• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 1 Sourcecode rekonstruiert

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.107
Die Diablo Reihe gibt es seit Ende 1996. Wir erinnern uns hoffentlich an das Gimmick welches uns Blizzard zum 20-jährigen Geburtstag der Reihe geschenkt hat.
Naja, das war mehr ein nett gemeinter Nachbau als das ursprüngliche Feeling welches man mit …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 1 Sourcecode rekonstruiert
 
Das waren noch Zeiten *träum*

Mal für einen Laien:
was heißt "Sourcecode rekonstruiert"? Den Code gibt es ja sozusagen in irgendeiner Form in den Spieldateien.
Was genau wurde also gemacht?
 
Das waren noch Zeiten *träum*

Mal für einen Laien:
was heißt "Sourcecode rekonstruiert"? Den Code gibt es ja sozusagen in irgendeiner Form in den Spieldateien.
Was genau wurde also gemacht?

Vereinfacht ausgedrückt:
Programmieren tut man in einer „Hochsprache“ (In Fall vo. Diablo wohl C oder C++) wo man menschlich lesbare und verständliche Befehle hat und erkennt was das Programm macht.

Der Code in den Dateien (genauer der Exe) ist in Maschienencode kompiliert, der nicht wirklich (eindeutig) lesbar ist für einen Menschen. Der Code besteht aus unzähligen Speichertueeisungen, wurde beim Kompilieren optimiert etc und lässt sich nur schwer dekompilieren, also wieder in die ursprüngliche Hochsprache bringen.

Oder noch einfacher: Maschinencode sind Einsen und Nullen, der Code in Hochsprache besteht aus Wörtern.
 
Dem Programmierer in mir dreht sich gerade das Hirn auf links - für den Laien ist das gut formuliert und beantwortet die Frage super, aber für mich... uargs :D
 
In der Tat, ich habe es als Laien verstanden. Im Code in den Dateien kann man irgendwelche Abfragen wie "hat der Spieler genung Gold um sich das tolle Item X leisten zu können?" nicht rauslesen. Dazu muss man den Code wieder in den ursprünglichen Sourcecode zurück führen. Da kann man dann (falls man dieser Sprache mächtig ist) die Abfrage sehen.

Danke @Bukama :top:
 
Dem Programmierer in mir dreht sich gerade das Hirn auf links - für den Laien ist das gut formuliert und beantwortet die Frage super, aber für mich... uargs :D

Er wollte es ja für Laien haben :angel:

Mir dreht es sich um, wenn ich mir den Quellcode angucke :D
 
Zurück
Oben