• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

1.13 Cube-Rezepte für 1.09

Install-Path usw. waren schon alle richtig gesetzt. Habe aber ein paar andere verdächtige Einträge gefunden:

reg1w.png


reg2l.png


reg3l.png


reg4.png


reg5.png


reg6.png

Diese haben als Pfad alle entweder C:\Program Files\ oder C:\Program Files (x86); bin mir aber unsicher was davon ich löschen darf/kann/sollte und was besser nicht... Allerdings das schlimmste was passieren könnte ist dass ich D2 nochmal installieren müsste oder?

Wobei mir einfällt dass sich PlugY beim ersten Installieren mit Diablo auf D:\ in den eigentlich von mir schon gelöschten Ordner C:\Program Files\Diablo II installiert hatte, erst beim zweiten Mal installieren in den auf D:\.

Boah geht mir das auf den Piss, wieso können Dinge nicht einfach mal funktionieren?!?


:hy: Midi

€: Geht es denn bei jemandem auf Windows 7?! Ich mein ich bin als Mensch nicht unintelligent, aber gibt es irgendwelche blöden Fehler die ich noch gemacht haben könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Midlumer
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an Windows 7 liegt.
Wenn das Spiel doch bei dir ganz normal läuft, muss es auch mit den Parametern laufen.

Ich habe Windows XP, Diablo 2 LoD v1.12, allerdings ohne no-CD-Patches und ohne PlugY, dafür mit englischen Sound und Text-Files.

Wenn die Baumstruktur stimmt und die Parameter per .bat-Datei stimmen, weiß ich nicht mehr warum es bei dir nicht klappt.

Hier nochmal ein Screenshot der Baumstruktur.

MfG
 
Vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt, D2 nochmals zu deinstallieren (sorry :( ) und vor der Neuinstallation die Registry zu checken. Alle übrig gebliebenen Einträge bzgl D2 sind dann Junk.
Was ist denn, wenn du die ganzen falschen Pfade manuell mit dem korrekten ersetzt (Rechtsklick->ändern)?

E: Wenn alles nix hilft, mach ich dir schnell deinen Cube-Rezepte. Aber das ist keine gute Lösung, weil du ja vll später noch was anderes anpassen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, vielen lieben Dank schon mal für die ganze Hilfe :) so geht es teilweise...

D2 nochmal deinstalliert, Registryeinsträge gelöscht, neuinstalliert... Und nochmal ausprobiert mit -direct -txt im Link bzw. in den PlugY "params=" :p beides ging wieder nicht!!
Aber mit der .bat Datei ging es für die normale Game.exe (für die PlugY.exe nicht), danach war die .bin da... Um die dann auch mit PlugY benutzen zu können habe ich mir ne neue Patch_D2.mpq zusammengebastelt.

Ist das eine Odyssee :ugly: Win7 scheint da ne Menge abzublocken.

Die Runen upgraden geht jetzt, die Rezepte für's Upgraden von Rares und Uniques und Sockeln verbrauchen zwar die Ressourcen, das Item bleibt aber gleich und es ändert sich nichts...

Welche .txt muss ich da noch verändern, die cubemod.txt?


:hy: Midi
 
Das liegt wahrscheinlich weniger an Win7, sonder vielmehr an PlugY. Mit PlugY v5.06 funktioniert alles ohne Probleme, hat allerdings keinen 1.13c-Support.

Zu deinem jetzigen Problem:
Es stellt sich die Frage, ob in v1.09 überhaupt schon die upgrade-Sachen programmiert waren. Weil, wenn es die Kürzel noch nicht gab, dann wird da auch nichts passieren. Da müsstest du dann für jedes einzelne Item eine eigene Zeile machen, mit input=item und output=upgrade.
 
@Midlumer
Die cubemain.txt ist diejenige welche.

Zum sockeln benutze ich z.B. als input1 "weap,bas,uni,nos", zzgl. den gewünschten erforderlichen Ingredienzien und korrekter numinputs, als output "useitem" mit mod1 "sock" zzgl. min & max.

Zum upgraden benutze ich z.B. als input1 "weap,bas,uni", zzgl. den gewünschten erforderlichen Ingredienzien und korrekter numinputs, als output "useitem,mod,exc" mit mod1 "levelreq" zzgl. min=max (das kann man aber natürlich auch weglassen).

Außerdem die 0 in den letzten Spalten nicht vergessen.

MfG
 
Zurück
Oben