• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

2 Fragen zu BU und ChS

fallenphoenix

Mitglied
Registriert
12 Juli 2007
Beiträge
479
Moinsen zusammen.

Habe jetzt gerade wieder eine Java-Hybride angefangen und es sind 2 Fragen aufgetaucht, als ich mir die Skills BU ud ChS mal genauer angeschaut habe.

1. Wird Blitzschaden vom Equip auf BU und/oder ChS addiert, oder nur auf den Hauptspeer und seine Pierceline? Eigentlich dachte ich, dass es nur auf den Hauptspeer geht, aber nachdem Kälteschaden z.B. auf FA/Feuer auf ExA addiert wird, dachte ich fragen kostet nix.

2. Bei ChS wird kein Angriffswert angegeben. Sprich die Attacke soll wohl Autohit haben. Tatsächlich werden die Bolzen auch jedesmal ausgelöst, allerdings kommt es mir so vor, als würde der Speer dabei nicht jedes Mal treffen. Wie funktioniert der Skill genau? Hat der Skill wirklich Autohit (wie Smite/GA)?


Das wäre ziemlich wichtig zur Charplanung. =)
 
1. Nur Hauptspeer.

2. Soviel ich weiss, auch nein, aber lass dich von jemandem beraten, der das hier mit Sicherheit weiss.
 
ar is bei CHS egal.
auch wenn dein speer nicht ins Monster sticht werden die Blitze ausgelöst.
 
Die Blitze werden, wie du schon beobachtet hast, immer ausgelöst. Ob der Speer trifft hängt von deiner AR ab. Der Skill ansich hebt AR nicht an. Es liegt also ganz bei deinem Geschickwert und deiner Ausrüstung.

Charms und Effekte nur beim Speer.

Edith sagt: Danke, oh Javamod.
Immer, auch nach dem ersten Monster? Widerspricht ein wenig meinen Beobachtungen. Hatte einen Giftcharm auf der Java und könnte die grünen Kühe deswegen sehr einfach zählen. War eigentlich immer nur die erste Grün, manchmal auch noch eine zweite.
 
Nur der Hauptspeer überträgt die Zusätze wie Kälteschaden aus deinem Equip.
ChS trifft immer bzw. wird immer ausgelöst, wenn du auf ein Monster einstichst. Wenn du triffst, was du nicht immer tust (Ar, mlvl charlvl etc. abhängig), dann wird auch der Effekt "bei Schlag" übertragen, wäre dann zum Beispiel wieder die Vergiftung oder der Kälteschaden ..
Das waren jedenfalls meine Beobachtungen ;)

mfg lceman
 
Ok, sprich es ist nicht unbedingt sinnvoll auf CB/OW auf dem Equip wert zu legen, wenn man gegen Bosse ChS einsetzen will, weil das durch den physischen Part ausgelöst wird?

Wenn BU die komplette Trefferabfrage umgeht, wie sieht das dann mit Pierce aus? Pierced bei 100% Chance jeder Speer immer maximale Anzahl? Oder gibt es da noch eine zweite Abfrage?
 
fallenphoenix schrieb:
Ok, sprich es ist nicht unbedingt sinnvoll auf CB/OW auf dem Equip wert zu legen, wenn man gegen Bosse ChS einsetzen will, weil das durch den physischen Part ausgelöst wird?

Wenn BU die komplette Trefferabfrage umgeht, wie sieht das dann mit Pierce aus? Pierced bei 100% Chance jeder Speer immer maximale Anzahl? Oder gibt es da noch eine zweite Abfrage?

Zum ersten:
Ja, das ist richtig, auf CB und OW und sowas braucht man sein Equip nicht auszulegen. + Skills bringen ohnehin mehr.

Zum zweiten:
Ja, der Speer pierct dann immer. Oder sagen wir fast immer, er kann immernoch geblockt werden. Ich weiß jetzt nicht, welche Monster das können (also blocken), ein paar sind es, Diablo zum Beispiel (auch wenn bei dem Pierce egal ist und man ohnehin mit ChS angreift).
 
Haggi22 schrieb:
Die Blitze werden, wie du schon beobachtet hast, immer ausgelöst. Ob der Speer trifft hängt von deiner AR ab. Der Skill ansich hebt AR nicht an. Es liegt also ganz bei deinem Geschickwert und deiner Ausrüstung.
das glaube ich aus zwei gründen nicht:
1. es wird im cscreen kein ar angezeigt (ähnlich wie bei bu oder smite) was auf autohit deutet
2. meine classic java, die dex auf base hat und 0 ar übers eq, trifft bei weitem häufiger als wenn es nach der ganz normalen cth-formel gehen würde

libs faqtoids sagen

Angriffe mit autohit können nämlich trotz allem ins Leere gehen. Als Ursache kommen dafür in erster Linie Positionierungsschwächen wie ein Ausweichen des Gegners, oder aber ein Abblocken des Angriffs durch Blockfertigkeiten in Betracht, online auch gern das Hauptversagensentschuldigungscredo 'Lag'.
 
Bei Klingenwut wird auch kein AR angezeigt, was nicht bedeutet, dass es Autohit hat. Seit wann kann man effektiv auf den Charscreen vertrauen?
 
hast auch ne begründung für punkt 2 :confused:

die ganz normale cth-prozedur durchläft chs sicher nicht. wenn's nun schon kein autohit ist, kann man sich ja in der mitte treffen und itd annehmen -_-

werde höhere mächte konsultieren und deren einschätzung später hier posten
 
Der lib sagt aber auch das hier zu ChS:
Die Fertigkeit hat keinen inhärenten AR-Bonus, die Trefferchance ist somit die gleiche wie beim Standardangriff, auch wenn sie nicht im Charakterbildschirm angezeigt wird.

Und bekanntlich glaub ich lib _alles_ :D
 
w00t

dann interpretier ich das mal so, wer was dagegen hat, der schreie laut auf:

bei chs werden combo-blitze ausgelöst. von den ausgelösten combo-blitzen werden abhängig von der gegnergröße eine bestimmte anzahl für diesen gegner reserviert, der rest fliegt an ihm vorbei. meine idee wäre, dass für diejenige blitze, die dem eigentlich angegriffenen gegner zugeteilt werden, eine cth-abfrage besteht, für die restlichen blitze nicht, diese entstehen also jedes mal.

aber das macht auch wenig sinn, weil wenn ich in cl mit der java z.b. dia angreife, bekommt er natürlich alle blozen ab (und keine fliegen dran vorbei). da meine cth mit dem standardangriff <10% liegen sollte, dürfte ich ihm also kaum schaden, was sicher nicht der fall ist.

gay
 
Die Blitze spawnen halt immer, und abhängig von der Größe des Gegners trifft ein bestimmter Prozentsatz (bei Big D halt 100) den Gegner selbst, der Rest fliegt hinten raus.

Eine veritable Quelle, ob der Gegner physisch getroffen wird, ist bunter Elementarschaden, sprich Gift oder Kälte.
Wenn der Gegner in einem die Trefferquote signifikant übersteigenden Maß eingefärbt wird, dann stimmt etwas nicht, ansonsten passts.
 
N o i r schrieb:
w00t

dann interpretier ich das mal so, wer was dagegen hat, der schreie laut auf:

bei chs werden combo-blitze ausgelöst. von den ausgelösten combo-blitzen werden abhängig von der gegnergröße eine bestimmte anzahl für diesen gegner reserviert, der rest fliegt an ihm vorbei. meine idee wäre, dass für diejenige blitze, die dem eigentlich angegriffenen gegner zugeteilt werden, eine cth-abfrage besteht, für die restlichen blitze nicht, diese entstehen also jedes mal.

aber das macht auch wenig sinn, weil wenn ich in cl mit der java z.b. dia angreife, bekommt er natürlich alle blozen ab (und keine fliegen dran vorbei). da meine cth mit dem standardangriff <10% liegen sollte, dürfte ich ihm also kaum schaden, was sicher nicht der fall ist.

gay

:eek: CtH Abfrage für die Blitze?
Ich habe dein Text jetzt so verstanden, dass du meinst die Comboblitze würden abgefragt.
Die funzen aber wie die Cbs der Sorc. Nur der Speer wird abgefragt. Ob der trifft kann man an "bunt" oder Leechani sehen.
 
Hui, da hat meine kleine Frage ja ganz schön für Verwirrung gesorgt. :D
War mir irgendwie schon klar, dass es da mehr als eine Meinung gibt.

Aber wenn's so in der Lib steht dann will ich das auch mal glauben.

Zum ersten:
Ja, das ist richtig, auf CB und OW und sowas braucht man sein Equip nicht auszulegen. + Skills bringen ohnehin mehr.

Schon klar, durch das CB wär auch kein Skill draufgegangen, ich hatte Gores und Duress in Erwägung gezogen, um an ein bißchen CB zu kommen.

Da ChS allerdings scheinbar eine normale Trefferabfrage für den Speer braucht, werde ich das wohl erst wieder in Erwägung ziehen, wenn ich 85++% Cth erreichen sollte.
Was eher unwahrscheinlich ist.
 
Wenn du unbedingt CB anbringen willst, lohnt sich vielleicht der Kettenblitz. Der hat nämlich Autohit. Also der physische Teil.

Hat zumindest mal ein Mod, ich weiß nicht mehr welcher, vielleicht wars einer aus dem Strategieforum, in einem Ü-Trist-Thread behauptet.

/edit:
Stimmt aber gar nicht. Also, daß ein Mod es behauptet hat, stimmt schon, einer von der Anfängerhilfe. Nachzulesen hier. Aber weder der Kettenblitz noch ChS haben autohit, wie ich gerade im Spiel mit Hilfe eines Giftcharms sowie der Leechanimaton getestet habe. Die traten definitiv nicht bei jedem Schlag auf.
 
Auch der Kettenblitzschlag hat afaik (und steht auch bei lib so) für den physischen Teil eine Trefferabfrage.

Und ich frage mich wozu man CB auf der Java will, selbst wenn physisch garnichts treffen würde, würde man die Bosse doch schon in Rekordgeschwindigkeit umbumsen, das bisschen CB würde vermutlich nichteinmal auffallen.
 
Die Java ist nur Hybrid, weshalb das mit dem "umbumsen" nicht ganz soo schnell geht. Der Hauptpart ist eben FA, der Blitzkram soll nur die Schwächen des Kälteparts (CIs, Bosse) ausgleichen.
Duress bietet sich da durchaus an, da es Colddamage, CB/OW, Resis, FHR und dicken Schutz bietet. Bei den Tretern bin ich ohnehin unschlüssig, welche es werden sollen.
Gores und Duress waren auch nur so'ne Idee, mal sehen wo ich nachher lande.

Bevor das jetzt aber in ner Diskussion um die Ausrüstung meiner 'Zon endet, mach ich dafür später lieber nen neuen Thread auf, hab da eh noch Diskussionsbedarf. =)
 
also, da es bisher keiner endgültig festgestellt hab und ich dadurch relativ easy +1 abstaube, tu ichs mal nach beratung mit diversen java experten :O

sowohl bei chs als auch bei ls hat der blitzpart autohit. wenn das angegriffene monster keinen schaden nimmt, liegt das an dem was ich vorhin gequotet hab: schlechte postion, ausweichendes monster, block, lag. daher werden auch in jedem fall die blitze ausgelöst.
der physische part (inkl ow, cb, leech und sonstigen triggern) ist der tat der normalen cth unterworfen.

sicher relevant für c.'s zukünftige faq-toids ... sollte ihm bk nicht zuvorkommen. es bleibt spannend :rolleyes:
 
Zurück
Oben