Sirportalez
Diablo-Veteran
- Registriert
- 19 Mai 2005
- Beiträge
- 1.071
Klar, hätte auch "Dingens" oder "Dingsbums" oder "Dingenskirchens" schreiben können
Der erkennbar lässige Tonfall hat mich davon abgehalten, hier irgendwas technisches überzugewichten, es sind halt "Dinge" die man zu irgendwas benutzt. "Vorrichtung" war mir in diesem Kontext doch etwas zu trocken und wäre der Vorlage nicht gerecht geworden. Interpretationssache vermutlich.
Wer schon das mehrdeutige "Gizmo" verwendet anstelle des ebenfalls (technisch) korrekten"appliance" , der hat sich was dabei gedacht, deshalb die flockige Übersetzung ....
Vielen Dank für die Rückmeldung! Hätte Gizmo nicht übersetzt, da ja Eigennamen nicht übersetzt werden "sollten". Aber deine Ausführung überzeugt mich.
