• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

300 schöne Fremdwörter

xologrim

Guest
Ich bin im Moment damit beschäftigt meiner Freundin noch nachträglich ein Sylvestergeschenk zu basteln (nein, uns an Sylvester was zu schenken ist kein Brauch, aber sie hatte sich so etwas gewünscht).
Und zwar hatte sie mal angemerkt das sie gern einen Kalender hätte, am besten einen Tageskalender zum abreissen, wo jeden Tag ein Fremdwort draufsteht. Dieses Wort kann sie dann an dem Tag benutzen und so in ihren Wortschatz einbauen um eloquent zu wirken ^^.
Na jedenfalls habe ich so etwas nirgends gefunden um es zu kaufen, deswegen hab ich beschlossen es selbst zu basteln. Wenn irgendjemand ein paar schöne Fremdwörter drauf hat würde ich ihn bitten sie mir hier zu hinterlassen, mit der Bedeutung natürlich, sofern diese nicht offensichtlich ist. Ihr könnt natürlich gern auch mehr dazu schreiben als nur die Wörter, Geschichten dazu oder vielleicht einen Wortwitz, wer weiß.

Achja, bevor es Missverständnisse gibt: Ich suche keine Vokabeln einer bestimmten Sprache, so etwas gibt es durchaus zu kaufen. Einfach schöne Fremdwörter, oder seltene, kaum bekannte Wörter.

Happy writing!
 
Bukkake

Ich würde deiner Freundin empfehlen, mal ein Buch in die Hand zu nehmen, anstatt Fremdwörter aus dem Kontext herausgerissen auswendig zu lernen. Dürfte deutlich mehr bringen.
 
Schau her da ist einer verliebt oder einfach nur fleißig... also ich hab meiner freundin ein lammelnbild gebaut... wo von links ein bild zu sehn ist und von rechts ein anderes... mit selbstgebautem bilderramen, hindergrundbeleuchtung, versterker boxen und aufnahmen von gesprächen , die wir vor 3 jahren hatten. ( mit dem mp3 player aufgenommen, ohne dass sie es gemerkt hat.) aufjedenfall hab ich da auch was hingeschrieben... undzwar ein spruch / textzeile von der franz. rockband "KYO" ... ( bei interesse einfach youtube eingeben)... nun zum spruch.

Merci d´avior enchanté ma vie

und bedeutet...

Danke das du mein Herz verzaubert hast!


ihr wisst schon das schreibt man , wenn einen die soso encht XD um bei diablo zu bleiben XD

jo bitteschön und viel erfolg ;)
 
@Kroete.: Woher weißt du denn ob sie Bücher liest? Es geht eben nicht um allgemeinbildung, sondern um genau das: ein Fremdwort ohne Kontext. Sie möchte es ja können um es dann in verschiedene Kontexte (Plural korrekt?) einbauen zu können. Einfach des Spasses halber, nicht weil sie sich nicht ausdrücken kann.
Wobei man Bukkake durchaus benutzen könnte wenn es für sie ein Fremdwort wäre, so spießig ist sie nicht :>
 
Ich würde empfehlen, selber ein Fremdwörterbuch zu kaufen / zu leihen, selber mal darin zu schmökern und die Wörter, die Dir selber auffallen, herauszusuchen. Das Geschenk besteht nämlich nicht aus dem finanziellen Aufwand, so einen Kalender zu besorgen und ggf. zu verschönern, sondern in der Zeit die Du dafür aufgewendet hast.

Anbei als Anreiz ein paar Wörter, die mir so eingefallen sind (sicherlich viele schon bekannt und für Korrektheit wird auch keine Haftung übernommen):
eloquent: redegewandt
adäquat: angemessen, passend, übereinstimmend (adaequare. gleichmachen)
equivalent: gleichwertig
obsolet: nicht mehr gebräuchlich oder gültig, veraltet
Troglodyt: Höhlenbewohner
Boudoir: kleiner, elegant eingerichteter Raum
Gastroenterologie: Lehre von den inneren Organen
Konglomerat: Zusammenballung verschiedener Materialien
Paravent: spanische Wand, Wandschirm
Ottomane: gepolstertes Sitzmöbel mit halbrunder Lehne
evident: offensichtlich, selbverständlich
reziprok: antiproportional, in umgekehrten Verhältnis zueinander
infinitesimal: unendlich klein
pittoresk: malerisch
Konkubinat: nicht rechtlich abgesicherte, heterosexuelle geschlechtliche Beziehung
 
Ist mir klar, ich bin ja kein Noobschenker :>
deswegen mach ich ja den ganzen Kalender in Handarbeit. Also Handschriftlich, dann die einzelnen Tage ausschneiden und irgendwie (wie weiß ich noch nicht) oben aneinander fixieren. Ich denke das ist genug Arbeit (ich schreibe nebenbei grade Wochentag, datum und Monat zusammen auf ein Blatt, auf das dann jeweils ein Wort kommt).
 
Es ist ja meist viel anstrengender schwierige Sachverhalte mit einfachen Worten zu erklären als umgekehrt. Nichtsdestotrotz kann ein reicher Wortschatz zum Verständnis beitragen ... Fachtermini zu lernen um dadurch gebildet zu wirken ist aber schon leicht ballaballa.

Trotzdem einige tolle Fachausdrücke:

Scrotum - Hodensack

Anisogametangiogamie - Verschmelzung zweier verschieden gestalteter Geschlechtszellenbehältnisse (Sonderform der sexuellen Fortpflanzung)

Heisenbergsche Unschärferelation - Quantenmechanisches Gesetz, das besagt, dass von kleinsten (Elementar-)Teilchen nicht gleichzeitig Aufenthaltsort und Impuls bestimmt werden können.
 
Naja, sie hat eben Spass daran... zum Beispiel bei Beleidigungen bieten sich da ja ungeahnte Möglichkeiten (natürlich nicht nur da, aber da fällt mich ein gutes Beispiel ein): Du solltest dir nicht zu viel auf dein infinitesimales Scrotum einbilden, du obsoleter Troglodyt bist adäquat zu einem Konglomerat aus Scheiße und Stroh!

Und das warn nur ein paar Wörter hier aus dem Thread... Lasst ihr doch den Spass, wenn sie welchen daran hat!
 
Hendiadyoin
Pleonasmus
Oxymoron

...hmmm, irgendwie alles Sprachpanscher-Vokabeln und noch dazu Griechisch. Schön irgendwie \o/

Gruß,
Mobbel
 
Jo halt diese ganzen Rhetorikmittel wie z.B. Pleonasmus, Oxymoron, Hyperbel ...

Puhh was gibts denn so alles ja im biologischen/medizinischen Bereich gibts ein paar ganz nette .. (naja eigentlich sinds nicht so wirkliche Fremdworte aber manchem sind sie vllt. unbekannt)
Biolumineszenz - Lebewesen, das in der Lage ist zu leuchten mit Hilfe von Symbiose oder chem. Reaktionen
Herzinsuffizienz - Herzversagen
Thrombose - Gefäßerkrankung
Osteoporose - Knochenschwund
Rudiment - funktionslos gewordenes Organ
Kardiovaskuläres System - Herzkreislaufsystem
Vasokonstriktion - Gefäß-Verengung
Somatische Efferenzen - motorische (Bewegung) Nervenfasern
Intubation - das Einführen eines Schlauches über Mund oder Nase zur Sicherung der Atemwege
Fötor Alcoholicus - keine Ahnung was das heißt, müsste ich nachschauen dazu hab ich jetzt aber keine Lust
Ansonsten noch:
Peripher: Äußerlich, am Rande
Tangieren: Berühren
präkognitiv: vorausschauend, voraussehend
(von Präkognition)
Wetterglashändler - Optiker (s.a. Der Sandmann)
Heliotherm - Sonnen"warm" (eher heiß ;) )
Naja ansonsten einfach mal ein paar Fachbücher lesen, da hagelt es doch ohnehin immer Fremdwörter
 
@Drago: der Link ist äusserst Hilfreich
, vielen Dank. Dennoch geht mein Ruf an euch: Welche Wörter findet ihr sehr schön? Welche haben eine sehr besondere Bedeutung? Bisher hab ich erst etwa 70 die mir gut gefallen!
 
xologrim schrieb:
Ich bin im Moment damit beschäftigt meiner Freundin noch nachträglich ein Sylvestergeschenk zu basteln

na da fangen wir aber früh an!


denk gar nich dran ihr einen Antrag oder sowas zu machen , nach der Scheiß Aktion....
 
xologrim schrieb:
Achja, bevor es Missverständnisse gibt: Ich suche keine Vokabeln einer bestimmten Sprache, so etwas gibt es durchaus zu kaufen. Einfach schöne Fremdwörter, oder seltene, kaum bekannte Wörter.



Die deutsche Sprache ist so toll, da darf man sich sogar selber Wörter basteln wie z.B. Formulierungscowboy.
 
Da wir letztens erst mit rhetorischen Figuren im Deutschunterricht gequält wurden und diese teilweise sehr gute Namen haben, werde ich dir hier ein paar auflisten!;)

Correctio - Korrektur eines zu schwachen Ausdrucks
Epipher - Wiederholung gleicher Wörter am Satzende
Euphemismus - Beschönigung
Inversion - Umkehrung der gewöhnlichen Wortstellung im Satz
Klimax - dreigliedrige Steigerung
Litotes - Bejahung durch doppelte Verneinung
Neologismus - Wortneuschöpfung
Onomatopoesie - Lautmalerei
Paradoxon - Scheinwiderspruch
Periphrase - Umschreibung
Synästesie - Verbindung unterschiedlicher Sinneseindrücke
Apostrophe - feierliche oder betonte Anrede, Anruf
Allegorie - konkrete Darstellung abstrakter Begriffe, durch z.B. Personifikation

hier noch nen paar andere, die mir einfallen:

Agglomeration - Anhäufung / Ansammlung
Mamon - Besitz/Eigentum
 
Zurück
Oben