• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Launcher wird zur battle.net App

Deimos

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
10 Juli 2001
Beiträge
5.991
Bereits seit einiger Zeit können Spieler die Betaversion der battle.net App testen. Nun geht Blizzard den nächsten Schritt: die App soll die individuellen Launcher aller aktuellen Blizzard-Spiele ersetzen.
Für Diablo-Spieler wird es mit Patch 2.0.1 so weit sein; der Launcher wird sich mit Herunterladen des Patches selbst durch die neue Blizzard App ersetzen.
Das Battle.net erlaubt euch, mit einem einzigen Einloggen Zugang zu euren Accounts für Diablo 3, World of Warcraft, StarCraft II, Hearthstone und das kommende Heroes of the Storm zu erhalten und bis zu 30 Tage lang eingeloggt zu bleiben. Außerdem können Spieler ihre Spiele mit der …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Launcher wird zur battle.net App
 
Der Downloadlink auf der BnetSeite führt zum Client "Battle.net App Beta";

Heisst das, wenn ich die Beta schon drauf hab, dann muss ich nichts weiter tun, sprich aus der Betaversion wird dann die "richtige" Version?
 
na ist doch super dann brauchen die pösen hacker demnächst nurnoch die "app" zu hacken statt jedes einzelne game und haben so zugang zu allem... ick freu mir (ironie off)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Downloadlink auf der BnetSeite führt zum Client "Battle.net App Beta";

Heisst das, wenn ich die Beta schon drauf hab, dann muss ich nichts weiter tun, sprich aus der Betaversion wird dann die "richtige" Version?
So verstehe ich es. Wenn sich die App nicht selbst auf den neuesten Stand bringen kann, dann wäre das ja wohl ein Schuss in den Ofen von Blizzards Seite aus ;)

Alle anderen müssen so gesehen ja auch nichts tun - der Diablo 3 Launcher wird sich ja mit 2.0.1 ja selbst überflüssig machen und automatisch ersetzt.

na super dann brauchen die pösen hacker demnächst nurnoch die "app" zu hacken statt jedes einzelne game und haben so zugang zu allem... ick freu mir
Man hat ja jetzt schon einen einzigen Account für mehrere Spiele. Ich habe mich allerdings auch schon gefragt, wie "30 Tage eingeloggt bleiben" mit der Accountsicherheit vereinbar ist.
 
deshalb hab ich für jedes game einen seperaten account. sicherheit geht vor gerade in der heutigen zeit wie man seit gestern wieder sehr schön sehen kann...
ich werde mich mit diesem ganzen onlinezwang zeugs und multisozial quatsch niemals anfreunden.
da kommt noch ganz schön was auf uns zu die nächsten jahre
 
na ist doch super dann brauchen die pösen hacker demnächst nurnoch die "app" zu hacken statt jedes einzelne game und haben so zugang zu allem... ick freu mir (ironie off)

Na Gott sei Dank brauchen sie dafür zumindest bei mir immer noch meinen Authenticator. Und da ich üblicherweise allein am PC sitze, ist meine Sorge darum etwas begrenzt. :D
 
Patch 2.0.1 schon? Gut ich habe auf RoS start getippt aber es war eh schon seit Beta Test von der APP klar das die aller spätestens mit RoS Zwang wird.

MfG

Kongo
 
Man hat ja jetzt schon einen einzigen Account für mehrere Spiele. Ich habe mich allerdings auch schon gefragt, wie "30 Tage eingeloggt bleiben" mit der Accountsicherheit vereinbar ist.

also ich benutze den betacleint nun schon einige monate.
und die 30 tage eingeloggt gilt nur für den PC.
sobald ich auf den laptop wechsel will er erneut mein authenticator... insofern ist das ganze schon recht sicher, wenn man nicht gerade mit trojanern beladen ist :)


na ist doch super dann brauchen die pösen hacker demnächst nurnoch die "app" zu hacken statt jedes einzelne game und haben so zugang zu allem... ick freu mir (ironie off)

und deine accoutns sind ja trotzdem alle die selben, ob man ejtz über 3 launcher reingeht oder dein geklautes PW in eine app eingibt bleibt sich gleich... einmal die daten geklaut musstes ändern ;)
 
Selber Schuld wer heute noch gefakte Emails öffnet oder sich Drittprogramme (Tradehack, Bots etc.) runter lädt und sich somit infiziert. Selbst Blizzard ist ggn. die Macht der Dummen machtlos:ugly:
 
Also ich hab momentan noch keinen Authenticator und benutze den Launcher schon sehr lange.
Wie kommst du drauf, dass der Authenticator Pflicht werden soll?
 
Selber Schuld wer heute noch gefakte Emails öffnet oder sich Drittprogramme (Tradehack, Bots etc.) runter lädt und sich somit infiziert. Selbst Blizzard ist ggn. die Macht der Dummen machtlos:ugly:
Selbst schuld wer glaubt das das nur mit Dummheit der Anwender klappt. Selbst die schlausten und besten sind gegen die Macht gezielt eingesetzter 0-day-exploits machtlos.

Allein die Möglichkeit trotz Authenticator beim client darauf verzichten zu können schmälert die Sicherheit.
 
Die Bnet-App kriegst du doch imho nur aus deinem eigenen Bnet-Acc heruntergeladen. Und da kommt man nur mit Authenticator rein. Und auch, wenn du dich in dem Launcher anmeldest, brauchst du den Authenticator. Gesetz dem Fall, du hast einen verknüpft.
 
Es geht mir um das benutzen, nicht herunterladen. Installiert und registriert kriegt man sie nur mit Authenticator (so denn vorhanden und verknüpft) - aber danach kann man den Haken setzen und hat für 30 Tage Ruhe. Das heisst, das die Authentifizierung gespeichert wird. Und genau das ist ein Verlust an Sicherheit, weil es keine 2-Faktor-Authentifizierung mehr ist. Genaugenommen ist es sogar 0-Faktor-Identifizierung: BNET Client starten (am besten per Autostart, der hat da ne nette kleine Einstellung für), auf D3 drücken, Spiel startet und man ist eingeloggt.
 
Wenn du auf deinem PC startest, dann kannst du direkt loselegen, aber sobald du mit deinem Account von einem anderen PC aus spielen willst benötigtst du wieder den Authenticator
--> trotz des Komforts, nicht jedes mal PW eingeben zu müssen ist die Sicherheit gegeben, dass ein "Fremder" nicht auf den Acc kommt.

Oder übersehe ich das was?
 
Ja. Das Szenario des D3 Trojaners, der den BNET Client direkt angreift und durch die gespeicherten Sicherheitsinformationen am Authenticator vorbeikommt.
 
Nichtsdestotrotz braucht derjenige, der auf deinen Account von außerhalb zugreifen will, zwingend deinen Authenticator. Das kannst du jetzt drehen und wenden wie du willst, nur, weil jemand deine Mail und dein PW mittels Trojaner abgreift, kommt er noch lange nicht in deinen Account.
 
Häh? Wieso sollte der Trojaner den Authenticator brauchen? Bisher läuft es so ab: D3 startet -> Auth wird benötigt. In Zukunft kann es so ablaufen: Trojaner startet BNET Client, von da aus D3. Beide Fenster lässt er nicht anzeigen und legt los. Da wird kein Authenticator benötigt wegen des gesetzten Hakens. Was dein zweiter Satz soll verstehe ich nun garnicht. HAt nämlich nichts mit dem Szenario des angreifbaren BNET Clients zu tun.
 
In Zukunft kann es so ablaufen: Trojaner startet BNET Client, von da aus D3. Beide Fenster lässt er nicht anzeigen und legt los. Da wird kein Authenticator benötigt wegen des gesetzten Hakens. Was dein zweiter Satz soll verstehe ich nun garnicht. HAt nämlich nichts mit dem Szenario des angreifbaren BNET Clients zu tun.

Und dann? Läuft D3 auf deinem Rechner. Von da aus kann der entsprechende Hacker dann deine Items weiter geben. Schonmal dran gedacht, den Haken bei "diesen PC 30 Tage merken" rauszunehmen? Dass mein letzter Satz keinen Sinn ergibt, liegt jetzt auch ein bisschenm daran, dass du 3 Posts gebraucht hast, um zu erklären, was du eigentlich meinst. Ist ja jetzt auch ein Bisschen deine Schuld.
 
Zurück
Oben