
 
Zurück
Oben