• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gaming Notebook

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.117
Jetzt ist es soweit:

Ich habe ein Grafikkartenproblem bei meinem MBP 2011 (i7 sandybridge mit Radeon HD 6750M).
Offenbar haben sich durch ständiges Diablo 3 Grinden kalte Lötstellen an der Graka gebildet, nach zwei Tagen zunehmender Grafikfehler geht jetzt nichts mehr ausser der abgesicherte Modus ...
Hinweis: Das MBP wird beim Spielen leicht ... äh... warm :D

Evtl. kann ich das Teil via smartmod.de vergleichsweise günstig reparieren lassen.
Dann hätt ich wieder drei Jahre Luft :D und danach ist es eh nicht mehr tauglich für den Alltag.

Was also wäre ein brauchbares Gamingnotebook für den Fall, dass das Macbook hinüber ist?
Desktop kommt nicht in Frage.
Ins Auge gefallen ist mir der Lenovo Y50-70 - 59442845

15.6 IPS LED 1920x1080
i7 4720
16 Gb RAM
NVIDIA GeForce GTX 960M 4GB
256 oder 512 SSD

und die üblichen Schnittstellen, sogar eine USB 2.0 ist noch dabei (wichtig für mein Audio-Interface)
Genug Power für D3 dürfte der haben und auch nicht zu heiß laufen.

Ich benötige im Moment keine super spezielle Beratung, ein Hinweis ob das Ding im Preis/Leistungswettbewerb halbwegs ok ist und vor allem zuverlässig - würde erstmal reichen.
 
Wenn ein Laptop den User ohne Garantieverletzung den Lüfter
und das Innenleben reinigen/ausblasen läßt ist es für mich ein
Gaming-Laptop. Von allem anderen würde ich als Zocker die
Finger lassen weil es "Spielzeug" ist ;) .Staub fällt unweigerlich
an und verdreckt den Luftauslaß. -> Laptop wird heiss, Bauteile
gehen mit der Zeit kaputt. Wie zu beweisen war :(

Von den reinen Werten hat das Lenovo fast schon zu viel Power :D
 
Kannst auch das MBP aufschrauben. Hab ich vor einem Jahr gemacht (da blasen die Lüfter nur nach innen, Abwärme wird übers Gehäuse abgeführt) War erstaunlich sauber, nur im Gitter waren ca. 10% mit Staub belegt, die Lüfterrädchen waren kaum besetzt ... kein Wunder, so schnell wie die drehen mussten ...

Das mit der Graka scheint bei den MBP ein bekanntes Problem zu sein wenn das Ding oft heiß gefahren wird, was bei D3 und bei Bildbearbeitung etc. schon mal vorkommt. (bei Auflösung 1680x1050 gespielt) Leider hab ich das Teil schon 4 1/2 Jahre, mit Garantie ist also nichts mehr ^^

Für D3 ist es wohl überdimensioniert :D aber Bildbearbeitung etc. kommt ja auch noch und schlechter stellen möchte ich mich auch nicht. Das Macbook ist/war schon geil, keine Frage, trotz Bootcamp und Win was ich halt auch beruflich brauche.
 
Hmm also ~1400€ würde ich jetzt dafür nicht ausgeben wollen, ich würde eher auf die SSD verzichten, die kannste später immer noch nachrüsten in der größe wie du es haben willst und den Speicher kannste auch verdoppeln.
Zudem würde ich dir auch eher empfehlen das du nen Lapi nimmst ohne OS, damit du nur die Programme drauf hast die du brauchst. Bei Lenovo war ja neulich ~6 Monate die Superfish lücke.
 
Hi wolverine,
da mein MBP bereits eine SSD hatte bin ich für den Rest meiner Tage versaut. Ohne kommt mir kein mobiles Gerät mehr ins Haus. Viel unempfindlicher, viel schneller .... du weißt schon. Einfach komfortabel. Außerdem lade ich nicht jeden Tag zig-Gigabyte rauf und runter. Die Lebensdauer der SSD dürfte die des Läppi im Normalfall übersteigen.

Davon abgesehen tendiere ich gerade zur 4K Auflösung des Lenovo (+100-200). Die HD-Auflösung der Y-50er hat offenbar teilweise unterirdisch schlechte Displays verbaut wie man so liest. Ad- und Bloatware wäre sowieso das erste was vom Gerät fliegt. Ein Läppi ohne OS hat aber auch was, ängstlich bin ich da nicht.

Jetzt muss ich erstmal das Macbook für den Versand vorbereiten. Mailordner und -Konten wegsichern und dann löschen, Dateien etc. Wer weiß wer das Teil in die Finger kriegt ^^
 
Kannst auch das MBP aufschrauben. Hab ich vor einem Jahr gemacht (da blasen die Lüfter nur nach innen, Abwärme wird übers Gehäuse abgeführt) War erstaunlich sauber, nur im Gitter waren ca. 10% mit Staub belegt, die Lüfterrädchen waren kaum besetzt ... kein Wunder, so schnell wie die drehen mussten ...

Ah ok, handwerklich begabt ;)
Bei meiner Frau ihrem Macbook Pro von 2010 habe ich mich das nicht getraut. Also ging das zum Service hier in der Gegend. Inkl. neuem Lüfter, Wärmeleitpaste und Staub weg für 110,- € zzgl. MwSt.


Das mit der Graka scheint bei den MBP ein bekanntes Problem zu sein wenn das Ding oft heiß gefahren wird, was bei D3 und bei Bildbearbeitung etc. schon mal vorkommt. (bei Auflösung 1680x1050 gespielt) Leider hab ich das Teil schon 4 1/2 Jahre, mit Garantie ist also nichts mehr ^^

Hörte ich schon das die Dualgrafik-MBs da Probleme haben sollen. Gottseidank ist bei unserem noch nix passiert ^^

Für D3 ist es wohl überdimensioniert :D aber Bildbearbeitung etc. kommt ja auch noch und schlechter stellen möchte ich mich auch nicht. Das Macbook ist/war schon geil, keine Frage, trotz Bootcamp und Win was ich halt auch beruflich brauche.
Da das MBPro bei uns nur beruflich läuft (Adobe CS) hoffe ich mal daß es lange hält. Deswegen habe ich damals auch sofort zum Daddeln Win-Schlappis genommen. Wäre zu schade wenn das Arbeitstier an Diablo III abraucht :D

...

Jetzt muss ich erstmal das Macbook für den Versand vorbereiten. Mailordner und -Konten wegsichern und dann löschen, Dateien etc. Wer weiß wer das Teil in die Finger kriegt ^^
Einfach mit TimeMachine auf eine externe Platte klonen und feddisch^^
 
Hmm ja naja 4K, wirklich bezahlbar ist das noch nicht, wenn du da noch ~5 Jahre wartest bekommste es wahrscheinlich hinterher geworfen.
Und was das mit der SSD angeht, mal abgesehen vom Display, könnte man auch einen ~900€ Lapi nehmen und dort dann vor dem Installieren eine SSD seiner Wahl einbauen, spart man in der Regel auch noch Geld. SSDs lassen die sich auch fürstlich bezahlen, so kämst du dann für weniger Geld als fertig gekauft an genauso viel Leistung.

Hmm und was das mit dem OS angeht, egal für was für eine Version du dich entscheidest, nimm die Pro Version oder höher.
Hätte den Vorteil das wenn du auf win 10 updates nicht jeden Mist zum Testen erhälst sondern nur die Updates die auch gut laufen.
 
Keine Frage, das Lenovo ist nicht das billigste, war das MBP auch nicht, aber damals (3/2011) das deutlich performanteste. Aber das Lenovo wäre halt ebenfalls ein schlanker Alu-Body mit ausreichend Platz und ordentlicher Fertigungsqualität und Specs - im Schnitt. Hatte lange Jahre ein IBM ThinkPad (T40 Bj. 2003 bis 2011 behalten...), auch bereits von Lenovo produziert, das Ding läuft immer noch ... seeeehr langsam mit seinem 1.6 Pentium Einkerner :D und der schneckengleichen Festplatte mit 40 Gb ( gefühlt 0.25 Gb/h ^^)

OS hatte ich immer die Pro Versionen - weiß schon warum und regelmäßiger C't Leser bin ich auch :D
Mir würde auch eine Full-HD-Auflösung reichen, aber wenns 4K für 100-200 mehr gibt bei ordentlichem Display? Der Prozessor ist dann halt ein 4710 statt 4720 ... macht aber nichts. Pure Power benötige ich selten, die vier Kerne sind mir wichtiger.

@Macintom: TimeMachine ist nicht, ich nutze nur Win über Bootcamp (beruflich ein Must) und fahre noch 10.6.8 :D
Hab jetzt aber alles wichtige oder sensible Individuelle weggesichert und gelöscht, wer will, kriegt die Daten wieder (überschreibe die Platte nicht), aber es lohnt nicht, meinen Truecryptordner mit den wirklich wichtigen Infos (7.1a) knackt keiner in seiner Lebenszeit :D Achja, den Browserverlauf und Cookies/Cache werde ich morgen vor Versand auch nochmals löschen :)

Edit: Wie man liest/sieht bin ich kein Computer-Pro, aber befolge die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen gegen Gelegenheitsgauner. Das hat mir oder meinen Daten schon mehrmals den Hals gerettet.
 
Ja wie gesagt musst du wissen und geh mir weg mit alten laptops, ich hab vor ~8 Wochen auf nem Dinosaurier (2000-2005) von meinem Nachbarn win 7 32bit installiert, 64bit konnte der cpu noch nicht und mein Nachbar hat da stumpf ne ssd verbaut.
So kann mans auch machen.
Naja dann schau das du dir die Rezenssionen anschaust ob das Display wirklich was taugt. Hmm eigentlich könntest du auch noch warten und nen Skylake cpu nehmen, würdest durch die IGP noch mehr Leistung bekommen so das du mit der schon d3 flüssig spielen kannst.

Öh c´t habe ich nie gelesen und nen computer-pro bin ich ja auch nicht :)
 
Ich würde niemals nen consumer-Notebook kaufen - da hat man denselben Spass wie mit jeglicher Apple-Hardware (aka nicht reparierbar, also nach nem Jahr fängt der Spass an), dafür msit man meilenweit von deren Qualität entfernt. Entweder wieder Apple kaufen oder was aus der Business-Reihe der drei großen (DELL, HP und Lenovo - und ich persönlich würde auch genau die Reihenfolge wählen).
 
Danke für den Input Dave. sehe ich ähnlich bin mittlerweile etwas vom Lenovo abgekommen, da der Formfaktor (sehr schlank) auch was negatives mit dem Spielefaktor ( sehr heiß) zu tun hat. Kein Wunder dass einem die Lötstellen wegschmelzen, Diablo war noch nie für sparsamen Ressourcenverbrauch bekannt ... obwohl, mein Thinkpad hats mit D2 bis 2011 klaglos mitgemacht ab 2003 ... hm....)
Eher was von Dell/Alienware, zwar etwas dicker, aber dafür vergleichsweise kühl und mit ordentlichem HD-Display. Ultra-HD (4K) muss für den Läppi nicht sein und posen muss ich mit dem Teil auch nicht.
Aber jetzt ist mein Macbook erstmal beim Dienstleister, mal sehen ob der die Graka für vergleichsweise schmales Geld (169) ersetzen kann oder ob ich einen neuen Läppi kaufe(n) (muss).

Edit: Schreibe gerade mit dem aufgegebenen Atom-Netbook meiner Ältesten, mann, der 1.6er Atom ist fast noch lahmer als der uralte T40... und die HD erst ...
 
Aber jetzt ist mein Macbook erstmal beim Dienstleister, mal sehen ob der die Graka für vergleichsweise schmales Geld (169) ersetzen kann oder ob ich einen neuen Läppi kaufe(n) (muss).

Du musst (und solltest) das nicht selber zahlen: https://www.apple.com/de/support/macbookpro-videoissues/
Die GPU hat nen Serienfehler. Du kannst dir auch bereits auf eigene Kasse durchgeführte Reperaturen zahlen lassen.


"Apple hat festgestellt, dass" jaja. Spontane Feststellung nach einer Sammelklage in den USA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah danke :) war mir bisher unbekannt. Das MBP sollte mittlerweile wieder auf dem Weg zu mir sein, ich bin gespannt :)
 
Na, mal sehen, ich weiß ja nicht obs richtig repariert ist. Morgen oder übermorgen vielleicht ...
 
Okay, Rechner ist da und tut bis jetzt ... hab ich nochmal Glück gehabt. Oh wie hab ich das Teil vermisst :D
Heute abend endlich mal wieder zocken :D und die neue Season erlebt mich auch noch an den ersten zwei Tagen :D *Freu*
 
Zurück
Oben