• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hilfe bei der TV-Kaufentscheidung

Horseback

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
✸ Horadrim ✸
Registriert
16 Mai 2006
Beiträge
2.051
Hallo,

ich will mir einen TV kaufen und habe 1-2 Fragen weil ich nicht in der Materie drinstecke

65 Zoll und Oled sollen es sein, 4k sowieso. Ca. 2000€ würde ich dafür ausgeben wollen.
Ich möchte den TV auch gerne als Bildschirm beim zocken nutzen (Witcher 4 ist nicht mehr allzu weit entfernt). Ich bin auf dieses Angebot gestoßen: klick

Ich glaube beim Stromverbrauch das F Label kann man vernachlässigen, wird bei UHD ("4k") wohl nie wirklich besser sein.

Ich denke der TV wird meine Bedürfnisse erfüllen, wie seht ihr das? Gibt es etwas auf das ich generell achten sollte eurer Meinung nach?
 
OLED ist sicher nicht schlecht, 4k ebensowenig. HDR 10 ebenfalls. 144 Hz sollten zum Zocken sicherlich reichen ^^ Auf meinem Samsung The Frame geht das alles auch ( eine meinerTöchter zockt darauf mit sehr gutem Bild) obwohl der , glaube ich, kein OLED Bildschirm hat.

Für mich wichtig war bzw. Wäre, auch heute noch, dass verschiedene Presets für bestimmte Anwendungen ( Fernsehen, Kino, blueray. zocken...) zur Verfügung stehen oder ich mittels anderer Einstellungen mein Bild anpassen kann.
Wenn das Modell keinen bekannten Serienfehler hat etc. Machst du wahrscheinlich nix falsch. Wie du siehst habe ich mit LG Fernsehern keine explizite Erfahrung 😄
 
Hallo :hy:

Denke auch das es an dem nichts auszusetzen gibt, wollte aber nochmal andere Meinungen hören.
Ich wunder mich nur, dass in der Beschreibung 144Hz steht, unten in den technischen Daten aber nur 120hz :confused:
 
Ich habe auch nur einen Q-LED von Samsung, ich habe bei Amazon gestern noch nachgeschaut, meiner läuft jetzt seit Dezember 2020 für 1200€ und ich habe mir den geholt, weil OLED ja leider oft ein sehr dunkles Bild hat und die Farben, stand damals nicht so eine Leuchtkraft haben. Meiner läuft täglich ca. 8-12 Stunden und zeigt dank PC oft Standbilder. Bisher ist der TV wie am ersten Tag, hoffe das der noch lange so bleibt. Der davor war ein normaler LED, nach 7 Jahren hatte er Bildschirm ausfälle.

Zudem hat OLED leider auch immer noch das Problem mit dem "einbrennen" auch wenn die Technik dagegen besser wird. Hört man / liest man auch immer noch über Monitore mit OLED.

Für mich wichtig ist USB-Recording, was er haben soll und die ganzen Anschlüsse. HDR etc. verursacht meistens mehr Nachteile als Vorteile, weil es immer noch vorkommt, das Bilder dann falsch oder schlechter dargestellt werden, als normal. Ich kann dem bisher nicht abgewinnen.
Ob 120hz oder 144hz ist sogesehen egal, du weißt ja was du anschließen willst. Meiner hat extra einen Game Mode, so das er dann bei AMD auch 120hz liefert. Habe ich nur kaum an.

Alles in allem liest sich die Technikbeschreibung nicht schlecht. Für mich wäre einzig das OLED das no-go, weil ich bedenken hätte zwecks "einbrennen" das nach 2-3 Jahren dann schon Bildfehler vorhanden sein können. Gerade wenn du damit auch längere Standbilder hast, wie jetzt zum Beispiel im Forum Texte schreiben. Wenn du ganz sicher weißt das du das nicht hast, dann probier es. Wobei auch die TV-Sender oft ein Logo einblenden, an der gleichen Stelle und das sich leider dann auch bemerkbar macht. Ansonsten hätte ich vermutlich auch schon OLED, nur würde ich mich echt ärgern, wenn wie man häufig liest nach 2-3 Jahren schon Pixelfehler ala einbrennen vorhanden sind.

P.s. Hier mal als Beispiel, wenn ich mir einen 65'' neu holen würde, was ich dann nehmen würde. Ich habe eine 5.1 Anlage, daher sind die Boxen für mich nicht wichtig.
 
Hallo :hy:

Denke auch das es an dem nichts auszusetzen gibt, wollte aber nochmal andere Meinungen hören.
Ich wunder mich nur, dass in der Beschreibung 144Hz steht, unten in den technischen Daten aber nur 120hz :confused:
Das Gerät übertaktet seine native Wiederholungsrate von 120 Hz auf 144Hz für Spiele oder PC-Eingänge (die 144Hz unterstützen). Für alles weitere nutzt das Gerät eine Wiederholungsrate von 120Hz.
 
Zudem hat OLED leider auch immer noch das Problem mit dem "einbrennen" auch wenn die Technik dagegen besser wird. Hört man / liest man auch immer noch über Monitore mit OLED.
hab ich auch von gelesen, auch das die Technik das weitgehend in den Griff bekommen hat. Allerdings läuft mein TV auch nicht so lange wie bei dir. Ich würde den für YT und wenn dann zum gamen nutzen, für das klassische TV eher selten.

Für mich wichtig ist USB-Recording, was er haben soll und die ganzen Anschlüsse. HDR etc. verursacht meistens mehr Nachteile als Vorteile, weil es immer noch vorkommt, das Bilder dann falsch oder schlechter dargestellt werden, als normal. Ich kann dem bisher nicht abgewinnen.
ich verstehe auch nicht so ganz wieso unter "technische Merkmale" und unter "Bild" verschiedene Dinge für HDR angegeben werden. Kann mir das einer erklären?
 
HDR steht ja für high dynamic range und soll ja Bilder mit mehr Details, also deutlich hübscheren Kontrasten und echter wirken lassen. Das wird zum Teil hochgerechnet oder in Games mit angeboten, muss man dann aktivieren. Daher wird das als Technisch und bei Bild mitangegeben. Du kannst es nutzen, du musst es nicht.

Leider kommt es auch immer mal wieder vor das K.I. die Bilder nicht so darstellt, wie diese sein könnten. Daher ist das mit Vorsicht zugenießen, weil ohne HDR, HDR 10+ und was es sonst noch alles gibt, kann das Bild auch sehr gut dargestellt werden. Die ersten 4K nativ Blue-Rays haben mir am Anfang das eine oder andere mal die Kinnlade runter fallen lassen. Man gewönnt sich leider an alles. :)
 
Ich habe einen 55" OLED von LG (OLED55B7D). Das Ding hat nur 60 Hz und wird deshalb auch nicht zum Zocken sondern nur zum Anschauen von Filmen genutzt. Sprich, Standbilder habe ich nur, wenn ich einen Film pauisiere oder, wie schon erwähnt wurde, das Senderlogo, wenn analoges Fernsehen geschaut wird. Das Gerät ist etwa 7-8 Jahre alt. In dieser Zeit lief es viele tausend Stunden. Ich habe bis jetzt noch kein Einbrennen. Das Schwarz ist richtig schön satt, die Farben kommen richtig gut und natürlich raus. Das Bild ist keinesfalls zu dunkel. So ein tolles Bild erzeugt heute noch keine andere Technologie. Mein ca. 6 Monate alter Laptop hat ebenfalls ein OLED Display (mit 120 Hz). Ich muss sagen, dass ich mir nie wieder etwa anderes zulegen würde (wie gesagt, Stand heute).

ABER: Wenn man sich bspw. bei LG die Kommentare zu meinem Fernseher anschaut, dann gibt es durchaus Geräte, bei denen es zu Einbrennungen oder Farbproblemen gekommen ist. Bei LG findet man hierzu fünf von 17 Kommentare. Es ist also schwierig zu sagen, ob es sich noch um ein generelles Problem oder um Einzelfälle handelt. Ich habe mir auch nicht die Mühe gemacht, nach einem aktuellen spieletauglichen Gerät zu suchen und die dortigen Kommentare zu durchforsten. Ich jedenfalls hätte aufgrund meiner eigenen Erfahrungen weniger Bedenken. Ich hatte sogar selbst überlegt, mir einen 49" Curved Monitor von LG anzuschaffen. Das Ding ist, dass ich den nicht wirklich brauche; da hat ausnahmsweise mal die Vernunft gesiegt *g*. Aber WENN ich mir den geholt hätte, dann definitiv das Modell mit OLED Display.
 
Danke nochmal für eure Beiträge, sie haben mich in meiner Entscheidung bestärkt :D
Gestern hab ich gesehen, dass der TV nicht mehr 50%, sondern nur noch 46% heruntergesetzt war. Trotz löschen der Cookies blieb es dabei, sodass ich den gestern abend noch gekauft habe und er jetzt in meinem Wohnzimmer steht :D
 
Glückwunsch - ist garantiert ein richtig gutes Gerät. Hatte den Vorgänger letztes Jahr in der engeren Auswahl. Der war mir dann einfach zu teuer am Ende und es wurde ein vergleichbarer Samsung bei mir, welcher gerade runtergesetzt war.
 
Danke nochmal für eure Beiträge, sie haben mich in meiner Entscheidung bestärkt :D
Gestern hab ich gesehen, dass der TV nicht mehr 50%, sondern nur noch 46% heruntergesetzt war. Trotz löschen der Cookies blieb es dabei, sodass ich den gestern abend noch gekauft habe und er jetzt in meinem Wohnzimmer steht :D
Dann hoffe ich das er lange hält und würde mir wünschen, das du uns Feedback gibst, wenn doch etwas passiert und wir uns dann mit dir ärgern können.
 
Zurück
Oben