lueckert123
Guest
HC: IK-FC-Werbär Kurzguide
PvM HC IK-Feuerwerbär-Guide
ACHTUNG DIE IN DIESEM GUIDE VORGESTELLTE STEIN-RÜSSI VARIANTE FUNKTIONIERT NICHT MEHR DA LADUNGEN AUF ITEMS NUN NICHT MEHR ALS SYNERGIEN ZÄHLEN!!!!!
DIE GRUNDKONZEPTION SOLLTE NOCH FUNKTIONIEREN UND DA ICH FÜR PATCH 1.13 Wieder angfefangen habe werde ich das wohl auch mal probieren...nur halt nicht als Erstchar, da der wegen des notwendigen waffenias ohne paar IAS-Waffen und LL als nur selfound doch eher zäh zu spielen ist.
Edit/
Neue Erkenntnisse;
Hab Ihr einen 3-Sockel Grabräuber, dann besser abweichend Skillen, siehe 7.2...
1. EINLEITUNG
Ausgehend von meinem eigenen 2ten HC-FC-Werbär-Druiden, hab ich mich, auch wegen der Nachfragen, doch entschlossen auch mal einen Kurz-Guide zu verfassen....
Kurz-Guide weil ich einfach keine Lust habe alle Details und Skills und möglichen Varianten zu diskutieren und am Ende jeden auch nicht verwendetetn Skill und alle Itemvarianten zu erklären. Hier wird nur das, für diese Charvariante relevante und ggf. alternative Skillungen aufgezeigt....
Moechte hier auch gleich darauf hinweisen, dass ich mich auch viel auf den guten FC-Werbär-Guide von Foundleroy beziehe und Tabellen etc. viel aus seinem Guide übernommen habe, nebenbei wem der Guide zu speziell ist, sei dieser hier ausdrücklich empfohlen.
Dieser Guide ist besonders für HC geschrieben und für SC nur bedingt geeignet, da bei diesem Guide primäre das Überleben und die sichere Spielbarkeit im Vordergrund stehen.
Daneben ist es insofern ein Spezialguide, da er auf gewisse Items aufbaut...nimmt man andere Items...muss man ggf. anders skillen und der Guide funktioniert nicht...auch hier sei an Foundleroy verwiesen...
2. WARUM FEUERWERBÄR?
Als alter Wandler-Druidenfan und nach dem RIP meines 2ten Schockerdins...hab ich mich dann entschlossen meinen Lev89 Werbärdruiden, noch mal in optimaler Konfiguration nachzubauen. Ziel war Maximal viel Leben und Maximal viel Verteidigung und dazu noch ordentlich Schaden.
Herausgekommen sind (lev 88 + Vernichtikus und 3 Verwandlungsskiller):
5.000 Life, 17.000 Def, 5.200-6.900 Dam (davon ca. 2700 Nicht-Feuerdam...womit Feuerimmune auch kein Problem darstellen) bei 3,5/ hits sec, 7k AR, 115% FHR und 10 sec völlige Lähmung (Schockwellen-Stunn) dies ist kaum mit einem anderen Nahkampf- Charakter realisierbar.
Gerade die Schockwelle, die ich für den besten Crowd-Control-Skill überhaupt halte, gibt’s ausschließlich beim Werbären.
Und als kleine I-Tüppfelchen:
Bei der vorgeschlagenen Skillung und Stats-Verteilung sind noch mind. edit /3 weitere Ausrüstungs- und damit wirklich deutlich anders spielbare Charvarianten möglich, die beide auch von mir erprobt wurden und voll hellfähig sind...und das mit immer demselben Charakter, etwas was mir bei kaum einem anderen Character so begegnet ist.
3. EQUIPMENT (ITEMS)
Im Gegensatz zu den meisten Guides kommt hier gleich das erforderliche Equipment, dies macht deshalb Sinn, da wir damit unsere Statuspunkte exakt auf diese Ausrüstung trimmen koennen und etwa die 81 Stärke-Bonuspunkte von der Ausrüstung natürlich in der Statuspunktevergabe einsparen...
3.1. STEIN
Gleich das teuerste zuerst...für diesen Charakter benötigen wir ein 4-Sockel-Rüstung für den Runenspruch Stein...da wir letztlich exakt 225 STR erreichen werden, kommen hierfür quasi alle Elite Rüstungen in Frage für Schattenplatten –und Heilige Rüstung, bräuchten wir noch 5 bzw. 7 Str-Punkte mehr...was wir bei einer vorhandenen ‚guten’ Ausführung durchaus machen sollten...der Verteidigungswert sollte so hoch wie möglich liegen und wenn wir eine ‚gute’ Rüstung haben (möglichst mit 15% ED) umso besser.
Aber Achtung: Gute Rüstungen mit Runensprüchen gehen ins Geld...die Reperatur kostet 950.000 bei 5/35 dur und 3/16 golem...daher schon gleich mal ein paar RAL aufheben, damit geht's im Würfel auch problemlos.
Eigenschaften des Runenworts:
+220% bis +260% Verbesserte Verteidigung
Level 16 Clay Golem (16 Ladungen)
+300 zur Verteidigung gegen Geschosse
Level 16 Molten Boulder (80 Ladungen)
+16 zu Stärke
+16 zu Vitalität
+40% Schnellere Erholung nach Treffer
20% Schnellere Erholung nach Treffer
Alle Widerstandsarten +15
+30% Verbesserte Verteidigung
+10 zu Energie
Level-Anforderung: 47
Mit lev47 werden wir diese Rüstung dann aber nicht tragen können, da die schwerem Elite-Rüstungen in der Regel höhere Levelanforderungen haben.
Übergangsweise für Alp sind Goldhaut, Duriels,’ Löwenherz’ oder Vipernmagier hervorragend geeignet. In Norm ist Signons-Setkomplett hervorragend, aber auch Zuckzappel und andere LowLev-rüstungen kommen in Betracht.
Warum unbedingt Stein?
Die lev16 Felsenfeuerladungen geben uns, wenn in Felsenfeuer kein Punkt gesetzt ist (was wir deshalb keinesfalls tun werden!), 16*22% Synergien zur Feuerklaue unserem Hauptangriff.
3.2 Helm
Eforderliche Sockelung im Helm ab lev 76: 15% Schnellerer Angriff Juwel (zusätzliche nützliche Stats wie AR,Def, Ressis etc natürlich willkommen)
Jalals Mähne / Jalal's Mane
Totemmaske / Totemic Mask
Verteidigung: 247 - 297
Haltbarkeit: 20
(Nur für Druiden)
Benötigte Stärke: 65
Benötigtes Level: 42
+2 zu Fertigkeiten-Level des Druiden
+2 zu "Gestaltwandlungs-Fertigkeiten"
+150-200% Verbesserte Verteidigung
30% Schnellere Erholung nach Treffer
20% Bonus zu Angriffswert
+20 zu Stärke
+20 zu Energie
+5 zu Mana nach jedem Volltreffer
Alle Widerstandsarten +30
Gibt hierzu kaum eine Alternative die Stats sprechen für sich!
Zerebus' Biss / Cerebus' Bite (Ladder-only)
Blutgeist / Blood Spirit
Verteidigung: 335 - 350
Haltbarkeit: 20
(Nur für Druiden)
Benötigte Stärke: 86
Benötigtes Level: 63
Char-Farbe: Leuchtend Weiss
(Nur Ladder)
+130-140% Verbesserte Verteidigung
+2-4 zu "Gestaltwandlungs-Fertigkeiten"
7-10% abgesaugtes Leben pro Treffer
60-120% Bonus zu Angriffswert
33% Chance auf offene Wunden
+1-2 zu Barbaren-Wut (nur Druide)
Cerebrus kann bei 4 zu Gestalt und hohem AR-Wertbonus eine Alternative sein, auch die in 1.10 aufgewertete Chance auf offene Wunden sind gerne gesehen, nur die 30% res all verlangen bei unserem geplanten 2h-Charakter schon ein paar Ressistenz-charms mehr!
In Norm und Alp nehmen wir Sigonshelm und mindestens ein weiteres Sigonsteil...damit erreichen wir 10% lifeleech und AR-Bonus auf Charlevel...(beides hochwillkommen)
3.3 Rest IK-Set
IK-Hammer, Ik-Gürtel, Ik-Schuhe, IK-Handschuhe
Gesamtbouns 4 Teile +125 zu Angriffswert
Trupp des unsterblichen Königs / Immortal King's Detail
Kriegsgürtel / War Belt
Verteidigung: 89
Haltbarkeit: 24
Benötigte Stärke: 110
Benötigtes Level: 29
+36 Verteidigung
Feuer-Widerstand +28%
Blitz-Widerstand +31%
+25 zu Stärke
+105 Verteidigung (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
25% Schnellere Erholung nach Treffer (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
+100% Verbesserte Verteidigung (Nur mit 4 oder mehr Set-Items
Schmiede des unsterblichen Königs / Immortal King's Forge
Kriegs-Panzerhandschuhe / War Gauntlets
Verteidigung: 119
Haltbarkeit: 24
Benötigte Stärke: 110
Benötigtes Level: 30
+65 Verteidigung
+20 zu Stärke
+20 zu Geschicklichkeit
12% Chance ein Level 4 "Combo-Blitz" auszulösen wenn getroffen
25% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
+120 Verteidigung (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
10% abgesaugtes Leben pro Treffer (Nur mit 4 oder mehr Set-Items)
Säule des unsterblichen Königs / Immortal King's Pillar
Kriegsstiefel / War Boots
Verteidigung: 129
Haltbarkeit: 24
Trittschaden: 39 - 80
Benötigte Stärke: 125
Benötigtes Level: 31
+75 Verteidigung
+40% Schneller Rennen/Gehen
+110 zu Angriffswert
+44 zu Leben
25% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
+2 zu "Kampfbeherrschung" (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
+160 Verteidigung (Nur mit 4 oder mehr Set-Items)
Steintrümmerer des unsterblichen Königs / Immortal King's Stone Crushe
Ogerhammer / Ogre Maul
Hammer-Klasse: Langsame Angriffsgeschwindigkeit (10)
Zweihandschaden: 231 - 318
Reichweite: 2
Benötigte Stärke: 225
+50% Schaden an Untoten
Benötigtes Level: 76
Unzerstörbar
40% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
+40%ias durch Shael;Shael-sockelung
+200% Schaden an Dämonen
+200% Schaden an Untoten
35-40% Chance auf vernichtenden Schlag
+200% Erhöhter Schaden
Gesockelt (Shael;Shael)
Erhöht um 211-397 Feuerschaden (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
Erhöht um 7-477 Blitz-Schaden (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
Erhöht um 127-364 Kälteschaden (Nur mit 4 oder mehr Set-Items)
Das IK-Set in 4 Teilen gibt uns zunächst einmal viel Physischen Schaden für die 10% Life- Leech und Feuerimmune, dazu noch gemischten Schaden der auch wider gegen Immune hilfreich ist...der Gürtel hat nebenbei gute Ressistenzen und die AR-Boni zusammen mit den hohen Verteidigungswerten sind für diesen max-def, maxlife built ideal.
Nebenbei haben wir zusätzlich 81 Str. Punkte auf diesen Items.
Der IK-Hammer wird mit 2 Shael gesockelt um auf 80% Waffenias zu kommen.
Zusammen mit dem 15% Ias-Juwel in Jalas und 25% Ias durch IK-Bonus auf den Handschuhen, erreichen wir hiermit 3,5 hits/sec.
In Alp bzw. norm eignet sich ab lev31 ein Rippenbrecher , Sockelt mit einer shael bzw. einem Ias-juwel, hervorragend...auch damit erreicht man dann 3,5 Hits/sec und die stats sind schlicht hervorragend...
3.4 2ter Waffenslot
Dieser Slot wird unser Vor-Cast-Slot, also hier benötigen wir ein +1 all skill Schild (signons reicht völlig) und entweder den Zerschmetterer des Dunkelclans mit +1 all und 2 zu Verwandlung oder den Fleischwolf mit +2 all....damit casten wir dann unseren Geist und wenn geskillt die Minions, nebenbei verwanden wir uns natürlich nur mit diesem Slot...
3.5 übrige Ausrüstung
Ringe:
Hier benötigen wir möglichst Leech, Ressis und AR, wenn die Resssis ausreichen ist hier ein guter Rabenfrost-Ring
"Rabenfrost" (unique Ring), erf. Lvl 45
einfrieren nicht möglich, erhöht um 15-45 Kälteschaden, + 40 zu Mana,
absorbiert 20% Kälteschaden, +15-20 zu Geschicklichkeit, +150-200 AR
hervorragend geeignet...
auch ein Bulkatos–Ring
"Bul Kathos’ Hochzeitsring" (unique Ring), erf. Lvl 58
+0,5 zu Leben pro Level, +1 zu allen Fertigkeiten, 3-5% abgesaugtes
Leben pro Treffer, +50 zu max. Ausdauer
nehmen wir gerne...wenn wir zwei Ringe haben die zusätzlich noch 10% Schneller Zauber haben werden diese auch gerne genommen (dazu mehr bei Schockwelle)
Amulett:
Maras
"Maras Kaleidoskop" (unique Amulett), erf. Lvl. 67
+ 2 zu allen Fertigkeiten, alle Widerstandarten +20-30, je +5 zu str.,
dex, vit. und Energie
ist hervorragend (und wenn wir schon eines haben und dies verwenden wollen sparen wir noch mal 5 Stärkepunkte),
Metallgitter
ist fast besser mit 350-400 zu Verteidigung (mein aktuelles Amulett!) 400-450 zu Angriffswert und 30-35 zu allen Resistenzen,
Rising-Sun auch nicht schlecht, die + 2 Feuerfertigkeiten pushen unsere Feuerklaue und wir sind dank absoluten Absorb Feuerimmun, ein rare +2 all Amu mit möglichst hohen ressis tuts auch...
Kleiner TIP: Hat man ein +3 Herbeirufungsamulett (druide) und ein +3 Gestaltwandleramulett, so kann man dies jeweils nehmen und den geist + ggf. minions casten, dann wechsel auf das wandleramulett verwandeln...und dann maras oder metallgitter...damit schafft man nochmal deutlich bessere Werte!
Zauber:
Resistenzzauber nach Bedarf (Feuer und Blitz sollten in hell max sein...der Rest halt möglichst hoch, am wenigsten brauch man Gift...aber mit schlechten Giftresistenzen wird’s öfter halt sehr nervig, aber kaum gefährlich)
2 - 3 stählerne Riesenzauber (bringen bis zu 130 AR) bzw. auch kleine oder große Zauber mit AR, möglichst mit weiteren nützlichen Stats (ressis, Leben, Dam, etc.) und wenn wir kein Metallgitter verwenden, brauchen wir noch AR...
Rest: Gestaltwandelskiller
Möglichst ein Vernichtikus-Zauber (klar kann eigentlich jeder gebrauchen!)
In norm nimmt man himmlisches ring + amu bzw. gleich das ganze set...Ring und amu behält man in Alp lieber bisschen länger, da wir die Boni gut gebrauchen können.
4. SÖLDNER
Da wir auf maximal Verteidigung gehen, eindeutig der Defensiv-Söldner aus Norm. Dieser wird uns komplett begleiten und er muss auch am Anfang (bis lev25) in Norm etwas um,ständlich gelevelt werden. Halten wir den Söldner von Norm, so hat dieser dann 2 skills mehr in der Aura als der aus hell (nämlich Skill-level 18 statt 16). Für die Endausrüstung empfehle ich ein + 4 ariocs nadel und Andariels Antlitz und eine Rüstung mit möglichst viel Verteidigung eth. Leichentrauer, Hades oder Arcaine +2) damit dürfte die 20k Verteidigungsmarke zu knacken sein (vorausgesetzt man uppet die dann möglichst perf. Jalas noch).
5. STATUSPUNKTE
Str.: hier werden 225 Str zielgenau angepeilt inklusive aller Boni (also 81 Stärke gibt’s schon mal von IK, Jalas und Stein...wenn wir Maras haben, sogar 86 Stärke-Boni)
Dex.: nichts (Grundwert)
Vit.: den gesamten rest
Energie: nichts (Grundwert)
Bei dieser Statuspunkteverteilung wird man ab Level 18, wenn wir den
Hauptangriff, die "Feuerklauen", benutzen, unter chronischem Manamangel
leiden. Daher sollten immer genug Manapötte im Gürtel vorhanden sein,
notfalls beim Händler kaufen.
Auf keinen Fall Punkte in Energie stecken, wir brauchen diese dringend
in Vitalität. Das Manaproblem reguliert sich im Laufe des Spiels von
allein, weil der Druide ja 2 Manapunkte je Lvl-up dazubekommt und man
auch manaerhöhendes Equipment findet.
Ausserdem sollte man ab lev11 unbedingt Himmlischer ring und Amulett tragen und Signons-Helm und ein weiteres Signons-teil, damit haben wir dann auch ganz ohne Geschicklichkeit eine max. Trefferchance
6. FERTIGKEITEN (SKILLS)
6.1 allgemeines
Der Druide verfügt über die drei Fertigkeitsbereiche "Herbeirufung",
"Gestaltwandeln" und "Elementar-Fertigkeiten".
Für den Feuerklauen-Werbär (FC-WB) ist hauptsächlich der Gestaltwandel-
Fertigkeitsbaum und der Elementarbaum interessant. Hier werden fast
alle Punkte investiert.
Vom Elementarbaum werden die Fertigkeiten selbst zwar nicht genutzt,
es werden hier aber Punkte in Feuersturm gegeben, die einen Bonus zu
unserem Angriffsskill "Feuerklauen" geben --> Synergiebonus.
Es gilt zu berücksichtigen:
Die Feuerklauen machen erst durch diesen Synergiebonus richtig hohen
Schaden.
Bei diesen sogenannten Synergien ist es wichtig zu wissen, daß nur
tatsächlich vergebene Punkte den Synergiebonus geben. Punkte aus
+Skillitems werden nicht berücksichtigt!
Aber Ladungen geben bei nicht gesetzten Skillpunkten, volle Synergien.
Für uns prinzipiell interessante Ladungen sind Felsenfeuer (lev 16 auf Runenspruch ‚Stein’ –Rüstung, lev14 Vulkanladungen auf Erdverschieber Hammer oder lev 7 Riss-Ladungen auf rare Keulen).
Es werden nachfolgend nur die Fertigkeiten angesprochen, die für die
Skillung des Feuerklauen-Werbären erforderlich sind.
6.2 Skillpunkteverteilung
Zunächst stellt sich die Frage ob man mit Tieren oder ohne spielen möchte.
Ich persönlich finde die Raben, die Wölfe des Entsetzens und den Grizzly gut geeignet bes. alleine und in Kleinpartys, ist aber Ansichtsache. Man kommt auch gut ohne aus man hat ja den Stunn der Schockwelle und bei Bedarf auch noch einen Lev 16 Tongolem von Stein, bzw. einen lev22 Eisengolem von Metallgitter, also zusätzliche Blocker. Will man Tiere, so wird in jedes nur 1 Punkt gesetzt, der Rest kommt dann von den +skills auf Items.
Aasranke mag ich persönlich nicht, aber auch das ist Ansichtssache.
Geist: hier ist in HC-klar der Eichgeist mein Favorit, klar 20 Punkte und auch die Party freut sich....
Alternativ könnte man auch Geist des Wiesels nehmen, hat dann weniger AR-Probleme und auch mehr physischen Schaden...aber da wir ja einen quasi unkaputtbaren Char für hc wollen...Eichgeist!
6.3 Herbeirufungs-Fertigkeiten (Summoning)
- Rabe (Raven): können Feinde blenden, haben nur sehr geringen Schaden
Voraussetzung für die Todeswölfe (Wolf des Entsetzens)
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Giftkriecher: zu Anfang nützlich, später nicht mehr zu gebrauchen
Voraussetzung für die Aasranke
Durchgangsskill: 0-1Punkt
- Geister Wolf: die Wölfe sind zu Anfang in Akt 1 und 2 ganz hilfreich,
je Punkt erhält man 1 Wolf bis maximal 5 Wölfe, haben
später zu geringes Leben und machen zu wenig Schaden.
Voraussetzung für die Todeswölfe.
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Eichbaumweiser: Dieser Geist erhöht unser Leben und das der gesamten
Party. Der nützlichste Geist, denn das zusätzliche Leben kann
man gut gebrauchen.
Empfehlung: 20 Punkt max
- Aasranke: Diese Ranke zersetzt die Leichen der Feinde und spendet dem
Druiden die Lebensenergie (Life-Leech-Ranke).
Empfehlung: 0-1 Punkt
- Wolf des Entsetzens (Dire Wolves):
Wird im Spiel als Todeswolf bezeichnet, sehr nützlich als Blocker,
max. 3 Wölfe möglich, machen zu Anfang auch einigermaßen Schaden,
verfügen über genug Leben durch den eigenen Lebensbonus und geben
auch dem Grizzly entsprechend mehr Leben.
Empfehlung: 1 Punke
- Grizzly: hervorragend als Blocker geeignet, verfügt mit dem Lebens-
bonus von dem Eichbaumweiser und den Todeswölfen über genug
Leben. Gibt Schadensbonus für die Todeswölfe.
Empfehlung: 1 Punkt
6.4 Gestaltwandel-Fertigkeiten (Shape Shifting)
- Werwolf: für uns uninteressant, aber Voraussetzung für Lycanthropie
und Feuerklauen.
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Lycanthropie: erhöht das Leben und die Verwandlungsdauer. Ein paar
Punkte sollten hier investiert werden, damit die
Verwandlungsdauer nicht zu kurz ist.
Empfehlung: 20 Punkte max
- Werbär: die Werbärform ist Voraussetzung für die Benutzung des Skills
Feuerklauen. 1 Punkt ist also ein muss. Der Skill wird aber
erst zuletzt ausgebaut.
Fazit: 1-max hier kommen die Restpunkte rein, wenn wir Feuersturm, Feuerklaue und Oak, Lyc max haben. Man kann auch früher schon hier ein paar (wenige Punkte versenken)
- Barbarenwut: nur für den Werwolf, Voraussetzung für die Feuerklauen.
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Zerfleischen: Dieser Skill ist, genug AR und ein paar +skillitems vorausgesetzt, hervorragend geeignet für einzelne Akt-Endgegner (da ja der Stunn bei denen sinnlos ist und damit die 2te Moustaste frei wird!).
Strategie: Aufladen durch mehrere Treffer (2 te Moustaste) und dann mit Feuerklaue (dann z.B bei lev9 +20%-140% physischen Schaden) mit dann über 8 k maxdam (hält 20sec) zuschlagen kurz paar Aufladeschläge zwischenrein...usw.
Voraussetzung für Feuerklauen.
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Feuerklauen: ab Level 18 verfügbar, unser Hauptangriffsskill!
Fügt unserem Angriff Feuerschaden hinzu und gibt einen
guten Bonus auf den Angriffswert. Dieser Skill sollte zuerst
gemaxt werden.
Fazit: 20 Punkte
- Schockwelle: lähmt (stunnt) für skillabhängige Zeit (+0,6 sec/skill) die Feinde. Eigentlich ist das unser Hauptangriff !
Kommt auf die 2te Mousetaste und ist unser häufigstverwendeter Skill. Die Stunndauer ist Skillabhängig
Empfehlung: 1-3 (angestrebt werden 10 sec Stunn, da hier in hell die maximale Grenze liegt, alles darüber ist also sinnlos)...ob man hier gleich 3 Punkte versenkt und damit schon ende norm eine ordentliche Stunndauer erreicht, oder ob man wartet bis man durch Jalas und andere + item gepusht wird ist Ansichtssache...
Gut spielbar ist der Stunn ab 7 sec dauer...und 10 sec ist in hell einfach genial und hilft der Party enorm.
Die Schockwellen-Geschwindigkeit ist abhängig vom Schneller Zauber auf Items
FC- frames (1Frames= 1/25 tel Sekunde)
0 -15
15 -14
26 -13
40 -12
63 -11
99 -10
163 - 9
Die Schockwelle an sich ist Steuerbar und erfordert ein bisschen Übung. Sie besteht immer aus 5 Einzelpacketen die etwa 2,5 Monsterbreit sind. Das mittlere Packet fliegt immer in Bär-Blickrichtung geradeaus...die je 2 seitlichen fliegen je zentraler je weiter der mousezeiger von Char weg ist...steht der Mousezeiger also direkt auf dem Bär streuen Sie in alle Richtungen. Die Flugstrecke ist konstant...die Packete durchschlagen immer, d.h. dahinterstehende Monster werden auch gestunnt.
Gestunnt werden alle Diener und normalen Monster...
Bosse und Champions mit 10% Chance und Questbosse gar nicht. Dies ist aber kaum erheblich da meist der nicht-gestunnte Boss, durch seine gestunnten Diener blockiert ist.
6.5 Elementar-Fertigkeiten
- Feuersturm: gibt 22% Schadensbonus zu Feuerklauen je Punkt, Skill
selbst wird nicht genutzt. Erst Punkte rein, wenn die
Feuerklauen bereits auf höherem Level sind
Empfehlung: 20 Punkte maX
- Felsenfeuer: gibt 22% Schadensbonus zu Feuerklauen je Punkt, Skill
selbst wird nicht genutzt.
Empfehlung: keinesfalls skillen! Da sonst die STEIN-Rüstungensladungen ihren Synergieeffekt verlieren!
- Riss: gibt 22% Schadensbonus zu Feuerklauen je Punkt, Skill selbst
wird nicht genutzt.
Empfehlung: keinesfalls skillen!
- Vulkan: gibt 22% Schadensbonus zu Feuerklauen je Punkt, Skill selbst
wird nicht genutzt.
Empfehlung: keinesfalls skillen!
6.6 Skillpunkteverteilung Übersicht
Herbeirufung:
Oak: 20 max zunächst einen dann langsam steigern ca. jeden 3-5 Punkt
Rabe: 1 (sobald als möglich, oder gar nicht!)
Geister-Wölfe: 1
Wolf des Entsetzens:1
Grizzly: 1
Gestaltwandel:
Werwolf: 1
Lycantropie: 20 max (zunächst auf vernüftige Dauer schnell hochziehen 5-7, dann erst spät maxen)
Werbär: 1-max (hier die rest Punkte nach Ausmaxung rein...also zuletzt)
Feuerklaue: 20 max zuerst maxen (ab lev 7-10 auch mal Feuersturm zwischendurch skillen)
Schockwelle:1-3 (sollte am ende auf 10 sec Stunndauer lev 14 inclusive + Items kommen)
Elementar:
Feuersturm:20 max (Punkte erst hier rein wenn Feuerklaue schon 7-10 ist dann langsam mit Feuerklaue steigern. Da wir ja + 16 Synergien ab ca. lev 57 von der Steinrüstung bekommen....können wir uns hier Zeit lassen und erst mal Oak und Lyc mit hochziehen.
7. VARIANTEN bei gleicher Skillung
Die gezeigte Skillung erlaubt noch mind 2 (erprobte) Ausrüstungsvarianten
7.1 Feuerwerbär mit Armageddon
Du wirst dich fragen ...wie soll denn das gehen, Armageddon haben wir ja nicht geskillt und werden wir auch nicht...der Trick geht deshalb nur mit einem
Rare Druidenhlem mit +2 all und 1-3 auf Armageddon (weitere Adds willkommen)
Und der ist grundsätzlich nicht selten (mit perfekten Werten wie etwa + 20 res all etc. natürlich schon! aber +2 all +1 arma hab ich schon z.B. 3 mal selffound).
Nun brauchen wir ersatzt für die 30 res all und 20 str. von Jalas, dies schafft man mit Charms und Ringen.
Desweiteren benötigen wir den Erdverschieberhammer , den wir mit mind. einem -15% AnforderungsJuwel oder einer Hel-rune sockeln und in den 2ten Slot packen. Unser dam auf dem FC-slot ist dann um 2 Gestaltwandlerskills geschmälert, dafür haben wir auch dank der lev 14 Vulkanladungen von Erdverschieber und den +7 zu Elementarfähigkeiten, dann einen Armageddon-dam von 1500-2000 zusätzlich im 2ten slot. Gut für CS und Baalruns mit IM-Fluchern oder einfach funny....
Nachteil: Armageddon hält nur 10 sec und man muss dauernd den slot wechseln...trotzdem wenn man dann noch eleskiller statt wandler nimmt ...kann man auch Armageddon noch fett steigern, man hat ja immerhin 50*14% =700% Damsteigerung durch Synergien
Der Erdverschieberhammer macht auch durch die Synergien einen Dam von bis zu 11 K max. Nur ist er dafür sehr langsam, zu langsam zum flüssigen spielen imho, aber ihr könnt das ja selbst testen und dadurch das ihr noch Armageddon habt, ist auch der langsame Schlag bei entsprechender Spielweise verkraftbar....
7.2 Max-Ias Feuerwerbär mit 4 Frames oder 6,25 Hits/sec
Die Feuerklaue ist der schnellstmögliche Angriff des Druiden und kann unglaubliche 4 Frames erreichen. d.h in 1 sec schlagt ihr 6,25 mal zu und das ist wirklich sehr schnell...
Natürlich gibt es nur wenige Waffen mit denen diese Geschwindigkeit möglich ist.
Die Phasenklinge, 1h-Waffe, mit hoher Dexanforderung, die wir mit diesem Built nicht schaffen (ist die Standardwaffe des Foundlerroy-guides) und die Heldenaxt.
Die Heldenaxt benötigt aber (bei mind 15% restias) 103% Waffenias. Damit kommen nur noch gute 6-Sockel Heldenäxte in Frage, diese benötigt dann 3 Shael-runen und 3 mal 15% Schneller Angreifen Juwele....natürlich möglichst mit weiteren guten stats.
Haben wir uns nun eine solche Heldenaxt gebastelt, fehlen uns vielleicht noch ein paar dexpunkte (dexreq: =59)...nein?
Dann aber gleich, da wir für diesen Built eine etwas andere Ausrüstung anstreben sollten (müssen wir aber nicht unbedingt zum testen kann mal auch mit Ik einfach mal losmetzeln).
Ich habe hier mal umgerüstet (bis auf die Steinrüstung und Jalas natürlich):
Handschuhe: Draculs , durch die extrem schnelle Geschwindigkeit wird alle ca. 3-4 sec der lev10 Lebensspenderfluch ausgelöst, damit leech man vorzüglich auch an Skeletten und Endgegnern...man spielt dann ungefähr so wie ein klassischer Wutdruide in 1.09...halt als Extremsauger.
Gürtel: Donnergotts Gedeihen, macht uns Blitzimmun, was zusammen mit der Saugung richtig gut kommt.
Schuhe: Wasserwanderung, damit bekommen wir 15 Dex (die wir wegen der Heldenaxt auch dringend brauchen), 5% zu max. Feuerresistenz, einen Verteidigungsbonus gegen Fernkämpfer und einen guten Lebensbonus
Diese Variante ist echt witzig zu spielen, alle nicht Feuerimmunen sind in Rekordzeit tot, die Geschwindigkeit ist irre, und der Lebensspenderfluch der DRACULS macht auch richtig Spass.
Nur Feuerimmune sind plötzlich kaum noch zu killen (da ist IK haushoch überlegen, es sei den man hat vielleicht 3 *40/15-Juwelen in der Heldenaxt, konnte ich leider noch nicht testen
). Und man verliert 250 AR-Bonuspunkte von IK, so dass man hier doch einen Raven nutzen sollte und ggf. noch ein paar stählerne Riesencharms ins Inventar werfen.
Aber trotz dieser Mängel, die Max-Ias-Variante sollte man mal probiert haben, ein Großer Bär mit der Angriffsgeschwindigkeit eines Fanatismus –Eifer- Paladins, hat schon was.
7.3 NEU: Grabräuber nutzender Bär
Also nun noch eine weitere Variante desselben Bärs. Hatte die Gelegenheit einen 3-sockel-Grabräuber zu ergattern.
GRABRÄUBER /TOMBREAVER
Stangenwaffen-Klasse: Langsame Angriffsgeschwindigkeit (10)
Zweihandschaden: 99 - 450 bis 125 - 570
Reichweite: 4
Haltbarkeit: 65
Benötigte Stärke: 165
Benötigte Geschicklichkeit: 103
Benötigtes Level: 84
Char-Farbe: Hellgelb
(Nur Ladder)
60% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
4 zu Lichtradius
+200-280% Erhöhter Schaden
+150-230% Schaden an Untoten
50-80% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten
Alle Widerstandsarten +30-50
+250-350 zum Angriffswert gegen Untote
10% Wiederbeleben
+10-14 Leben nach jedem Volltreffer
Gesockelt (1-3)
Auf den ersten Blick nicht sehr spektakulär, wird spannend wenn wir den Speedcalc für Feuerklaue anschauen...mit 100% Waffenias schaffen wir 6 FPS oder 4,1Hits/sec mit 50% Restias schaffen wir bei 120% Waffenias gar 5 FPS und das mit ordentlich Physdam und dazu noch ressis satt was uns spielraum bei amu und gürtel gibt...
Nur hat das ganze einen Wermutstropfen: 103 dex...
Hier stellte sich mir die Frage ob ich die 5 FPS anpeilen sollt oder mich mit 6 zufriedenzugeben....
Da 50% Restias nur mit Handschuhen, Amulett (
Katzenauge oder Highlords ) und IAS-Juwel zu erreichen sind (wenn wir Jalas aufbehalten wollen, wäre hier einzig möglich Katzenauge (die 25 dex werden dann auch dringend gebraucht...), Wasserwanderung ((nochmal 15 dex) und wir müssen wohl auch die IK-Handschuhe anbehalten (+20dex), dazu noch einen Ring mit leech und dex...damit haben wir dann zu wenig Liveleech und wenn wir das Metallgitter weglegen fehlt uns wohl auch noch AR...(naja die charms hätten wir ja noch...).
Habe mich auch wegen des fehlenden Katzenauges für die 6FPS Variante entschieden, da ich Draculs tragen wollte (hat sich ja schon bei der maxias-Variante bewährt)...also 2 Shael-Runen reingehauen und ein hel (hier könnte auch ein gutes -15% Anforderung/Verstärkter Schaden oder ähnliches zur Anwendung kommen...)
Damit brauchen wir nur noch 83 dex und das klingt doch wesentlich einfacher (wir haben ja keinen Punkt in dex gesetzt)
Dann flugs Draculs, Wasserwanderung und Tal Rashas Gürtel (20 dex, 37% dam to mana MF) dazu und los gehts zum ersten Testlauf...
Zunächst fällt schon mal auf wir laufen etwas langsamer...
Dann die ersten Skelli-Monster auf dem Weg zu Radament:
Angriffsspeed ist deutlich besser, wie bei IK und die deutlich größere Reichweite macht sich sehr positv bemerkbar....und natürlich Draculs mit der lev 10 Lebensspenderauslösung alle 20 Schläge...geht auch mit 4,1 Hits /sec noch ordentlich...und nebenbei hat man Gelegentlich ein paar Begleiter ...graue unscheinbare Skellis...das müssen wohl die Wiederbelebten sein...
Naja so richtig toll sind die nicht, aber dank Trotzaura von Söldi und unserem Oak halten die als Blocker und die kleinen Wurmkinder machen Sie auch schnell platt...bis Sie wieder verschwinden, leider recht schnell...
Mein Rekord liegt übrigens bei 5 gleichzeitig
Aber Nichtsdestotrotz recht nettes Feature...gerade alleine
Feuerimmune gehen geringfügig langsamer als mit IK, aber alle anderen sind schneller vernichtet...
Die Blitzkäfer in der Wurmgruft sind im 3er Spiel nach 1-2 Schlägen hin...
Wertevergleich: Ist problematisch...da ich durch die zusätzlichen Ressis, ressicharms abmulen konnte und nun 2 zusätzlicher Skiller trage....
Derzeit: 5,5 k Life; 15,2 k def (also 2 k weniger als mit IK); 5,8-8,2 K dam und 7,2k AR und meine Stange hat nur 227%Ed (max bei 280%)
Resumee:
Vorteile: Macht mehr Spass, v.a der Speedzuwachs und die Reichweite sind besonders auffällig beim metzeln, die Wiederbelebung ist witzig, bringt aber in Party nicht sonderlich viel, Draculs sind bei der Speed auch erste Sahne...und wir haben jetzt MF...(was ja nie verkehrt ist)..
Nachteile: Langsamer und Feuerimmune gehen geringfügig schwerer
Insgesamt kann man die (doch teuere) Stange empfehlen (mit 3 sockeln).
Hat man diese schon, sollte man dann gleich darauf die Statuspunkte auslegen und Dex etwas hochziehen (klar die Dexboni der Endausrüstung berücksichtigen etwa die 20 dex vom raven)
Dann kann man auch mal mit maxias (5 Hits/sec) versuchen (dazu sollte man dann aber schon mal nach schönen Rarehandschuhen mit 20% ias und möglichst viel Leech ausschau halten, einen schönen fetten Leechring benötigt man da auch und natürlich Highlords oder Katzenauge).
Aber auch mit 'nur' 6 FPS zu empfehlen, dazu dann 3*15 ias/@ Juwis reingesockelt und vieleicht noch Gorerider Schuhe dazu und man kann mit entsprechenden Skiller leicht auf über 10 k dam kommen (wahrscheinlich weit mehr, bei einer guten Stange!!!) bei 4,1 Hits /sec...und dann noch TG-Gürtel und man ist ausserdem Blitzimmun...und dem Laddersturm steht nichts mehr im Wege...
So und jetzt eure Kommentare bitte!
Gruß
Lueckert_hc3
PvM HC IK-Feuerwerbär-Guide
ACHTUNG DIE IN DIESEM GUIDE VORGESTELLTE STEIN-RÜSSI VARIANTE FUNKTIONIERT NICHT MEHR DA LADUNGEN AUF ITEMS NUN NICHT MEHR ALS SYNERGIEN ZÄHLEN!!!!!
DIE GRUNDKONZEPTION SOLLTE NOCH FUNKTIONIEREN UND DA ICH FÜR PATCH 1.13 Wieder angfefangen habe werde ich das wohl auch mal probieren...nur halt nicht als Erstchar, da der wegen des notwendigen waffenias ohne paar IAS-Waffen und LL als nur selfound doch eher zäh zu spielen ist.
Edit/
Neue Erkenntnisse;
Hab Ihr einen 3-Sockel Grabräuber, dann besser abweichend Skillen, siehe 7.2...
1. EINLEITUNG
Ausgehend von meinem eigenen 2ten HC-FC-Werbär-Druiden, hab ich mich, auch wegen der Nachfragen, doch entschlossen auch mal einen Kurz-Guide zu verfassen....
Kurz-Guide weil ich einfach keine Lust habe alle Details und Skills und möglichen Varianten zu diskutieren und am Ende jeden auch nicht verwendetetn Skill und alle Itemvarianten zu erklären. Hier wird nur das, für diese Charvariante relevante und ggf. alternative Skillungen aufgezeigt....
Moechte hier auch gleich darauf hinweisen, dass ich mich auch viel auf den guten FC-Werbär-Guide von Foundleroy beziehe und Tabellen etc. viel aus seinem Guide übernommen habe, nebenbei wem der Guide zu speziell ist, sei dieser hier ausdrücklich empfohlen.
Dieser Guide ist besonders für HC geschrieben und für SC nur bedingt geeignet, da bei diesem Guide primäre das Überleben und die sichere Spielbarkeit im Vordergrund stehen.
Daneben ist es insofern ein Spezialguide, da er auf gewisse Items aufbaut...nimmt man andere Items...muss man ggf. anders skillen und der Guide funktioniert nicht...auch hier sei an Foundleroy verwiesen...
2. WARUM FEUERWERBÄR?
Als alter Wandler-Druidenfan und nach dem RIP meines 2ten Schockerdins...hab ich mich dann entschlossen meinen Lev89 Werbärdruiden, noch mal in optimaler Konfiguration nachzubauen. Ziel war Maximal viel Leben und Maximal viel Verteidigung und dazu noch ordentlich Schaden.
Herausgekommen sind (lev 88 + Vernichtikus und 3 Verwandlungsskiller):
5.000 Life, 17.000 Def, 5.200-6.900 Dam (davon ca. 2700 Nicht-Feuerdam...womit Feuerimmune auch kein Problem darstellen) bei 3,5/ hits sec, 7k AR, 115% FHR und 10 sec völlige Lähmung (Schockwellen-Stunn) dies ist kaum mit einem anderen Nahkampf- Charakter realisierbar.
Gerade die Schockwelle, die ich für den besten Crowd-Control-Skill überhaupt halte, gibt’s ausschließlich beim Werbären.
Und als kleine I-Tüppfelchen:
Bei der vorgeschlagenen Skillung und Stats-Verteilung sind noch mind. edit /3 weitere Ausrüstungs- und damit wirklich deutlich anders spielbare Charvarianten möglich, die beide auch von mir erprobt wurden und voll hellfähig sind...und das mit immer demselben Charakter, etwas was mir bei kaum einem anderen Character so begegnet ist.
3. EQUIPMENT (ITEMS)
Im Gegensatz zu den meisten Guides kommt hier gleich das erforderliche Equipment, dies macht deshalb Sinn, da wir damit unsere Statuspunkte exakt auf diese Ausrüstung trimmen koennen und etwa die 81 Stärke-Bonuspunkte von der Ausrüstung natürlich in der Statuspunktevergabe einsparen...
3.1. STEIN
Gleich das teuerste zuerst...für diesen Charakter benötigen wir ein 4-Sockel-Rüstung für den Runenspruch Stein...da wir letztlich exakt 225 STR erreichen werden, kommen hierfür quasi alle Elite Rüstungen in Frage für Schattenplatten –und Heilige Rüstung, bräuchten wir noch 5 bzw. 7 Str-Punkte mehr...was wir bei einer vorhandenen ‚guten’ Ausführung durchaus machen sollten...der Verteidigungswert sollte so hoch wie möglich liegen und wenn wir eine ‚gute’ Rüstung haben (möglichst mit 15% ED) umso besser.
Aber Achtung: Gute Rüstungen mit Runensprüchen gehen ins Geld...die Reperatur kostet 950.000 bei 5/35 dur und 3/16 golem...daher schon gleich mal ein paar RAL aufheben, damit geht's im Würfel auch problemlos.
Eigenschaften des Runenworts:
+220% bis +260% Verbesserte Verteidigung
Level 16 Clay Golem (16 Ladungen)
+300 zur Verteidigung gegen Geschosse
Level 16 Molten Boulder (80 Ladungen)
+16 zu Stärke
+16 zu Vitalität
+40% Schnellere Erholung nach Treffer
20% Schnellere Erholung nach Treffer
Alle Widerstandsarten +15
+30% Verbesserte Verteidigung
+10 zu Energie
Level-Anforderung: 47
Mit lev47 werden wir diese Rüstung dann aber nicht tragen können, da die schwerem Elite-Rüstungen in der Regel höhere Levelanforderungen haben.
Übergangsweise für Alp sind Goldhaut, Duriels,’ Löwenherz’ oder Vipernmagier hervorragend geeignet. In Norm ist Signons-Setkomplett hervorragend, aber auch Zuckzappel und andere LowLev-rüstungen kommen in Betracht.
Warum unbedingt Stein?
Die lev16 Felsenfeuerladungen geben uns, wenn in Felsenfeuer kein Punkt gesetzt ist (was wir deshalb keinesfalls tun werden!), 16*22% Synergien zur Feuerklaue unserem Hauptangriff.
3.2 Helm
Eforderliche Sockelung im Helm ab lev 76: 15% Schnellerer Angriff Juwel (zusätzliche nützliche Stats wie AR,Def, Ressis etc natürlich willkommen)
Jalals Mähne / Jalal's Mane
Totemmaske / Totemic Mask
Verteidigung: 247 - 297
Haltbarkeit: 20
(Nur für Druiden)
Benötigte Stärke: 65
Benötigtes Level: 42
+2 zu Fertigkeiten-Level des Druiden
+2 zu "Gestaltwandlungs-Fertigkeiten"
+150-200% Verbesserte Verteidigung
30% Schnellere Erholung nach Treffer
20% Bonus zu Angriffswert
+20 zu Stärke
+20 zu Energie
+5 zu Mana nach jedem Volltreffer
Alle Widerstandsarten +30
Gibt hierzu kaum eine Alternative die Stats sprechen für sich!
Zerebus' Biss / Cerebus' Bite (Ladder-only)
Blutgeist / Blood Spirit
Verteidigung: 335 - 350
Haltbarkeit: 20
(Nur für Druiden)
Benötigte Stärke: 86
Benötigtes Level: 63
Char-Farbe: Leuchtend Weiss
(Nur Ladder)
+130-140% Verbesserte Verteidigung
+2-4 zu "Gestaltwandlungs-Fertigkeiten"
7-10% abgesaugtes Leben pro Treffer
60-120% Bonus zu Angriffswert
33% Chance auf offene Wunden
+1-2 zu Barbaren-Wut (nur Druide)
Cerebrus kann bei 4 zu Gestalt und hohem AR-Wertbonus eine Alternative sein, auch die in 1.10 aufgewertete Chance auf offene Wunden sind gerne gesehen, nur die 30% res all verlangen bei unserem geplanten 2h-Charakter schon ein paar Ressistenz-charms mehr!
In Norm und Alp nehmen wir Sigonshelm und mindestens ein weiteres Sigonsteil...damit erreichen wir 10% lifeleech und AR-Bonus auf Charlevel...(beides hochwillkommen)
3.3 Rest IK-Set
IK-Hammer, Ik-Gürtel, Ik-Schuhe, IK-Handschuhe
Gesamtbouns 4 Teile +125 zu Angriffswert
Trupp des unsterblichen Königs / Immortal King's Detail
Kriegsgürtel / War Belt
Verteidigung: 89
Haltbarkeit: 24
Benötigte Stärke: 110
Benötigtes Level: 29
+36 Verteidigung
Feuer-Widerstand +28%
Blitz-Widerstand +31%
+25 zu Stärke
+105 Verteidigung (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
25% Schnellere Erholung nach Treffer (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
+100% Verbesserte Verteidigung (Nur mit 4 oder mehr Set-Items
Schmiede des unsterblichen Königs / Immortal King's Forge
Kriegs-Panzerhandschuhe / War Gauntlets
Verteidigung: 119
Haltbarkeit: 24
Benötigte Stärke: 110
Benötigtes Level: 30
+65 Verteidigung
+20 zu Stärke
+20 zu Geschicklichkeit
12% Chance ein Level 4 "Combo-Blitz" auszulösen wenn getroffen
25% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
+120 Verteidigung (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
10% abgesaugtes Leben pro Treffer (Nur mit 4 oder mehr Set-Items)
Säule des unsterblichen Königs / Immortal King's Pillar
Kriegsstiefel / War Boots
Verteidigung: 129
Haltbarkeit: 24
Trittschaden: 39 - 80
Benötigte Stärke: 125
Benötigtes Level: 31
+75 Verteidigung
+40% Schneller Rennen/Gehen
+110 zu Angriffswert
+44 zu Leben
25% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
+2 zu "Kampfbeherrschung" (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
+160 Verteidigung (Nur mit 4 oder mehr Set-Items)
Steintrümmerer des unsterblichen Königs / Immortal King's Stone Crushe
Ogerhammer / Ogre Maul
Hammer-Klasse: Langsame Angriffsgeschwindigkeit (10)
Zweihandschaden: 231 - 318
Reichweite: 2
Benötigte Stärke: 225
+50% Schaden an Untoten
Benötigtes Level: 76
Unzerstörbar
40% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
+40%ias durch Shael;Shael-sockelung
+200% Schaden an Dämonen
+200% Schaden an Untoten
35-40% Chance auf vernichtenden Schlag
+200% Erhöhter Schaden
Gesockelt (Shael;Shael)
Erhöht um 211-397 Feuerschaden (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
Erhöht um 7-477 Blitz-Schaden (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
Erhöht um 127-364 Kälteschaden (Nur mit 4 oder mehr Set-Items)
Das IK-Set in 4 Teilen gibt uns zunächst einmal viel Physischen Schaden für die 10% Life- Leech und Feuerimmune, dazu noch gemischten Schaden der auch wider gegen Immune hilfreich ist...der Gürtel hat nebenbei gute Ressistenzen und die AR-Boni zusammen mit den hohen Verteidigungswerten sind für diesen max-def, maxlife built ideal.
Nebenbei haben wir zusätzlich 81 Str. Punkte auf diesen Items.
Der IK-Hammer wird mit 2 Shael gesockelt um auf 80% Waffenias zu kommen.
Zusammen mit dem 15% Ias-Juwel in Jalas und 25% Ias durch IK-Bonus auf den Handschuhen, erreichen wir hiermit 3,5 hits/sec.
In Alp bzw. norm eignet sich ab lev31 ein Rippenbrecher , Sockelt mit einer shael bzw. einem Ias-juwel, hervorragend...auch damit erreicht man dann 3,5 Hits/sec und die stats sind schlicht hervorragend...
3.4 2ter Waffenslot
Dieser Slot wird unser Vor-Cast-Slot, also hier benötigen wir ein +1 all skill Schild (signons reicht völlig) und entweder den Zerschmetterer des Dunkelclans mit +1 all und 2 zu Verwandlung oder den Fleischwolf mit +2 all....damit casten wir dann unseren Geist und wenn geskillt die Minions, nebenbei verwanden wir uns natürlich nur mit diesem Slot...
3.5 übrige Ausrüstung
Ringe:
Hier benötigen wir möglichst Leech, Ressis und AR, wenn die Resssis ausreichen ist hier ein guter Rabenfrost-Ring
"Rabenfrost" (unique Ring), erf. Lvl 45
einfrieren nicht möglich, erhöht um 15-45 Kälteschaden, + 40 zu Mana,
absorbiert 20% Kälteschaden, +15-20 zu Geschicklichkeit, +150-200 AR
hervorragend geeignet...
auch ein Bulkatos–Ring
"Bul Kathos’ Hochzeitsring" (unique Ring), erf. Lvl 58
+0,5 zu Leben pro Level, +1 zu allen Fertigkeiten, 3-5% abgesaugtes
Leben pro Treffer, +50 zu max. Ausdauer
nehmen wir gerne...wenn wir zwei Ringe haben die zusätzlich noch 10% Schneller Zauber haben werden diese auch gerne genommen (dazu mehr bei Schockwelle)
Amulett:
Maras
"Maras Kaleidoskop" (unique Amulett), erf. Lvl. 67
+ 2 zu allen Fertigkeiten, alle Widerstandarten +20-30, je +5 zu str.,
dex, vit. und Energie
ist hervorragend (und wenn wir schon eines haben und dies verwenden wollen sparen wir noch mal 5 Stärkepunkte),
Metallgitter
ist fast besser mit 350-400 zu Verteidigung (mein aktuelles Amulett!) 400-450 zu Angriffswert und 30-35 zu allen Resistenzen,
Rising-Sun auch nicht schlecht, die + 2 Feuerfertigkeiten pushen unsere Feuerklaue und wir sind dank absoluten Absorb Feuerimmun, ein rare +2 all Amu mit möglichst hohen ressis tuts auch...
Kleiner TIP: Hat man ein +3 Herbeirufungsamulett (druide) und ein +3 Gestaltwandleramulett, so kann man dies jeweils nehmen und den geist + ggf. minions casten, dann wechsel auf das wandleramulett verwandeln...und dann maras oder metallgitter...damit schafft man nochmal deutlich bessere Werte!
Zauber:
Resistenzzauber nach Bedarf (Feuer und Blitz sollten in hell max sein...der Rest halt möglichst hoch, am wenigsten brauch man Gift...aber mit schlechten Giftresistenzen wird’s öfter halt sehr nervig, aber kaum gefährlich)
2 - 3 stählerne Riesenzauber (bringen bis zu 130 AR) bzw. auch kleine oder große Zauber mit AR, möglichst mit weiteren nützlichen Stats (ressis, Leben, Dam, etc.) und wenn wir kein Metallgitter verwenden, brauchen wir noch AR...
Rest: Gestaltwandelskiller
Möglichst ein Vernichtikus-Zauber (klar kann eigentlich jeder gebrauchen!)
In norm nimmt man himmlisches ring + amu bzw. gleich das ganze set...Ring und amu behält man in Alp lieber bisschen länger, da wir die Boni gut gebrauchen können.
4. SÖLDNER
Da wir auf maximal Verteidigung gehen, eindeutig der Defensiv-Söldner aus Norm. Dieser wird uns komplett begleiten und er muss auch am Anfang (bis lev25) in Norm etwas um,ständlich gelevelt werden. Halten wir den Söldner von Norm, so hat dieser dann 2 skills mehr in der Aura als der aus hell (nämlich Skill-level 18 statt 16). Für die Endausrüstung empfehle ich ein + 4 ariocs nadel und Andariels Antlitz und eine Rüstung mit möglichst viel Verteidigung eth. Leichentrauer, Hades oder Arcaine +2) damit dürfte die 20k Verteidigungsmarke zu knacken sein (vorausgesetzt man uppet die dann möglichst perf. Jalas noch).
5. STATUSPUNKTE
Str.: hier werden 225 Str zielgenau angepeilt inklusive aller Boni (also 81 Stärke gibt’s schon mal von IK, Jalas und Stein...wenn wir Maras haben, sogar 86 Stärke-Boni)
Dex.: nichts (Grundwert)
Vit.: den gesamten rest
Energie: nichts (Grundwert)
Bei dieser Statuspunkteverteilung wird man ab Level 18, wenn wir den
Hauptangriff, die "Feuerklauen", benutzen, unter chronischem Manamangel
leiden. Daher sollten immer genug Manapötte im Gürtel vorhanden sein,
notfalls beim Händler kaufen.
Auf keinen Fall Punkte in Energie stecken, wir brauchen diese dringend
in Vitalität. Das Manaproblem reguliert sich im Laufe des Spiels von
allein, weil der Druide ja 2 Manapunkte je Lvl-up dazubekommt und man
auch manaerhöhendes Equipment findet.
Ausserdem sollte man ab lev11 unbedingt Himmlischer ring und Amulett tragen und Signons-Helm und ein weiteres Signons-teil, damit haben wir dann auch ganz ohne Geschicklichkeit eine max. Trefferchance
6. FERTIGKEITEN (SKILLS)
6.1 allgemeines
Der Druide verfügt über die drei Fertigkeitsbereiche "Herbeirufung",
"Gestaltwandeln" und "Elementar-Fertigkeiten".
Für den Feuerklauen-Werbär (FC-WB) ist hauptsächlich der Gestaltwandel-
Fertigkeitsbaum und der Elementarbaum interessant. Hier werden fast
alle Punkte investiert.
Vom Elementarbaum werden die Fertigkeiten selbst zwar nicht genutzt,
es werden hier aber Punkte in Feuersturm gegeben, die einen Bonus zu
unserem Angriffsskill "Feuerklauen" geben --> Synergiebonus.
Es gilt zu berücksichtigen:
Die Feuerklauen machen erst durch diesen Synergiebonus richtig hohen
Schaden.
Bei diesen sogenannten Synergien ist es wichtig zu wissen, daß nur
tatsächlich vergebene Punkte den Synergiebonus geben. Punkte aus
+Skillitems werden nicht berücksichtigt!
Aber Ladungen geben bei nicht gesetzten Skillpunkten, volle Synergien.
Für uns prinzipiell interessante Ladungen sind Felsenfeuer (lev 16 auf Runenspruch ‚Stein’ –Rüstung, lev14 Vulkanladungen auf Erdverschieber Hammer oder lev 7 Riss-Ladungen auf rare Keulen).
Es werden nachfolgend nur die Fertigkeiten angesprochen, die für die
Skillung des Feuerklauen-Werbären erforderlich sind.
6.2 Skillpunkteverteilung
Zunächst stellt sich die Frage ob man mit Tieren oder ohne spielen möchte.
Ich persönlich finde die Raben, die Wölfe des Entsetzens und den Grizzly gut geeignet bes. alleine und in Kleinpartys, ist aber Ansichtsache. Man kommt auch gut ohne aus man hat ja den Stunn der Schockwelle und bei Bedarf auch noch einen Lev 16 Tongolem von Stein, bzw. einen lev22 Eisengolem von Metallgitter, also zusätzliche Blocker. Will man Tiere, so wird in jedes nur 1 Punkt gesetzt, der Rest kommt dann von den +skills auf Items.
Aasranke mag ich persönlich nicht, aber auch das ist Ansichtssache.
Geist: hier ist in HC-klar der Eichgeist mein Favorit, klar 20 Punkte und auch die Party freut sich....
Alternativ könnte man auch Geist des Wiesels nehmen, hat dann weniger AR-Probleme und auch mehr physischen Schaden...aber da wir ja einen quasi unkaputtbaren Char für hc wollen...Eichgeist!
6.3 Herbeirufungs-Fertigkeiten (Summoning)
- Rabe (Raven): können Feinde blenden, haben nur sehr geringen Schaden
Voraussetzung für die Todeswölfe (Wolf des Entsetzens)
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Giftkriecher: zu Anfang nützlich, später nicht mehr zu gebrauchen
Voraussetzung für die Aasranke
Durchgangsskill: 0-1Punkt
- Geister Wolf: die Wölfe sind zu Anfang in Akt 1 und 2 ganz hilfreich,
je Punkt erhält man 1 Wolf bis maximal 5 Wölfe, haben
später zu geringes Leben und machen zu wenig Schaden.
Voraussetzung für die Todeswölfe.
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Eichbaumweiser: Dieser Geist erhöht unser Leben und das der gesamten
Party. Der nützlichste Geist, denn das zusätzliche Leben kann
man gut gebrauchen.
Empfehlung: 20 Punkt max
- Aasranke: Diese Ranke zersetzt die Leichen der Feinde und spendet dem
Druiden die Lebensenergie (Life-Leech-Ranke).
Empfehlung: 0-1 Punkt
- Wolf des Entsetzens (Dire Wolves):
Wird im Spiel als Todeswolf bezeichnet, sehr nützlich als Blocker,
max. 3 Wölfe möglich, machen zu Anfang auch einigermaßen Schaden,
verfügen über genug Leben durch den eigenen Lebensbonus und geben
auch dem Grizzly entsprechend mehr Leben.
Empfehlung: 1 Punke
- Grizzly: hervorragend als Blocker geeignet, verfügt mit dem Lebens-
bonus von dem Eichbaumweiser und den Todeswölfen über genug
Leben. Gibt Schadensbonus für die Todeswölfe.
Empfehlung: 1 Punkt
6.4 Gestaltwandel-Fertigkeiten (Shape Shifting)
- Werwolf: für uns uninteressant, aber Voraussetzung für Lycanthropie
und Feuerklauen.
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Lycanthropie: erhöht das Leben und die Verwandlungsdauer. Ein paar
Punkte sollten hier investiert werden, damit die
Verwandlungsdauer nicht zu kurz ist.
Empfehlung: 20 Punkte max
- Werbär: die Werbärform ist Voraussetzung für die Benutzung des Skills
Feuerklauen. 1 Punkt ist also ein muss. Der Skill wird aber
erst zuletzt ausgebaut.
Fazit: 1-max hier kommen die Restpunkte rein, wenn wir Feuersturm, Feuerklaue und Oak, Lyc max haben. Man kann auch früher schon hier ein paar (wenige Punkte versenken)
- Barbarenwut: nur für den Werwolf, Voraussetzung für die Feuerklauen.
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Zerfleischen: Dieser Skill ist, genug AR und ein paar +skillitems vorausgesetzt, hervorragend geeignet für einzelne Akt-Endgegner (da ja der Stunn bei denen sinnlos ist und damit die 2te Moustaste frei wird!).
Strategie: Aufladen durch mehrere Treffer (2 te Moustaste) und dann mit Feuerklaue (dann z.B bei lev9 +20%-140% physischen Schaden) mit dann über 8 k maxdam (hält 20sec) zuschlagen kurz paar Aufladeschläge zwischenrein...usw.
Voraussetzung für Feuerklauen.
Durchgangsskill: 1 Punkt
- Feuerklauen: ab Level 18 verfügbar, unser Hauptangriffsskill!
Fügt unserem Angriff Feuerschaden hinzu und gibt einen
guten Bonus auf den Angriffswert. Dieser Skill sollte zuerst
gemaxt werden.
Fazit: 20 Punkte
- Schockwelle: lähmt (stunnt) für skillabhängige Zeit (+0,6 sec/skill) die Feinde. Eigentlich ist das unser Hauptangriff !
Kommt auf die 2te Mousetaste und ist unser häufigstverwendeter Skill. Die Stunndauer ist Skillabhängig
Empfehlung: 1-3 (angestrebt werden 10 sec Stunn, da hier in hell die maximale Grenze liegt, alles darüber ist also sinnlos)...ob man hier gleich 3 Punkte versenkt und damit schon ende norm eine ordentliche Stunndauer erreicht, oder ob man wartet bis man durch Jalas und andere + item gepusht wird ist Ansichtssache...
Gut spielbar ist der Stunn ab 7 sec dauer...und 10 sec ist in hell einfach genial und hilft der Party enorm.
Die Schockwellen-Geschwindigkeit ist abhängig vom Schneller Zauber auf Items
FC- frames (1Frames= 1/25 tel Sekunde)
0 -15
15 -14
26 -13
40 -12
63 -11
99 -10
163 - 9
Die Schockwelle an sich ist Steuerbar und erfordert ein bisschen Übung. Sie besteht immer aus 5 Einzelpacketen die etwa 2,5 Monsterbreit sind. Das mittlere Packet fliegt immer in Bär-Blickrichtung geradeaus...die je 2 seitlichen fliegen je zentraler je weiter der mousezeiger von Char weg ist...steht der Mousezeiger also direkt auf dem Bär streuen Sie in alle Richtungen. Die Flugstrecke ist konstant...die Packete durchschlagen immer, d.h. dahinterstehende Monster werden auch gestunnt.
Gestunnt werden alle Diener und normalen Monster...
Bosse und Champions mit 10% Chance und Questbosse gar nicht. Dies ist aber kaum erheblich da meist der nicht-gestunnte Boss, durch seine gestunnten Diener blockiert ist.
6.5 Elementar-Fertigkeiten
- Feuersturm: gibt 22% Schadensbonus zu Feuerklauen je Punkt, Skill
selbst wird nicht genutzt. Erst Punkte rein, wenn die
Feuerklauen bereits auf höherem Level sind
Empfehlung: 20 Punkte maX
- Felsenfeuer: gibt 22% Schadensbonus zu Feuerklauen je Punkt, Skill
selbst wird nicht genutzt.
Empfehlung: keinesfalls skillen! Da sonst die STEIN-Rüstungensladungen ihren Synergieeffekt verlieren!
- Riss: gibt 22% Schadensbonus zu Feuerklauen je Punkt, Skill selbst
wird nicht genutzt.
Empfehlung: keinesfalls skillen!
- Vulkan: gibt 22% Schadensbonus zu Feuerklauen je Punkt, Skill selbst
wird nicht genutzt.
Empfehlung: keinesfalls skillen!
6.6 Skillpunkteverteilung Übersicht
Herbeirufung:
Oak: 20 max zunächst einen dann langsam steigern ca. jeden 3-5 Punkt
Rabe: 1 (sobald als möglich, oder gar nicht!)
Geister-Wölfe: 1
Wolf des Entsetzens:1
Grizzly: 1
Gestaltwandel:
Werwolf: 1
Lycantropie: 20 max (zunächst auf vernüftige Dauer schnell hochziehen 5-7, dann erst spät maxen)
Werbär: 1-max (hier die rest Punkte nach Ausmaxung rein...also zuletzt)
Feuerklaue: 20 max zuerst maxen (ab lev 7-10 auch mal Feuersturm zwischendurch skillen)
Schockwelle:1-3 (sollte am ende auf 10 sec Stunndauer lev 14 inclusive + Items kommen)
Elementar:
Feuersturm:20 max (Punkte erst hier rein wenn Feuerklaue schon 7-10 ist dann langsam mit Feuerklaue steigern. Da wir ja + 16 Synergien ab ca. lev 57 von der Steinrüstung bekommen....können wir uns hier Zeit lassen und erst mal Oak und Lyc mit hochziehen.
7. VARIANTEN bei gleicher Skillung
Die gezeigte Skillung erlaubt noch mind 2 (erprobte) Ausrüstungsvarianten
7.1 Feuerwerbär mit Armageddon
Du wirst dich fragen ...wie soll denn das gehen, Armageddon haben wir ja nicht geskillt und werden wir auch nicht...der Trick geht deshalb nur mit einem
Rare Druidenhlem mit +2 all und 1-3 auf Armageddon (weitere Adds willkommen)
Und der ist grundsätzlich nicht selten (mit perfekten Werten wie etwa + 20 res all etc. natürlich schon! aber +2 all +1 arma hab ich schon z.B. 3 mal selffound).
Nun brauchen wir ersatzt für die 30 res all und 20 str. von Jalas, dies schafft man mit Charms und Ringen.
Desweiteren benötigen wir den Erdverschieberhammer , den wir mit mind. einem -15% AnforderungsJuwel oder einer Hel-rune sockeln und in den 2ten Slot packen. Unser dam auf dem FC-slot ist dann um 2 Gestaltwandlerskills geschmälert, dafür haben wir auch dank der lev 14 Vulkanladungen von Erdverschieber und den +7 zu Elementarfähigkeiten, dann einen Armageddon-dam von 1500-2000 zusätzlich im 2ten slot. Gut für CS und Baalruns mit IM-Fluchern oder einfach funny....
Nachteil: Armageddon hält nur 10 sec und man muss dauernd den slot wechseln...trotzdem wenn man dann noch eleskiller statt wandler nimmt ...kann man auch Armageddon noch fett steigern, man hat ja immerhin 50*14% =700% Damsteigerung durch Synergien
Der Erdverschieberhammer macht auch durch die Synergien einen Dam von bis zu 11 K max. Nur ist er dafür sehr langsam, zu langsam zum flüssigen spielen imho, aber ihr könnt das ja selbst testen und dadurch das ihr noch Armageddon habt, ist auch der langsame Schlag bei entsprechender Spielweise verkraftbar....
7.2 Max-Ias Feuerwerbär mit 4 Frames oder 6,25 Hits/sec
Die Feuerklaue ist der schnellstmögliche Angriff des Druiden und kann unglaubliche 4 Frames erreichen. d.h in 1 sec schlagt ihr 6,25 mal zu und das ist wirklich sehr schnell...
Natürlich gibt es nur wenige Waffen mit denen diese Geschwindigkeit möglich ist.
Die Phasenklinge, 1h-Waffe, mit hoher Dexanforderung, die wir mit diesem Built nicht schaffen (ist die Standardwaffe des Foundlerroy-guides) und die Heldenaxt.
Die Heldenaxt benötigt aber (bei mind 15% restias) 103% Waffenias. Damit kommen nur noch gute 6-Sockel Heldenäxte in Frage, diese benötigt dann 3 Shael-runen und 3 mal 15% Schneller Angreifen Juwele....natürlich möglichst mit weiteren guten stats.
Haben wir uns nun eine solche Heldenaxt gebastelt, fehlen uns vielleicht noch ein paar dexpunkte (dexreq: =59)...nein?
Dann aber gleich, da wir für diesen Built eine etwas andere Ausrüstung anstreben sollten (müssen wir aber nicht unbedingt zum testen kann mal auch mit Ik einfach mal losmetzeln).
Ich habe hier mal umgerüstet (bis auf die Steinrüstung und Jalas natürlich):
Handschuhe: Draculs , durch die extrem schnelle Geschwindigkeit wird alle ca. 3-4 sec der lev10 Lebensspenderfluch ausgelöst, damit leech man vorzüglich auch an Skeletten und Endgegnern...man spielt dann ungefähr so wie ein klassischer Wutdruide in 1.09...halt als Extremsauger.
Gürtel: Donnergotts Gedeihen, macht uns Blitzimmun, was zusammen mit der Saugung richtig gut kommt.
Schuhe: Wasserwanderung, damit bekommen wir 15 Dex (die wir wegen der Heldenaxt auch dringend brauchen), 5% zu max. Feuerresistenz, einen Verteidigungsbonus gegen Fernkämpfer und einen guten Lebensbonus
Diese Variante ist echt witzig zu spielen, alle nicht Feuerimmunen sind in Rekordzeit tot, die Geschwindigkeit ist irre, und der Lebensspenderfluch der DRACULS macht auch richtig Spass.
Nur Feuerimmune sind plötzlich kaum noch zu killen (da ist IK haushoch überlegen, es sei den man hat vielleicht 3 *40/15-Juwelen in der Heldenaxt, konnte ich leider noch nicht testen

Aber trotz dieser Mängel, die Max-Ias-Variante sollte man mal probiert haben, ein Großer Bär mit der Angriffsgeschwindigkeit eines Fanatismus –Eifer- Paladins, hat schon was.
7.3 NEU: Grabräuber nutzender Bär
Also nun noch eine weitere Variante desselben Bärs. Hatte die Gelegenheit einen 3-sockel-Grabräuber zu ergattern.
GRABRÄUBER /TOMBREAVER
Stangenwaffen-Klasse: Langsame Angriffsgeschwindigkeit (10)
Zweihandschaden: 99 - 450 bis 125 - 570
Reichweite: 4
Haltbarkeit: 65
Benötigte Stärke: 165
Benötigte Geschicklichkeit: 103
Benötigtes Level: 84
Char-Farbe: Hellgelb
(Nur Ladder)
60% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
4 zu Lichtradius
+200-280% Erhöhter Schaden
+150-230% Schaden an Untoten
50-80% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten
Alle Widerstandsarten +30-50
+250-350 zum Angriffswert gegen Untote
10% Wiederbeleben
+10-14 Leben nach jedem Volltreffer
Gesockelt (1-3)
Auf den ersten Blick nicht sehr spektakulär, wird spannend wenn wir den Speedcalc für Feuerklaue anschauen...mit 100% Waffenias schaffen wir 6 FPS oder 4,1Hits/sec mit 50% Restias schaffen wir bei 120% Waffenias gar 5 FPS und das mit ordentlich Physdam und dazu noch ressis satt was uns spielraum bei amu und gürtel gibt...
Nur hat das ganze einen Wermutstropfen: 103 dex...
Hier stellte sich mir die Frage ob ich die 5 FPS anpeilen sollt oder mich mit 6 zufriedenzugeben....
Da 50% Restias nur mit Handschuhen, Amulett (
Katzenauge oder Highlords ) und IAS-Juwel zu erreichen sind (wenn wir Jalas aufbehalten wollen, wäre hier einzig möglich Katzenauge (die 25 dex werden dann auch dringend gebraucht...), Wasserwanderung ((nochmal 15 dex) und wir müssen wohl auch die IK-Handschuhe anbehalten (+20dex), dazu noch einen Ring mit leech und dex...damit haben wir dann zu wenig Liveleech und wenn wir das Metallgitter weglegen fehlt uns wohl auch noch AR...(naja die charms hätten wir ja noch...).
Habe mich auch wegen des fehlenden Katzenauges für die 6FPS Variante entschieden, da ich Draculs tragen wollte (hat sich ja schon bei der maxias-Variante bewährt)...also 2 Shael-Runen reingehauen und ein hel (hier könnte auch ein gutes -15% Anforderung/Verstärkter Schaden oder ähnliches zur Anwendung kommen...)
Damit brauchen wir nur noch 83 dex und das klingt doch wesentlich einfacher (wir haben ja keinen Punkt in dex gesetzt)
Dann flugs Draculs, Wasserwanderung und Tal Rashas Gürtel (20 dex, 37% dam to mana MF) dazu und los gehts zum ersten Testlauf...
Zunächst fällt schon mal auf wir laufen etwas langsamer...
Dann die ersten Skelli-Monster auf dem Weg zu Radament:
Angriffsspeed ist deutlich besser, wie bei IK und die deutlich größere Reichweite macht sich sehr positv bemerkbar....und natürlich Draculs mit der lev 10 Lebensspenderauslösung alle 20 Schläge...geht auch mit 4,1 Hits /sec noch ordentlich...und nebenbei hat man Gelegentlich ein paar Begleiter ...graue unscheinbare Skellis...das müssen wohl die Wiederbelebten sein...
Naja so richtig toll sind die nicht, aber dank Trotzaura von Söldi und unserem Oak halten die als Blocker und die kleinen Wurmkinder machen Sie auch schnell platt...bis Sie wieder verschwinden, leider recht schnell...
Mein Rekord liegt übrigens bei 5 gleichzeitig

Aber Nichtsdestotrotz recht nettes Feature...gerade alleine
Feuerimmune gehen geringfügig langsamer als mit IK, aber alle anderen sind schneller vernichtet...
Die Blitzkäfer in der Wurmgruft sind im 3er Spiel nach 1-2 Schlägen hin...
Wertevergleich: Ist problematisch...da ich durch die zusätzlichen Ressis, ressicharms abmulen konnte und nun 2 zusätzlicher Skiller trage....
Derzeit: 5,5 k Life; 15,2 k def (also 2 k weniger als mit IK); 5,8-8,2 K dam und 7,2k AR und meine Stange hat nur 227%Ed (max bei 280%)
Resumee:
Vorteile: Macht mehr Spass, v.a der Speedzuwachs und die Reichweite sind besonders auffällig beim metzeln, die Wiederbelebung ist witzig, bringt aber in Party nicht sonderlich viel, Draculs sind bei der Speed auch erste Sahne...und wir haben jetzt MF...(was ja nie verkehrt ist)..
Nachteile: Langsamer und Feuerimmune gehen geringfügig schwerer
Insgesamt kann man die (doch teuere) Stange empfehlen (mit 3 sockeln).
Hat man diese schon, sollte man dann gleich darauf die Statuspunkte auslegen und Dex etwas hochziehen (klar die Dexboni der Endausrüstung berücksichtigen etwa die 20 dex vom raven)
Dann kann man auch mal mit maxias (5 Hits/sec) versuchen (dazu sollte man dann aber schon mal nach schönen Rarehandschuhen mit 20% ias und möglichst viel Leech ausschau halten, einen schönen fetten Leechring benötigt man da auch und natürlich Highlords oder Katzenauge).
Aber auch mit 'nur' 6 FPS zu empfehlen, dazu dann 3*15 ias/@ Juwis reingesockelt und vieleicht noch Gorerider Schuhe dazu und man kann mit entsprechenden Skiller leicht auf über 10 k dam kommen (wahrscheinlich weit mehr, bei einer guten Stange!!!) bei 4,1 Hits /sec...und dann noch TG-Gürtel und man ist ausserdem Blitzimmun...und dem Laddersturm steht nichts mehr im Wege...
So und jetzt eure Kommentare bitte!
Gruß
Lueckert_hc3
Zuletzt bearbeitet: